openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen

22.04.202015:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Sich bereits jetzt auf die Herausforderungen nach der Corona-Krise vorbereiten
Sich bereits jetzt auf die Herausforderungen nach der Corona-Krise vorbereiten

(openPR) Läuft in den Home-offices etwas falsch? Braut sich etwas zusammen, was nach der Rückkehr an die Arbeitsplätze Probleme bereiten kann? Ein Service von SofTrust Consulting gibt Klarheit.
------------------------------

Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess bezüglich elektronischer Kollaboration. Digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme oder Chatbasierte Lösungen wie Microsoft Teams oder Slack sind vielen über Nacht zu alltäglichen Begleitern geworden. Aufgrund der Isolation in den Home-offices erarbeitet sich dabei jeder Mitarbeitende seinen eigenen Umgang mit diesen Werkzeugen. Das birgt Gefahren für eine künftige professionelle, effektive und effiziente Kollaboration nach der Krise. SofTrust Consulting, ein herstellerunabhängiger Spezialist für die digitale Zusammenarbeit, ermöglicht Unternehmen in der aktuellen Home-office-Periode Informationen ihrer Beschäftigten aufnehmen und auswerten zu lassen. Basierend auf diesen Informationen werden den Unternehmen Handlungsempfehlungen gegeben. Damit ist eine Basis für gezielte und schnelle Maßnahmen nach Rückkehr der Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze geschaffen.



"Wenn die Menschen nach der Corona-Pandemie wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkommen, werden sie das im Home-office Erlernte mit in die Unternehmen bringen", sagt Günter Weick, Senior Partner bei SofTrust Consulting, "viele Unternehmen finden das toll, aber manche fürchten sich auch davor. Diese Unternehmen haben in Erinnerung, was passierte, als man die Mitarbeitenden bei E-Mail alleine ließ. Ineffiziente und unprofessionelle Kommunikation, schlechtere Qualität und eine starke Belastung der Mitarbeiter waren die Folge."

Drei unterschiedliche Pläne können von Unternehmen gebucht werden. In Plan A werden alle Personen in Home-offices dazu eingeladen, anonym einen Online-Fragebogen auszufüllen. Der Fragebogen erhebt Informationen zur Werkzeugnutzung, zu den gesammelten Erfahrungen sowie zu künftigen Erwartungen der Mitarbeitenden. Bei Plan B erfolgen persönliche (Video-)Gespräche mit ausgewählten Personenkreisen, z.B. mit Führungskräften oder mit wichtigen Schlüsselkräften. Plan C kombiniert eine Befragung aller Mitarbeitenden mit ausgewählten persönlichen Interviews. In allen Plänen erstellt SofTrust aussagekräftige Berichte, die neben den aufbereiteten Ergebnissen auch eine Bewertung sowie Empfehlungen für die Zeit nach der Corona-Krise enthalten.

"Bereits während der Krise aktiv Informationen zu erheben gibt Unternehmen einen Vorsprung, wenn die Mitarbeiter und Mittarbeiterinnen wieder zurückkehren", sagt Günter Weick. Nötigenfalls können Unternehmen auch schon während der Krise reagieren, beispielsweise, wenn die Befragung besondere Belastungen der Mitarbeitenden zeigt oder wenn eine problematische Nutzung der Werkzeuge erfolgt. Außerdem sendet der Umstand, dass das Unternehmen nach der Meinung der Mitarbeitenden fragt, auch ein starkes Signal an diese. Die Mitarbeitenden merken, dass sie trotz ihrer Isolation nicht auf sich alleine gestellt sind und dass sich das Unternehmen über ihre Arbeitsbedingungen nach der Krise Gedanken macht. "Die emotionale Entfremdung vom Unternehmen ist eines der größten Probleme in der aktuellen Home-office-Situation. Unsere Befragungen sind wirksame Maßnahmen dagegen", so Weick.

Zur Bewältigung der Corona-Krise bietet SofTrust neben der beschriebenen aktiven Informationsgewinnung auch eine Beratungs- und Coaching-Hotline für Führungskräfte, die sich durch die Home-offices besonderen Herausforderungen gegenübersehen.

Mehr Information gibt es unter SofTrust Consulting (https://softrust.com/Neue-Kommunikationswerkzeuge-einfuehren).

413 Worte

Abdruck frei
Foto: Fotolia




------------------------------

Pressekontakt:

SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal

fon ..: 0043 650 3333634
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084748
 319

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SofTrust Consulting GmbH

Bild: Microsoft Teams per Crash-Projekt einführenBild: Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Was tun, wenn man Microsoft Teams notgedrungen im Rahmen eines Crash-Projektes einführen musste? Mit einem gezielten Maßnahmenkatalog die negativen Auswirkungen auffangen! ------------------------------ Pullach, 23. April 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern praktisch über Nacht neue Kommunikationswerkzeuge wie Videokonferenzsysteme und chatbasierten Kollaborationsplattformen bereitgestellt. Besonders häufig kommt dabei Microsoft Teams zum Einsatz. Damit diese Adhoc-Einführung für das Unternehmen nich…
Bild: Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle ZusammenarbeitBild: Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Wohin wenden sich Führungskräfte, die Fragen zur virtuellen Zusammenarbeit haben? Der E-Kollaborationspezialist SofTrust hat seine Beratungs- und Coachinghotline für alle geöffnet. ------------------------------ Pullach, 21. April 2020. In Zeiten der Corona-Pandemie boomt die virtuelle Zusammenarbeit, und damit boomen auch die Fragen, die sich aus der verteilten Zusammenarbeit ergeben. Der E-Kommunikationsspezialist SofTrust Consulting bietet nunmehr eine Hotline an, an die sich Führungskräfte wenden können, die in einer speziellen Situation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expansion im Business Center
Expansion im Business Center
… Lebensräumen werden fliessend. Die Erschliessung neuer Märkte und Regionen ist heute kein geografisches Problem mehr, die Arbeitsorte werden durch Satelliten-Offices, Desk sharing-Offices, oder Home-Offices noch individueller auf Projekte oder Prozesse abgestimmt. Rieta de Soet ist überzeugt, dass Einzelpersonen oder Teams dort arbeiten, wo es notwendig ist.
Bild: Printer Office Consulting Deutschland geht mit neuem Geschäftsmodell für Bürotechnik onlineBild: Printer Office Consulting Deutschland geht mit neuem Geschäftsmodell für Bürotechnik online
Printer Office Consulting Deutschland geht mit neuem Geschäftsmodell für Bürotechnik online
Unternehmensgründer Volker Hammer stellt seine neue Verkaufspräsenz für Büromaschinerie, sowie Verbrauchsmaterial für Gewerbe und Home-Offices online. Der renomierte Betriebswirt möchte mit Tonermarktplatz.de unkonventionelle Wege gehen und wird seinen Kunden für die Zukunft besondere Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Preisspanne des angebotenen …
FEC: Messeauftritt und Reseller-Workshop auf der NT-Vision in Osnabrück
FEC: Messeauftritt und Reseller-Workshop auf der NT-Vision in Osnabrück
Mehr Geld verdienen mit der Unified-Comm-Box funkwerk TR200 NÜRNBERG - Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, zeigt in Osnabrück auf der NT-Vision vom 5. bis 6. Oktober 2007 ihr ITK-Know-how. FEC präsentiert neben dem gesamten Portfolio die Highlights Unified-Comm-Box funkwerk TR200, Media Gateways der R-Serie und TK-Applikationen. Die TK-Anlagen von Funkwerk Enterprise Communications erleichtern durch zahlreiche, teilweise bereits implementierte TK-Applikationen in kleinen und mittleren Unterneh…
Bild: Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonierenBild: Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonieren
Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonieren
… SmartNode 5200 und 5400 bietet Patton nun einen Router an, der die unterschiedlichen "Geschmacks-richtungen" des SIP-Protokolls überwindet. Die Geräte eignen sich besonders gut, um Home-Offices, Filialen und abgesetzte Büros weltweit mit der Internet-Telefonie und VoIP im Unternehmens-LAN über VPN sicher zu verbinden. Dabei lassen sich sowohl Daten als …
Mercateo mit Vollsortiment von Elba in eigenem Markenkatalog
Mercateo mit Vollsortiment von Elba in eigenem Markenkatalog
… mercateo.com. Bei Mercateo, dem Mega-Händler für Geschäftskunden im Internet, haben Hersteller in den „Markenwelten“ die Möglichkeit, ihre Marke und ihr Sortiment in einem attraktiven Umfeld zu platzieren. „Schon seit einiger Zeit sind wir mit unseren Artikeln auf www.mercateo.com vertreten. Als Premium-Marke war es nur konsequent, unsere Produkte in …
Von Unternehmern für Unternehmer
Von Unternehmern für Unternehmer
… Systemgastronomieunternehmen YAZ oder die Digital-Signage-Experten von netvico. Wichtig ist es, intensiven Kontakt zu einer größeren Zahl von Family Offices zu halten, um genau zu wissen, welche Investments gerade gesucht werden. Nur so lassen sich Optionen schnell prüfen und Finanzierungen in einer kurzen Zeitspanne erfolgreich abschließen. -- Über die Autorin: Dipl.-Kauffr. …
Managed Home Office von BT Germany macht Telearbeit für Unternehmen attraktiv
Managed Home Office von BT Germany macht Telearbeit für Unternehmen attraktiv
… können sich mobile Mitarbeiter auch von unterwegs via UMTS, GPRS oder WLAN sicher mit dem Unternehmensnetz verbinden. Für viele Unternehmen ist das Home Office eine attraktive Alternative zum Büroarbeitsplatz, weil sich Zeit und Kosten sparen lassen: Es wird weniger Bürofläche benötigt, Mitarbeiter verlieren weniger Zeit durch An- und Abfahrt und können …
Bild: Büro der Zukunft liegt in Offenen ArbeitsweltenBild: Büro der Zukunft liegt in Offenen Arbeitswelten
Büro der Zukunft liegt in Offenen Arbeitswelten
… gravierend verändern. Je nach Bedarf entsteht eine spezifische Mixtur aus Kommunikations- und Arbeitsplätzen. Im Gegensatz zu den aktuellen Tendenzen der ausgelagerten Home-Offices müssen die zukünftigen Inhouse-Arbeitsplatzmodelle wieder viel Heimat, Zugehörigkeit und Geborgenheit vermitteln. Denn dieses ständige Vagabundieren trägt nur dazu bei, den …
KROLL Consulting AG übernimmt Billing der YES Telecom
KROLL Consulting AG übernimmt Billing der YES Telecom
… um. Die Erstellung der Endkundenrechnungen, der Billing-Prozess, gehört in einem Telekommunikationsunternehmen zu einem der wichtigsten Prozesse. Er erfordert neben sorgfältigem Arbeiten und tiefem Wissen der Softwareanwendungen ein hohes Know-how in punkto Telekommunikation. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Yes Telecom in unser Testcenter …
Bild: Vigor3200 – neuer Multi-WAN-Router aus dem Hause DrayTekBild: Vigor3200 – neuer Multi-WAN-Router aus dem Hause DrayTek
Vigor3200 – neuer Multi-WAN-Router aus dem Hause DrayTek
Mannheim, 16.03.2011 Mit dem Multi-WAN-Router Vigor3200 gehören Internetabbrüche der Vergangenheit an. Die vier WAN-Schnittstellen können für Load-Balancing oder Fail-Over genutzt werden. Außenstellen, Home-Offices und Teleworker werden bequem über die 64 VPN-Tunnel (bis zu 10 davon mit SSL-VPN) angebunden. Internetausfälle sind nicht nur ärgerlich, sondern …
Sie lesen gerade: Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen