openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen

01.10.200808:08 UhrLogistik & Transport
Bild: Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen

(openPR) iloxx AG und KNO Logistik präsentieren Fulfillment für kleine und mittlere Versandhändler

Nürnberg, 01. Oktober 2008 – iloxx und KNO Logistik, eine Sparte der Koch, Neff & Volckmar GmbH, ermöglichen auch kleineren Versandhändlern den Einstieg in ein professionelles Warehousing. Auf der Mail Order World 2008, der führenden Messe für den Versandhandel in Deutschland, stellt die iloxx AG das Konzept „iloxx Fulfillment“ vor.



Etwa ab einem Versandvolumen von hundert Paketen pro Monat wird für kleinere Versandhändler die „Feierabend-Lagerhaltung“ unrentabel. Dieses Volumen ist aber noch zu niedrig, um Lagerhaltung und Fulfillment zu realistische Konditionen extern vergeben zu können.

Mit zunehmendem Erfolg eines Versandhändlers wird die Warenlogistik raum-, zeit- und kapitalintensiver. Wareneingangskontrollen, Qualitätsprüfung, Lagerhaltung und -organisation, das Kommissionieren, Verpacken und Versenden und nicht zuletzt das Retourenmanagement sind häufig unterschätzte Zeit- und Kostenfaktoren.

Wenn beispielsweise ein eBay-Powerseller 250 Artikel pro Monat versendet und vom Wareneingang über den Versand bis zur eventuell anfallenden Retoure nur 10 Minuten Arbeitszeit pro Artikel kalkuliert werden, fallen Monat für Monat mehr als 41 Arbeitsstunden ausschließlich für den internen Warenfluss an. Das sind 41 Stunden für Hilfstätigkeiten, die entweder für die eigentliche Arbeit fehlen oder von der Freizeit abgeknapst werden.

iloxx hat ein Konzept entwickelt, mit dem das Warehouse des Branchen-Riesen KNO Logistik auch von kleinen Versandunternehmen genutzt werden kann. Der Trick dabei ist, dass iloxx gegenüber KNO Logistik als Großkunde auftritt und die eingekauften Leistungen zu günstigen Konditionen an viele kleinere „Untermieter“ weitergibt. So wird der erforderliche Mindestumschlag pro Kunde, den KNO Logistik benötigt, um wirtschaftlich arbeiten zu können, leicht erreicht und der Versandspezialist iloxx kann sein Portfolio um das Produkt Warehousing ergänzen.

Die iloxx AG ist seit 10 Jahren unter dem Motto „alles einfach versenden“ als Versandvermittler für private und gewerbliche Kunden tätig. Die besondere Stärke der iloxx AG liegt darin, geeignete Standards und Schnittstellen zu definieren und viele Transportaufträge gebündelt an Versanddienstleister weiterzugeben. iloxx-Kunden profitieren so schon ab einer relativ geringen Versandmenge von Sonderpreisen und haben Zugriff auf Leistungen, die beispielsweise im Bereich Frachten oder Speditionstransport Wenigversendern gar nicht angeboten werden.
iloxx Fulfillment wird auf der Mail Order World 2008 in Wiesbaden erstmals dem Fachpublikum vorgestellt. Die große Herausforderung für die iloxx AG liegt in der Entwicklung einer geeigneten Software und IT-Infrastruktur, die jeden Kunden so individuell wie möglich abbildet, während an KNO Logistik die Daten standardisiert und aufbereitet weitergegeben werden. Im ersten Quartal 2009 wird das Produkt fertig entwickelt sein und an den Markt gehen.


über KNO Logistik
Der Unternehmensbereich KNO Logistik erweitert das Dienstleistungsspektrum der Unternehmensgruppe Koch, Neff & Volckmar GmbH und der Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung seit 2003 um zusätzliche logistische Dienstleistungen in weiteren Branchen. Der Geschäftsbereich der Stuttgarter Unternehmensgruppe hat seine Wurzeln in der Buchbranche, die traditionell von hohen logistischen Standards geprägt ist. Spezialisiert hat sich der Unternehmensbereich auf die B2C-und B2B-Kundenbelieferung, die Belieferung im Nachtsprung, Retourenabwicklung, die Einhollogistik inklusive aller Retouren. Die Kunden werden persönlich beraten und ihre logistischen Abläufe optimiert.

KNO Logistik verfügt über 140.000 m2 Lager- und Logistikfläche mit Platz für 110.000 Paletten. Der Warehousing-Standort Metzingen bei Stuttgart mit 11.000 Stellplätzen ist speziell für palletenbasierte, kleinteilige und schnelldrehende Logistik mit hoher Wertschöpfung ausgerichtet. Die Kunden profitieren zudem von dem exzellenten Know-how der KNO Logistik in der IT und Intralogistik.

Pressekontakt:
Stefan Christinger, Leiter Sales & Development
KNO Logistik, Koch, Neff & Volckmar GmbH
Schockenriedstraße 37, 70565 Stuttgart

E-Mail: E-Mail
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 11907
Geschäftsführer: Frank Thurmann, Oliver Voerster

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246958
 1695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iloxx AG

iloxx transportiert Wasseraufbereiter nach Indien
iloxx transportiert Wasseraufbereiter nach Indien
Die iloxx AG unterstützt den Verein „Hoffnung für Menschen“ bei einem Hilfsprojekt für Schulen in Südindien. Der Versandvermittler ermöglichte den aufwendigen Transport von vier Trinkwasseraufbereitungsanlagen zum Selbstkostenpreis. Der Verein „Hoffnung für Menschen“ konnte dank einer großzügigen Einzelspende und gesammelten Geldern vier Wasseraufbereiter anschaffen, die ihre Verwendung in Schulen Südindiens finden. Um die Anlagen in die mehr als 7.000 km entfernten Gebiete Chinnathurai, Arockiapuram, Mulloorthurai und Kottar zu bringen, org…
iloxx unterstützt das Julius-Schieder-Haus Nürnberg
iloxx unterstützt das Julius-Schieder-Haus Nürnberg
Nach einem spannenden Voting und 2.870 Klicks war die iloxx Weihnachtsaktion entschieden. Auf die Stadtmission Nürnberg entfielen 28,8 Prozent der abgegebenen Stimmen – das bedeutet Platz drei und 1.000 Euro, die dem Sozialpsychiatrischen Dienst im Julius-Schieder-Haus zu Gute kommen. Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen fühlen sich oft einsam und leiden unter großen Ängsten. Dazu kommen lange Krankheitsphasen, die meist mit etlichen Klinikaufenthalten einhergehen und den Kontakt zu Familie und Freunden belasten. In diesen Situation…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ProfitBase etabliert Partnerschaft mit Selbach zum Vertrieb von konfigurierbarer Data-Warehouse-Soft...
direct/ProfitBase etabliert Partnerschaft mit Selbach zum Vertrieb von konfigurierbarer Data-Warehouse-Soft...
… Dynamics GP, NAV und AX, Oracle Financials und viele mehr. Lösungen mit ProfitBase 2007 können deshalb deutlich schneller als kundenspezifisch entwickelte Data-Warehouse-Lösungen installiert und ausgeführt werden. ProfitBase 2007 basiert auf dem Microsoft SQL Server 2005 und extrahiert und konsolidiert die Rohdaten aus vorhandenen Business-Systemen. …
Schneller Einstieg in Big Data Analytics mit Teradata und Karmasphere
Schneller Einstieg in Big Data Analytics mit Teradata und Karmasphere
… und unstrukturierte Daten besser für ihre analytischen Anwendungen zu nutzen. „Zusammen können Teradata und Karmasphere die Komplexität reduzieren und den Einstieg in die Analyse extrem großer Datenbestände vereinfachen“, sagte Martin Hall, Chief Executive Officer, Karmasphere. „Karmasphere-Lösungen erleichtern es, MapReduce-Prozesse zu programmieren, …
10. Logistik Informationstage bei E+P: Mehr Drehmoment für die eigene Warehouse-Logistik
10. Logistik Informationstage bei E+P: Mehr Drehmoment für die eigene Warehouse-Logistik
Zehnmal Best Practice – zehnmal effiziente Lösungen für die Warehouse-Logistik: Am 27. und 28. Oktober 2010 lädt Ehrhardt + Partner (E+P) Fachbesucher zu den 10. Logistik Informationstagen (LIT) nach Boppard-Buchholz ein. Die Jubiläumsveranstaltung steht ganz im Zeichen der Prozessoptimierung im Lager. Wichtigste Themen der Veranstaltungsagenda sind praxisgerechte Hardware-Lösungen für den Warehouse-Betrieb sowie Qualitätsfaktoren für Warehouse-Management-Systeme. Darüber hinaus geben zwei namhafte Unternehmen Einblicke in die Modernisierung …
direct/ ProfitBase stellt konfigurierbares Data-Warehouse vor
direct/ ProfitBase stellt konfigurierbares Data-Warehouse vor
… Microsoft Dynamics GP, NAV und AX, Oracle Financials und viele mehr. Lösungen mit ProfitBase 2007 können deshalb deutlich schneller als kundenspezifisch entwickelte Data-Warehouse-Lösungen installiert und ausgeführt werden. "Kleine und mittelständische Unternehmen haben nicht die Zeit und das Geld für komplexe Data-Warehouse-Projekte und können auch die …
Gartner positioniert inconso im Magic Quadrant 2016
Gartner positioniert inconso im Magic Quadrant 2016
Bad Nauheim, den 02.03.2016 - Gartners Magic Quadrant for Warehouse Management Systems weist die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim als einen führenden Anbieter von Warehouse Management Systemen im Umfeld Supply Chain Software und Consulting aus. In der aktuellsten Studie, die den Softwarespezialisten erstmals berücksichtigt, schneiden die Warehouse Management Systeme inconsoWMS X und inconsoWMS S als „notable mentions“ hervorragend ab. Gartner bezieht sich insgesamt auf das „umfassende Leistungsportfolio in der Beratung und Integratio…
Bild: 10. Logistik Informationstage bei E+P: Kompetenz in der Warehouse-LogistikBild: 10. Logistik Informationstage bei E+P: Kompetenz in der Warehouse-Logistik
10. Logistik Informationstage bei E+P: Kompetenz in der Warehouse-Logistik
Mehr Drehmoment fürs Lager - unter diesem Motto stand die Jubiläumsauflage der Logistik Informationstage von Ehrhardt + Partner (E+P). Bereits zum zehnten Mal lud E+P interessierte Fachbesucher nach Boppard-Buchholz ein, sich über aktuelle Themen aus der Warehouse-Logistik zu informieren. Das Thema Prozessoptimierung stand dabei ganz oben auf der Agenda. So informierte E+P die Fachbesucher unter anderem über praxisgerechte Hardwarelösungen für den Warehouse-Betrieb und Qualitätsfaktoren für Warehouse-Management-Systeme. Der Lageralltag stell…
Big Data mit Premiumqualität
Big Data mit Premiumqualität
… Microsoft. Kunden profitieren dadurch von vielfältigen Zusatzleistungen. Mit dem Analytics Platform System (APS) bietet Microsoft seit kurzem eine vorkonfigurierte BI-Komplettlösung, die den unmittelbaren Einstieg in die Welt der Big Data ermöglicht. ORAYLIS hat das zukunftsweisende System als erster Anbieter in Europa erfolgreich installiert. Nicht nur …
Mit inconso Warehouse Apps mobil auf SAP-Anwendungen zugreifen
Mit inconso Warehouse Apps mobil auf SAP-Anwendungen zugreifen
… Lösungen auf Basis von SAP Fiori. Zu diesem Thema bietet inconso am 07. Mai 2014 um 11:00 Uhr ein kostenloses Webinar "inconso Warehouse Apps – Ihr Einstieg in die mobile Welt mit SAP Fiori" an. Für weitere Infos und die Anmeldung klicken Sie hier: http://www.inconso.com/de/unternehmen/news-events/events/inconso-warehouse-apps-fuer-sap-anwendungen/
Bild: inconso erstmals auf der ICT & Logistiek Utrecht (Stand C045)Bild: inconso erstmals auf der ICT & Logistiek Utrecht (Stand C045)
inconso erstmals auf der ICT & Logistiek Utrecht (Stand C045)
Vom 13. bis 16. November 2012 findet die ICT & Logistiek in den Niederlanden statt. Die inconso AG präsentiert sich dort zum ersten Mal mit einem Messestand. Neben flexiblen Softwarelösungen für die Logistik aus der inconso Product Suite, bietet der Logistiksoftwarespezialist Warehouse- und Transport Management Lösungen auf SAP Basis. Das marktführende Warehouse Management System inconsoWMS bietet intelligente und effiziente Steuerung von Lagern jeder Art und Größe. Mit dem bewährten inconsoSCE (Supply Chain Execution) können ganze Distribu…
Bild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer HandBild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
… PDF(Adobe)- oder RPT(SAP Crystal Reports)-Datei, generieren und flexibel verteilen lassen. Nicht zuletzt ermöglichen die vordefinierten Beratungspakete von ORBIS den kostengünstigen und schnellen Einstieg in die BI-Welt oder den raschen Aufbau von Dashboards in einer bestehenden SAP-NetWeaver-BW-Installation zum Festpreis. Mit einem weiteren Paket können …
Sie lesen gerade: Der Einstieg in professionelle Warehouse-Lösungen