(openPR) Fightshop.de, einer der führenden Onlineshops im Bereich Kampfsportartikel und Sportnahrung, ist nun offizieller Ausstatter der DSF-Reality-Show „Martial Arts X-treme“. Das DSF zeigt seit dem 07.10.2006 in insgesamt zwölf Sendungen, wie 22 Kämpfer in einem dreimonatigem Camp trainiert werden. Jeden Samstag treten die Fighter in den sogenannten Ausscheidungswettkämpfen gegeneinander an, bis am Ende nur noch zwei übrig sind. Im Finale am 23. Dezember in Berlin wird der Top-Fighter Deutschlands ermittelt.
Das benötigte Kampfsportequipment, wie Kleidung und Trainingsgeräte, wird von Fightshop.de zur Verfügung gestellt.
MARTIAL ARTS X-TREME - sucht Deutschlands härtesten Kämpfer. TV-Event auf DSF und Live-Fight in der Philipshalle.
Nun ist es auch in Deutschland soweit: Das DSF sorgt mit dem Event „MARTIAL ARTS X-TREME “ für ein Novum in der Kampfsportgeschichte. Bei der härtesten Kampfsportart der Welt steigen die Fighter in eine so genannte Cage und kämpfen dort unter Einsatz der Kampfsportarten Boxen, Taekwondo, Wing-Tsung, Karate, Thaiboxen, Kung-Fu und Jiu-Jitsu den Champion in Martial Arts X-treme aus.
Ab 7.Oktober 2006 zeigt das DSF in 12 Folgen, wie 24 Kämpfer in einem über dreimonatigem Camp trainiert werden. Die Fighter treten gegeneinander an, bis nur noch zwei Kämpfer übrig bleiben. Diese Beiden werden dann am 23. Dezember 2006 im Finale, live übertragen aus Berlin, in den Cage steigen, um dort auszutragen, wer Deutschlands Top-Fighter Nr. 1 wird. Abgerundet wird die Einführung dieser für Deutschland neuen Kampfsportart durch den MARTIAL ARTS X-TREME Fight Night Event in der Philipshalle Düsseldorf, am 31. Oktober 2006.
Max ist sozusagen die „Essenz aller Kampfsport-Arten“ als europäische Antwort auf PRIDE (Asien) und UFC (Amerika). MAX, „Martial Arts Xtreme“, ist auch als „Mixed Martial Arts“ (MMA) oder „Ultimate Fighting“ bekannt. Außerhalb Europas sind Großveranstaltungen des ultimativen Kämpfens seit Jahren fest etabliert. Die Begeisterung für diesen Kampfsport steigt in Japan - für PRIDE - und den USA - für UFC - mit jedem Jahr, erobert hier die Herzen der Sportinteressierten und elektrisiert die Massen: Bis zu 60.000 Fans strömen in die Live-Veranstaltungen und TV-Sportübertragungen erzielen höchste Einschaltquoten.
Für Deutschland wurde ein neues Regelwerk erarbeitet, eine drastische Senkung der Verletzungsrisiken für die Kämpfer hilft, die Sportart dem breiten Publikum nahe zu bringen. Gleichzeitig wurden die Regeln optimiert, so dass der Thrill, die Spannung und Faszination für den Zuschauer erhöht wurden. Denn fast alle Techniken des Ringens, Jiu-Jitsu und Muay Thai sind erlaubt. An Spannung, Sportlichkeit und Unterhaltungswert ist dieser Kampfsport also kaum zu überbieten, da er an die Traditionen des ursprünglichen Kräftemessens im antiken Griechenland und des Fernen Ostens anknüpft.
„MARTIAL ARTS X-TREME sucht den Top Fighter“ auf DSF zeigt den Weg der Kämpfer über das Casting ins straff organisierte Camp. Nur wer hier dem Drill stand hält und die neue Kampfsportart erlernt, kann sich in den Kämpfen durchsetzen. Nachdem insgesamt acht Kämpfer bestanden haben, sehen sie mit einem Kontrastprogramm konfrontiert: Die Finalkämpfer sollen tiefer in die Philosophie von Max eintauchen, mentale Stärke trainieren und lernen, sich wie Gentleman-Fighter zu verhalten. Doch am Ende können nur zwei Kämpfer ins Finale einziehen!
Die 60-minütigen Sendungen (7.10. 20.00 – 21.00 Uhr ab 14.10 je 21.15 – 22.15 Uhr) im DSF, moderiert von Katharina Kuhlmann (Tuning TV), zeigen neben dem Trainingsleben im Camp die Geschicklichkeits- und Ausdauerspiele (Battles) und die Ausscheidungskämpfe. Showelemente und Promi-Talks runden „MARTIAL ARTS X-TREME sucht den Topfighter“ ab.
Was ist Max ?
MAX steht für "Martial Arts X-treme"
MAX ist eine neue Ausrichtung des Kampfsports und ist als Erweiterung des "Ultimate Fighting" (USA) oder "Mixed Martial Arts" zu verstehen.
MAX vereint die verschiedenen Kampfsportarten zur ultimativen Disziplin.
MAX ist die ultimative Kampfsportart.
MAX ist ein neues Kampfsport-Format, sozusagen die „Essenz aller Kampfsport-Arten“ als europäische Antwort auf Pride (Asien) und UFC (Amerika).
MAX Entertainment Group AG hat ein eigenes Regelwerk für die MAX-Kämpfe erlassen, das die beiden Pole von Spannung und Faszination für Zuschauer und Medien einerseits und Senkung der Verletzungsrisiken der Kämpfer anderseits nachhaltig optimiert.
MAX – Fairness, Sportlichkeit und Emotionen
Der Name ist Programm – MAX heißt „Martial Arts X-treme“
Ähnlich dem „Mixed Martial Arts“ oder „Ultimate Fighting“. Und so ist es auch: MAX ist die ultimative Kampfsportart und vereint die verschiedenen Kampfsportarten zur ultimativen Disziplin. Fast alle Griffe und Techniken des Ringens, Jiu-Jitsu und Muay Thai sind erlaubt, wobei, im Gegensatz zu anderen Kampfsport-Disziplinen, bei MAX Fairness absolut im Mittelpunkt steht. Der beste Kämpfer gewinnt, gleich welche Kampfsport-Disziplin er ausübt.
An Spannung, Sportlichkeit und Unterhaltungswert ist dieser Kampfsport kaum zu überbieten, entspringt er doch den Wurzeln allen Kämpfens und knüpft bei den Traditionen des ursprünglichen Kräftemessens im antiken Griechenland und im Fernen Osten an.
MAX – Die Philosophie des ultimativen Kampfsports
Kampfsport im Allgemeinen und MAX im Besonderen ist nicht nur der Kampf gegen einen Gegner. Es ist immer auch der Kampf mit sich selbst. Es geht nicht nur einfach darum, jemanden zu besiegen. Es geht darum, Herr über sich selbst zu sein und den eigenen Willen und Körper zu beherrschen.
Kampfsport ist Leid und Leidenschaft.
Kampfsport ist Leben.
Kampfsport ist Charakterbildung.
Und Kampsport ist Suche nach Weisheit.
Martial Arts History
Das Pankration (Allkampf) ist die altgriechische Kampfsportart, die erstmalig 648 v.Chr. bei den 33. Olympischen Spielen nachweisbar ist. Die Griechen glaubten, dass das Pankration von Theseus gegründet wurde. Insgesamt soll es fünf bis sechs verschiedene Formen der Pankration gegeben haben. Es gab aber auch Experten die mehrere Kampfstilen beherrschten, wie beispielsweise Boxen, Ringen, Werfen usw. Gekämpft wurde nur mit bloßen Händen ohne Bandagen. Die Kämpfe fanden auf lockerem Sand statt und es wurde Mann gegen Mann gekämpft.
Bei den Griechen führte der Sieg beim Pankration nur über K.O., Aufgabe oder den Tod des Gegners. Anders als beim Ringen oder Boxen waren die Sportler keinen technischen Beschränkungen unterworfen. Das heißt: es waren sowohl Schläge und Tritte, Knie- und Ellenbogenstöße, aber auch Würfe, Hebel und Würgegriffe sowohl im Stand, als auch im Bodenkampf erlaubt. Die Kämpfer nannte man PANKRATIASTEN und trainiert wurde in so genannten PARAESTRAS. Bei dem Kampf gab es einen Schiedsrichter, der HELLADONIKEN, der die Einhaltung der Regeln überwachte und den Sieger bestimmte.
In den 40er Jahren des 20. Jh. entstanden die ersten VALE-TUDO (alles ist erlaubt) Kämpfe in Brasilien. Unter der Aufsicht der Sportkommission und den Boxpromotern entwickelte somit eine neue zivilisierte Form der Pankration. Um 1990 brachte man diese Idee aus Brasilien nach Amerika, wo man erstmals auch für die Pay-TV Sender eine solche öffentliche Veranstaltung Live filmte.
MAX „Martial Arts X-treme“ ist in dieser Geschichte des Kampfsportes nicht nur eine weitere Form dessen, was sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Es ist die modernste Form der unterschiedlichsten Kampfsportausrichtungen, die sich durch eine noch nie da gewesene Fairness auszeichnet und sich dadurch von allen anderen Disziplinen abhebt.
Nächste Sendungen:
Samstag, 11. Nov., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 6
Samstag, 18. Nov., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 7
Samstag, 25. Nov., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 8
Samstag, 2. Dez., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 9
Samstag, 9. Dez., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 10
Samstag, 16. Dez., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 11
Samstag, 23. Dez., 21.15 Uhr
Martial Arts X-treme - Folge 12
Nähere Infos unter:
www.fightshop.de
www.martial-arts-xtreme.de
Fightshop Sport Trading GmbH
Geschäftsführer: Markus Kreth
Mainstraße 16
64319 Pfungstadt
Tel.: +49 (0)6157-1587080
Fax.: +49 (0)6157-1587081