openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In der Patent Branche tut sich was

Bild: In der Patent Branche tut sich was
Logo
Logo

(openPR) Dein-Patent-Shop macht den Patent-Verkauf so einfach wie nie zuvor. Händler können wie auf Amazon, Otto oder anderen Online-Shops, Patente und Gebrauchsmuster in einen Warenkorb legen und mit Paypal oder Überweisung bezahlen.
Aber nicht nur für Händler ist dies eine Schnelle Lösung, die Verkäufer können ohne Vorkenntnisse Patent und Gebrauchsmuster Veröffentlichen oder durch ein Service Team die gesamte Veröffentlichung vornehmen lassen. Zudem hat Dein-Patent-Shop eine weitere Möglichkeit für Nutzer. Die Nutzer können Lizenzverträge anbieten.



Der gesamte Vertragsabschluss geschieht hierbei Online und per Post.
Die neue Art der Patentverwertung und wie es im einzelnen Funktioniert stellen wir Ihnen kurz vor.

Ihnen stehen hier viele Funktionen zur Verfügung, ob Sie Ihren eigenen Online-Shop errichten wollen oder nur kurz und knapp Ihr Patent Verkaufen wollen. Auf Dein-Patent-Shop ist als dies kein Problem.

Auswahlmenü und Kosten

Der Einrichtungs-Service für Patente und Gebrauchsmuster kostet einmalig 79 € bei einem Lizenzangebot, kann kostenlos auf diesen Service zurückgegriffen werden.

Lizenz Angebote kosten einmalig 79 €

Die Patent und Gebrauchsmuster Veröffentlichungen sind Kostenlos.

Bei Patent und Gebrauchsmuster wird Dein-Patent-Shop mit 10 % des Umsatzes beteiligt.

Bei Lizenz Angeboten wird Dein-Patent-Shop über die Laufzeit des Lizenzvertrages mit 10 % des Umsatzes Beteiligt.

Patent-Shop
Es ist kinderleicht vorgefertigte AGB und Datenschutzbestimmungen für Ihren Shop sind bereits im Shop Manager enthalten. Auch ein Verkaufsvertrag für den Patent- oder Gebrauchsmuster Verkauf und ein Lizenzvertrag, sind bereits vorgefertigt und stehen im Manager bereit zum Download.
Des Weiteren stehen Ihnen folgende Bereiche im Manager zur Verfügung:

1. Home
2. Media (Beiträge Hinzufügen Produkte Hinzufügen)
3. Bestellungen (Gutscheine Hinzufügen Kunden Hinzufügen)
4. Add to My Store
5. Einstellungen: Hier stehen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung um Ihren Shop zu Gestalten und Ihren Bedürfnissen anzupassen.
6. Zahlungen: Hier sind alle wichtigen Informationen über Ihre Verkäufe.
7. GuV : Dies ist ein enormer Vorteil denn mit diesem Shop wird eine Gewinn-und-Verlust-Rechnung automatisiert erstellt, dies Benötigen Sie später für die Steuer.
8. Berichte: Ob abgebrochene Einkäufe, abgeschlossene Einkäufe, die Plattform erstellt Ihnen vollständige Berichte und somit einen Überblick über wichtige Detail Ihres Shops.
9. Bewertungen: Lassen Sie Ihre Kunden Ihren Shop Bewerten.
10. Download Kaufvertrag: alle Verträge, AGBs und Datenschutzbestimmungen.

Doch damit nicht genug, viele Social Media Optionen und SEO, sind intrigiert und müssen nur noch von Ihnen konfiguriert werden.

Aber wie funktioniert das ganze nun genau?

Für Käufer und Verkäufer ist die Sicherheit einer der wichtigsten Punkte, um das System zu nutzen. Daher wurden hohe Sicherheitsfunktionen entwickelt. Der erste Sicherheitsaspekt ist Paypal, Käufer die mit Paypal zahlen haben eine doppelte Sicherheit das bei Nichtzustandekommen des Vertrages, Ihre Zahlung zurückzuerhalten. Der zweite Sicherheitsaspekt ist, Dein-Patent-Shop stellt zusätzlich einen Käuferschutz zur Verfügung. Durch dem Käuferschutz Ablauf von Dein-Patent-Shop sind Sie rundum sicher. Bei einer Zahlung eines Käufers wird das Geld zunächst auf das Konto von Dein-Patent-Shop Überwiesen oder bei Auswahl von Paypal auf das Paypal Konto. Das Geld wird erst nach dem vollständigen Abschluss freigegeben, hierzu müssen Nachweise vom Käufer und Verkäufer, wie unterschriebener Kauf / Lizenz Vertrag oder Nachweis vom Patentamt der Überschreibung des Patentes bei Dein-Patent-Shop hochgeladen werden. Diese Art des Patentes, Gebrauchsmusters oder Lizenz Übertragung, ist nicht manipulierbar, denn der Nachweis der Überschreibung, wird von einem Team beim DPMA geprüft. Doch wie beginnt alles, zunächst durchläuft jeder Benutzer den Registrierungsprozess.
In diesem akzeptieren Sie unsere AGBs und Datenschutzbestimmungen.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Jetzt geht es los, Sie werden durch den Einrichtungs-Assistenten geführt.
Ab jetzt können Sie Ihre Artikel einstellen und Ihre Präsenz mit freunden teilen, um Ihre Präsenz bekanntzumachen.
Nach einem erfolgreichen Verkauf oder einer Lizenzierung erhalten Sie nach der erfolgreicher Überschreibung des Patentes, Gebrauchsmusters oder Vergabe von Lizenzen die Freigabe Ihre Einnahmen zur Auszahlung anzuweisen.
Doch was für Sie am wichtigsten ist:
1. 10 % Ihres Umsatzes geht an Dein-Patent-Shop
2. Sie erhalten 90% Ihrer Umsätze.

Was ist bei Patent und Gebrauchsmuster Verkäufen oder Lizenzierungen zu Beachten?

Nach dem Kauf überweist der Käufer den Kaufpreis zunächst an Dein-Patent-Shop.

Nach dem Zahlungseingang erhält der Verkäufer eine Meldung, dass die Zahlung eingegangen ist.

Nun versendet der Verkäufer den ausgestellten Kaufvertrag/Lizenzvertrag und alle notwendigen Dokumente wie die Gebrauchsmuster oder Patent Erteilung´s Urkunde an den Käufer.

Der Käufer unterschreibt nach Erhalt den Kaufvertrag und schickt diesen an dem Verkäufer zurück.

Des Weiteren muss der Käufer den Vertrag in unserem Upload Fenster, welches der Käufer durch eine E-Mail zugesandt bekommt, auf unseren Server hochladen.

Der Verkäufer erhält eine Meldung das die Dokumente eingetroffen sind und muss nun die Übertragung des Patentes, Gebrauchsmusters oder der Lizenzvergabe beim Patentamt Veranlassen oder melden.

Der Verkäufer muss uns dann einen Nachweis mit dem für den Verkäufer vorgesehenen Upload Fenster vom Patentamt hochladen.

Nach Erhalt des Nachweises wird die Verkaufssumme minus den 10% die an Dein-Patent-Shop gehen zur Auszahlung freigegeben und auf das vom Verkäufer hinterlegte Bankkonto überwiesen.

https://dein-patent-shop.com

Video:
A/D-Wandler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091971
 1256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In der Patent Branche tut sich was“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tiz-Nord

Bild: Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützenBild: Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützen
Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützen
Heute Nacht, pünktlich zum **03. Oktober**, wird der innovative **Gebrauchsmustergenerator** offiziell online gehen und den Schutz geistigen Eigentums revolutionieren. Diese bahnbrechende Software ermöglicht es Erfindern, Startups und Unternehmen, ihre Ideen schnell, einfach und nach den Vorgaben des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) zu erstellen – und das für nur **299,95 €**. **Der Anmeldeprozess in drei einfachen Schritten** Mit dem Gebrauchsmustergenerator wird die Erstellung eines Gebrauchsmusters so unkompliziert wie nie zuvor: …
Bild: Am 03.10.2024 kommt er auf dem Markt...Bild: Am 03.10.2024 kommt er auf dem Markt...
Am 03.10.2024 kommt er auf dem Markt...
Am 03.10.2024 kommt er auf dem Markt der Innovativer Gebrauchsmustergenerator revolutioniert den Schutz von Erfindungen – Schnell, einfach und kostengünstig für nur 299,95 €** Nutzer brauchen Ihre Zeichnung und können mithilfe des Gebrauchsmusterenerator Ihre Gebrauchsmusterschrift erstellen. Der Schutz geistigen Eigentums war noch nie so einfach und erschwinglich. Mit dem neu entwickelten **Gebrauchsmustergenerator** steht Erfindern, Startups und Unternehmen eine innovative Lösung zur Verfügung, die den Anmeldeprozess für Gebrauchsmuster d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IGW2P - Europäischer Web-to-Print-Markt durch Verfahrenspatente weiterhin verunsichertBild: IGW2P - Europäischer Web-to-Print-Markt durch Verfahrenspatente weiterhin verunsichert
IGW2P - Europäischer Web-to-Print-Markt durch Verfahrenspatente weiterhin verunsichert
Frankfurt. Auf der Jahreshauptversammlung der „Interessengemeinschaft zur Förderung des freien Wettbewerbes Web-to-Print e.V.“( IGW2P) am 2.3.2009 in Frankfurt, stellte die Branchenvereinigung fest, dass die Bedrohung durch Verfahrenspatente noch nicht gebannt ist. Bernd Zipper, neuer und alter Vorsitzender der IGW2P, stellt klar: „Das Europäische Patentamt …
Bild: VistaPrint darf den Markt des internetbasierten Digitaldrucks nicht länger blockierenBild: VistaPrint darf den Markt des internetbasierten Digitaldrucks nicht länger blockieren
VistaPrint darf den Markt des internetbasierten Digitaldrucks nicht länger blockieren
Die gerichtliche Geltendmachung von Patentrechten seitens VistaPrint versetzte die Branche des webbasierten Digitaldrucks in den letzten Monaten in Aufregung. Das Urteil des Europäischen Patentamtes brachte die Wende zugunsten des freien Wettbewerbs. Mit sofortiger Wirkung hat das Europäische Patentamt Mittwochabend das VistaPrint Patent EP 1 040 428 …
Bild: Apple-Patent für nichtig erklärtBild: Apple-Patent für nichtig erklärt
Apple-Patent für nichtig erklärt
… Weiterentwicklung für einen Fachmann nicht zwingend auf der Hand liegt. Nur dann liegt eine erfinderische Tätigkeit vor. Wie man sieht, erwischt es zuweilen auch die Großen der Branche. Jeder, der an die Anmeldung eines Patents denkt sollte im ersten Schritt aber folgendes beachten: Die erfinderische Tätigkeit darf noch nirgendwo veröffentlicht sein, wenn sie …
ITC leitet im Zuge der von Seoul Semiconductor eingereichten Klage Ermittlungen gegen Nichia Corporation ein
ITC leitet im Zuge der von Seoul Semiconductor eingereichten Klage Ermittlungen gegen Nichia Corporation ein
… Patente, zu denen auch das Patent '713 gehört, ergänzen Seouls bereits umfangreiches Patentportfolio mit über 1.000 Patenten. Die Ermittlungsentscheidung des ITC ist für die Laserdioden-Branche von genauso großer Bedeutung wie für Seoul Semiconductor und ermöglicht es dem Unternehmen, all seine Forschungsanstrengungen in Bezug auf die Laserdiode zu belegen.
Bild: Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützenBild: Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützen
Neuer Gebrauchsmustergenerator geht online – Der einfache und kostengünstige Weg, Ihre Erfindung zu schützen
… möchten.**Über TIZ-NORD DEIN-PATENT-SHOP**Die **Patentverwertung TIZ-Nord Dein-Patent-Shop** bietet mit dem **Patent Shop** eine exklusive Plattform, die als **Digitale Patentverwertung** in der Branche fungiert. Erfinder und Unternehmen können hier ihre Schutzrechte gezielt, auf Produktsseiten vermarkten und verwerten lassen. Der Patent Shop verbindet …
Bild: Patent-Trolle greifen jetzt auch die TIME-Branche anBild: Patent-Trolle greifen jetzt auch die TIME-Branche an
Patent-Trolle greifen jetzt auch die TIME-Branche an
Untersuchung zeigt: Deutsche TIME-Branche ignoriert bislang Potenzial von Patenten Bislang trieben Patent-Trolle – Unternehmen, die Patente nur zum Zweck der Patentverwertung und nicht der Patentumsetzung aufkaufen – hauptsächlich in den USA ihr Unwesen. Nun gerät zunehmend auch der Deutsche Markt ins Visier: So bringt der Patentrechtsverwalter IPCom …
Bild: Urteil zur Patent-Nichtigkeitsklage - Unitedprint weist Vistaprint in die SchrankenBild: Urteil zur Patent-Nichtigkeitsklage - Unitedprint weist Vistaprint in die Schranken
Urteil zur Patent-Nichtigkeitsklage - Unitedprint weist Vistaprint in die Schranken
… EP 0 852 359 B1 für nichtig zu erklären. Damit ist der Versuch des amerikanischen Unternehmens mit Firmensitz auf den Bermudas gescheitert, die europäische web2print-Branche zu monopolisieren. Stein des Anstoßes war der deutsche Teil des europäischen Patents, das Vistaprint im Jahr 2004 zum Zweck der Marktabschottung erworben hatte. Das Patent beschreibt …
Namensschilder von badgepoint® - mit Patent zum Welterfolg
Namensschilder von badgepoint® - mit Patent zum Welterfolg
… Eheleute und späteren Geschäftsführer von badgepoint® (https://www.badgepoint.com/html/de/), Regina und Wolfgang Blindow, eine Magnethalterung für Namensschilder. Eine Erfindung, die die komplette Branche rund um diese Produktgattung verändern sollte. Diese geniale Idee der diplomierten Ingenieure bildete den Grundstein für eine Produkt- und Geschäftsidee …
Bild: Das Digitale Zeitalter ist in der Patentverwertung angekommen.Bild: Das Digitale Zeitalter ist in der Patentverwertung angekommen.
Das Digitale Zeitalter ist in der Patentverwertung angekommen.
Eine leichtere Verwertung eines Patentes oder Gebrauchsmusters, macht das Dein Patent Shop System zu einer Zukunftsweisenden Plattform in der Patent Branche. ------------------------------ Patente und Gebrauchsmuster zu Vermarkten, war lange Zeit ein Aufwendiger Prozess. Dank der Digitalen Infrastruktur des Internet können diese Prozesse nun viel schneller …
Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes widerruft Patent für Microarrays zur Analyse von Gensequenzen
Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes widerruft Patent für Microarrays zur Analyse von Gensequenzen
… Mit dem letztinstanzlichen Urteil der Beschwerdekammer ist diese Auffassung nochmals bestätigt worden. Das Patent hat bislang immer wieder Pläne für Produktentwicklungen in der Biotechnologie-Branche behindert. Mit dem Urteil ist nun die so genannte „Freedom to Operate“ entstanden. Unternehmen, die das Verfahren bereits anwenden, verfügen nun über die …
Sie lesen gerade: In der Patent Branche tut sich was