openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen

29.08.201211:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen
Kochen & Backen im Mittelalter - Band 2: Zauberhafte orientalische Rezepte vom osmanischen Sultan bi
Kochen & Backen im Mittelalter - Band 2: Zauberhafte orientalische Rezepte vom osmanischen Sultan bi

(openPR) Der neue Band aus der Reihe Kochen & Backen im Mittelalter - Band 2: Zauberhafte orientalische Rezepte vom osmanischen Sultan bis zu den Kalifen von Bagdad.

Wir lernen die leckersten Speisen aus Tausendundeiner Nacht kennen und natürlich auch zuzubereiten.Speisen und Getränke des rustikalen Kreuzritterlebens und der höfische Pracht der Sultane und Kalifen - egal ob Ritter, Sarazene oder Haremsdame, am Herd der Kreuzritterburgen im Morgenland oder in den Küchen des Serail, dieses Kochbuch gibt in praktischen, mittelalterlichen Küchen-Rezepten fürs Kochen und Backen im orientalischen Mittelalter, die sich sowohl auf überlieferte Weise wie auch mit modernen Mitteln zubereiten lassen, Anleitungen zu einer spannenden Reise an die Feuerstellen der Paläste aus Tausendundeiner Nacht oder die Lagerfeuer der Oasen.Neben den besonderen Gewürzen und Zutaten finden die Tischkultur der Osmanen, des Sultanshofes und der arabischen Küche sowie die Speisevorschriften des Islam Erwähnung, bevor wir uns den Rezepten für die vielfältigen Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und natürlich den köstlichen orientalischen Nachspeisen und Süßspeisen widmen. Wenn also das mittelalterliche Festmahl am Hofe des Kalifen stattfindet oder Sarazenen und Mauren in Eurer Mitte speisen, findet Ihr hier die besten und schmackhaftesten Gerichte, um Eure Gäste mit den Köstlichkeiten des Morgenlandes zu bewirten.

eine Vorschau zum Titel finden Sie unter:
http://www.amazon.de/Kochen-Backen-Mittelalter-Zauberhafte-orientalische/dp/3842384629/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I10AUDB106YBGX&colid=57HKCK0C57P

Ein Kochbuch wie für Sarazenen - endlich eine Bereicherung der mittelalterlichen Küche um echte orientalische Genüsse - und dabei autentisch und trotzdem einfach nachzukochen. Jetzt kann mein nächstes Gelage in der Karawanserei stattfinden - mit oder ohne Templer. Dieses Kochbuch des Mittelalters ist etwas anders, die Gerichte gehen einfach, und zum Glück bekomm ich die Zutaten alle beim Türken meines Vertrauens.
Und wer diese Süßspeisen nicht mag, kann übrigens bleiben, wo der Pfeffer wächst ...

Kochen und Backen im Mittelalter - Band 2: Zauberhafte orientalische Rezepte vom osmanischen Sultan bis zu den Kalifen von Bagdad

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658971
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von x-tempore GbR

Bild: Kult: Witziges für Nerds und GeeksBild: Kult: Witziges für Nerds und Geeks
Kult: Witziges für Nerds und Geeks
Die besten Witze und Sprüche für Nerds und Geeks - die lustigsten Nerd-Sprüche nicht nur für Brillenträger Nerds & Geeks - die Welt der Genies, Computerfreaks und Wissenschafts-Besessenen? In ihrem neuen Buch haben die Autoren einmal die lustigsten Sprüche zusammengetragen, über die Nerds in aller Welt lachen, und natürlich auch ein paar, über die auch Nicht-Nerds lachen könne- wenn sie sie denn verstehen. Dabei ist das Buch natürlich nicht nur für Spezialisten bestimmt, und der Einblick in diese besondere Welt ist auch für Aussenstehende…
03.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 21. Hexennacht auf Burg SatzveyBild: 21. Hexennacht auf Burg Satzvey
21. Hexennacht auf Burg Satzvey
Walpurgisnacht am 30. April + Open-Air-Konzert mit Trollfaust und Fuchsteufelswild + Musik und Tanz von Oro + Hexentanz ums Feuer + Mittelalter-Party + Mittelaltermarkt + Freigetränk für beste Kostüme ------------------------------ Es ist wieder so weit! Die Walpurgisnacht am 30. April zieht Hexen und Zauberer auf die mittelalterliche Burg Satzvey (https://www.burgsatzvey.de/veranstaltung/hexennacht-30-04-2019/), …
Bild: Kochkurse für Kinder mit viel Spaß dabeiBild: Kochkurse für Kinder mit viel Spaß dabei
Kochkurse für Kinder mit viel Spaß dabei
Kochen ist ein Fest für die Sinne: Sehen – Fühlen - Riechen - Schmecken. Auch Kinder möchten diese Feste feiern und deshalb sollte der Griff zu Kochlöffel und Töpfen ab einem gewissen Alter zur Selbstverständlichkeit werden. Kinder können nur durch Selberkochen lernen und das können sie bei mir. In meinen Kochkursen lernen die Kinder unter Gleichaltrigen …
Bild: NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt Bild: NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt
NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt
… auf den Tisch zaubern wollen ist dieses Kochbuch super geeignet. Es ist mit tollen, lustigen Illustrationen von Johannes Kolz versehen und macht Spaß und Appetit auf das Kochen und Backen.Zu jedem Rezept gibt es eine Liste mit Zutaten und was sonst noch gebraucht wird – und schon kann der Kochlöffel geschwungen werden. Ob Pfannkuchen, Grombeerschnietscher, …
Bild: An die Schüsseln, fertig, los!Bild: An die Schüsseln, fertig, los!
An die Schüsseln, fertig, los!
Die VERBRAUCHER INITIATIVE zum Kochen und Backen mit Kindern Berlin, 16. November 2017. Wo Kinder in der Küche helfen können und selbst erleben, wie aus hartem Gemüse bunte Suppe, aus zahllosen Zutaten süßes Gebäck oder aus wenig mehr als Mehl duftendes Brot wird, lernen sie fürs Leben. Die kalten Monate des Jahres bieten viele Gelegenheiten, mit Kindern …
Bild: Relaunch für „Lisa Kochen & Backen“Bild: Relaunch für „Lisa Kochen & Backen“
Relaunch für „Lisa Kochen & Backen“
„Lisa Kochen & Backen“ geht mit neuer Chefredakteurin und neuem Look in die Qualitätsoffensive Im Zuge ihrer großen Qualitätsoffensive erscheint „Lisa Kochen & Backen“ ab der Februar-Ausgabe mit einem neuen Look & Feel. Nachdem das Burda Food- und Genussmagazin bereits in den vergangenen Monaten konzeptionell und redaktionell durch Chefredakteurin …
Bild: Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 MünchenBild: Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 München
Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 München
München, 30. August 2025 – Maison Brémond 1830 München präsentiert ein neues Highlight für gesundes, aromatisches Kochen: L’Huile d’Olive Vierge Extra de Tous les Jours, ein extra natives Olivenöl zum Braten, Kochen und Backen. Das Öl wird aus Koroneiki-Oliven aus Griechenland gewonnen, ist hitzestabil bis 210 °C und verbindet Premiumqualität mit Alltagstauglichkeit …
Bild: Heiko Antoniewicz' Buch BrotBild: Heiko Antoniewicz' Buch Brot
Heiko Antoniewicz' Buch Brot
Brot backen, Buttermischungen, Aufstriche, Tapenaden, Öle und Salz, sprich alles rund um das Brot, Snacks und Fingerfood mit Brot sowie Kochen mit Brot – dies beschreibt Heiko Antoniewicz in seinem neuen Buch. Gutes Brot, dazu eine frische, außergewöhnliche Buttermischung oder exzellentes Öl mit einer Salzspezialität, ist der ideale Auftakt eines gelungenen …
5 Tipps für kohlenhydratarmes Backen und Kochen
5 Tipps für kohlenhydratarmes Backen und Kochen
… diese Ernährungsweise erreichen kann. Dabei ist die Umstellung gar kein Problem. Meist reicht es schon aus, wenn lediglich auf ein paar Kleinigkeiten beim Backen und Kochen beachtet werden. Tipp 1 – Backen ohne Zucker Kohlenhydrate sind auch Zucker. Daher empfiehlt es sich diese auf ein Minimum zu reduzieren, beziehungsweise auf Alternativen umzusteigen. …
Herausragende Kochkurse in Berlin: Aktuelles Programm erschienen
Herausragende Kochkurse in Berlin: Aktuelles Programm erschienen
… französischen Küche über einen russischen Literatur- und Kochabend bis zum Sternemenü der Spitzengastronomie. Unterwegs kommen wir durch verschiedene Landes- und Regionalküchen und sogar im Mittelalter vorbei! Alles wie immer in bewährter Bio-Qualität und nicht teurer als ein Restaurantbesuch. Lassen Sie sich also in aller Ruhe von den Kursinhalten inspirieren, …
Premiere 2008: Mach das Mittelalter-Diplom im WAS IST WAS-Camp. Tessloff und RUF Jugendreisen kooperieren
Premiere 2008: Mach das Mittelalter-Diplom im WAS IST WAS-Camp. Tessloff und RUF Jugendreisen kooperieren
Wie sah der Alltag im Mittelalter aus? Wie lebten die Ritter und Burgfräulein, wie die Bauern und Mägde? Im Sommer 2008 können 8- bis 12-Jährige die Antworten auf diese und ähnliche Fragen im WAS IST WAS Mittelalter-Camp hautnah erleben. RUF Jugendreisen bietet von Juni bis August 2008 das besondere Reiseerlebnis mit WAS IST WAS Exklusivprogramm in …
Sie lesen gerade: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen