openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

02.03.202011:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
"Modul Veränderung" von Stephanie Tsomakaeva

(openPR) Stephanie Tsomakaeva beweist mit "Modul Veränderung" erneut, dass Integration genauso einfach vermittelt werden kann, wie das Lesen und Schreiben.
------------------------------

Das zweite Begleitheft zu der Reihe "Integration ... leicht gemacht" hat das Ziel der Entwicklung einer individuellen Perspektive. Die Lernenden sollen am Ende wissen, wie sie sich in der Mehrheitsgesellschaft bewegen, dass ihnen ihre Gruppe Halt und Motivation gibt, und vor allem, dass sie eine reale Chance haben, sich ihre eigene Zukunft aufzubauen. Das wichtigste Ziel des zweiten Kursteils ist eine persönliche Umorientierung. Es soll die Lernenden weg von den Glaubenssätzen mit Defizitorientierung und hin zu einem proaktiven Umgang mit Veränderung, Zeit, Krankheit und Geld führen. Sie lernen dafür u.a. Stereotypen und Vorurteile zu überwinden und Prozesse, die sonst unbewusst
ablaufen, bewusst nachzuvollziehen.

Das Begleitheft "Modul Veränderung" von Stephanie Tsomakaeva umfasst die didaktischen Hinweise zum zweiten von vier Modulen. Es umfasst viele praktische Übungen für Teilnehmer von integrations- und berufsorientierenden Kursen sowie jeweils didaktische Hinweise für Dozenten zu diesen Übungen. Die Übungen passen für alle Kurse, die die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zum Ziel haben. Das Modul Veränderung ist Teil der Reihe "Integration ... leicht gemacht" und bietet praktische Hilfestellung zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden interessierte Leser im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters".

"Modul Veränderung" von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-4557-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID122278)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078640
 296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solme zeigt auf der Automatica neue Module und Funktionen von AviX®4Bild: Solme zeigt auf der Automatica neue Module und Funktionen von AviX®4
Solme zeigt auf der Automatica neue Module und Funktionen von AviX®4
… oder Traditionsunternehmen schwer den Wandel zu vollziehen, denn gerade hier ist es oft ein langer Weg althergebrachte Denkweisen aufzugeben und dauerhaft eine neue Veränderungskultur einzuführen. Fallen dann noch Begriffe wie Video oder Software ist die Vorstellungskraft der Führungskräfte und Ihrer Mitarbeiter oft komplett erschöpft und die Initiative …
Bild: Abnehmen mit einer alten japanischen MethodeBild: Abnehmen mit einer alten japanischen Methode
Abnehmen mit einer alten japanischen Methode
… praxisnah umzusetzen. Gründe, woran das liegen mag, gibt es viele, aber drei bestimmte Faktoren stechen immer wieder am häufigsten hervor. Diese sind: - Überforderung - Angst vor Veränderung und ... ... die Macht der destruktiven Gewohnheiten. Aber wie bekommt man diese drei Faktoren in den Griff? "Gewichtsreduktion - es gibt nicht nur einen Weg" Wer …
Bild: Endlich Schluss mit dem Lärm im OhrBild: Endlich Schluss mit dem Lärm im Ohr
Endlich Schluss mit dem Lärm im Ohr
… Arps-Verlags erschienen ist. Autorin ist die erfahrene Psychotherapeutin und Dozentin Dr. Christina Wiesemann. Mittels zwei Audio-CDs und einem 16-seitigen Begleitheft lernen Patienten hier auf einfache Weise, die vier Bausteine des Tinnitus-Retrainings selbstständig umzusetzen: Stressabbau, positive Beeinflussung des Unterbewusstseins, Tinnitus-Hypnose …
Bild: Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-MethodeBild: Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-Methode
Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-Methode
… Menschen viele Sorgen auslösen. Glücklicherweise kann man sich auf diesen Moment mit einer Gruppe und dem vorliegenden Arbeitsbuch, das auf der erfolgreich im Ausland erprobten GrowInGermany-Methode basiert, bestens vorbereiten. Es handelt sich dabei um eine Methode, mit der man die Integration in das Berufsleben genauso einfach lernen kann wie Lesen …
Bild: Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… gut wie möglich maximieren. Vor allem für Bewerber, die sich in Deutschland neu integrieren, kann dies zu einer ernsten Herausforderung werden. In dem dritten Teil der Begleithefte zur Reihe "Integration ... leicht gemacht" erhalten die Lernenden eine neue Perspektive zum Thema Bewerbung. Der Lebenslauf wird hier nicht nur als eine Formalität angesehen, …
IT-Sicherheit qualitätsorientiert steuern
IT-Sicherheit qualitätsorientiert steuern
Weil Unternehmen technisch und organisatorisch einer kontinuierlichen Veränderung unterliegen, wird auch das Security Management fortlaufend mit neuen Anforderungen konfrontiert. Herkömmliche Methoden können diesem Anspruch jedoch meist nicht ausreichend gerecht werden, weil ihnen eine aktive und qualitätsorientierte Steuerung fehlt. Die ITSM Consulting …
Bild: Kampf gegen Prostatakrebs: ALTA Klinik entwickelt neues Verfahren zur frühzeitigen Diagnose von ProstatakrebsBild: Kampf gegen Prostatakrebs: ALTA Klinik entwickelt neues Verfahren zur frühzeitigen Diagnose von Prostatakrebs
Kampf gegen Prostatakrebs: ALTA Klinik entwickelt neues Verfahren zur frühzeitigen Diagnose von Prostatakrebs
… wird diese Messung durch eine innovative Spulentechnik, die die Mediziner der ALTA Klinik entwickelt haben. Die gestochen scharf dargestellten Bilder offenbaren Entzündungsherde und Gewebeveränderungen, die auf ein Prostatakarzinom hinweisen können. Anhand der Aufnahmen lässt sich mit hoher Sicherheit feststellen, ob es sich um eine gutartige oder eine …
Bild: Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden die Leser im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters". Das Begleitheft 4 umfasst die didaktischen Hinweise zum letzten der vier Module. "Modul Teilhabe" von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN …
Mehr Durchblick mit neuem Zusatzmodul für KIX und OTRS - Kanban für das Service Management
Mehr Durchblick mit neuem Zusatzmodul für KIX und OTRS - Kanban für das Service Management
… sich auch grundsätzlich festlegen, wie Tickets entsprechend u.a. ihres Status in sog. Swim Lanes dargestellt werden und was die Bedingungen für eine Veränderung des Tickets sind (z.B. Ticketstatus, Bearbeiter, Bereich/Queue). So kann die Veränderung oder Verschiebung eines Tickets bestimmte Zusatzinformationen zur Voraussetzung haben; andernfalls bricht …
Bild: Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… machen sich um ihre Zukunft Sorgen. Es werden aus diesem Grund in vielen Städten Integrationskurse angeboten, die mit diesem Problem helfen sollen. Das neue Begleitheft und die dazu gehörige Buchreihe kann zu einem wertvollen Bestandteil solcher Kurse werden. Das Modul Arbeitsmarkt umfasst viele praktische Übungen für Teilnehmer von Integrations- und …
Sie lesen gerade: Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode