openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Start-up The Local Water : Wasserfilter gegen den Plastikmull

13.12.201914:59 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Hamburger Start-up The Local Water : Wasserfilter gegen den Plastikmull

(openPR) „Wasser in Plastik ist eigentlich Irrsinn“, sagt Christian Olgemöller. Der 44-Jährige hat mit Freunden vor vier Jahren das Hamburger Start-up The Local Water gegrundet und setzt sich mit großer Leidenschaft fur das deutsche Leitungswasser ein. So sei das Leitungswasser doch das am besten kontrollierteste Lebensmittel hierzulande. Auch Umweltbundesamt-Präsidentin Maria Krautzberger schlug in der Vergangenheit bereits in die gleiche Kerbe: „Das Trinkwasser in Deutschland kann man ohne Bedenken trinken – insbesondere aus größeren Wasserversorgungen ist es flächendeckend sogar von exzellenter Qualität.“



Wasser aus dem Hahn passt gut in die Bestrebungen des UBA, Abfälle möglichst schon in der Produktionsphase zu vermeiden. „Wir verbrauchen viel zu viele Verpackungen. Das ist schlecht fur die Umwelt und fur den Rohstoffverbrauch. Wir mussen Abfälle vermeiden, möglichst schon in der Produktionsphase. Auf unnötige und unnötig materialintensive Verpackungen sollte deshalb verzichtet werden“, so Krautzberger. Mit The Local Water hat Christian Olgemöller ähnliche Ziele: „Uns geht es um die Sache. Wir wollen, dass möglichst viele Leute Leitungswasser trinken und vom Plastikkonsum weggehen.“ Fur den Unternehmer gibt es zudem nichts Bequemeres als das Wasser aus der eigenen Leitung: „Das Kisten- oder Flaschenschleppen fällt weg. Leitungswasser ist außerdem immer verfugbar. Was will man mehr?“

Eine Frage, die der Grunder am Besten selbst beantworten kann. Mit The Local Water bietet er Wasserfilter fur zuhause an. Gerne spricht er von „Champagner aus der Leitung“, wenn er uber die Qualität des Wassers spricht, das ein Gerät seiner Firma durchlaufen hat. Die zwölffach zertifizierte Technik dahinter sorgt dafur, dass Medikamentenruckstände, Hormone, Pestizide, Schwermetalle, Chlor, Geruche, Verfärbungen, Mikroplastik bis zu einer Größe von 0,15 Mikrometer u.v.m. entfernt werden. Alle Mineralien bleiben hingegen im Wasser enthalten.

„Viele Menschen haben sich schon so an das Mineralwasser aus dem Supermarkt gewöhnt, dass sie erst einmal wieder ihr Vertrauen in das Leitungswasser zuruckgewinnen mussen. Mit unseren Wasserfiltern ist das kinderleicht, sie sind zuhause schnell angeschlossen und eine Filterpatrone kostet nur 49€ im halben Jahr. Ein Schnäppchen im Vergleich zum gekauften Wasser“, so Olgemöller. Daruber hinaus schmecke das gefilterte Wasser einfach nochmal „ein ganzes Stuck besser“ als das herkömmliche Wasser aus dem Hahn.

Doch Wasserfilter ist nicht gleich Wasserfilter. Von den von Stiftung Warentest getesteten Geräten gab es keines, das besser als mit „befriedigend“ bewertet wurde. „Mit diesen Ergebnissen werden wir auch immer wieder konfrontiert“, sagt Olgemöller. „Allerdings wurden unsere Geräte dort nicht getestet. Unsere Filtertechnik unterscheidet sich zudem grundlegend von der der dort untersuchten Geräte.“ Bei The Local Water werden gepresste Aktivkohleblöcke aus gebackenen Kokosnussschalen zur Filterung verwendet. Das Wasser durchfließt uber einen Kilometer Aktivkohle beim Filterungsprozess, welcher im Bereich der Mikrofiltration anzusiedeln ist. „Die Poren, die das Wasser bei uns durchfließt, sind garantiert kleiner als Bakterien und somit kommen diese bei uns nicht durch die Tur“, ergänzt Olgemöller.

Ob gefiltert oder ungefiltert – das deutsche Leitungswasser steht den abgefullten Wässern aus dem Supermarkt in nichts nach. Zwar wird in Deutschland ca. 70% des Verpackungsmulls recycelt, doch fallen die Zahlen speziell bei Kunststoffflaschen niedriger aus. Im Jahr 2017 wurden nur rund 42 Prozent der Getränke in Mehrwegflaschen abgefullt. „Nicht alle Handelsunternehmen bieten Mehrwegflaschen an. Verbraucherinnen und Verbrauchern wird der Umweltschutz beim Einkauf so unnötig schwer gemacht“, so Krautzberger. Glasmehrwegflaschen können 50- mal und PET-Mehrwegflaschen 20-mal befullt werden. Eine deutlich höhere Haltbarkeit haben die wieder verwendbaren Glasflaschen, die das Hamburger Unternehmen The Local Water im Paket mit seinen Wasserfiltern anbietet. Und so sagen Christian Olgemöller und Co. dem Verpackungsmull den Kampf an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071051
 1784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Start-up The Local Water : Wasserfilter gegen den Plastikmull“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Local Water

Bild: Mülltrennung und Recycling: So entsorgst du richtig  Bild: Mülltrennung und Recycling: So entsorgst du richtig
Mülltrennung und Recycling: So entsorgst du richtig
Eins vorweg: Bevor es überhaupt etwas zu entsorgen gibt, sollte man darauf achten Müll zu vermeiden. Zum Beispiel indem man seine Lebensmittel achtsamer einkauft, Leitungswasser trinkt oder auch nicht mehr benötigte Kleidung weitergibt anstatt sie wegzuschmeißen. Für den dennoch anfallenden Müll hat das Hamburger Unternehmen The Local Water Tipps zusammengestellt, die für die richtige Entsorgung und das spätere Recycling hilfreich sind. 1. Gelber Sack: Deckel, Etiketten und Verpackungen voneinander trennen Generell gilt: Der gelbe Sa…
Bild: Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlastenBild: Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlasten
Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlasten
Hamburg, 10.06.2021 Rund ein Viertel der Deutschen arbeitet momentan im Homeoffice. Für viele wird die Arbeit in den eigenen vier Wänden auch nach der Pandemie eine viel genutzte Option bleiben. Die Folge: Ein höherer Wasser- und Energieverbrauch zuhause. Das Hamburger Unternehmen The Local Water hat zehn Tipps zusammengestellt, wie man das heimische Büro im Handumdrehen grüner, nachhaltiger und günstiger gestalten kann.   1. Richtig lüften und heizen Geheizt wird im Sommer eher selten. Dennoch gilt: Die ideale Raumtemperatur liegt bei ca. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Holy water: not as clean as hoped
Holy water: not as clean as hoped
… The topic of holy water is somewhat tabu. “Even so, with the increasingly aging congregations in mind, we wanted to investigate this topic,” said Egert. “The local church representatives were very open to our experiment.” Besides water bacteria, the researchers mainly found bacteria of the human skin flora, particularly staphylococcae. Fifty percent …
Bild: Grösser denn je – Twestival Local 2009 kommt zurück nach HamburgBild: Grösser denn je – Twestival Local 2009 kommt zurück nach Hamburg
Grösser denn je – Twestival Local 2009 kommt zurück nach Hamburg
… kommt das Twestival, ein ehremamtlich organisertes Charity-Fundraising-Event von und für Menschen, die sich über den micro-blogging service twitter.com kennengelernt haben, zurück nach Hamburg. Das Hamburger Twestival Local findet am 13. September im elbwerk Hamburg statt. Alle Erlöse des Abends gehen an Viva con agua de Sankt Pauli, eine Organisation, …
Bild: yabeo unterstützt das Start-Up TAPP Water und baut Bereich Impact Investing  ausBild: yabeo unterstützt das Start-Up TAPP Water und baut Bereich Impact Investing  aus
yabeo unterstützt das Start-Up TAPP Water und baut Bereich Impact Investing aus
… Berater beschäftigt, seit 2013 engagiert) und CommitMed (bietet mit Pflegebox den ersten Komplettservice für pflegende Angehörige, seit 2013 engagiert) ist das Leitungswasserfilter-Start-up TAPP Water bereits das dritte yabeo-Investment in junge soziale bzw. nachhaltig orientierte Unternehmen. TAPP Water, das 2015 in Barcelona vom deutschen Unternehmer …
Bild: Dr. Laura Woltersdorf receives “Transformative Science” research prizeBild: Dr. Laura Woltersdorf receives “Transformative Science” research prize
Dr. Laura Woltersdorf receives “Transformative Science” research prize
… use of non-conventional water resources, such as purified, reused municipal (waste) water and harvested rainwater, helps to utilise the water resources that are available locally in a more efficient and productive way,” says Dr. Woltersdorf. With her sustainability assessment, the scientist demonstrates which technology options are ecological in areas …
Bild: Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlastenBild: Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlasten
Nachhaltig im Homeoffice: 10 Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlasten
… und günstiger als Wasser im Supermarkt zu kaufen. Das Leitungswasser in Deutschland wird hervorragend kontrolliert. Wer hier noch mehr Qualität will, kann auf einen Wasserfilter von z.B. The Local Water zurückgreifen. Das ist mittelfristig immer noch wesentlich besser für’s Portemonnaie als jeden Tag Flaschenwasser zu trinken.7. Grüne Suchmaschinen verwendenZum …
Bild: Lawn & Garden Maintenance Services AustraliaBild: Lawn & Garden Maintenance Services Australia
Lawn & Garden Maintenance Services Australia
… the attention they deserved in the months preceding winter, you could be in for quite a bit of work in which case, you might probably want to call the local lawn and garden maintenance services in Australia. We personally recommend Fox Mowing; http://foxmowing.com.au/ Fox mowing can handle just about everything that needs to be done in your garden from …
Intelligent coatings: Evonik draws a cloak of invisibility over ships
Intelligent coatings: Evonik draws a cloak of invisibility over ships
… 177-3475www.evonik.com Supervisory Board Dr. Werner Müller, Chairman Executive Board Christian Kullmann, Chairman Dr. Harald Schwager, Deputy Chairman Thomas Wessel Ute Wolf Registered Office is Essen Register Court: Essen Local Court Commercial Registry B 19474 About Evonik Evonik is one of the world leaders in specialty chemicals. The focus on more …
Bild: DHB-Stars nachhaltig: Warum Bitter, Reichmann und Co. auf Plastikflaschen verzichtenBild: DHB-Stars nachhaltig: Warum Bitter, Reichmann und Co. auf Plastikflaschen verzichten
DHB-Stars nachhaltig: Warum Bitter, Reichmann und Co. auf Plastikflaschen verzichten
… verkaufen. Bei uns selbst anzufangen wäre also der einfachste Schritt. Ich finde es teilweise unvernünftig in heutigen Zeiten noch Wasser im Supermarkt zu kaufen.“Wasserfilter als Lösung Wer mit dem Geschmack seines Leitungswassers nicht zufrieden ist oder dieses schlichtweg verfeinern möchte, kann auf einen Wasserfilter zurückgreifen. Sowohl Schmidt …
Bild: Saving The Life-giving River From Drying OutBild: Saving The Life-giving River From Drying Out
Saving The Life-giving River From Drying Out
… been published in an edited volume. They show how progress in water management can be achieved and sustained by combining modern environmental engineering, new management approaches and local know-how. For the Zayandeh Rud River it is both a blessing and a curse to be the “life-giving river” (as is its literal translation) in Central Iran. It provides …
Bild: Wasserfilter-Innovation: Sauberes Trinkwasser durch kompakten Schutz vor bakteriellen VerunreinigungenBild: Wasserfilter-Innovation: Sauberes Trinkwasser durch kompakten Schutz vor bakteriellen Verunreinigungen
Wasserfilter-Innovation: Sauberes Trinkwasser durch kompakten Schutz vor bakteriellen Verunreinigungen
BestElements, ein Anbieter von hochwertigen Wasserfiltersystemen, stellt stolz seinen neuesten Wasserfilter „Water Savior“ vor, der speziell entwickelt wurde, um Trinkwasser vor bakteriellen Verunreinigungen zu schützen. Mit dem Fokus auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und herausragender Filterleistung setzt BestElements neue Maßstäbe im Bereich der …
Sie lesen gerade: Hamburger Start-up The Local Water : Wasserfilter gegen den Plastikmull