(openPR) Vieles können KMU momentan nicht tun, Wesentliches schon! Zum Beispiel konzentriert erfassen, was die Corona-Krise nötig macht, was möglich ist und welche Schritte zu setzen sind. Der COVID-19-Canvas hilft KMU ins Tun zu kommen.
Vom Troubleshooten zur neuen KMU-Strategie
Stornos im Halbstundentakt. Verordnete Geschäftsschließungen. Grenzsperren und täglich neue Einschränkungen. Für KMU waren die letzten Wochen dramatisch. Strategische Überlegungen, Jahresplanungen, Visionen – das alles schien mit einem Schlag unbedeutend. Überleben lautete plötzlich die Devise, Troubleshooten das Gebot der Stunde.
Covid-19 hat viele KMU zum Spielball einer Entwicklung gemacht, die ihren scheinbar unaufhaltsamen Weg geht. Vieles können KMU in dieser Zeit nicht tun. Wesentliches jedoch schon. Um vom Troubleshooten langsam wieder ins strategische Tun zu kommen, haben eine Unternehmerin und vier Unternehmer aus der Schweiz und Deutschland den COVID-19-Canvas entwickelt. Er soll KMU unterstützen, die Krise nicht nur zu meistern, sondern im besten Fall zu nutzen.
Eine KMU-Strategie ist immer sinnvoll – besonders in der Corona-Krise
„Es erging uns ähnlich wie unseren Kunden. Der Großteil unserer Aufträge der nächsten Monate wurden innerhalb weniger Stunden storniert“, berichtet Urs Frey, Experte für KMU Strategien und mehrfacher Buchautor. „Ich beriet mich mit Kollegen, die gleiches bericheten und wir wussten, dass wir nun gefordert waren, das anzuwenden, was wir unseren Kunden lehrten: strategisch vorzugehen!“ Gemeinsam mit Tobias Heimpel, Meike Bütikofer, Jochen Mayer und Prof. Daniel Schalmo entwickelte Frey den COVID-19-Canvas. Er hilft den fünf Unternehmern, wieder nach vorne zu blicken und nächste Schritte gezielt anzugehen. „Der COVID-19-Canvas unterstützt uns, konzentriert zu erfassen, was in der momentanen Krise möglich und notwendig ist. Und er trägt dazu bei, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen“, erzählt Frey. Er und seine Partner wollen den COVID-19-Canvas nun auch anderen KMU kostenlos zur Verfügung stellen.
Der COVID-19-Canvas: downloaden, weiterentwickeln und raus aus der Krise
Frey und seine Partner fordern KMU auf, den COVID-19-Canvas zu nutzen, zu vervielfältigen, zu kopieren und zu versenden. Er ist frei zugänglich und für KMU uneingeschränkt einsetzbar. Seine Handhabung ist einfach – Hilfestellung finden Anwender zusätzlich im Dokument. „Wir wollen mit dem COVID-19-Canvas KMU ganz bewusst ermutigen, einen Schritt nach vorne zu tun und sie dabei unterstützen“, so Frey. Er fordert alle User auf, sich bei Anregung an ihn zu wenden, um den COVID-19-Canvas weiterzuentwickeln. Der COVID-19-Canvas steht unter www.urs-frey.com zum Download bereit.