openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit Bäder bald öffnen können: Witty erstellt Corona-Hygienepläne

25.05.202015:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Damit Bäder bald öffnen können: Witty erstellt Corona-Hygienepläne
Witty-Fachberater unterstützen Badbetreiber dabei, objektbezogene Hygienepläne zu erstellen.
Witty-Fachberater unterstützen Badbetreiber dabei, objektbezogene Hygienepläne zu erstellen.

(openPR) Noch sind die allermeisten Bäder in Deutschland geschlossen. Doch im Hintergerund wird eifrig an Hygienekonzepten gefeilt, um auch in Zeiten von Corona einen sicheren Badbetrieb zu ermöglichen. Die Firma Witty aus Dinkelscherben bei Augsburg ist bei Badbetreibern derzeit ein besonders begehrter Ansprechpartner.


Rund 5.000 Schwimmbad-Kunden betreut Witty in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von der Wasseraufbereitung bis zur Hygiene. Durch die Bäderschließungen kam das Schwimmbadgeschäft zwischenzeitlich fast zum Erliegen. Doch jetzt schieben insbesondere die rund 100 Witty-Fachberater im Außendienst und die Mitarbeiter im Witty-Labor in Dinkelscherben Sonderschichten.
Hoteliers mit Wellnessbereichen, Thermen und kommunale Badbetreiber benötigen fachlichen Rat, um objektbezogene Hygienpläne zu erstellen, die auf die Coronapandemie abgestimmt sind. Denn je näher im Süden die Pfingst- und im Norden die Sommerferien rücken, desto größer wird der Wunsch, bald wieder schwimmen und saunieren gehen zu können. Mit Corona-gerechten Hygieneplänen bereiten sich die Badbetreiber auf den lang ersehnten Tag X vor.
„Unsere Fachberater kennen die Schwimmbäder bestens, weil sie regelmäßig vor Ort sind. Das ist jetzt bei der Erstellung eines Corona-Hygieneplans ein unschätzbarer Vorteil“, sagt Geschäftsführer Dr. Hubert Witty. Diese Kundennähe hat seiner Firma 2018 den zweiten Platz beim wichtigsten Wettbewerb zur Kundenorientierung, TopService Deutschland, eingebracht. Und diese Kundennähe entpuppt sich auch in der Coronakrise als ein Erfolgsfaktor des Familienunternehmens mit rund 300 Mitarbeitern.
Während andere Firmen und Konzerne schnell auf Staatshilfen und Kurzarbeit setzen, erweitert Witty lieber mit Hochdruck die Produktpalette rund um die Händedesinfektion und baut den Kundenservice weiter aus, um ohne fremde Hilfe und ohne Entlassungen oder Kurzarbeit über die Runden zu kommen. Geschäftsführer Witty: „Es ist ein Kraftakt, der nur gelingen kann, weil alle an einem Strang ziehen.“ Es geht um viel – für Witty und die Badbetreiber, seien es Kommunen, Hotels oder private Investoren.
Wittys Hygieneberatungen sind derzeit äußerst gefragt, ebenso die Poster über die richtige Händedesinfektion. Obwohl sie schon immer als Hauptübertragungsweg von Infektionen äußerst wichtig war, rückt sie in der Pandemie verstärkt ins Bewusstsein. „Dass wir unseren Kunden nicht nur die passende Chemie und Technik liefern, sondern umfassende Hygienekonzepte erstellen, kommt uns derzeit zugute“, betont Dr. Hubert Witty, der dem sukzessiven Bäderstart von Bremerhaven bis Lindau voller Spannung und Zuversicht entgegenfiebert.
Auch die Fachverbände gehen davon aus, dass das Schwimmen in öffentlichen Bädern unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienanforderungen absolut machbar ist. So hat die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e.V. in ihrem Pandemieplan Bädern empfohlen, die Zahl der maximalen Besucher zu senken. Mit Bahnleinen lässt sich in Becken der Mindestabstand einhalten. In den Nassbereichen könnte jede zweite Dusche abgestellt und im Umkleidebereich nur jede zweite Kabine vergeben werden.
Weiteres Plus der Bäder: Nach derzeitigen Erkenntnissen geht man davon aus, dass Chlor, das zur Desinfektion des Schwimmbeckenwassers eingesetzt wird, auch Conora-Viren abtötet.


(info 1)
Umweltbundesamt sieht im Schwimmbecken keine Ansteckungsgefahr

Umweltbundesamt, Bad Elster (Sachsen): „Filtration und Desinfekton sind wirksame Verfahren zur Inaktivierung von eingetragenen Mikroorganismern (z. B. Bakterein und Viren). Die Morphologie und chemische Struktur von SARS-CoV-2 ist anderen Coronaviren sehr ähnlich, bei denen in Untersuchungen gezeigt wurde, dass Wasser keinen relevanten Übertragungsweg darstellt. Diese behüllten Viren sind durch Desinfektion leichter zu inaktivieren als Noroviren oder Adenoviren.“

European Waterpakt Association e.V., Nürnberg: „Bei der Wiederinbetriebnahme wird die Zahl der Badegäste, die sich gleichzeitig in dem Freizeitbad bzw. der Therme aufhalten dürfen, limitiert. Idealer Parameter für die Limitierung ist die Zahl der vorhandenen Garderobenschränke.“

W.H.U., Laboratorium für Wassseruntersuchungen und Hygiene, Bischofshofen (Österreich): „Das Schwimmbadewasser als Hot Spot ist praktisch ausgeschlossen. Außerhalb des Schwimmbeckens entstehen die gleichen Risiken wie in anderen öffentlichen Bereichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088496
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit Bäder bald öffnen können: Witty erstellt Corona-Hygienepläne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Witty

Experten betonen: Schwimmen ist unbedenklich
Experten betonen: Schwimmen ist unbedenklich
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung weitreichende Einschränkungen beschlossen. So müssen Schwimmbäder den ganzen November geschlossen bleiben. Dabei halten Wissenschaftler eine Ansteckung im Schwimmbad für nahezu ausgeschlossen. Das SARS-CoV-2-Virus mag weder Hitze noch hohe Luftfeuchtigkeit. Darum sind im Sommer die Ansteckungszahlen für Corona so rapide gesunken. In Schwimmbädern herrschen auch jetzt in der kalten Jahreszeit weiterhin diese günstigen Bedingungen. Was kann da eine Bäderschließung bewirken? Dr. G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunft Rotlicht in der Corona-KriseBild: Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise
Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise
… Betreiberinnen und Betreibern sind akut in ihrer Existenz bedroht und bei den offensichtlich stattfindenden Lockerungen wird die „Rotlicht-Branche“ fortwährend übergangen. Während Spaßbäder wieder öffnen und sogar Kontaktsportarten wieder stattfinden dürfen, haben die Verordnungsgeber der Länder die Branche, die ich als spezialisierter Unternehmensberater seit …
Bild: Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum MünchenBild: Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum München
Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum München
Trotz erschwerter Pandemiebedingungen setzt das kbo-Kinderzentrum München alles daran, die Behandlung für seine Patienten weiter bestmöglich aufrechtzuhalten. Auch das im Frühjahr 2020 begonnene Neubaubauprojekt liegt trotz Corona-Krise nach wie vor im Zeitplan. Der stationäre Neubau soll bis 2023 fertiggestellt sein. Nicht zuletzt dank der Unterstützung durch die Politik und den Bezirk Oberbayern gehen die Bauarbeiten für den stationären Neubau ungehindert weiter. Um sich ein Bild vom Stand der Baustelle zu machen, hat Bezirkstagspräsident …
KJR erhält den Witty-Jugendförderpreis
KJR erhält den Witty-Jugendförderpreis
… helfen, Probleme des Alltags leichter zu meistern. Witty, das 1945 in Augsburg gegründete Familienunternehmen, entwickelte sich bis zum Marktführer im Bereich Schwimmbadpflege in öffentlichen Bädern in Deutschland, 1991 kam der Bereich Küchenhygiene als zweites Standbein hinzu. Im Bahnpark Augsburg wurde das nunmehr über 60-jährige Bestehen mit rund 150 …
Bild: Sauberkeit schützt die Gesundheit - Neues RAL Gütezeichen Gebäudereinigung im GesundheitswesenBild: Sauberkeit schützt die Gesundheit - Neues RAL Gütezeichen Gebäudereinigung im Gesundheitswesen
Sauberkeit schützt die Gesundheit - Neues RAL Gütezeichen Gebäudereinigung im Gesundheitswesen
St. Augustin, 19. Januar 2016 - Patienten nennen Reinigung und Sauberkeit an erster Stelle bei der Beurteilung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Schließlich erkranken in Deutschland pro Jahr 400.000 bis 600.000 Menschen an Krankenhausinfektionen und etwa 10.000 bis 15.000 Patienten sterben daran. Eine wichtige Rolle beim Schutz vor Infektionen spielt die zuverlässige Umsetzung von Hygienestandards durch Reinigungspersonal. Ausschreibenden Stellen im Gesundheitswesen steht für die Wahl eines zuverlässigen Gebäudedienstleisters mit de…
Bild: Gemeinsam gegen Corona: Sport-Kampagne für BerlinBild: Gemeinsam gegen Corona: Sport-Kampagne für Berlin
Gemeinsam gegen Corona: Sport-Kampagne für Berlin
… der Zukunft zu stellen. Berlin braucht Veränderung. Berlin braucht eine Sportpolitik, die alle Nutzergruppen gleichermaßen auf der Tagesordnung hat. Und Berlin braucht geöffnete Bäder für alle. Sport ist für die Gesundheit der Berliner Bevölkerung elementar. Die gesundheitlichen Auswirkungen durch den Bewegungsmangel auf Grund des Lockdowns sind bei …
Bild: Innovations-Distributor Quinta schließt sich mit italienischen Hersteller Witty Power zusammenBild: Innovations-Distributor Quinta schließt sich mit italienischen Hersteller Witty Power zusammen
Innovations-Distributor Quinta schließt sich mit italienischen Hersteller Witty Power zusammen
Die völlig neuartige Akku Schoner Technologie ASO von Witty ist jetzt in der DACH Region über Quinta verfügbar. Jena/Bolzano, 24. August 2023- Die Quinta GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit Witty Srl, einem neuen Anbieter in der Batterietechnologie aus Italien, bekannt gegeben, die die Branche "elektrisieren" wird. Diese Zusammenarbeit verspricht, …
Experten betonen: Schwimmen ist unbedenklich
Experten betonen: Schwimmen ist unbedenklich
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung weitreichende Einschränkungen beschlossen. So müssen Schwimmbäder den ganzen November geschlossen bleiben. Dabei halten Wissenschaftler eine Ansteckung im Schwimmbad für nahezu ausgeschlossen. Das SARS-CoV-2-Virus mag weder Hitze noch hohe Luftfeuchtigkeit. Darum sind im Sommer die Ansteckungszahlen …
Interaktiver Hör-Rate-Krimi: "Professor Berkley" ermittelt jetzt bei Highscore Music
Interaktiver Hör-Rate-Krimi: "Professor Berkley" ermittelt jetzt bei Highscore Music
… ein betrügerischer Tonkrug, zwei Juwelendiebe mit unsichtbarer Beute - diese und weitere Fälle warten nicht nur auf den Kriminologen Professor Berkley und seine adelige Detektivkollegin Witty von Baskerville, sondern auch auf den Hörer: "Das Spannende an der Reihe ist, dass es sich um interaktive Ratekrimis handelt, bei denen man seinen kriminalistischen …
Bild: „For a better Future“ Digitalisierung der Schulen JETZTBild: „For a better Future“ Digitalisierung der Schulen JETZT
„For a better Future“ Digitalisierung der Schulen JETZT
Arbeitnehmer ins HomeOffice – Schüler ohne Abstandsregeln ins Klassenzimmer Milliarden für die Wirtschaft, kostensparende Hygienepläne für Schulen Grundrecht auf Unversehrtheit, außer für Schüler und Lehrer Wir fordern: Gleiche Hygienestandards für alle Digitaler Kompetenzaufbau angepasste Lehrpläne und Prüfungen „For a better Future“ Digitalisierung der Schulen JETZT tragfähiges Konzept für unsere Schulen in Pandemiezeiten und darüber hinaus - Online-Petition (openpetition.de) Schulen in unserer Gesellschaft brauchen endlich ein gerechte…
Bild: Corona-Pandemie: Das ReservierungsTool für Bäder, Museen, Gottesdienste und StadtveranstaltungenBild: Corona-Pandemie: Das ReservierungsTool für Bäder, Museen, Gottesdienste und Stadtveranstaltungen
Corona-Pandemie: Das ReservierungsTool für Bäder, Museen, Gottesdienste und Stadtveranstaltungen
Die Pandemie hat uns alle getroffen. Nach langen Wochen des Shutdowns wurde nun von Bund und Ländern beschlossen, dass Bäder, Eishallen, Museen und andere kulturelle Betriebe in ganz Deutschland die Kontaktdaten nachhalten und die Einlasskapazität reduzieren und auch kontrollieren. Da der Schutz der Gesundheit weiter als oberstes Ziel gilt, gelten für …
Sie lesen gerade: Damit Bäder bald öffnen können: Witty erstellt Corona-Hygienepläne