openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Welches Land ist 2021 für das Auslandsjahr am besten?

19.06.202019:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Welches Land ist 2021 für das Auslandsjahr am besten?

(openPR) Viele junge Leute wollen während der Schulzeit internationale Erfahrungen sammeln, eine andere Kultur kennen lernen, andere Menschen, neue Freunde und eine Sprache perfekt lernen. Im Hinblick auf die Corona-Epidemie ist die sorgfältige Vorbereitung für das Schuljahr 2021/2022 eine besonders wichtige Aufgabe. Am Anfang der Überlegungen steht regelmäßig die Frage: In welches Land soll es gehen? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Dazu gehört auch der Corona-Aspekt. Zunächst sind aber andere Punkte zu klären.


1 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Die Sprache. Die meisten jungen Leute zieht es für den Schüleraustausch in ein englischsprachiges Land, allen voran in die USA. Weitere begehrte Länder sind Kanada, Neuseeland, Australien und England. Die spanischsprachigen Länder, vor allem in Süd- und Mittelamerika, kommen mit deutlichem Abstand. Alle weiteren Länder der insgesamt rund 50 Länder umfassenden Auswahl werden von relativ wenigen Schülern angesteuert.
Welche Sprache soll man im Auslandsjahr bevorzugt lernen? Die Antwort hängt von der Motivation der Schüler ab. Kriterien können sein, ob die Sprache für Studium und Beruf voraussichtlich wichtig wird. Ein weiteres Kriterium kann sein, eine „ausgefallene“ Sprache zu lernen, um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen.
2 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Die Kultur. Wenn es darum gehrt, im Auslandsjahr etwas Neues kennen zu lernen, spricht viel dafür, eine Kultur zu wählen, die sich möglichst stark von der deutschen Kultur unterscheidet. Daher sollte man jedenfalls außerhalb von Europa suchen. Auch Länder, die von der europäischen Kultur sehr geprägt sind, passen weniger gut als Ziele in Amerika oder Asien. Die größte kulturelle Differenz gibt es sicherlich bei Ländern in Asien, ob China oder Japan. Aber auch das Leben in den USA ist deutlich anders als bei uns, auch wenn das in den Medienberichten nicht immer so klar wird. Auf der anderen Seite kann es auch sinnvoll sein, bewusst in ein kulturell verwandtes Land zu gehen, ob in Europa, zB. Skandinavien, oder in den stark britisch geprägten Ländern Australien, Neuseeland und Kanada.
3 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Das Bildungssystem. Voraussetzung für den Schüleraustausch ist seitens der deutschen Schulen als Voraussetzung für die Beurlaubung, dass die Schüler im Ausland eine Schule besuchen, die einer deutschen weiterführenden Schule „gleichwertig“ ist. Das wird bei den weiterführenden Schulen für die Austauschländer regelmäßig unterstellt. In der Praxis ist das nicht immer und überall so. Das betrifft sowohl die Leitungsunterschiede staatlicher Schulen im Ausland, als auch die privaten Schulen, die trotz der höheren Kosten von deutschen Schülern oft und gerne gewählt werden. Dabei ist die Spannbreite der Schulen in den Ländern teilweise sehr groß. Grundsätzlich kann man erwarten, dass private Schulen im Ausland, wie in Deutschland auch, besser ausgestattet und „kundenorientierter“ sind als staatliche Schulen. Für die Länderwahl ist das generelle Niveau des Bildungssystems ein Anhaltspunkt. So kann man bei den englischsprachigen Ländern davon ausgehen, dass die akademische Leistung in Großbritannien und Kanada am höchsten ist, gefolgt von den anderen Top-Zielen Neuseeland, Australien und mit Abstand, die USA. Die Bildungssysteme der spanischsprachigen Länder, vor allem in Südamerika, werden als sehr „durchschnittlich“ beurteilt. Für die anderen Länder ist eine generelle Aussage kaum möglich, da die Anzahl der Austauschschüler und der ausländischen Schulen jeweils gering ist.
4 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Die Kosten. Unter Kostengesichtspunkten kann man feststellen, dass private High Schools für die Austauschschüler im Ausland generell teurer sind als der Besuch staatlicher Schulen. Die Unterschiede zwischen den Ländern werden durch das generelle Preisniveau in dem betreffenden Land beeinflusst, wie auch durch die Attraktivität der Länder aus Sicht der jungen Leute. Das führt im Ergebnis dazu, dass spanischsprachige Ziele günstig sind, während die englischsprachigen Top-Ziele auch die Kostenskala anführen. An der Kosten-Spitze liegen Großbritannien, Kanada und Neuseeland. Die USA sind unter den führenden englischsprachigen Ländern das preisgünstigste Land, vor allem auch im Rahmen des USA Classic-Programms.
5 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Stipendien. Für den Schüleraustausch werden jährlich mehr als eintausend Stipendien ausgeschrieben, um die sich die deutschen Schüler bewerben können. Nach Ländern entfallen die meisten Stipendien auf die englischsprachigen Ziele, allen voran die USA. Die Übersicht der seriösen Stipendien gibt es in der Schüleraustausch Stipendien Datenbank (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien).
6 Die besten Länder für den Schüleraustausch 2021: Corona. In Corona-Zeiten ist wichtig, dass für den Schüleraustausch sowohl die Ausreise aus Deutschland als auch die Einreise in das Gastland möglich sein müssen. Außerdem müssen die High Schools in dem Land offen und bereit zur Aufnahme von Gastschülern sein. Wenn sich die aktuelle Entwicklung fortsetzt kann man erwarten, dass der Schüleraustausch in die europäischen Länder und in die Top-Ziele im englischsprachigen Bereich beginnend ab Herbst 2020 mit Einschränkungen und ab 2021 generell gut machbar sein wird. Für die Auswahl sollte man dann noch ansehen, wie der Umgang der Länder mit eventuellen Infektionen ist. Wenn man von der heutigen Situation ausgeht, ist Neuseeland als völlig „Corona-freies Land“ schon heute ein sicheres Ziel. Auf der anderen Seite ist die Spannbreite innerhalb der USA groß. Daher kommt es dann darauf an, in welche Region in den USA die Schüler gehen. In jedem Falle muss man wissen: Die Wohnorte der Austauschschüler und ihre High Schools liegen normalerweise auf dem Lande bzw. am Rande der Metropolen oder Kleinstädten, also in relativ sicheren Regionen.
7 Die Auswahl der Austauschorganisation passend zum Zielland 2021. Auf dem deutschen Markt gibt es eine große Anzahl von seriösen Anbietern, die gute High Schools im Programm haben. Wichtig ist, dass man nur Anbieter in den Blick nimmt, die sowohl seriös als auch leistungsfähig sind. Online gibt es dazu die vor-geprüfte Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Persönlich kann man die seriösen Anbieter auf den bundesweiten Auf IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung kennen lernen und vergleichen, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die nächste Messe findet am 20.06.2020 in Köln statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091594
 1101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Welches Land ist 2021 für das Auslandsjahr am besten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 PunkteBild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
… meisten jungen Leute, die ein Auslandsjahr absolvieren, gehen in eines der englischsprachigen Länder. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Normalerweise wird der Schüleraustausch mit Unterstützung einer Austauschorganisation durchgeführt. Mansche Familien versuchen, das Auslandsjahr selbst zu organisieren und damit Kosten zu sparen. Wie sehen die Chancen …
Bild: Schüleraustausch Japan ist auch in Corona-Zeiten machbar: Sina über die Reise und den Start in TokyoBild: Schüleraustausch Japan ist auch in Corona-Zeiten machbar: Sina über die Reise und den Start in Tokyo
Schüleraustausch Japan ist auch in Corona-Zeiten machbar: Sina über die Reise und den Start in Tokyo
… Japan. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Asien kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-asien). Schüleraustausch Japan in Corona-Zeiten: Der Corona-Test in Deutschland. Die spannende Reise meines Auslandsjahres hatte für mich tatsächlich schon …
Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und StipendienBild: Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien
Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien
… die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt ein Webinar für Schüler, Eltern und Pädagogen, das zu den wichtigsten Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert: „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils am Dienstagabend statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Die Stiftung gibt mit dem Webinar einen unabhängigen, …
Bild: Schüleraustausch zum Englisch lernen und Corona: Welches Land ist für 2021/22 am besten geeignet?Bild: Schüleraustausch zum Englisch lernen und Corona: Welches Land ist für 2021/22 am besten geeignet?
Schüleraustausch zum Englisch lernen und Corona: Welches Land ist für 2021/22 am besten geeignet?
Der Schüleraustausch, ob als volles Auslandsjahr oder nur für wenige Monate, ist bei jungen Leuten in Deutschland begehrt. Daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Im Moment schränken die Auswirkungen der Corona-Krise, insbesondere die staatlichen Reglementierungen, im Moment die Möglichkeiten, den Wunsch nach einem Auslandsjahr umzusetzen. Ein …
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
… muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch …
Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021
Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021
1 Schüleraustausch, das ist der längerfristige Auslandsaufenthalt für junge Leute während der Schulzeit, der mit dem Besuch einer Schule im Ausland und der Unterbringung bei einer Gastfamilie verbunden ist. Seit dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie konnten viele Austauschprogramme nicht wie geplant stattfinden, im Frühjahr 2020 mussten viele Schüler …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 PunktenBild: Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 Punkten
Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 Punkten
… Völkerverständigung in Kanada verbracht. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada) 1 Schüleraustausch Kanada: Ich habe viele tolle Erfahrungen gemacht. Mein Auslandsjahr hat für mich am 31. August in Winnipeg in …
Bild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland warenBild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
Der Schüleraustausch in die USA oder ein anderes Land weltweit ist bei jungen Leuten begehrt. Zwischen 15.000 und 20.000 Schüler*innen machen jährlich ihren Traum wahr, mehrere Monate oder auch ein ganzes Schuljahr im Ausland zu leben. Sie erleben dort Land, Leute, Kultur und Sprache und nehmen wichtige Erfahrungen für ihr Leben mit. Die Berichte ehemaliger …
Bild: Schüleraustausch USA und Corona: Wie lange im Voraus muss man das Auslandsjahr 2021/2022 vorbereiten?Bild: Schüleraustausch USA und Corona: Wie lange im Voraus muss man das Auslandsjahr 2021/2022 vorbereiten?
Schüleraustausch USA und Corona: Wie lange im Voraus muss man das Auslandsjahr 2021/2022 vorbereiten?
Das Auslandsjahr in den USA ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Der Schüleraustausch ist für sie eine große Chance. Die USA sind für viele Schüler das Traumziel Nummer 1. Der Auslandsaufenthalt muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, …
Bild: Schüleraustausch USA: Wie stark werden die Preise für das Auslandsjahr durch Corona 2021/22 steigen?Bild: Schüleraustausch USA: Wie stark werden die Preise für das Auslandsjahr durch Corona 2021/22 steigen?
Schüleraustausch USA: Wie stark werden die Preise für das Auslandsjahr durch Corona 2021/22 steigen?
1 Schüleraustausch USA: Die bisherigen Auswirkungen von Corona. Der Schüleraustausch USA ist durch die Corona-Pandemie im Schuljahr 2020/21 stark beeinträchtigt. Die US-Regierung vergibt erst seit Ende Juli 2020 wieder Visa für den Schüleraustausch. Daher sind viele junge Leute interessiert, ihren Schüleraustausch in den USA im nächsten Jahr zu absolvieren. …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Welches Land ist 2021 für das Auslandsjahr am besten?