openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend

08.04.202013:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend
INDUSTRIEROBOTIK wird zu SMART ROBOTIK
INDUSTRIEROBOTIK wird zu SMART ROBOTIK

(openPR) Handlingsroboter von AM-Automation verschafft AutoStore-Systemen zusätzliche Effizienz
------------------------------

Ursprünglich als Kleinteilelager konzipiert, macht ein von AM-Automation entwickelter Roboter das AutoStore-System nun auch für das Handling von KLTs (Kleinladungsträger) und anderen Ganzgebinden interessant.



Geringer Platzbedarf und hohe Kapazität, leicht skalierbar und überaus zuverlässig: AutoStore-Systeme sind die optimale Lösung zur effizienten Intralogistik von Kleinteilen. Dank Sorterfunktion eignet sich AutoStore vor allem für Order-by-Order-oder Multi-Order-Picking. Geht es hingegen nur um das Handling von KLTs oder anderen Ganzgebinden - etwa im Großhandel oder in der Nachschubversorgung größerer Produktionsbetriebe -, konnten die Vorteile von AutoStore den notwendigen Personalaufwand wirtschaftlich bisher nur schwer aufwiegen.

Der von AM-Automation entwickelte Handlingsroboter macht AutoStore nun auch für die Intralogistik von KLTs und anderen Ganzgebinden interessant. Der Roboter kann ohne menschliches Zutun Kisten, Kartons oder Stückgut von bereitgestellten Paletten oder aus Anlagen der Fördertechnik entnehmen, in die AutoStore-Behälter (Bins) einlagern und umgekehrt auftragsbezogen daraus entnehmen und individuell palettieren. Das Einsatzspektrum des Roboters wird lediglich begrenzt durch die Kapazität der Bins, die bei Innenabmessungen von 403 x 603mm KLTs oder andere Ganzgebinde bis zu einer Höhe von maximal 404mm aufnehmen können, bei einem Gesamtgewicht von 30 kg pro Bin. Abhängig von der Oberflächenstruktur der Produkte, kommt ein Vakuum- oder mechanisches Greifsystem zum Einsatz. Der sekundenschnelle Greiferwechsel gibt dem Roboter die notwendige Flexibilität für die unterschiedlichsten Artikel.

Über das integrierte, selbstlernende 3D-Bilderkennungssystem werden die Produkte passgenau in die Bins sortiert. Bei Bedarf kann der Inhalt der Lagerbehälter auch mehrere unterschiedliche Artikel enthalten. Das Handling per Roboter erfordert weder Tageslicht noch künstliche Hallenbeleuchtung, funktioniert auch im Dunkeln einwandfrei und ist dementsprechend rund um die Uhr einsetzbar.

In Kombination mit AutoStore kann der Roboter auf einer Grundfläche von weniger als 10 m2 den Inhalt von bis zu mehreren 100.000 Behältern autonom konsolidieren, kommissionieren, verpacken und palettieren. Der Handlingsroboter von AM-Automation ist damit wohl die weltwelt kompakteste am Markt verfügbare Kommissionier-Sorter-Packstation. Primär für den Einsatz in AutoStore-Anlagen entwickelt, kann das System auch in konventionelle Hochregal- oder Shuttlelagern integriert und mit vorhandenen FTS oder anderen Komponenten der Intralogistik verbunden werden. Nachdem sich die Neuentwicklung während der vergangenen Jahre im praktischen Einsatz bei ausgewählten Kunden umfassend bewährt hat, ist der Handlingsroboter von AM-Automation ab sofort auch für den gesamten Markt verfügbar.




------------------------------

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083384
 584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AM-Automation GmbH

Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar
Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar
Praxisdienst sichert Bereitstellung systemrelevanter Produkte mit AutoStore-System  von AM-Automation ------------------------------ Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen.  Ko…
Bild: Reitsportartikel auf Trab gebrachtBild: Reitsportartikel auf Trab gebracht
Reitsportartikel auf Trab gebracht
AutoStore-System von AM-Automation steigert Prozesseffizienz der Agravis Raiffeisen AG ------------------------------ 200 Prozent mehr Leistung, reduzierte Fehlerquote und Entlastung am Arbeitsplatz: Mit AutoStore realisierte die AM-Automation GmbH für die Agravis Raiffeisen AG in kürzester Zeit ein zukunftsfähiges System zur Logistik von Kleinteilen. "Mit klassischer Lagerhaltung wurde es immer schwieriger, die steigenden Anforderungen an unsere Kleinteilelogistik auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erfüllen", sagt Andre Damkows…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AutoStore bringt Farbe schneller ins LebenBild: AutoStore bringt Farbe schneller ins Leben
AutoStore bringt Farbe schneller ins Leben
… drei Neubauten zusammengefasst. Neben einem Hochregallager mit und 30.000 Palettenstellplätzen umfasst das neue Distributionszentrum ein Logistikgebäude und gleich daneben gelegen ein automatisiertes AutoStore-Kleinteilelager mit einer Kapazität von bis zu 12.000 Behältern. Auf kurzem Weg zur Einlagerung "Die AutoStore-Lösung trägt dazu bei, dass wir …
Bild: Die perfekte Mischung aus Qualität, Technologie und Ergonomie: der Vertikal-Kommissionierer EPMBild: Die perfekte Mischung aus Qualität, Technologie und Ergonomie: der Vertikal-Kommissionierer EPM
Die perfekte Mischung aus Qualität, Technologie und Ergonomie: der Vertikal-Kommissionierer EPM
… wie sein großer Bruder, der EPH: die gleiche robuste Konstruktion und die gleiche Bedienerkabine für ein Optimum an Komfort, Sicherheit und Produktivität. Das permanente Kommissionieren ist für den Bediener körperlich extrem belastend. Durch das ergonomische Design des EPM wird die physische Belastung des Fahrers deutlich reduziert. Dazu tragen der …
Bild: VDI Technologieforum - Macht automatisiertes Fahren Spaß?Bild: VDI Technologieforum - Macht automatisiertes Fahren Spaß?
VDI Technologieforum - Macht automatisiertes Fahren Spaß?
Diese Frage bewegt nicht nur Autofahrer. Automatisiertes Fahren nimmt in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion um die Zukunft der Mobilität eine große Rolle ein. Die Perspektiven fallen höchst unterschiedlich aus. Stressstudien zeigen, dass Fahrer durch Assistenzsysteme nicht unbedingt entlastet werden. Und welches Gewicht hat der Spaßfaktor …
Entspannter arbeiten mit Raumautomation von Schneider Electric
Entspannter arbeiten mit Raumautomation von Schneider Electric
Nachhaltig und behaglich in den Arbeitstag Ein automatisiertes Gebäude erfüllt mehrere Funktionen zugleich: Es sorgt für ein angenehmes Raumklima, für optimale Lichtverhältnisse und hilft durch die Vernetzung aller beteiligten Systeme auch noch dabei, Energie zu sparen. In Zweckgebäuden ermöglicht dies einen entspannteren Arbeitstag mit höherer Konzentration …
Bild: Kommissioniertische – Lästiges Zählen endlich vom TischBild: Kommissioniertische – Lästiges Zählen endlich vom Tisch
Kommissioniertische – Lästiges Zählen endlich vom Tisch
… Inventur sinnvoll. Auch in der Versandvorbereitung bei der Kommissionierung von gleichgewichtigen Produkten sind sie die perfekten Helfer. • Exaktes Zählen und Kommissionieren von gleichgewichtigen Teilen • Robuste und langlebige Konstruktion • Zahlreiche optionale Möglichkeiten (Export der Daten in übergeordnete ERP Systeme, Software, Material der …
Bild: Innere Haltung, äußere Wirkung – was Teams wirklich stark machtBild: Innere Haltung, äußere Wirkung – was Teams wirklich stark macht
Innere Haltung, äußere Wirkung – was Teams wirklich stark macht
… funktionieren – und verlieren sich dabei manchmal selbst. Was auf den ersten Blick wie berufliches Engagement wirkt, entpuppt sich leider so manches Mal als automatisiertes Abarbeiten. Arbeiten werden routinemäßig erledigt, und schon am Morgen freut sich manch ein Teammitglied auf den wohlverdienten Feierabend. Die innere Haltung zur Tätigkeit: „Ist …
Bild: Dank Marketingportal Fehlerquote minimierenBild: Dank Marketingportal Fehlerquote minimieren
Dank Marketingportal Fehlerquote minimieren
… Imagebroschüren, Schokoladen-Nikoläuse oder Kalender. Das Marketingportal erzeugt automatisch ein Anschreiben mit den Kontaktdaten des zuständigen Vertriebsmitarbeiters, der über die Bestellung per automatisiertes E-Mail informiert wird. Im Anschluss folgen das Verpacken und das Frankieren sowie das Erstellen eventueller Zollpapiere. Die Bestellung ist mit …
Bild: Der Einstieg in professionelle Warehouse-LösungenBild: Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen
Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen
… zunehmendem Erfolg eines Versandhändlers wird die Warenlogistik raum-, zeit- und kapitalintensiver. Wareneingangskontrollen, Qualitätsprüfung, Lagerhaltung und -organisation, das Kommissionieren, Verpacken und Versenden und nicht zuletzt das Retourenmanagement sind häufig unterschätzte Zeit- und Kostenfaktoren. Wenn beispielsweise ein eBay-Powerseller …
Schluss mit langen Wartezeiten: Lösungen für den schnellen Versand
Schluss mit langen Wartezeiten: Lösungen für den schnellen Versand
… 65 und ist daher prädestiniert für den industriellen Einsatz und die tägliche Säuberung mit Wasser und Reinigungsmitteln. Arbeitsplatz zum manuellen Kommissionieren und Versenden Bizerba präsentiert einen Arbeitsplatz zum manuellen Kommissionieren und Versenden. Er besteht aus einer Arbeitsplatte mit integriertem Lastaufnehmer, einer PC-Zentraleinheit, …
Persönlicher Assistent via Internet mit Zufriedenheitsgarantie
Persönlicher Assistent via Internet mit Zufriedenheitsgarantie
Früher Feierabend löst Probleme vieler Einzelunternehmer und Firmen Überlastete Einzelunternehmer und Firmen können ab sofort auf die Dienstleistungen des neuartigen Assistenz-Service „Früher Feierabend“ zurückgreifen. Dabei erweitert Früher Feierabend die traditionelle Palette bekannter Schreib- und Telefonservice-Anbieter durch vielfältige Dienste …
Sie lesen gerade: Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend