openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp in Heidenheim unterstützt Strafanzeige gegen BILD

09.11.200612:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) HEIDENHEIM, 09.11.2006. Wie gestern bekannt wurde hat Bernhard Suttner, der Landesvorsitzende der bayerischen ödp in der vergangenen Woche bei der Staatsanwaltschaft Hamburg Strafanzeige gegen die BILD-Zeitung erstattet.

Suttner sieht in der ausführlichen und mehrtägigen Veröffentlichung der „Totenkopf-Bilder“ durch die BILD-Zeitung eine zusätzliche Störung der Totenruhe und/oder die Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Die Schändung der Leichenteile durch die unmittelbaren Täter sei allein schon schlimm genug; doch würde durch die extensive Verbreitung der aufgenommenen Bilder die Tat ganz erheblich verschlimmert und die Schädigung des allgemeinen Achtungsanspruchs der Toten potenziert. Aus niedrigem Geschäftsinteresse (Auflagensteigerung) sei über Tage hinweg von den verantwortlichen Bildzeitungsleuten die Sensationsgier eines gewissen Teils der Öffentlichkeit auf Kosten des Andenkens Verstorbener geradezu angestachelt worden. „Der allgemeine Achtungsanspruch der in entwürdigender Weise dargestellten unbekannten Toten wurde nicht nur durch die verwerflich handelnden Soldaten sondern meines Erachtens auch durch die verantwortlichen Redakteure und Herausgeber der Bild-Zeitung ganz massiv verletzt“ heißt es in der Anzeige des ödp-Vorsitzenden.



Unterstützung erhält Bernhard Suttner auch vom ödp Kreisverband Heidenheim. Deren Vorsitzender Gerd Eckhardt erklärt: „Ich kann die Strafanzeige gegen BILD nur unterstützen. Auch wenn der Auflagen-Druck in den vergangenen Jahren auf die Presse-Redaktionen deutlich zugenommen hat, bestimmte Grenzen dürfen bei der Berichterstattung nicht überschritten werden. Ich bin ebenso wie Bernhard Suttner davon überzeugt, dass die Veröffentlichung der Bilder gegen das Strafrecht verstößt. Unabhängig davon wie die Hamburger Staatsanwaltschaft das Verhalten Deutschlands größter Boulevard-Zeitung in Afghanistan würdigt mit dem Kodex des Presserates ist es keineswegs zu vereinbaren. Dort heißt es:

• In Ziffer 1: … die Wahrung der Menschenwürde…sind oberstes Gebot der Presse
• In Ziffer 10: Veröffentlichungen in Wort und Bild, die das sittliche oder religiöse Empfinden einer Personengruppe nach Form und Inhalt wesentlich verletzen können, sind mit der Verantwortung der Presse nicht zu vereinbaren.
• Ziffer 11:Die Presse verzichtet auf eine unangemessen sensationelle Darstellung von Gewalt und Brutalität.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Albuchstr. 17
89547 Gerstetten

Internet: http:// www.oedp-hdh.de
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107422
 1891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp in Heidenheim unterstützt Strafanzeige gegen BILD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SWR bietet dem Fraunhofer-Institut Präsentationsfläche für militärische TechnikBild: SWR bietet dem Fraunhofer-Institut Präsentationsfläche für militärische Technik
SWR bietet dem Fraunhofer-Institut Präsentationsfläche für militärische Technik
An diesem Wochenende präsentierte der SWR gemeinsam mit der Stadt Heidenheim das "SWR4-Fest" im Brenzpark in Heidenheim. Schlager wechselten sich mit volkstümlicher Musik ab. Rund 20.000 Besucher strömten bei durchwachsenem Wetter in die Stadt auf der Ostalb. Im Rahmenprogramm gab sich der "Markt der Region" ein Stelldichein und präsentierte lokale Spezialitäten. …
Bild: Bernhard Suttner kommt nach HeidenheimBild: Bernhard Suttner kommt nach Heidenheim
Bernhard Suttner kommt nach Heidenheim
HEIDENHEIM, 28.02.2006. Der bayerische Landesvorsitzende Bernhard Suttner unterstützt den Wahlkampf der ödp in Heidenheim. Am Freitag 10. März kommt er zu einer Wahlveranstaltung nach Heidenheim. Unter dem Thema „ Die Probleme sind lösbar! 7 Schritte aus der Dauerkrise“ nimmt Bernhard Suttner Stellung zu den Themen Wirtschaft, Energiepolitik, Steuern, …
Bild: Heidenheim blüht auf...Bild: Heidenheim blüht auf...
Heidenheim blüht auf...
Seit dem 12. Mai 2006 läuft die Landesgartenschau in Heidenheim an der Brenz. Ein attraktiver Anziehungspunkt für jung und alt mit umfangreichem Veranstaltungsangebot. Heidenheim Info [www.hdh-info.de]informiert per Internet über Veranstaltungen und touristische Highlights in der Region. Ein spezieller Service nicht nur für Gäste ist der stetig wachsende …
Bild: Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte KinderBild: Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte Kinder
Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte Kinder
Heidenheim/Ulm. Zusammen mit seiner Niederlassung in Heidenheim unterstützt das Ulmer Traditionsunternehmen für Technische Gebäudeausrüstung „Julius Gaiser GmbH & Co. KG“ den Kinderschutzbund Heidenheim e.V. bei dessen Hilfe für benachteiligte Kinder. Jedes Jahr vor Weihnachten freuen sich Reinhold Köhler und Harald Kretschmann, die beiden Geschäftsführer …
Bild: Wichtige Spende in schweren ZeitenBild: Wichtige Spende in schweren Zeiten
Wichtige Spende in schweren Zeiten
Der Verein zur Förderung des Frauen- und Kinderschutzhauses Heidenheim e.V. freut sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der Julius Gaiser GmbH & Co. KGUlm/Heidenheim, 23.11.2020 Seit dem Frühjahr sind alle Zimmer des Frauen- und Kinderschutzhaus in Heidenheim durchgehend bewohnt. Insgesamt können im Haus bis zu 35 Personen eine vorübergehende …
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
Bundestagswahlen haben Ihre eigene Dynamik. Kaum einer der dies nach der Bundestagswahl bestreiten möchte. Auch die ödp in Heidenheim hat in der Vergangenheit immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sie bei Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen deutlich besser abschneidet als bei Bundestagswahlen. Eine mögliche Ursache liegt sicherlich darin, dass …
Bild: 22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in HeidenheimBild: 22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in Heidenheim
22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in Heidenheim
… Albert Camus und André Breton wäre es nicht so weit gekommen. Ein Vortrags-Gespräch zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte findet am 22. November um 19 Uhr in Heidenheim Café Walden, Talhof 1, statt. Dort wird Troy Davis (World Citizen Foundation NYC), der Sohn von Garry, zusammen mit dem Zukunftsforscher Stephan Mögle-Stadel über die Weltbürgerbewegung …
Bild: Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei KölnBild: Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei Köln
Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei Köln
… kann man mit Fug und Recht der Meinung sein, diese Formulierung sei schlechter Stil, plump verallgemeinernd und dadurch falsch. Aber Volksverhetzung? Die Polizei Köln erstattete daraufhin Strafanzeige gegen Frau von Storch. Zu Unrecht, wie wir meinen, ohne uns ihre Formulierung zu Eigen machen zu wollen. Wir sind nicht ihrer Meinung, aber wir sollten …
Bild: Der als „Aids-Mann“ von Köln gebrandmarkte Schwarz-Afrikaner Emmanuel Robana ist unschuldig und gesundBild: Der als „Aids-Mann“ von Köln gebrandmarkte Schwarz-Afrikaner Emmanuel Robana ist unschuldig und gesund
Der als „Aids-Mann“ von Köln gebrandmarkte Schwarz-Afrikaner Emmanuel Robana ist unschuldig und gesund
… Jahresbeginn gegen einen unbekannten schwarz-afrikanischen Mann, der im Verdacht stand, Mitte 2006 eine Internetbekanntschaft in Köln-Kalk mit dem HIV-Virus infiziert zu haben. In ihrer Strafanzeige gab die ehemalige Geliebte an, dass sie bevorzugt Männer mit dunkler Hautfarbe als Sexualpartner suche. Den von ihr beschuldigten Afrikaner habe sie über …
Bild: Grausame Tierquälerei bei Milchproduzent für Humana MilchunionBild: Grausame Tierquälerei bei Milchproduzent für Humana Milchunion
Grausame Tierquälerei bei Milchproduzent für Humana Milchunion
Untertitel: PETA veröffentlicht Undercover-Video und erstattet Strafanzeige Datzetal / Gerlingen, 5. August 2010 – Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. (People for the Ethical Treatment of Animals) erstattete letzte Woche Strafanzeige gegen einen Milchkuhhaltungsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern, der unter anderem Milch für die Großmolkerei …
Sie lesen gerade: ödp in Heidenheim unterstützt Strafanzeige gegen BILD