(openPR) Frankfurter Social-Entrepreneurship-Unternehmen Protection Impuls spendet Faceshields
Friedberg/Frankfurt am Main. Trotz der Corona-Krise müssen Bedürftige durch die gemeinnützigen Tafeln mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs versorgt werden. Die Friedberger Tafel sammelt mit ihren Kühlautos wöchentlich bis zu 5 Tonnen noch verwertbare Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien usw. ein, prüft und sortiert diese und gibt sie dann für einen symbolischen Betrag an die Tafelkundinnen und -kunden ab. Nach Terminvereinbarung erhalten fast 1700 Menschen (davon 500 Kinder), die oftmals am Rande der Gesellschaft leben, diese Lebensmittel. Um das Tafelteam in der jetzigen Situation bei ihrer täglichen Arbeit zusätzlich durch Mund-Nasen-Schutz zu schützen, hat die von Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) gegründete Firma Protection Impuls nun 50 eigens entworfene „Faceshields“ (Gesichtsschutzvisiere) an die Friedberger Tafel gespendet.
„Die Tafelarbeit ist besonders in einer Zeit, in der deutlich wird, dass der soziale Abstieg immer mehr Menschen treffen kann, von großer Bedeutung“, sagt Peter Radl, Vorsitzender der Friedberger Tafel. Um seine größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – gehören gerade diese altersbedingt zur besonderen Risikogruppe – noch besser zu schützen, griff er bei dem Angebot von Protection Impuls zu. „Ohne das soziale Engagement der Friedberger Tafel, wäre die Notlage vieler Menschen noch größer – die Tafelhelferinnen und -helfer sind wahre ‚Alltagsheldinnen und -helden‘, denen wir unsere Faceshields gerne zur Verfügung stellen“, ergänzt Klaus Nowak, Gründer von Protection Impuls.
Die Protection Impuls UG (haftungsbeschränkt) versteht sich als Social Entrepreneurship-Unternehmen, welches in Forschung und Charity investiert sowie durch lokale Produktion die hiesige Wirtschaft stärkt und Kurzarbeit entgegenwirken will. Protection Impuls produziert unterschiedliche Faceshields – sie sind wiederverwendbar, leicht zu reinigen, schützen auch die Augenschleimhäute und verhindern das unbewusste ins-Gesicht-fassen. Eine Variante mit Plexiglasfolie hat eine Zertifizierung als Personenschutzausrüstung (PSA).
Weitere Informationen zu Protection Impuls unter https://www.protection-impuls.de.
Bildquelle: Kevin Schmitz/Protection Impuls












