openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von zu Hause im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Juni

03.06.202012:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Von zu Hause im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Juni
Staatlich geprüfter Übersetzer im Online-Kurs von zu Hause aus werden.
Staatlich geprüfter Übersetzer im Online-Kurs von zu Hause aus werden.

(openPR) Als einzige Einrichtung in Deutschland ermöglicht die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln sprachlich Talentierten, von zu Hause aus in einem einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer zu werden. Die Schulleitung stellt am Dienstag, 16. Juni 2020 um 19 Uhr auf ihrer digitalen Plattform die Online-Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Online-Kurse für Englisch und Arabisch starten jeweils zum Ersten eines Monats. Die Übersetzer-Ausbildungen für Französisch, Spanisch und Russisch beginnen am 2. November 2020. Alle Lehrgänge richten sich an Interessenten aus ganz Deutschland und dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Erforderlich sind sehr gute Sprachkenntnisse in beiden Sprachen (Fremdsprache + Deutsch) auf mindestens C1-Niveau. Interessierte können sich als Gast zum Infoabend im virtuellen Klassenzimmer auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ueber-uns/#infoveranstaltungen einloggen und beim Live-Chat ihre Fragen stellen. Die Schule bittet um eine vorherige Anmeldung zum Web-Infoabend per E-Mail an E-Mail.



Online-Ausbildung Fachübersetzer für Wirtschaft und Recht

Der interaktive Online-Unterricht findet drei Mal in der Woche abends und am Samstag vormittags im virtuellen Klassenzimmer statt. Die Teilnehmer werden zu Fachübersetzern für die Spezialgebiete Wirtschaft und Recht ausgebildet. Nach ihrer bestandenen staatlichen Übersetzerprüfung können sich die Absolventen von den Gerichten ermächtigen lassen.

Der Unterricht findet komplett live im Web statt. Während der einjährigen Ausbildung gibt es lediglich an zwei Tagen in Köln Präsenzseminare, bei denen die Teilnehmer Stegreifübersetzen üben.

Flexibel und digital von zu Hause aus: Online-Ausbildung zum Übersetzer

Ein großer Vorteil ist die Flexibilität. Denn Studierende schalten sich von zu Hause aus zum Live-Online-Unterricht dazu. Sie lernen zusammen in einer Lerngruppe. Im Webinar vergleichen die Teilnehmer ihre Übersetzungen und einigen sich dann auf die beste Lösung. Dabei werden sie von muttersprachlichen Dozenten unterstützt und angeleitet, die den Unterricht in der Zielsprache moderieren.

Während des Kurses gibt es regelmäßig Leistungskontrollen und Hausaufgaben. Am Schluss erhalten die Absolventen ein Zertifikat. Die staatliche Prüfung zum Übersetzer, die eine Mitgliedschaft im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ermöglicht, erfolgt anschließend durch die Hessische Lehrkräfteakademie Darmstadt.
Die Kursteilnehmer benötigen lediglich einen PC oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung, um auf der Plattform der Schule im E-Learning miteinander zu kommunizieren.

Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Sie beinhalten das Unterrichtsmaterial und die persönliche Dozentenbetreuung. Vor dem Kursstart überprüft die Schule die Sprachkenntnisse in einem Aufnahmesprachtest.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089533
 2265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von zu Hause im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RBZ Übersetzer und Dolmetscherschule Köln

Bild: Informieren und schnuppern am 9.10.25: Online-Ausbildungen für Sprachen und Webinar Deutsche RechtsspracheBild: Informieren und schnuppern am 9.10.25: Online-Ausbildungen für Sprachen und Webinar Deutsche Rechtssprache
Informieren und schnuppern am 9.10.25: Online-Ausbildungen für Sprachen und Webinar Deutsche Rechtssprache
Sich informieren und in den Online-Unterricht schnuppern können Interessierte am Online-Informationsabend der Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 17.30 Uhr. Die Schule stellt ihre ein- bzw. zweijährigen Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) vor. Diese bietet sie mittlerweile in sieben Fremdsprachen an. Der Einstieg in die Online-Ausbildung Übersetzen ist flexibel und immer zum Ersten eines Monats möglich. Des Weiteren informiert die Schule über das dreiwöchige Online-Kompaktseminar „Deu…
Bild: Schnupperunterricht und Infoabend über Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) am 11.9.2025Bild: Schnupperunterricht und Infoabend über Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) am 11.9.2025
Schnupperunterricht und Infoabend über Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) am 11.9.2025
Zum Schnupperunterricht lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule beim Online-Informationsabend über Sprachausbildungen am Donnerstag, 11. September 2025 um 17.30 Uhr ein. Die Schule bietet seit über zehn Jahren Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) an, mittlerweile in sieben Fremdsprachen. Sprachtalente, die sich bequem von zu Hause aus in einer Online-Ausbildung auf die staatliche Prüfung vorbreiten möchten, haben nun die Gelegenheit, an einer Online-Probestunde teilzunehmen. Im Schnupperunterricht gewinnen sie Einbl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Oktober 2017Bild: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Oktober 2017
Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Oktober 2017
In einem Web-Informationsabend stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Montag, 16. Oktober 2017 um 19 Uhr ihr Online-Kursangebot staatlich geprüfter Übersetzer vor. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Online-Lehrgänge mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, …
Bild: Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in sechs Sprachen: Live-Chat am 6. März 2017Bild: Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in sechs Sprachen: Live-Chat am 6. März 2017
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in sechs Sprachen: Live-Chat am 6. März 2017
… lernen. Die Teilnehmer lernen zusammen und werden von ihren Lehrkräften betreut. Nach einem Jahr legen sie die Prüfung zum staatlich geprüften Übersetzer ab. Der Online-Kurs ermöglicht eine Alternative zum herkömmlichen Fernstudium. Denn das komplette Studienmaterial und die Übungsaufgaben ist auf der Online-Plattform abrufbar. In der Gruppe werden die …
Bild: Berufsbegleitend im E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 26. April 2017Bild: Berufsbegleitend im E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 26. April 2017
Berufsbegleitend im E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 26. April 2017
… ihre Kinder in der Schule oder im Kindergarten sind. In diesem Lehrgang findet der Unterricht im Internet immer dienstags bis freitags am Vormittag statt. Die Online-Kurs-Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und einige sogar aus dem Ausland. Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse der gewählten Fremdsprache und die ausgezeichnete Beherrschung der …
Bild: Per E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 24. August 2017Bild: Per E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 24. August 2017
Per E-Learning staatlich geprüfter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 24. August 2017
In einem Live-Chat informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 24. August 2017 um 19 Uhr über ihr Online-Kursangebot zum staatlich geprüften Übersetzer. Während des Informationsabends stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die Online-Lehrgänge mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss …
Bild: Live-Chat: Online-Berufsausbildung staatlich geprüfter Übersetzer sechs SprachenBild: Live-Chat: Online-Berufsausbildung staatlich geprüfter Übersetzer sechs Sprachen
Live-Chat: Online-Berufsausbildung staatlich geprüfter Übersetzer sechs Sprachen
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt in einem Live-Chat am Dienstag, 6. Februar 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Im Web-Informationsabend informiert Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen über die Lehrgänge …
Bild: Live-Chat am 22. Mai: Online-Lehrgänge staatlich geprüfter Übersetzer für sechs FremdsprachenBild: Live-Chat am 22. Mai: Online-Lehrgänge staatlich geprüfter Übersetzer für sechs Fremdsprachen
Live-Chat am 22. Mai: Online-Lehrgänge staatlich geprüfter Übersetzer für sechs Fremdsprachen
In einem Live-Chat im Web stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 22. Mai 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Lehrgänge mit staatlich anerkanntem …
Bild: Online in sechs Fremdsprachen staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 14. August 2018Bild: Online in sechs Fremdsprachen staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 14. August 2018
Online in sechs Fremdsprachen staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 14. August 2018
In einem Web-Live-Chat stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 14. August 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch stehen als Fremdsprachen zur Wahl. Die einjährigen Online-Lehrgänge richten sich an Interessierte aus ganz Deutschland …
Bild: Infoabend im Web: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden in sechs SprachenBild: Infoabend im Web: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden in sechs Sprachen
Infoabend im Web: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden in sechs Sprachen
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt im Live-Chat am Dienstag, 10. April 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Lehrgänge mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss. …
Bild: Im E-Learning anerkannter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 7. Juni 2017Bild: Im E-Learning anerkannter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 7. Juni 2017
Im E-Learning anerkannter Übersetzer werden: Online-Infoabend am 7. Juni 2017
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt in einem Web-Informationsabend am Mittwoch, 7. Juni 2017 um 19 Uhr ihr Online-Kursangebot zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Im Web-Live-Chat informiert Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule auf https://is.gd/Live_Chat über die einjährigen Online-Lehrgänge …
Bild: Live-Chat zur Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer am 23. Januar 2017Bild: Live-Chat zur Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer am 23. Januar 2017
Live-Chat zur Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer am 23. Januar 2017
… Kinder in der Schule oder im Kindergarten sind. In diesem Lehrgang findet der Unterricht im Internet immer dienstags bis freitags am Vormittag statt. Die Online-Kurs-Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und einige aus dem Ausland. Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse der gewählten Fremdsprache und die ausgezeichnete Beherrschung der deutschen …
Sie lesen gerade: Von zu Hause im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Juni