openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top-Ergebnisse im CHE Hochschulranking für die Hochschule Weserbergland

08.05.202013:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Top-Ergebnisse im CHE Hochschulranking für die Hochschule Weserbergland
Sie wurde erneut mit sehr guten Studierendenbewertungen ausgezeichnet:  Die Hochschule Weserbergland
Sie wurde erneut mit sehr guten Studierendenbewertungen ausgezeichnet: Die Hochschule Weserbergland

(openPR) (Hameln, im Mai 2020). Die Hochschule Weserbergland (HSW) erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking gleich mehrere Top-Bewertungen im dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) und auch der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik erreicht die Spitzengruppe. Damit bestätigt das aktuelle Ranking einmal mehr die ausgesprochen hohe Qualität der Lehre an der HSW, welche bereits im März als eine der besten Hochschulen in Deutschland ausgezeichnet wurde.

Die BWL-Studierenden der HSW sind mehr als zufrieden. Sie bewerten sowohl die „Allgemeinen Studiensituation“ als auch die „Betreuung durch Lehrende“ mit einer Note von 1,3. Mit diesem Wert liegt die Hochschule in den Spitzengruppen der bewerteten Universitäten und Hochschulen aus ganz Deutschland. Gleiches gilt für den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik, welcher ebenfalls eine 1,3 in der Kategorie „Betreuung durch Lehrende“ erreicht. In diese Kategorie fließen unter anderem Kriterien, wie die Betreuung von Hausarbeiten und die Beurteilung des Klimas zwischen Studierenden und Lehrenden mit ein.

Sehr erfreut über das Ergebnis zeigt sich auch Prof. Dr. Meik Friedrich, Vizepräsident für Studium, Lehre und Forschung an der HSW: „Das Ergebnis des CHE Rankings ist ausgesprochen gut und bestätigt uns erneut in unserer Arbeit. Insbesondere ein enger Bezug zur Praxis, kleine Gruppengrößen sowie stets ein offenes Ohr für die Belange unserer Studierenden sind Eigenschaften, die unverkennbar mit der Hochschule Weserbergland verbunden sind. Diese Auszeichnung gilt insbesondere den Lehrenden sowie dem dahinterstehenden Verwaltungsteam der HSW aber auch bei unseren Studierenden bedanke ich mich ausdrücklich für ihr offenes Feedback“.

Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen im neuen ZEIT Studienführer 2020/2021 sowie auf ZEIT CAMPUS online. In diesem Jahr wurden die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Soziale Arbeit, Jura und erstmals auch Wirtschaftspsychologie untersucht.

Mit dem Hochschulranking bietet das CHE Studieninteressierten Informationen und Transparenz, um das passende Angebot zu finden. Es ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wurden mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen untersucht sowie rund 120.000 Studierende zu Studium, Lehre und Forschung befragt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086705
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top-Ergebnisse im CHE Hochschulranking für die Hochschule Weserbergland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Weserbergland

Studienstart 2025: Partnerunternehmen der Hochschule Weserbergland bieten noch Studienplätze an
Studienstart 2025: Partnerunternehmen der Hochschule Weserbergland bieten noch Studienplätze an
(Hameln, im Februar 2025) – Das Abi steht kurz vor der Tür oder liegt bald ein knappes Jahr zurück – eins haben viele junge Menschen derzeit gemeinsam: Für sie läuft aktuell die heiße Bewerbungsphase rund um das Thema Studium. Ein solches bietet auch die Hochschule Weserbergland (HSW) an. Hier können sich junge Menschen derzeit auf noch verfügbare duale Studienplätze bewerben. Momentan sind rund 500 Studierende an der HSW immatrikuliert, wobei ein Großteil in den dualen Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (B. A.), Wirtschaftsinformatik (…
Bild: Hochschule Weserbergland feiert ihre erfolgreichen AbsolventenBild: Hochschule Weserbergland feiert ihre erfolgreichen Absolventen
Hochschule Weserbergland feiert ihre erfolgreichen Absolventen
(Hameln, Juli 2024). 117 Studierende haben im Jahr 2024 ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) erfolgreich abgeschlossen. Vor rund 500 geladenen Gästen erhielten die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen jetzt im festlich geschmückten Theater Hameln ihre Abschlusszeugnisse. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Unternehmensvertretern sowie Dozierenden feierten sie diesen besonderen Tag und wurden von Moderator Dr. Andreas Kohne durch das Programm geführt. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Solosängerin Shari Fa…

Das könnte Sie auch interessieren:

CHE-Hochschulranking: Handelshochschule Leipzig (HHL) hat beim deutschlandweiten Praxis-Check die Nase vorn
CHE-Hochschulranking: Handelshochschule Leipzig (HHL) hat beim deutschlandweiten Praxis-Check die Nase vorn
… nachdrücklich fördern möchte und in diesem Zusammenhang jeweils nur maximal zwei Studenten zur selben Zeit an eine Partnerhochschule entsendet. Über das CHE-Hochschulranking Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz …
CHE Ranking: Studierende an der Hochschule Weserbergland sehr zufrieden mit Praxisintegration
CHE Ranking: Studierende an der Hochschule Weserbergland sehr zufrieden mit Praxisintegration
Die Hochschule Weserbergland (HSW) erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking Top-Bewertungen im dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL), insbesondere in der Kategorie „Studierbarkeit“. Die dualen Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen erreichen in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ die Spitzengruppe. Die BWL-Studierenden …
Bild: CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit SpitzenergebnissenBild: CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit Spitzenergebnissen
CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit Spitzenergebnissen
… sehr gutem Praxisbezug / Alle Ergebnisse ab sofort im neuen ZEIT Studienführer 2011/12 Die Hochschule Reutlingen landet beim heute veröffentlichten bundesweiten CHE-Hochschulranking erneut auf Spitzenplätzen. Mit dem Fach Internationale Betriebswirtschaftslehre liegt die Hochschule Reutlingen in allen fünf Kategorien in der Spitzengruppe – beispielsweise …
CHE-Hochschulranking: Spitzenposition für BWL-Masterprogramm der Handelshochschule Leipzig (HHL)
CHE-Hochschulranking: Spitzenposition für BWL-Masterprogramm der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Durchweg in der Spitzengruppe liegt das Master-Programm in Management (M.Sc.) der Handelshochschule Leipzig (HHL) laut des heute erschienenen CHE-Hochschulrankings für konsekutive Masterprogramme im Fachbereich BWL. Das nach eigenen Angaben umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum bewertet den Wissenschafts- und Praxisbezug, …
Bild: CHE Ranking: Spitzengruppe für Maschinenbau und Angewandte Chemie der Hochschule ReutlingenBild: CHE Ranking: Spitzengruppe für Maschinenbau und Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen
CHE Ranking: Spitzengruppe für Maschinenbau und Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen
Im neuen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT-Studienführer 2016/2017 erscheint, schneidet die Hochschule Reutlingen erneut hervorragend ab. In der aktuellen Befragung sticht der Studiengang Maschinenbau der Fakultät Technik besonders heraus: In allen von Studierenden bewerteten Kategorien erreicht er die Spitzengruppe. Auch der Studiengang Angewandte …
CHE Hochschulranking: Studierende sehr zufrieden mit der Studierbarkeit und dem E-Learning-Konzept
CHE Hochschulranking: Studierende sehr zufrieden mit der Studierbarkeit und dem E-Learning-Konzept
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die SRH FernHochschule Riedlingen gute bis sehr gute Bewertungen im Fach Betriebswirtschaft. Die befragten Studierenden zeigen sich dabei sehr zufrieden mit der Studierbarkeit. In dieser Kategorie zählt die Hochschule zur Spitzengruppe. Ein ebensolches Spitzenergebnis erreichen …
SRH-Fachbereich Sozialwissenschaft im CHE-Ranking mit Spitzenplatzierungen
SRH-Fachbereich Sozialwissenschaft im CHE-Ranking mit Spitzenplatzierungen
… der SRH Hochschule Hamm. Konkret wurden die Bachelorstudiengänge der sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Hamm im gerade veröffentlichten CHE-Hochschulranking 2020 mit Spitzenplatzierungen in den fünf Kategorien „Praxisorientierung“, „Betreuung durch Lehrende“, „Studienorganisation“, „Prüfungen“ und „Infrastruktur“ des Studiums bewertet. Zudem wurde …
Bild: CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!Bild: CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!
CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!
… Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen. Das Informatikstudium an der Hochschule Reutlingen zählt zu den besten im Land. Das zeigt einmal mehr das aktuelle Hochschulranking des CHE. Bei der Bewertung durch das CHE rangieren die Informatik in 94% der Kategorien über dem Vergleichswert aller Hochschulen bundesweit. Bewertet wurden im …
Bild: CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH FernhochschuleBild: CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH Fernhochschule
CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking im Fach Betriebswirtschaftslehre durchgängig sehr gute bis gute Ergebnisse. Als einzige Fernhochschule hat die SRH Mobile University damit die Spitzengruppe des deutschlandweit bekanntesten Hochschulrankings erreicht, das im aktuellen ZEIT Studienführer 2017/18 veröffentlicht …
Fachhochschule Brandenburg wieder in der Spitzengruppe
Fachhochschule Brandenburg wieder in der Spitzengruppe
CHE Hochschulranking weist sehr gute Studienbedingungen im Fachbereich Informatik und Medien aus Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) erhält beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Fach Informatik erneut sehr gute Bewertungen: Sehr zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation insgesamt und der Betreuung …
Sie lesen gerade: Top-Ergebnisse im CHE Hochschulranking für die Hochschule Weserbergland