openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kochen, Küche und Tischkultur erfrischend anders präsentiert

16.11.200615:17 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Kochen, Küche und Tischkultur erfrischend anders präsentiert
Das Cuisinarum in Wien vereint Kochen, Küche und Tischkultur
Das Cuisinarum in Wien vereint Kochen, Küche und Tischkultur

(openPR) Das Cuisinarum perfektioniert das Einkaufserlebnis rund um die Themen Kochen, Küche und Tischkultur. Themen, die zwar nicht neu sind, die Art diese zu präsentieren, ist jedoch ausgesprochen innovativ und zeigt, worum es dabei wirklich geht: um Wohlfühlen, Gastfreundlichkeit, Geschmack. So weicht das Stereotyp „Kann ich Ihnen helfen“ der Einladung auf eine Tasse Kaffee. Fragen nach Rezeptideen für die umfangreich angebotenen Spezialitäten werden vom hauseigenen Chef de Cuisine, Haymo Salmutter, gerne beantwortet. „Wir verstehen unsere Kunden als Gäste und wollen ihnen auch ein dementsprechendes Erlebnis bieten“, erläutert Geschäftsführer Martin Blümner die Philosophie hinter dem Cuisinarum. Und so findet man im Cuisinarum in der Singerstraße in Wien interessante Gesprächspartner für Kochtipps, österreichische Spezialitäten und Tischkultur.

Tischkultur und Style
Zahlreiche Deko-Ideen und ausgefallene Produkte rund um das Thema Küche und Tisch findet man im Cuisinarum von namhaften Marken wie Alessi und Mono aber auch trendige Marken wie Leonardo. „Das eigene Zuhause will man sich immer individuell gestalten. Im Cuisinarum bieten wir daher ein breites Spektrum an Produkten verschiedener Erzeuger“, erzählt Martin Blümner.

Schauküche
Die Schauküche, Mittelpunkt des Cuisinarums, lädt dazu ein, hochwertige Produkte in Aktion zu erleben. Der hauseigene Chef de Cuisine steht dabei Kunden mit Rat und Tat zur Seite. „Im Cuisinarum bieten wir unseren Kunden das unmittelbare Produkterlebnis“, fasst Martin Blümner das Konzept des modernen Fachgeschäftes kurz zusammen.

Österreichische Spezialitäten
Mehr als 200 Spezialitäten aus Österreich hat Martin Blümner in seinem Cuisinarum zusammengetragen. Die Auswahl reicht von Weinviertler Kiwi Marmelade über verschiedene Chutneys bis hin zu Pestos, Ölen und Aufstrichen. Damit findet man im Cuisinarum mehr heimische Spezialitäten als in so manchen noblen Lebensmittelgeschäften. Doch nicht nur das Sortiment ist umfangreicher, auch bei der Philosophie geht man andere Wege, denn zu jedem angebotenen Produkt gibt der Chef de Cuisine Tipps für die Zubereitung und fast alle können auch verkostet werden.

CUISINARUM
Singerstrasse 14
1010 Wien
www.cuisinarum.at
Mo-Fr: 09.30 – 18.30 Uhr
Sa: 09.30 – 18.00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108440
 3180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kochen, Küche und Tischkultur erfrischend anders präsentiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MasterCuisine gesund: Fondue Chinoise im MongolentopfBild: MasterCuisine gesund: Fondue Chinoise im Mongolentopf
MasterCuisine gesund: Fondue Chinoise im Mongolentopf
… Speisen zu vereinfachen, wird er mit versilberten Siebchen ausgeliefert, da der Umgang mit Stäbchen nicht jedermanns Sache ist. Trotz diesen Zugeständnissen an die westliche Tischkultur handelt es sich beim geselligen Kochen im Mongolentopf um eine äusserst gesunde da fettarme Zubereitungsart diverser Speisen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass …
Bild: GPK: Marktvolumen stieg auf über 8,6 Milliarden EuroBild: GPK: Marktvolumen stieg auf über 8,6 Milliarden Euro
GPK: Marktvolumen stieg auf über 8,6 Milliarden Euro
… die Manufakturen mit einem Minus von 10,9 Prozent unter der Russland-Krise litten. Villeroy & Boch sieht der Zukunft optimistisch entgegen. Jens-Peter Schlingmann, Vertriebsdirektor Tischkultur DACH: „Der Unternehmensbereich Tischkultur von Villeroy & Boch hat sich in den ersten drei Quartalen im Geschäftsjahr 2015 sehr erfreulich entwickelt. …
Bild: Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“Bild: Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“
Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“
… Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Hobbyköche die zum Teil aufwendigen Kreationen mühelos zuhause nachkochen können. Tipps für eine gelungene Menüzusammenstellung, eine kleine Schule der Tischkultur sowie eine Übersicht über Bezugsadressen runden den Band ab. Aus dem Inhalt: Vorwort / Frank Buchholz - Die Vita / Die Philosophie - Kochen ist ein …
Bild: Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITBBild: Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITB
Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITB
Thüringen/Berlin, 03.03.2017 – Thüringer Küche ist mehr als Wurst und Klöße. Das möchte die "Thüringer Tischkultur" (www.thueringer-tischkultur.de) zeigen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wird am Thüringenstand der diesjährigen ITB eine kulinarische Genussreise mit regionalen Produkten und Erzeugnissen kreiert. Der Schlagerhit "Thüringer Klöße" …
Bild: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienenBild: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen
Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen
… zu einer spannenden Reise an die Feuerstellen der Paläste aus Tausendundeiner Nacht oder die Lagerfeuer der Oasen.Neben den besonderen Gewürzen und Zutaten finden die Tischkultur der Osmanen, des Sultanshofes und der arabischen Küche sowie die Speisevorschriften des Islam Erwähnung, bevor wir uns den Rezepten für die vielfältigen Vorspeisen, Suppen, …
Kochen à la Schleswig-Holstein – das neue Geschichts-, Lese- und Kochbuch
Kochen à la Schleswig-Holstein – das neue Geschichts-, Lese- und Kochbuch
… umfassend darstellen. Neben der kompetenten Vorstellung der Produkte erfährt der Leser viel über die Gastronomie in Schleswig-Holstein. Kochen à la Schleswig-Holstein erzählt von der Tischkultur bis zu den Vorreitern und Visionären der neuen Küche, z.B. Hans Hansen-Mörck, der verstorbene Ehemann der Autorin. Die Autoren wissen, wovon sie schreiben. …
Bild: Neu auf quelle.de: WMF Markenshop mit riesiger AuswahlBild: Neu auf quelle.de: WMF Markenshop mit riesiger Auswahl
Neu auf quelle.de: WMF Markenshop mit riesiger Auswahl
… WMF Produkten im Internet. WMF ist eine der bekanntesten Marken für zeitlos modernes Design. Formenvielfalt und hochwertige Qualität setzen immer wieder Maßstäbe für Lifestyle und Tischkultur. Die edlen WMF Produkte sind genau das Richtige für alle, die zu Hause mit Freunden und Familie wertvolle Wohlfühlzeit verbringen oder ihre Lieben mit ausgesuchten …
Bild: InnoFairs startet im Juli 2011 eine neue Messe GOURMETMESSE DÜSSELDORFBild: InnoFairs startet im Juli 2011 eine neue Messe GOURMETMESSE DÜSSELDORF
InnoFairs startet im Juli 2011 eine neue Messe GOURMETMESSE DÜSSELDORF
… Küche. Händler und Hersteller von: Weinen, Delikatessen, Spezialitäten, Gewürzen, Käse und Wurstwaren, Edel-Spirituosen, Küchen und Küchenzubehör, Grillbedarf, Picknick-Zubehör, Dekoration, Interieur und Tischkultur, Zigarren und Tabak, Confiserie, Kaffee, Tee, Wässer und Säften, die direkten Zugang zu anspruchsvollen Endverbrauchern suchen und eine Plattform …
Papstar auf der Eat&Style 2017: Deutschlands größtes Food-Festival mit nachhaltigem Einmalgeschirr
Papstar auf der Eat&Style 2017: Deutschlands größtes Food-Festival mit nachhaltigem Einmalgeschirr
… Passierfähigkeit, im Handling und beim Flüssigkeitsdurchlauf, ist geruchsneutral und elastisch und damit eine hygienische und praktische Alternative zu dem bekannten Baumwolltuch.Tischkultur und Kompostierung per Video: In den am Papstar-Stand gezeigten Videos erklärt unter anderem der Tischkultur-Spezialist Björn Kroner, wie man mit Papstar-Produkten …
Bild: vivo | Villeroy & Boch: Unkonventioneller Lifestyle hält Einzug in die KücheBild: vivo | Villeroy & Boch: Unkonventioneller Lifestyle hält Einzug in die Küche
vivo | Villeroy & Boch: Unkonventioneller Lifestyle hält Einzug in die Küche
Villeroy & Boch präsentiert junge, frische Marke im Bereich Tischkultur - vivo besticht durch klares Design und praktische Multifunktionalität Mettlach, 12. Februar 2008 - Villeroy & Boch, der führende Hersteller von Markenkeramik, schlägt in der Sparte Tischkultur neue Wege ein und führt mit vivo | Villeroy & Boch eine moderne, eigenständige …
Sie lesen gerade: Kochen, Küche und Tischkultur erfrischend anders präsentiert