openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Holy water: not as clean as hoped

01.09.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Is holy water more dangerous than useful? What is the result when large numbers of people dip their fingers in the font? These questions were behind a recent scientific experiment. Although holy water is a standard feature in Catholic churches, until now it has received little attention from scientists. A team of students and researchers from the “Molecular and Technical Medicine” study programme at Furtwangen University recently looked at this question by comparing 54 holy water samples from 5 churches in Villingen-Schwenningen and the surrounding area.



---
The first study carried out in Germany on the topic of microbial contamination of holy water has now been published in the "Journal of Water and Health" (https://doi.org/10.2166/wh.2017.026). The study with the title “Quantification and identification of aerobic bacteria in holy water samples from a German environment” was authored by Christoph König, Stephanie Tauchnitz, Heike Kunzelmann, Christian Horn, Frithjof Blessing, Matthias Kohl and Markus Egert.

Three town churches and two village churches were sampled several times. On average approximately 6,000 microbes per milliliter were measured. The holy water from town churches with between 1,500 and 21,000 microbes per milliliter was significantly more contaminated than the village churches, which had levels of only around 100 microbes per milliliter. “We assume that this large difference is caused by the higher number of visitors in the town churches,” said Prof. Dr. Markus Egert, who led the study. “The number of germs shows a correlation with the size of the community.”

In Germany there are almost 24 million Catholics of whom a good 10%, about 2.5 million, regularly attend mass. The topic of holy water is somewhat tabu. “Even so, with the increasingly aging congregations in mind, we wanted to investigate this topic,” said Egert. “The local church representatives were very open to our experiment.”

Besides water bacteria, the researchers mainly found bacteria of the human skin flora, particularly staphylococcae. Fifty percent of the isolates identified were potential pathogens. Staphylococcae are a well-known cause of skin and soft tissue infections, for instance abscesses. In total, 20 different types of bacteria could be positively identified.
The researchers recommend taking hygiene measures in order to prevent the microbial contamination of the holy water. This should take the form of regular changing of the water, particularly in churches where there are large numbers of visitors. “The ritual adding of salt to the holy water does add an element of conservation,” explained Professor Egert. “However Staphylococcae especially are well-known for their tolerance to salt.” The researchers want to do further follow-up work in the area of microbe growth reduction in holy water fonts. One of the approaches used will be the material used in the font. Better conditions may be achieved by using metals such as copper.

One piece of good news however: the number of germs found in the samples from the Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) area were up to 1000 times lower than the values from an Austrian study (Kirschner et al., 2012) which compared churches in Vienna. Even if the water in the fonts is no longer drinking water quality, there is still no danger when it is used externally on undamaged skin.

Weitere Informationen:
- https://doi.org/10.2166/wh.2017.026

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966387
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Holy water: not as clean as hoped“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Furtwangen

Neuer Start der Ausbildung zum E-Learning Experten
Neuer Start der Ausbildung zum E-Learning Experten
Anfang Oktober startet die HFU Akademie einen weiteren Durchgang der Ausbildung zum „Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien“. --- Die bereits seit 20 Jahren angebotene und laufend an aktuelle Entwicklungen angepasste Weiterbildung gehört zu den bekanntesten E-Learning Ausbildungen im deutschsprachigen Raum. Was 1997 mit dem Kurs „Neue Bildungsmedien“ der tele-akademie begann wird heute als durchdachtes modulares E-Learning Ausbildungssystem von der HFU Akademie, der zentralen Weiterbildungseinrichtung der renommierten Hochschule Furtwa…
Weihwasser: nicht so rein wie erhofft
Weihwasser: nicht so rein wie erhofft
Ist Weihwasser eher gefährlich als nützlich? Welche Auswirkungen hat es, wenn viele Menschen ihre Finger in Weihwasserbecken tauchen? Diese Fragen waren der Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Untersuchung. Obwohl Weihwasserbecken in katholischen Kirchen zur üblichen Ausstattung gehören, wurden sie von der Wissenschaft bislang wenig beachtet. Ein Team aus Studierenden und Forschern des Studiengangs „Molekulare und Technische Medizin“ der Hochschule Furtwangen hat sich nun dieses Themas angenommen und 54 Weihwasserproben aus fünf Kirche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rekrutencontest beim Mittelalterbrowsergame Holy War soll neues Feature bekannt machenBild: Rekrutencontest beim Mittelalterbrowsergame Holy War soll neues Feature bekannt machen
Rekrutencontest beim Mittelalterbrowsergame Holy War soll neues Feature bekannt machen
GameArt Studio, der Berliner Browsergameentwickler und – publisher kündigte heute an, dass es bei Holy War, einem weltweit sehr beliebten Mittelalterbrowserspiel, ab 1. September 2012 einen Rekrutencontest geben wird. Im Zuge der Weltenfusionen von Holy War, die bereits vor einigen Tagen begonnen haben und nun voll im Gange sind, gibt es ein sehr interessantes …
Plant&Co schließt Fusion mit Holy Crap Brands erfolgreich ab
Plant&Co schließt Fusion mit Holy Crap Brands erfolgreich ab
Übernahme von Holy Crap steigert die pflanzliche Produktlinie von Plant&Co auf 52 Produkte Toronto (Ontario), 12. Februar 2021 - Plant&Co. Brands Ltd. (CSE: VEGN, FWB: VGP, OTCPK: VGANF) (Plant&Co), ein vertikal integriertes Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die Gesundheits- und Wellnessbranche gerichtet ist, und Holy Crap Brands Inc. …
Bild: HOLY FASHION GROUP vertraut beim Performance-Marketing auf adamicusBild: HOLY FASHION GROUP vertraut beim Performance-Marketing auf adamicus
HOLY FASHION GROUP vertraut beim Performance-Marketing auf adamicus
Kreuzlingen / München, den 13. September 2012- Die adamicus GmbH hat einen weiteren Fashion Kunden gewonnen: Nach einem mehrstufigem Pitch hat die HOLY FASHION GROUP das Performance Marketing für die Online Shops von JOOP!, Strellson und windsor. an adamicus vergeben. Dabei wurde das gesamte Performance Marketing Portfolio neu definiert. Dies umfasst …
Bild: Frühlings-Fanart-Contest beim Mittelalter-Browsergame Holy WarBild: Frühlings-Fanart-Contest beim Mittelalter-Browsergame Holy War
Frühlings-Fanart-Contest beim Mittelalter-Browsergame Holy War
GameArt Studio, der Entwickler und Betreiber des weltweit beliebten Mittelalterbrowsergames Holy War hat heute den Start des Frühlings-Fanart-Contests bekannt gegeben, bei dem es für alle Mitspieler natürlich auch fette Preise abzusahnen gibt: So gibt es neben Premiumtickets auch die in der mittelalterlichen Welt Holy War üblichen Spielwährung Gold …
Bild: Winter bei den Browsergames Holy War & TagoriaBild: Winter bei den Browsergames Holy War & Tagoria
Winter bei den Browsergames Holy War & Tagoria
… publisher will seine Spieler auf die kalte Jahreszeit einstimmen und hat sich dafür etliche Aktionen für zwei seiner weltweit bekannten Browsergames - und zwar für Holy War und Tagoria - einfallen lassen. Sowohl beim Mittelalterbrowsergame Holy War, als auch beim Fantasy-Rollenspiel Tagoria wird ab 1. Dezember eine Rekrutenaktion stattfinden. Jeder …
Bild: Der deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist erst der Anfang dieser innovativen ErfindungBild: Der deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist erst der Anfang dieser innovativen Erfindung
Der deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist erst der Anfang dieser innovativen Erfindung
Nachhaltige, klimafreundliche Produkte, die am besten auch noch zur Müllvermeidung beitragen, sind so wichtig wie noch nie für die Zukunft unseres Planeten. HOLY PIT leistet einen wichtigen Beitrag. Berlin, 09.06.2022 - HOLY PIT gewinnt den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte Sprühdeo in Aluminiumdosen war gestern: Immer mehr Menschen entscheiden …
Übernahme von Holy Crap Cereal Brands durch Plant&Co Brands mit überwältigender Mehrheit auf der HV bestätigt
Übernahme von Holy Crap Cereal Brands durch Plant&Co Brands mit überwältigender Mehrheit auf der HV bestätigt
- Aktionäre von Holy Crap Cereal billigen geplante Übernahme durch Plant&Co. Brands Ltd. Toronto, Ontario - 7. Januar 2020 - Plant&Co. Brands Ltd. (CSE: VEGN) (FWB: VGP) (OTCPK: EURPF) (Plant&Co.), ein vertikal integriertes Unternehmen mit Fokus auf den Gesundheits- und Wellness-Sektor, und Holy Crap Brands Inc. (Holy Crap) freuen sich bekannt …
Holy Cow! kündigt Partnerschaft mit Small Victory Bakery an
Holy Cow! kündigt Partnerschaft mit Small Victory Bakery an
Vancouver, British Columbia, 19. Juli 2022 - Holy Cow Foods Inc. (NEO: HOLY; OTC Pink: HCWFF; Frankfurt: Z34) (das Unternehmen oder Holy Cow) freut sich bekannt zu geben, dass Small Victory Bakery den Betrieb in unserer anmietbaren Kücheneinrichtung aufgenommen hat. Small Victory Bakery verfügt über 3 Einzelhandelsgeschäfte im Großraum Vancouver, in …
Plant&Co. meldet Rekordverkäufe bei den Frühstückscerealien von Holy Crap
Plant&Co. meldet Rekordverkäufe bei den Frühstückscerealien von Holy Crap
Die Frühstückscerealien von Holy Crap hatten 2020 trotz der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie ein herausragendes Jahr Toronto, Ontario - 14. Januar 2021 - Plant&Co. Ltd. (CSE: VEGN) (FWB: VGP) (OTCPK: VGANF) (Plant&Co. oder das Unternehmen), ein vertikal integriertes Unternehmen mit Fokus auf den Gesundheits- und Wellness-Sektor, …
Bild: Große Ordensumfrage beim Browsergame Holy WarBild: Große Ordensumfrage beim Browsergame Holy War
Große Ordensumfrage beim Browsergame Holy War
Heute beginnt bei dem weltweit beliebten Mittelalter-Browserspiel Holy War eine große Umfrage bezüglich weltenübergreifender Orden. Den Abstimmungsthread zur Umfrage findet ihr im Holy-War-Forum und dort könnt ihr nicht nur abstimmen, sondern auch in Ruhe das Für und Wider von weltenübergreifenden Orden diskutieren. Im Laufe des letzten Jahres wurden …
Sie lesen gerade: Holy water: not as clean as hoped