(openPR) Asia-Kino hautnah erleben
Wer glaubt, die spektakulären Bewegungen von Jackie Chan, Bruce Lee und Co. gehören fernen und vergangenen Zeiten an, der wird vom Kölner XMA-Showteam Energetrix eines Besseren belehrt:
Martial Arts Action kombiniert mit Akrobatik auf höchstem Niveau präsentiert die Gruppe um Teamcoach Marc Patrick Dressen 2009 verstärkt in TV und bei zahlreichen Live-Events; begonnen hat sicherlich alles ganz wesentlich in den USA, wo Formenläufe bei Wettkämpfen mit akrobatischen Elementen aufgepeppt wurden. Spätestens seit dem amerikanischen Talentshowformat "America´s got Talent" (US-Pendant zu "Das Supertalent") ist Kampfsportakrobatik zumindest auf dem amerikanischen Kontinent in aller Munde: das Team Sideswipe, welches sich bis ins Finale qualifizierte ist hier Vorreiter einer ganz neuen Showkomponente. Denn kannte man Martial Arts Künste vermischt mit Akrobatik bislang nur aus Asia- oder Hollywood-Kinoproduktionen, brachten diese Jungs das Thema Live zu ihrem Publikum. Überhaupt existieren weltweit nur eine Handvoll professioneller XMA -(Extreme Martial Arts) Teams: neben Sideswipe in den USA, stehen das Team Strike aus England, Swiss-Tricks aus der Schweiz und eben Energetrix aus Deutschland an der Spitze dieses jungen Trends. Alle Akteure unserer deutschen Top-Performer sind selber aktive Kampfsportler (so war Coach Dressen Europameister im Freestyle Karate 2004) und nehmen auch heute noch aktiv an Wettkämpfen, sowohl als Einzelstarter und im Team teil.
Energetrix zeigt, daß hier ein neuer Weg begangen und neue Trend gesetzt werden: die Ästhetik der Martial Arts und die spektakulären akrobatischen Bewegungen der vier jungen Talente Max, Sefa, Torben und Marc etablieren sich mehr und mehr zu einem festen Showact in der heimischen wie europäischen Unterhaltungsindustrie.
Die nächsten Showtermine der vier talentierten Akteure von Energetrix sind am 27. und 28. März bei den Austrian Classics in Walchsee/ Tirol. Auch in zahlreichen TV-Formaten wird Energetrix in diesem Jahr zu sehen sein, u.a. beim NRW-Duell des WDR im März. Wir können gespannt sein, wohin der Weg unsere vier jungen Talente auch über das Jahr 2009 hinaus führen wird.