(openPR) Der Zeitpunkt, zu dem ein Wechsel der KFZ-Versicherung noch möglich ist, rückt mit dem Stichtag 30.11. immer näher: Nicht einmal mehr zwei Wochen bleiben Zeit, um einen günstigeren KFZ-Versicherer zu finden, als den bisherigen. Wie jedes Jahr pünktlich im November ist die Auswahl an sehr attraktiven Angeboten sehr groß und Autofahrer haben die Qual der Wahl, welcher Anbieter denn nun der günstigste für sie ist.
Wer es plant, seine Kfz-Versicherung zu wechseln, kann freilich unter Umständen bis zu mehreren Hundert Euro im Jahr an Versicherungsprämie einsparen. Allerdings sollte man zwar auf günstige Preise aber auch auf gute und für die jeweilige Person passenden Leistungen der neuen KFZ-Versicherung achten. Im Schadensfall könnte man sonst evtl. ein böses Erwachen erleben. Wenn ein Autofahrer seine Versicherung wechseln möchte, muss er zwangsläufig entscheiden, wie er zukünftig seine Prioritäten setzen will.
Sehr preisgünstige Lösungen halten die so genannten Zweit- oder auch Dritttarife fast aller KFZ-Versicherer bereit. KFZ-Besitzer, die einen solchen Tarif wählen, akzeptieren jedoch allzu oft ein recht eingeschränktes Leistungsspektrum. Zu einem guten und auch umfassenden Versicherungsschutz gehören allerdings einige Dinge, auf die eher nicht verzichtet werden sollte: So wird empfohlen, dass die Deckungssumme der Versicherung mindestens 100 Millionen Euro betragen sollte und und dass der Autoversicherer selbst dann bezahlt, wenn eine grobe Fahrlässigkeit des KFZ-Lenkers vorliegt. Ebenso sollte man darauf achten, dass die neue KFZ-Versicherung alle Arten von Schäden mit Tieren beinhaltet, also dass neben Wildunfällen auch andere Tiere, wie z.B. Pferde, Kühe und Schafe mit eingeschlossen sind. Auch ist für viele KFZ-Besitzer die Auswahl einer beliebigen Werkstatt nach ihrer Wahl sehr wichtig, eine Freiheit, die bei einigen KFZ-Tarifen nicht eingeräumt wird. Sollte jemand oft im Ausland unterwegs sein, ist es wichtig darauf zu achten, dass die neue KFZ-Versicherung dort auch die volle Gültigkeit und den vollen Regulierungsumfang im Schadensfall besitzt.
Zwar nicht immer aber doch häufig sparen Billig-Versicherer an diversen Serviceleistungen, obwohl Kunden ja allem voran in einem Fall der Fälle besonders darauf angewiesen sind. Hier sollten Autofahrer bei Versicherungsvergleichen besonders genau hinschauen. Gütesiegel, wie z.B. das TÜV-Siegel "Service-tested", bestätigen den einzelnen Versicherern eine gute Qualität, auf die man sich dann auch verlassen kann.
Eine gute Möglichkeit für einen Versicherungsvergleich bietet Ihnen das unabhängig arbeitende Finanzportal http://www.finanzomat.de. Hier können Sie bei Ihrem KFZ-Versicherungsvergleich alle Vorgaben machen, die Ihnen bei Ihrem neuen Versicherer wichtig sind.
Pressekontakt und Firmensitz:
Michael F. Lehne
Internetdienstleistungen
Seltsamplatz 19
91301 Forchheim
Tel. 49 (0) 9191 340874
Fax 49 (0) 9191 340874
