openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kasse Speedy Pro Version 3.6 mit zahlreichen Zusatzmodulen und Neuerungen

08.01.202017:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kasse Speedy Pro Version 3.6 mit zahlreichen Zusatzmodulen und Neuerungen
Kasse Speedy Pro in der Version 3.6 bietet zahlreiche neue Funktionen und ist TSE-ready
Kasse Speedy Pro in der Version 3.6 bietet zahlreiche neue Funktionen und ist TSE-ready

(openPR) Das Kassensystem Kasse Speedy Pro bietet in der aktuellen Version eine noch höhere Funktionalität und ist GoBD-konform

Seit September 2019 ist Kasse Speedy Pro in der Version 3.6 erhältlich. Neben etlichen Verbesserungen, die bei laufender Miete oder bestehendem Wartungsvertrag für die Benutzer kostenlos sind, weist die aktualisierte Version neue Zusatzmodule zur bequemen Verwaltung von Gutscheinen, Lagerbeständen oder Kundenguthaben auf.



Gutscheine und Lagerbestände jederzeit im Blick
Gutscheine sind im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in der Beauty-Branche ein gutes Instrument zur Kundenbindung. Mit dem neuen Zusatzmodul „Gutschein- und Lagerverwaltung“ lassen sich Gutscheine in Kasse Speedy Pro nun einfach erzeugen und verwalten. Ein Gutscheinbuch listet die aktuell vergebenen Kupons auf. Diese können entweder vollständig oder teilweise eingelöst werden, der Restbetrag bleibt in der Kasse gespeichert. Außerdem ermöglicht das neue Zusatzmodul die Einrichtung von Lagerorten und die zahlenmäßige Erfassung von Lagerartikeln. Die Lagerverwaltung funktioniert über mehrere Lager hinweg, mit Hilfe der Netzwerkkopplung können mehrere Kassen auf ein Lager zugreifen. Der Benutzer hat die Lagerbestände auf diese Weise immer im Blick, denn die zu einem Artikel verfügbare Anzahl erscheint auf der Kassenoberfläche.

Guthaben jederzeit abrufbar
Kundenguthaben und Forderungen gegen Kunden lassen sich ab sofort mit der Kundenguthabenverwaltung kontrollieren. Sehr gut eignet sich dieses neue Zusatzmodul beispielsweise für Vereine. Mitglieder können Anfang des Jahres neben den Beiträgen zusätzliche Guthaben einzahlen und über das Jahr hinweg verbrauchen. Der Abruf erfolgt über die mittels Barcode oder NFC-Chip in die Kasse eingelesene Kundennummer. Kundenkarten können so auf einfache Weise erstellt und verwaltet werden.

Bargeldlos bezahlen mittels ZVT oder EVIS
Bargeldloses Bezahlen wird immer beliebter. Mit einem neuen Zusatzmodul lassen sich Zahlterminals über das ZVT-Protokoll an Kasse Speedy anbinden. Weiterhin lässt sich Kasse Speedy mit dem Wertkartensystem EVIS verbinden, um EVIS-Zahlkarten und Transponder als Zahlmittel zu verwenden. Die bargeldlosen Bezahlarten können als unbare Zahlungen im Kassensystem eingerichtet werden.

Neben den kostenpflichtigen Zusatzmodulen wurde die neue Kasse Speedy Pro Version 3.6 um zahlreiche kostenlose Neuerungen, wie z.B. einer Zoomfunktion in der Tischplatzanzeige oder einer individuellen Kassenzuordnung in der Netzwerkkopplung, erweitert. Auf den ab Januar 2020 vorgesehenen Einsatz von TSEn (Technische Sicherheitseinrichtung) bei Registrierkassen ist Kasse Speedy vorbereitet. Für die ab dem 01.01.2020 ebenfalls vorgesehene Bonpflicht bietet Kasse Speedy außerdem eine elektronische Ausgabe der Kundenquittung und ein Versenden mittels E-Mail an.

Weitere Informationen auf der Webseite von Kasse Speedy:

https://www.kasse-speedy.de/news/2019-09-23-aktuelle-verbesserungen-der-pro-edition.html

Video:
Erste Schritte mit Kasse Speedy

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072732
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kasse Speedy Pro Version 3.6 mit zahlreichen Zusatzmodulen und Neuerungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mtMax GmbH | Kasse Speedy

Bild: Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive EinsteigerpaketeBild: Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive Einsteigerpakete
Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive Einsteigerpakete
Kurz vor Beginn der Eis-Saison bietet _Kasse Speedy_ spezielle Kassen-Komplett-Pakete für Eisdielen. Besitzer von Eisdielen, die einsteigen oder umsteigen möchten, können ein komplettes Kassen-Paket erwerben. So profitieren sie von der der neuesten Kassen-Technologie, welche alle neuen Anforderungen der Finanzbehörden erfüllt. Und das zu einem unschlagbaren Preis. Kasse Speedy bietet eine vielseitige Registrierkassensoftware für Android-Tablets, Smartphones und stationäre Kassengeräte auf Android-Basis. Die App wurde für den Einsatz in einer…
Bild: Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-SchnittstelleBild: Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-Schnittstelle
Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-Schnittstelle
Mit der neuen Version lassen sich nun Bestellungen über den Online-Lieferdienst Lieferando in das Kassensystem Kasse Speedy auomatisch einbuchen. Kasse Speedy Version 2020 -3.7 verfügt jetzt über eine Schnittstelle zum Lieferdienst Lieferando, mit der Bestellungen direkt in die Kasse übernommen und dort verarbeitet werden können. Besonders von Vorteil ist diese Funktion für die Gastronomie, die kurzfristig und problemlos Speisen und Getränke mittels Onlinebestellung und Außer-Haus-Lieferung anbieten kann. Dazu wählt der Kunde online das ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-SchnittstelleBild: Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-Schnittstelle
Kasse Speedy Version 2020 – 3.7 jetzt mit Lieferando-Schnittstelle
Mit der neuen Version lassen sich nun Bestellungen über den Online-Lieferdienst Lieferando in das Kassensystem Kasse Speedy auomatisch einbuchen. Kasse Speedy Version 2020 -3.7 verfügt jetzt über eine Schnittstelle zum Lieferdienst Lieferando, mit der Bestellungen direkt in die Kasse übernommen und dort verarbeitet werden können. Besonders von Vorteil …
Bild: Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive EinsteigerpaketeBild: Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive Einsteigerpakete
Sonderaktion für Eisdielen: Kasse Speedy bietet mit Partnern attraktive Einsteigerpakete
Kurz vor Beginn der Eis-Saison bietet Kasse Speedy spezielle Kassen-Komplett-Pakete für Eisdielen. Besitzer von Eisdielen, die einsteigen oder umsteigen möchten, können ein komplettes Kassen-Paket erwerben. So profitieren sie von der der neuesten Kassen-Technologie, welche alle neuen Anforderungen der Finanzbehörden erfüllt. Und das zu einem unschlagbaren …
Bild: Neues Profi-Kassensystem für Handy und TabletBild: Neues Profi-Kassensystem für Handy und Tablet
Neues Profi-Kassensystem für Handy und Tablet
Neues Profi-Kassensystem für Handy und Tablet „Kasse Speedy“ erfüllt die Anforderungen des Finanzamtes Die IT- und Unternehmensberatung pepperM aus Wiesloch bei Heidelberg hat eine Kassen-App für Handys und Tablets entwickelt. Mit der App „Kasse Speedy“ können Gewerbetreibende mit weni-gen Handgriffen aus Ihren Android-Geräten ein professionelles Kassensystem …
Bild: Kasse Speedy erfüllt alle Anforderungen des KassengesetzesBild: Kasse Speedy erfüllt alle Anforderungen des Kassengesetzes
Kasse Speedy erfüllt alle Anforderungen des Kassengesetzes
… des Gesetzgebers hinsichtlich der Unveränderbarkeit der digitalen Grundaufzeichnungen. Rechtzeitig wird es dazu für Kunden mit laufenden Verträgen (Miet- oder Wartungsverträge) ein kostenloses Update der Software dann auf die Version 3.7 geben. Kosten für den Erwerb der erforderlichen Hardware für die Einrichtung der Systeme sind darin nicht enthalten.
Bild: Bargeldlos bezahlen in Kantinen und am Kaffeautomaten – Kasse Speedy und das Wertkartensystem EVISBild: Bargeldlos bezahlen in Kantinen und am Kaffeautomaten – Kasse Speedy und das Wertkartensystem EVIS
Bargeldlos bezahlen in Kantinen und am Kaffeautomaten – Kasse Speedy und das Wertkartensystem EVIS
Kasse Speedy organisiert ein System zur bargeldlosen Bezahlung und Identifikation In der neuesten Pro-Version (3.5) unterstützt Kasse Speedy das Wertkartensystem EVIS als unbare Zahlart. Als Zahlsystem akzeptiert werden EVIS RFID-Karten bzw. -Transponder. Die Integration des EVIS-Systems in Kasse Speedy ist problemlos. Mit Hilfe des Zusatzmoduls „Zahlsysteme“ …
Bild: Bargeld abheben mit Kasse SpeedyBild: Bargeld abheben mit Kasse Speedy
Bargeld abheben mit Kasse Speedy
Kasse Speedy unterstützt das Abheben von Bargeld an der Kasse Immer mehr Konsumenten gehen dazu über, beim Einkaufen auch gleich Bargeld abzuheben. Und zwar nicht etwa bei einem Geldinstitut, sondern an der Kasse beim Händler oder beim Supermarkt um die Ecke (sogenanntes Cash Back) –Tendenz steigend. Insbesondere in ländlichen Regionen machen ein stark …
Bild: Kasse Speedy Pro bietet Lösung für Belegausgabepflicht anBild: Kasse Speedy Pro bietet Lösung für Belegausgabepflicht an
Kasse Speedy Pro bietet Lösung für Belegausgabepflicht an
Mit der Anbindung an einen PDF-Drucker kann Kasse Speedy Pro elektronische Belege erstellen und abspeichern Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland für Geschäfte mit Kassen die Belegausgabe- oder kurz „Bonpflicht“. Die Änderung des Kassengesetzes führt bei Verkäufern und Kunden gleichermaßen zu Verstimmungen. Denn: Die ausgedruckten Belege verursachen …
Bild: Neue Version der //SSE AFS-Line 2009 Kasse V10Bild: Neue Version der //SSE AFS-Line 2009 Kasse V10
Neue Version der //SSE AFS-Line 2009 Kasse V10
… Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für den Mittelstand sowie Kassenhardware und Kassensoftware. Die vor kurzem erschienene Version der AFS-Kasse bringt einiges an Neuerungen mit sich. So passt sich die neue Kassenoberfläche vollautomatisch an die Hardware des Benutzers an. Je nach Bildschirmauflösung findet die Kasse die …
Bild: CeBit Nachlese- wOne consulting lädt am 25.03.14 nach Bremen einBild: CeBit Nachlese- wOne consulting lädt am 25.03.14 nach Bremen ein
CeBit Nachlese- wOne consulting lädt am 25.03.14 nach Bremen ein
… SAP. Gerne beantworten die zertifizierten SAP Business One Berater alle Fragen rund um die Mittelstandslösung ausführlich und eingehend. Die Themen des Tages: - Neuerungen mit Release 9.1. - Intercompany Integration Solution: Firmenübergreifende Prozesse einfach automatisieren - SAP Hana: Der schnelle Weg zu den Unternehmenskennzahlen - SAP Kasse: Die …
Kasse Speedy & refive – für die digitale & mobile Zukunft der Kasse
Kasse Speedy & refive – für die digitale & mobile Zukunft der Kasse
refive’s digitale Kassenbons als Alternative zur Belegpflicht, ab sofort auf jeden Android-Gerät mit Kasse Speedy.Nachhaltige, einfache und benutzerfreundliche Erfahrung direkt im Smartphone-Browser.Die Partnerschaft ermöglicht es Händlern, Papiermüll zu eliminieren und Prozesse digital umzusetzen sowie Kundenbindung und Marketing einfach und attraktiv …
Sie lesen gerade: Kasse Speedy Pro Version 3.6 mit zahlreichen Zusatzmodulen und Neuerungen