(openPR) Das Kassensystem Kasse Speedy Pro bietet in der aktuellen Version eine noch höhere Funktionalität und ist GoBD-konform
Seit September 2019 ist Kasse Speedy Pro in der Version 3.6 erhältlich. Neben etlichen Verbesserungen, die bei laufender Miete oder bestehendem Wartungsvertrag für die Benutzer kostenlos sind, weist die aktualisierte Version neue Zusatzmodule zur bequemen Verwaltung von Gutscheinen, Lagerbeständen oder Kundenguthaben auf.
Gutscheine und Lagerbestände jederzeit im Blick
Gutscheine sind im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in der Beauty-Branche ein gutes Instrument zur Kundenbindung. Mit dem neuen Zusatzmodul „Gutschein- und Lagerverwaltung“ lassen sich Gutscheine in Kasse Speedy Pro nun einfach erzeugen und verwalten. Ein Gutscheinbuch listet die aktuell vergebenen Kupons auf. Diese können entweder vollständig oder teilweise eingelöst werden, der Restbetrag bleibt in der Kasse gespeichert. Außerdem ermöglicht das neue Zusatzmodul die Einrichtung von Lagerorten und die zahlenmäßige Erfassung von Lagerartikeln. Die Lagerverwaltung funktioniert über mehrere Lager hinweg, mit Hilfe der Netzwerkkopplung können mehrere Kassen auf ein Lager zugreifen. Der Benutzer hat die Lagerbestände auf diese Weise immer im Blick, denn die zu einem Artikel verfügbare Anzahl erscheint auf der Kassenoberfläche.
Guthaben jederzeit abrufbar
Kundenguthaben und Forderungen gegen Kunden lassen sich ab sofort mit der Kundenguthabenverwaltung kontrollieren. Sehr gut eignet sich dieses neue Zusatzmodul beispielsweise für Vereine. Mitglieder können Anfang des Jahres neben den Beiträgen zusätzliche Guthaben einzahlen und über das Jahr hinweg verbrauchen. Der Abruf erfolgt über die mittels Barcode oder NFC-Chip in die Kasse eingelesene Kundennummer. Kundenkarten können so auf einfache Weise erstellt und verwaltet werden.
Bargeldlos bezahlen mittels ZVT oder EVIS
Bargeldloses Bezahlen wird immer beliebter. Mit einem neuen Zusatzmodul lassen sich Zahlterminals über das ZVT-Protokoll an Kasse Speedy anbinden. Weiterhin lässt sich Kasse Speedy mit dem Wertkartensystem EVIS verbinden, um EVIS-Zahlkarten und Transponder als Zahlmittel zu verwenden. Die bargeldlosen Bezahlarten können als unbare Zahlungen im Kassensystem eingerichtet werden.
Neben den kostenpflichtigen Zusatzmodulen wurde die neue Kasse Speedy Pro Version 3.6 um zahlreiche kostenlose Neuerungen, wie z.B. einer Zoomfunktion in der Tischplatzanzeige oder einer individuellen Kassenzuordnung in der Netzwerkkopplung, erweitert. Auf den ab Januar 2020 vorgesehenen Einsatz von TSEn (Technische Sicherheitseinrichtung) bei Registrierkassen ist Kasse Speedy vorbereitet. Für die ab dem 01.01.2020 ebenfalls vorgesehene Bonpflicht bietet Kasse Speedy außerdem eine elektronische Ausgabe der Kundenquittung und ein Versenden mittels E-Mail an.
Weitere Informationen auf der Webseite von Kasse Speedy:
https://www.kasse-speedy.de/news/2019-09-23-aktuelle-verbesserungen-der-pro-edition.html