(openPR) Bern, CH und GAITHERSBURG, USA, 10.Mai 2010 | Patton-Inalp, Technologieführer im Bereich Business- und Carrier-VoIP bringt mit den Enterprise Session Border Routern SmartNode™ 5200 und 5400 zwei neue VoIP-Produkte zur sicheren Nutzung von IP-PBX und Internet Telephony Service Provider auf den Europäischen Markt.
Das Session Initiation Protokoll (SIP) hat sich bei der Telefonie über IP weltweit durchgesetzt. Leider interpretieren SIP-Provider und IP-PBX-Anbieter das Protokoll unterschiedlich und so ist SIP leider nicht überall identisch. Mit den SmartNode 5200 und 5400 bietet Patton nun einen Router an, der die unterschiedlichen "Geschmacks-richtungen" des SIP-Protokolls überwindet. Die Geräte eignen sich besonders gut, um Home-Offices, Filialen und abgesetzte Büros weltweit mit der Internet-Telefonie und VoIP im Unternehmens-LAN über VPN sicher zu verbinden. Dabei lassen sich sowohl Daten als auch Sprachpakete verschlüsselt und in Echtzeit übertragen. Das SmartNode Modell 5400 weist als Besonderheit die Transkodierung zwischen verschiedenen Standards auf. Während im LAN in der Regel genügend Übertragungsbandbreite bereitsteht, um Telefonie in nahezu HiFi-Qualität zu übertragen, fehlt die Bandbreite oftmals im öffentlichen IP-Netzwerk. SmartNode 5400 transkodiert während des Gesprächs zwischen den unterschiedlichen VoIP-Codecs und sorgt so immer für die optimale Gesprächsqualität. Beide Geräte verfügen über eine Art Notbetrieb: Sollte der SIP-Registrar im Netz ausfallen, übernehmen die SN5200 und 5400 die Aufgabe der Vermittlung beispielsweise zwischen zwei Unternehmensstandorten.
“SIP Trunking ist heute allgegenwärtig und bringt eine Reihe von ernsthaften Interoperabilitäts- und Sicherheitsproblemen mit sich,” weiß John Wu, VoIP Product-Manager bei Patton-Inalp, “Mit den SmartNodes™ meistern wir beide Herausforderungen. Um einen wirklich sicheren Netzwerkzugang zu garantieren, ist es wichtig zu wissen, woher Hard- und Software kommen. Patton entwickelt die Software in der Schweiz und den USA und produziert auch dort.”