(openPR) Teams, Kreise, Netzwerke – Zusammenarbeit wird in der Digitalisierung großgeschrieben. KMU erkennen zunehmend: disruptive Technologien, hart umkämpfte Märkte, anspruchsvolle Kunden, sinkende Margen – das alles können sie nicht mehr im Alleingang bewältigen. Jene Unternehmen, die Netzwerke intelligent nutzen und von anderen lernen, haben die Nase vorne.
In guten wie in schlechten Zeiten
„Wir treffen uns bereits seit Jahren. Es entwickelte sich ein echtes Vertrauensverhältnis innerhalb unserer Gruppe. Wie wertvoll das sein kann, merkt man vor allem dann, wenn es einmal nicht wie am Schnürchen geht. Dann sind Unternehmerkollegen, die genau wissen, wovon man spricht, Gold wert“, sagt Beat Voellmy, Inhaber und CEO der Voellmy AG. Voellmy ist Mitglied eines Impact Forums. Impact Foren sind Erfahrungsaustauschgruppen für KMU Entscheider. Er trifft sich drei- bis fünfmal pro Jahr mit anderen Unternehmern seiner Branche. Dann diskutieren sie Trends, tauschen Erfahrungen aus und bringen sich so gegenseitig weiter. Lernen kann Voellmy dabei nicht nur von den Erfolgsgeschichten seiner Kollegen, wie jener von Markus Fust, der die erste Schweizer Online Schreinerei gründete. Besonders aufmerksam hört Voellmy zu, wenn Kollegen Misserfolge teilen und Gelerntes weitergeben. Verantwortungsvolle Unternehmer wie Voellmy wissen: grobe Fehleinschätzungen und lange Irrwege rächen sich in Zeiten der Digitalisierung bitter.
Austausch in Zeiten der Digitalisierung
Wenn im Umfeld kaum ein Stein auf dem anderen bleibt, sind KMU gefordert, wachsam zu bleiben und Trends zu verfolgen. Diese Trends betreffen auch neueste Technologien, die KMU für ihre Produkte, Services oder Arbeitsprozesse nutzen könnten und sollten. Auf welchen Trend aber aufspringen und welchen aussitzen? „Sich hier mit jemandem auszutauschen, der bereits Erfahrungen mit einer bestimmten Technologie oder Maschine hat, ist unglaublich hilfreich“, weiß Urs Frey. Frey arbeitet seit über zwei Jahrzehnten mit KMU aller Branchen. Für einen regelmäßigen Austausch unter KMU Inhabern und Entscheidern organisiert Frey Erfahrungsaustauschgruppen, sogenannte Impact Foren. „Die Gruppen von acht bis zwölf Mitglieder treffen sich drei- bis fünfmal im Jahr“, erklärt Frey. Was die Teilnehmer verbinde, sei die ähnliche Interessenlage in ihrer leitenden Position in einem KMU. „Selbstverständlich bringt aber jeder Teilnehmer seinen speziellen Blickwinkel mit. Dadurch entsteht ein wertvoller Pool aus Erfahrungen, Sichtweisen und Meinungen, von dem jeder einzelne Teilnehmer profitieren kann“, weiß Frey, der seine Impact Foren nun bereits seit über 20 Jahren durchführt.
KMU Impact Foren kennenlernen
Interessierte haben in diesem Jahr dreimal die Möglichkeit, Impact Foren unverbindlich kennenzulernen. Bei diesen Get-together informiert Urs Frey über den Ablauf und die Organisation der Impact Foren. Langjährige Impact Foren Mitglieder kommen zu Wort. Außerdem greift jede dieser Veranstaltungen ein aktuelles inhaltliches Thema auf. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen unter

31.03.2020; 13:00 bis 16:00 Uhr
Geschäftsmodellinnovation – Ihr KMU fit für die digitale Zukunft machen
26.06.2020; 09:00 bis 12:00 Uhr
Strategische Positionierung – Ihr KMU strategisch fit machen für umkämpfte Märkte
22.09.2020; 13:00 bis 16:00 Uhr
Führungsinstrumente in KMU – Ihr KMU durch gezielten Austausch mit anderen Unternehmen fit machen.
Alle Veranstaltungen finden im Hotel Walhalla, Limmatstrasse 5, in Zürich statt. Dauer: Max. 3 Stunden. Weitere Informationen unter www.urs-frey.com