openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit

Bild: Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit
getnow
getnow

(openPR) München, den 11.12.2019 – Der Online-Supermarkt getnow blickt auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2019 zurück. So beliefert das Unternehmen mittlerweile über 100.000 aktive Haushalte mit einem Durchschnitts-Warenkorb von 100 Euro. Dieser Wert liegt deutlich über dem der meisten anderen Lieferdienste. Vor allem Privatkunden nutzten in den vergangenen zwölf Monaten das umfangreiche Angebot an Lebensmitteln, Drogerieartikeln und Bürobedarf. Stark zugenommen hat jedoch auch die Nachfrage von Firmenkunden, die häufig gleich mehrmals pro Woche bei getnow bestellen.



Einen besonderen Fokus richtete das Start-up in den letzten Monaten auf die Optimierung der Infrastruktur und der Abläufe an seinen Niederlassungen in Berlin, München, Frankfurt, Hannover, Essen sowie in Düsseldorf/Neuss. So war es möglich, dass ein typischer Standort im Durchschnitt bereits nach sechs Monaten profitabel ist – vor allgemeinen Kosten für die zentrale Verwaltung und Marketing.

„Unser innovatives Asset-Light-Modell hat sich ausgezahlt. Wir sind stolz darauf, als einer der Ersten in der Branche zu zeigen, dass man auch ohne Investment in physische Assets wie Lager und Flotten das Geschäft profitabel betreiben kann. Möglich ist das unter anderem dank unserem starken Partner, der Metro. Wir planen unser Wachstum auch in 2020 fortzusetzen. Schließlich gibt es sowohl an den bestehenden Standorten als auch in den Metropolen, in denen wir noch nicht vertreten sind, ein Potenzial für Millionen von Neukunden,” sagt Sebastian Wiese, Geschäftsführer von getnow.


Über getnow:
Das in Berlin gegründete Start-up getnow beliefert seit 2015 Kunden mit frischen Lebensmitteln bis vor die Haustür. Der Online-Supermarkt bietet dabei mit über 15.000 Produkten alles, was das Herz begehrt. Zum Sortiment gehören neben alltäglichen Lebensmitteln auch eine große Auswahl an regionalen und exotischen Obst- und Gemüsesorten, Fleisch in Großmarktqualität, frischer Fisch von Europas längster Fischtheke sowie Drogerieartikel und Bürobedarf. Das individuelle Einkaufserlebnis wird durch einen bereits prämierten Service und flexible Lieferzeiten abgerundet. Möglich machen das zwei starke Partner: das Großhandelsunternehmen METRO Deutschland GmbH und der Logistikexperte Liefery. Aktuell ist getnow an den Standorten Berlin, München, Frankfurt, Hannover, Essen sowie in Düsseldorf/Neuss vertreten und plant die deutschlandweite Expansion.


Informationen und ein Einkaufserlebnis bei getnow: www.getnow.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070766
 1232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEWIS Communications GmbH

Bild: Neuerscheinung: THE INFINITE LEADER Balancing the Demands of Modern Business LeadershipBild: Neuerscheinung: THE INFINITE LEADER Balancing the Demands of Modern Business Leadership
Neuerscheinung: THE INFINITE LEADER Balancing the Demands of Modern Business Leadership
Ab 3. Oktober 2020 bei Kogan Page Inspire, £14.99, Paperback-Ausgabe. THE INFINITE LEADER erscheint in einer schwierigen Zeit. Die globale Pandemie hat spektakuläre Führungsfehler offengelegt und auf der ganzen Welt zu systematischen Missständen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geführt. Warum wurden 2018 mehr CEOs wegen ethischer Versäumnisse aus dem Amt gedrängt als aus irgendeinem anderen Grund? Warum ist das Vertrauen in unsere Führungskräfte auf einem historischen Tiefstand und die Fluktuation der CEOs auf einem historischen Höch…
Bild: LEWIS veröffentlicht den Global Communications GuideBild: LEWIS veröffentlicht den Global Communications Guide
LEWIS veröffentlicht den Global Communications Guide
München, 12. November – LEWIS, die globale Kommunikationsagentur, hat heute den Global Communications Guide veröffentlicht. Der Leitfaden soll Marketingspezialisten und Kommunikationsexperten über landesspezifische Besonderheiten und kulturelle Unterschiede informieren, damit sie bei der Entwicklung globaler Marketing- und Kommunikationsstrategien erfolgreicher sind. Globales Marketing und weltweite Kommunikation setzen vielfältiges und detailliertes Wissen über andere Länder voraus. Eine erfolgreiche Kampagne baut auf lokalem Wissen auf. Der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Milde Temperaturen belasten EnergiegeschäftBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Milde Temperaturen belasten Energiegeschäft
BRENNSTOFFSPIEGEL: Milde Temperaturen belasten Energiegeschäft
… gewesen. Hier hat der kalte Dezember die Nachfrage gestützt“, so die Einschätzung von Robert Fischer, Spartenleiter Vertrieb bei der Rheinbraun Brennstoff GmbH. Doch wie das Jahresende ausgeht, bleibt abzuwarten, da das eigentliche Wintergeschäft erst im zweiten Halbjahr läuft. Auch 2010 lag der Brikettabsatz nach sechs Monaten niedriger als ein Jahr …
Bild: KochAbo.at bringt die Singlebox für Ein-Personen-HaushalteBild: KochAbo.at bringt die Singlebox für Ein-Personen-Haushalte
KochAbo.at bringt die Singlebox für Ein-Personen-Haushalte
Lebensmittel und Rezepte-Lieferservice nun auch für die steigende Zahl der Single-Haushalte KochAbo (kochabo.at), österreichischer Lebensmittel- und Rezeptelieferant mit Bestell-Service im Internet, bringt die Singlebox auf den Markt. Damit reagiert das Startup auf die wachsende Zahl der Single-Haushalte - in Wien beinahe 50 Prozent aller Haushalte. …
Bild: EPEKU AG: Physischer Golderwerb vereint exzellente Renditen mit SteuervorteilenBild: EPEKU AG: Physischer Golderwerb vereint exzellente Renditen mit Steuervorteilen
EPEKU AG: Physischer Golderwerb vereint exzellente Renditen mit Steuervorteilen
… können. Erfreuliche Nachrichten vom Edelmetallmarkt lassen Privatanleger dieser Tage aufhorchen. So soll der Preis für die Feinunze Gold einer führenden Investment-Bank zufolge bis zum Jahresende einen Wert von 1.450 US-Dolllar erreichen – und sein Zwischenhoch von 1.241,93 US-Dollar im Mai noch übertreffen. Zahlreiche Branchenexperten, darunter auch „Rohstoff-Guru“ …
Bild: Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort MönchengladbachBild: Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort Mönchengladbach
Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort Mönchengladbach
Mönchengladbach – Nach erfolgreichem Start in Kaarst, Neuss, Meerbusch und Düsseldorf-Oberkassel expandiert der Online-Supermarkt nach Mönchengladbach und siedelt sich auf dem Areal des ehemaligen Kabelwerks auf der Bonnenbroicher Straße 2 an. Das Tech-Startup PICNIC hat in Mönchengladbach-Rheydt eine Halle mit 1.099 m² angemietet und liefert von dort …
ASTRA steigert digitale Reichweite – Satellit ist Innovationsmotor
ASTRA steigert digitale Reichweite – Satellit ist Innovationsmotor
… einer breit angelegten Digitalisierungskampagne wollen wir in diesem Jahr noch mehr Endkunden vom Wechsel zum digitalen Satellit überzeugen.“ Insgesamt wurden hierzulande zum Jahresende 2008 37,67 Millionen analoge und digitale TV-Haushalte gezählt. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Empfangsebenen: Mit 16,2 Millionen Haushalten erreicht …
Bild: ASTRA informiert über den Satelliten Monitor Schweiz 2009Bild: ASTRA informiert über den Satelliten Monitor Schweiz 2009
ASTRA informiert über den Satelliten Monitor Schweiz 2009
… fern • Die Schweiz ist HD ready: 2,3 Millionen HD ready Fernseher in den Haushalten Der digitale Fernsehempfang in der Schweiz entwickelt sich dynamisch weiter. Zum Jahresende 2009 empfingen in der Schweiz über alle Empfangsebenen hinweg (Satellit, Kabel, Terrestrik, IPTV) rund 1,4 Millionen Haushalte ihre Fernsehsignale digital. Dies entspricht einem …
Bild: Feedbackstr-Umfrage: Verbraucher fordern mehr TransparenzBild: Feedbackstr-Umfrage: Verbraucher fordern mehr Transparenz
Feedbackstr-Umfrage: Verbraucher fordern mehr Transparenz
… erwarten und der ihre Kaufentscheidung wesentlich bestimmt“, sagt Spectos-Geschäftsführer Niels Delater. Über ihr Feedbacktool Feedbackstr hat die Spectos GmbH, Dresden, 1.974 nationale Haushalte zur Qualität von Lebensmitteln im Supermarkt befragt. Eines der Kernergebnisse war, dass sich jeder dritte Käufer im Supermarkt verlässlichere Informationen über …
Schnelles Internet für alle Haushalte - Initiative für Breitband-Ausbau
Schnelles Internet für alle Haushalte - Initiative für Breitband-Ausbau
… in Deutschland eine Mindestübertragungsrate von 1.000 Kilobit pro Sekunde zu erreichen, die zum Beispiel eine Nutzung von DSL (http://dsl.preisvergleich.de/) ermöglichen würde. Bis zum Jahresende soll dies für 98,5 Prozent aller Haushalte umgesetzt werden. Bislang konnten seit Beginn des Ausbaus über eine Million Haushalte mit einem Breitbandanschluss …
Bild: Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort MönchengladbachBild: Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort Mönchengladbach
Bienen & Partner vermittelt Online-Supermarkt Picnic an den Standort Mönchengladbach
Mönchengladbach – Nach erfolgreichem Start in Kaarst, Neuss, Meerbusch und Düsseldorf-Oberkassel expandiert der Online-Supermarkt nach Mönchengladbach und siedelt sich auf dem Areal des ehemaligen Kabelwerks auf der Bonnenbroicher Straße 2 an. Das Tech-Startup PICNIC hat in Mönchengladbach-Rheydt eine Halle mit 1.099 m² angemietet und liefert von dort …
Der Zielgruppennavigator - Das treffsichere Dialogmarketing-Tool für alle
Der Zielgruppennavigator - Das treffsichere Dialogmarketing-Tool für alle
Pünktlich zum Jahresende, wenn sämtliche Budgets des nächsten Jahres kalkuliert werden müssen, geht der Zielgruppennavigator online. Dieses Tool erlaubt nicht nur Marketingspezialisten, Ihre Direktmarketing-Maßnahmen zielgruppen- bzw. produktspezifisch online zu planen, sondern ist zugleich ein leicht bedienbares Werkzeug für alle großen und kleinen …
Sie lesen gerade: Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit