openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwerer Verzicht: Die Stimme von DIE LINKE im Landtag von Rheinland-Pfalz fehlt noch

29.01.202012:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schwerer Verzicht: Die Stimme von DIE LINKE im Landtag von Rheinland-Pfalz fehlt noch
Andreas Klamm hat sich für Listenplatz 5 für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz beworben.
Andreas Klamm hat sich für Listenplatz 5 für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz beworben.

(openPR) Mainz / Ludwigshafen am Rhein. 29. Januar 2020. MEINUNG. In Rheinland-Pfalz müssen die Menschen leider noch auf die wichtige Stimme für Frieden, Solidarität, Soziales und Demokratie von DIE LINKE verzichten. Vermutlich eint alle Kandidierende für den Landtagswahlkampf 2021 für DIE LINKE in Rheinland-Pfalz das gemeinsame humane und politische Ziel, dass ab 2021 die Menschen in Rheinland-Pfalz auf die Stimme für Frieden, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Soziales nicht mehr verzichten müssen.

Für diese und weitere Anliegen ist ein Engagement aller Kandidierenden für DIE LINKE wichtig und aller Menschen, die ein starkes und mutiges Engagement für Frieden, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Soziales und Demokratie in Rheinland-Pfalz wünschen.

In einem gemeinsamen Engagement möglichst vielfältig, orientierter Menschen sollte das Ziel gelingen, dass DIE LINKE am 14. März 2021 in den Landtag von Rheinland-Pfalz einziehen wird und damit eine große politische Lücke im Landtag von Rheinland-Pfalz nach langer Zeit der Entbehrungen geschlossen werden kann.

Dies bedeutet auch ein hartes Stück Arbeit und enorme Herausforderungen, welche es zu bewältigen gilt. Dennoch lohnt sich das Engagement für einen Einzug für DIE LINKE in den Landtag von Rheinland-Pfalz für alle Menschen in Rheinland-Pfalz, um ein möglichst vielfältiges, politisches Meinungsspektrum für Solidarität, Soziales, Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie auch in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz gewährleisten zu können.

In Bundesländern wie Thüringen und Hessen erleben die Menschen, dass die politische Teilhabe von DIE LINKE auch im Landtag enorm wichtig und eine Bereicherung für Menschlichkeit, Soziales, Frieden und Demokratie ist und auf ein politisches Engagement und Wirken von DIE LINKE im Landtag von Rheinland-Pfalz sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ab 14. März 2021 nicht mehr verzichten müssen. Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz finden voraussichtlich am 14. März 2021 statt. Andreas Klamm hat sich als Kandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz für Listenplatz 5 für DIE LINKE und für die Menschen in Rheinland-Pfalz beworben. Die Bewerbung und Vorstellung von Andreas Klamm ist auf der Web-Seite von DIE LINE in Rheinland-Pfalz zu finden. Link: https://www.dielinke-rhlp.de/partei/parteitag/lvv-land-952020/kandidierende-lvv-land/listenplatz-5-andreas-klamm Andreas Klamm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075047
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwerer Verzicht: Die Stimme von DIE LINKE im Landtag von Rheinland-Pfalz fehlt noch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andreas Klamm

Bild: Digitale Vernetzung: Einladung zur LAG Netzpolitik DIE LINKE in Rheinland-PfalzBild: Digitale Vernetzung: Einladung zur LAG Netzpolitik DIE LINKE in Rheinland-Pfalz
Digitale Vernetzung: Einladung zur LAG Netzpolitik DIE LINKE in Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen am Rhein/Mainz. 24. Februar 2020. Bereits am 15. Februar 2020 habe ich rund 50 Menschen bei der Regionalkonferenz Süd zur Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Landesliste von DIE LINKE für die Landtagswahlenin Rheinland in Frankenthal in der Pfalz eingeladen die Neubelebung, Neugründung und Gründung der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) Netzpolitik DIE LINKE in Rheinland-Pfalz mitzugestalten und aktiv mitzuwirken. Seit Dezember 2019 bin ich einer der gewählten Sprecherinnen und Sprecher in der Bundesarbeitsgemeinschaf…
Bild: Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte MenschenBild: Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte Menschen
Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte Menschen
Hanau. 21. Februar 2021. Die Betroffenheit, das Leiden, der Schock und die psycho-emotionalen Traumata nach dem rassistischen Terror-Akt und Morden geliebter Menschen in Hanau sind groß. Das Leid, das die Familien, Freunde und Verwandten der 11 Menschen am 19. Februar 2020 unerwartet in Hanau in Hessen und mitten in Deutschland getroffen hat, ist in Worte kaum zu fassen. Viele Menschen sind auf der Suche nach möglichen Schuldigen und verantwortlichen Menschen. Doch helfen Schuldzuweisungen im Sinne für eine mögliche Heilung in der Gegenwart…

Das könnte Sie auch interessieren:

Social-Media-Prognose zu bevorstehenden Landtagswahlen
Social-Media-Prognose zu bevorstehenden Landtagswahlen
Hamburg, 08. März 2011. Die JOM Jäschke Operational Media hat die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt (20. März 2011), Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (beide am 27. März 2011) im deutschsprachigen Sozialen Netz untersucht. Nachdem alle Parteien auf die Zielgerade in ihren jeweiligen Wahlkämpfen eingebogen sind, analysierte die Hamburger …
Bild: Der neue Armutsbericht – ein Armutszeugnis für Rheinland-PfalzBild: Der neue Armutsbericht – ein Armutszeugnis für Rheinland-Pfalz
Der neue Armutsbericht – ein Armutszeugnis für Rheinland-Pfalz
Jochen Bülow: „Der heute vorgelegte Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes zeigt deutlich: Es gibt keine Entwarnung in den Bundesländern, und es gibt erst recht keine Entwarnung für Rheinland-Pfalz. Die Armutsquote in unserem Land ist so hoch wie nie. 15,5% der Bevölkerung - rund 660.000 Menschen – sind betroffen. In Rheinhessen und in der Westpfalz …
Bild: Tanja Krauth und Robert Drumm sind LINKE Doppelspitze für Landtagswahlkampf in Rhld.-PfalzBild: Tanja Krauth und Robert Drumm sind LINKE Doppelspitze für Landtagswahlkampf in Rhld.-Pfalz
Tanja Krauth und Robert Drumm sind LINKE Doppelspitze für Landtagswahlkampf in Rhld.-Pfalz
… ehemalige Direktkandidatin der LINKEN im Wahlkreis 202 Kreuznach bei der Bundestagswahl 2009 ist neben Robert Drumm die Spitzenkandidatin der LINKEN in Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2011 Am vergangenen Samstag und Sonntag wählten 214 Delegierte der Partei DIE LINKE in Rheinland-Pfalz ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl. Robert Drumm …
Bild: Nachfolgevereinbarung zum Hochschulpakt: Chance nutzen für gute Arbeit in der WissenschaftBild: Nachfolgevereinbarung zum Hochschulpakt: Chance nutzen für gute Arbeit in der Wissenschaft
Nachfolgevereinbarung zum Hochschulpakt: Chance nutzen für gute Arbeit in der Wissenschaft
Seit kurzem verhandeln Bund und Länder über eine Nachfolgevereinbarung für den Hochschulpakt 2020. Für DIE LINKE Rheinland-Pfalz ist klar, dass die insbesondere in die Lehre fließenden Mittel des Bundes verstetigt werden müssen. Wissenschaftsminister Wolf muss sich in den Verhandlungen außerdem dafür einsetzen, Anreize für die Schaffung guter Bedingungen …
Landtagswahl 2021: Programmdiskussion eröffnet
Landtagswahl 2021: Programmdiskussion eröffnet
… Programmparteitag im November ein Wahlprogramm aus einem Guss präsentieren können. Alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.“ 30. Juni 2020 DIE LINKE. Rheinland-Pfalz ging 2007 aus dem Zusammenschluss von WASG und PDS hervor. Am 24. September 2017 wurden Alexander Ulrich, Katrin Werner und Brigitte Freihold …
Bild: Seebrücke: Solidarität zeigen, handlungsfähig werden!Bild: Seebrücke: Solidarität zeigen, handlungsfähig werden!
Seebrücke: Solidarität zeigen, handlungsfähig werden!
… zum Ausdruck und wendet sich damit auch gegen die Kriminalisierung der Seenotrettung. Bundesweit sind mittlerweile 153 Kommunen und Kreise „Sicherer Hafen“ – in Rheinland-Pfalz sind es acht. Da besteht Nachholbedarf! DIE LINKE. Rheinland-Pfalz würde es begrüßen, wenn in der jetzigen akuten Notsituation weitere Gemeinderäte zur Beschlussfassung gelangen …
Bild: „WarmUp zum Wählen“: Gemeinsame Abschlussveranstaltung der LINKEN Rheinland-Pfalz und Baden-WürttembergBild: „WarmUp zum Wählen“: Gemeinsame Abschlussveranstaltung der LINKEN Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
„WarmUp zum Wählen“: Gemeinsame Abschlussveranstaltung der LINKEN Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
In den letzten beiden Tagen vor der Landtagswahl geben Mitglieder und UnterstützerInnen der LINKEN in Rheinland-Pfalz noch einmal alles – auf der Straße, in Kneipen, an Infoständen. Höhepunkt ist der Wahlkampfabschluss in Ludwigshafen gemeinsam mit den LINKEN aus Baden-Württemberg am Vorabend der Wahl. Unter dem Motto „WarmUp zum Wählen“ werben am Samstag, …
Bild: LINKE: Rheinland-pfälzische CSD-Saison erfolgreich mitgestaltetBild: LINKE: Rheinland-pfälzische CSD-Saison erfolgreich mitgestaltet
LINKE: Rheinland-pfälzische CSD-Saison erfolgreich mitgestaltet
DIE LINKE war diese Jahr auf allen vier rheinland-pfälzischen CSDs dabei: Rheinland-Pfalz-CSD in Trier, Sommerschwüle in Mainz, CSD Rhein-Neckar Ludwigshafen/Mannheim in Mannheim und der CSD Koblenz waren die Stationen. Die Landesarbeitsgemeinschaft Queer bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die Vorbereitung und Durchführung der Teilnahme …
Bild: 'Perspektiven ohne Zukunftsangst und Ausgrenzung' – Julian Theiß im InterviewBild: 'Perspektiven ohne Zukunftsangst und Ausgrenzung' – Julian Theiß im Interview
'Perspektiven ohne Zukunftsangst und Ausgrenzung' – Julian Theiß im Interview
… uns „Alles Gute“! Bei einem Einzug der LINKEN in den Landtag im März wärest Du der jüngste Abgeordnete. Braucht Deine Generation eine starke Stimme in Rheinland-Pfalz? Julian Theiß: Schauen wir uns die derzeitige Altersstruktur der Landtagsabgeordneten an, dann sehen wir, dass unsere Generation nicht vertreten wird. Ein Parlament sollte jedoch immer …
Bild: Diätengier – nicht mit uns!Bild: Diätengier – nicht mit uns!
Diätengier – nicht mit uns!
… Existenzminimums als Menschenrecht ableiten lässt. Solange die jetzt im Landtag vertretenen Parteien sich dazu nicht bekennen und jedes fünfte Kind in Rheinland-Pfalz unter Hartz-IV-Armutsbedingungen aufwachsen muss, sind Diätenerhöhungen einfach nur beschämend.“ Julian Theiß, Listenkandidat auf Platz 4: „Die Diätenerhöhung ist Ausdruck dessen, wie sich …
Sie lesen gerade: Schwerer Verzicht: Die Stimme von DIE LINKE im Landtag von Rheinland-Pfalz fehlt noch