openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona

13.03.202009:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona
iPad mit Dashboard MNSpro Cloud Basic
iPad mit Dashboard MNSpro Cloud Basic

(openPR) AixConcept bietet Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic kostenlos - Mit digitalem Unterricht drohende Lerndefizite kompensieren
------------------------------

AixConcept bietet Schulen den kostenlosen Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic an. Über die Plattform können Unterricht und Zusammenarbeit auch bei drohender Schließung und Quarantäne weiter durchgeführt werden, um Lerndefizite für Schüler und Schülerinnen gering zu halten. Das Angebot ist DSGVO-konform und gilt ab sofort bis zu den Sommerferien.



----

AixConcept unterstützt ab sofort betroffene Schulen, aktuelle oder drohende Unterrichtsausfälle durch den Einsatz digitaler Medien aufzufangen. Dies betrifft vor allem Gymnasien kurz vor dem Abitur, aber auch alle anderen Schulen, die Unterricht nicht ersatzlos ausfallen lassen wollen. Das Stolberger Unternehmen stellt in dieser einzigartigen Aktion den Schulen seine Software MNSpro Cloud Basic bis zu den Sommerferien kostenlos zur Verfügung. Danach läuft das Angebot automatisch aus oder kann auf Wunsch weitergeführt werden.

Pilotschule Ritzefeld aus Stolberg probt den Ernstfall

In Zusammenarbeit mit Schulleiter Dr. Bettscheider vom Ritzefeld-Gymnasium in Stolberg hat AixConcept diese Lösung bereits am 9. März getestet: Mit Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse und dem Kollegium wurde der "Ernstfall" simuliert und erfolgreich umgesetzt. Das Stolberger Ritzefeld-Gymnasium ist die erste Schule, die mit Hilfe von AixConcept Unterricht und Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern per Rechner und Internet aufrechterhalten kann.

"Mit MNSpro Cloud Basic haben wir die technische Möglichkeit, Unterricht auch außerhalb des Klassenraums stattfinden zu lassen. Die Schüler und Schülerinnen benötigen lediglich ein Notebook, Tablet, iPad oder Smartphone, um an der Unterrichtsstunde teilzunehmen", erklärt Sebastian Fillinger, Geschäftsführer und technischer Leiter von AixConcept. Die Endgeräte stammen aus dem Privatbesitz oder werden von den Schulen zur Verfügung gestellt.

Thomas Jordans, Gesellschafter-Geschäftsführer von AixConcept, ergänzt: "Wir helfen den Schulen, bestehenden oder bevorstehenden Unterrichtsausfall durch den Einsatz digitaler Medien abzufedern. Schließlich gehen unsere eigenen Kinder auch zur Schule. In Krisenzeiten hat jeder Mensch soziale Verantwortung zu tragen - und das ist unser Beitrag."


MNSpro Cloud im schulischen Einsatz

MNSpro Cloud ist die Plattform für Online-Zusammenarbeit, die auf Microsoft Office 365 basiert. Sie ist für Schulen optimiert und angepasst, so dass sie ein komplettes Kurssystem mit virtuellen Klassenräumen zur Verfügung stellt.

Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit des Video-Chats: Da heutzutage in nahezu allen Geräten Kameras und Mikrofone eingebaut sind, sind Austausch und Kommunikation kein Problem. Um einer Unterrichtseinheit online folgen zu können, sollte die Internetbandbreite mindestens 2 Mbit/s betragen. Lehrer*innen können Arbeitsmaterial verteilen oder gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern an einem virtuellen Whiteboard arbeiten.

Mit wenigen Klicks DSGVO-konform

Um das Projekt für alle Beteiligten so einfach wie möglich zu machen, stellt AixConcept ein Online-Formular zur Verfügung, das die DSGVO-konforme Zustimmung der Schülerinnen und Schüler beziehungsweise ihrer Erziehungsberechtigten einholt. Eine Plattform stellt eine Nutzungsvereinbarung, die Informationspflichten nach Artikel 12 DSGVO sowie die Einverständniserklärung bereit. Außerdem bietet sie einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen der Einrichtung und AixConcept für die Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud und das entsprechende Dokument von Microsoft zur Nutzung von Office 365.


WEITERFÜHRENDE LINKS:

• Website zur Aktion "MNSpro Cloud Basic für Schulen (https://aixconcept.de/mit-digitalem-unterricht-gegen-corona/ )"
• Online-Formular für Schulen (https://aixconcept.de/go/)
• Schulnetzwerk MNSpro Cloud: https://aixconcept.de/mnspro-cloud/




------------------------------

Pressekontakt:

AixConcept
Herr Volker Jürgens
Wallonischer Ring 37
52222 Stolberg

fon ..: 02402 389 41 - 32
web ..: http://www.aixconcept.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080255
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AixConcept

Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Trotz des langen Vorlaufs gibt es weder Strategie noch Lösung für die zweite Lockdown-Phase Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen? ------------------ Ist die Schule für den Lockdown gerüstet? Man kann…
Bild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim GroupBild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
Technologische Entwicklung führt beim Schul-IT-Experten zu personellem Wachstum - rasante Entwicklung der digitalen Bildung und Homeschooling erfordern verstärktes Recruiting ------------------------------ Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingte Homeschooling einen zusätzlichen Schub bekommen hat, erforderte zuletzt verstärkte Maßnahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis fordern mehr Investitionen in die qualitative Verbesserung des Unterrichts an Göttinger SchulenBild: JuLis fordern mehr Investitionen in die qualitative Verbesserung des Unterrichts an Göttinger Schulen
JuLis fordern mehr Investitionen in die qualitative Verbesserung des Unterrichts an Göttinger Schulen
… Wohlstand. Daher ist es zwingend erforderlich auch mehr Geld in die qualitative Verbesserung des Unterrichts zu investieren. Insbesondere Bedarf es mehr Personal um den Unterrichtsausfall zu reduzieren und kleinere Klassen zu ermöglichen.“, so Schade weiter. Die JuLis Göttingen fordern daher das Land Niedersachsen auf, sich der Wichtigkeit dieses Themas …
Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle
Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle
… deren Angehörige erkranken, sollen zu Hause bleiben. Das gleiche gilt für Lehrer. Fast 5.000 Schulen in Deutschland können mit Hilfe neuer Lerntechnologien auch den Unterrichtsausfall reduzieren. Sie haben sich in den letzten Jahren für den Einsatz der Open-Source-Lernplattform Moodle entschieden. "Diese Schulen können nun kurzfristig einen Teil des …
Bild: ELA errichtet 78 Schulgebäude in 2009Bild: ELA errichtet 78 Schulgebäude in 2009
ELA errichtet 78 Schulgebäude in 2009
Kein Unterrichtsausfall dank mobiler Raumsysteme Insgesamt 78 Schul- und Kindergarten-Anlagen hat der Containerspezialist ELA aus Haren (Ems) im Jahr 2009 errichtet. Auch für das Jahr 2010 sind die ersten Schulen in Planung. Der emsländische Familienbetrieb ELA verzeichnet trotz der Wirtschaftskrise einen Zuwachs. „Wir sind gut ausgelastet und freuen …
Bild: 42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und LehrkräftemangelBild: 42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel
42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel
… e.V. ergeben. Schon vor Corona konnten rund 20 Prozent der Schüler:innen nicht richtig lesen. Der häufige Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht und zuletzt massiver Unterrichtsausfall haben diese Situation dramatisch verschärft. Dabei ist das Lesen die Basis für das Lernen in allen Fächern. Huguette Morin-Hauser, 1. Vorsitzende des MENTOR …
Bild: FES-Studie: Schulklima, Unterrichtsqualität, Förderkultur zeichnen Privatschulen ausBild: FES-Studie: Schulklima, Unterrichtsqualität, Förderkultur zeichnen Privatschulen aus
FES-Studie: Schulklima, Unterrichtsqualität, Förderkultur zeichnen Privatschulen aus
… der Anteil von Schülern, die eine Klassenstufe wiederholen müssen, an Schulen in freier Trägerschaft deutlich geringer ist. „Schüler freier Schulen sind wenig von Unterrichtsausfall betroffen und sie fühlen sich durch ihre Lehrer gut unterstützt. Dies wirkt sich positiv auf das Schulklima und letztendlich auf die individuellen Gesamtleistungen aus“, …
Bild: Eltern fordern bessere individuelle Förderung der Kinder an SchulenBild: Eltern fordern bessere individuelle Förderung der Kinder an Schulen
Eltern fordern bessere individuelle Förderung der Kinder an Schulen
Berlin, 01. April 2010 – Eltern sehen einen dringenden Verbesserungsbedarf bei Unterrichtsausfall und individueller Betreuung von Schülern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach. Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) sieht das Ergebnis als Bestätigung der Arbeit freier Bildungseinrichtungen. „Die …
Bild: Amerikanische und englische Internatsschulen: Persönliche Talente werden hier gefördertBild: Amerikanische und englische Internatsschulen: Persönliche Talente werden hier gefördert
Amerikanische und englische Internatsschulen: Persönliche Talente werden hier gefördert
… Schools, privat geführte Schulen mit angeschlossenem Internat, eine lange Tradition. Bei uns sind viele Eltern mit der Schulsituation unzufrieden, die geprägt ist von Unterrichtsausfall und überfüllten Klassen. Sie wünschen für ihre Kinder eine international ausgerichtete Bildung im englischsprachigen Ausland, bei der die persönlichen Begabungen in Musik, …
Schulpolitik kommt auf juristischen Prüfstand
Schulpolitik kommt auf juristischen Prüfstand
Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Raumnot - die Schulpolitik der Regierung Beck in Rheinland-Pfalz kommt auf den juristischen Prüfstand. Das Verwaltungsgericht Trier muss jetzt klären, ob die Eltern von Schülern die Landesregierung unmittelbar für Lehrermangel und Sanierungsbedarf an Schulen verantwortlich machen können. Die Verhandlung ist für den 16. …
Bild: Landeseinheitliche Externenprüfung an privaten ErgänzungsschulenBild: Landeseinheitliche Externenprüfung an privaten Ergänzungsschulen
Landeseinheitliche Externenprüfung an privaten Ergänzungsschulen
… sie den an öffentlichen Schulen und Privatschulen bislang geltenden "Gleichlauf" von zentralen Prüfungen aufhebe, obwohl auch die Privatschulen Einschränkungen und Unterrichtsausfall aufgrund der Corona-Pandemie hätten hinnehmen müssen und eine ordnungsgemäße Prüfungsvorbereitung nicht habe stattfinden können. Das OVG Münster hat den Eilantrag abgelehnt. Nach …
Resolution: „Keine Impfpflicht durch die Hintertür – sofort zum Präsenzunterricht zurückkehren“
Resolution: „Keine Impfpflicht durch die Hintertür – sofort zum Präsenzunterricht zurückkehren“
… und haben in ihrer gemeinsamen Sitzung folgende Resolution beschlossen:​​„Seit Einführung der Corona-Maßnahmen wurden in Deutschland immer wieder Bildungseinrichtungen geschlossen. Unterrichtsausfall, Onlineunterricht und verschiedene Wechsel-Modelle traten an die Stelle des Präsenzunterrichts. Zunehmend wird es zur Gewissheit, dass diese Maßnahmen weder …
Sie lesen gerade: Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona