openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kanalinliner: Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Inlinern und Kurzlinern?

09.12.201912:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Defekte Rohre und Abwasserleitungen sanieren wir von der GreAt Rohrreinigung & Kanalsanierung in der Regel grabenlos, mit dem so genannten Inlinerverfahren. Damit können wir vermeiden, die Bodenplatte des Gebäudes aufbrechen oder Vorgarten und Zuwege aufgraben zu müssen. Wir nutzen stattdessen das moderne Verfahrens der Kanalinliner. Nach Rohrreinigung und Dichtheitsprüfung mittels Kanal TV können wir das Ausmaß des Schadens übersehen. Müssen eingewachsene Baumwurzeln entfernt werden, dann passiert das vor der eigentlichen Kanalsanierung. Beim Inlinerverfahren wird dann ein mit Epoxidharz getränkter Kunststoffschlauch in das Kanalrohr über die defekte Stelle gebracht und dort mit Hilfe von Druckluft an der Wand des Rohrs festgedrückt. Nach Aushärtung des Harzes ist das Rohr wieder dicht. Auf diese Weise entsteht ein passgenaues 'Rohr im Rohr', der Kanal ist repariert. Diese 'grabenlosen Kanalsanierung' mittels Inliner ist ebenso kostengünstig wie praktisch, damit können rund 90 Prozent aller Schadstellen am unterirdischen Kanalnetz behoben werden. Ausnahme: Große Kanaldurchbrüche oder Kanäle mit falschem Gefälle – hier ist diese Technik nicht möglich. In der Fachsprache wird unterschieden zwischen Inliner und Kurzliner. Während das Inlinerverfahren für längere Rohrstrecken bis zu 100 Meter angewendet werden kann, ist der Kurzliner ein kurzes Rohrstück, das mit einem so genannten Packer an die kaputte Stelle gebracht und dort eingesetzt wird. Der Packer ist eine Art aufblasbarer Ballon, der mithilfe eines Kanalroboters an die schadhafte Stelle gebracht wird. Wenn Sie Fragen zum Inlinerverfahren oder generell zum Thema Kanalsanierung haben, wenden Sie sich gerne an uns von der GreAt Rohrreinigung & Kanalsanierung. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Know-how in den Bereichen Abflussreinigung, Inspektion und Schadensbegutachtung, Dichtheitsprüfung, Entfernen von Verstopfungen und Hindernissen im Rohr sowie Hochdruckreinigung. Gern sind wir für Kunden im Raum Köln, Solingen, Wuppertal, Leverkusen, Düsseldorf und Bergisch Gladbach da.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070309
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kanalinliner: Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Inlinern und Kurzlinern?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreAt Rohrreinigung & Kanalsanierung GbR

Größter Rohrreiniger im Raum Solingen. Die GreAt GbR ist erfolgreich in der Rohrreinigung und Kanalsanierung.
Größter Rohrreiniger im Raum Solingen. Die GreAt GbR ist erfolgreich in der Rohrreinigung und Kanalsanierung.
Das gesamte Spektrum an Leistungen von der Rohrreinigung bis zur Kanalsanierung gehört zum Leistungsangebot der GreAt Rohrreinigung & Kanalsanierung GbR mit Sitz in Solingen und Köln. 2016 in Solingen gegründet, ist das Unternehmen bis heute stark gewachsen und kann sich nun größter Rohrreinigungsbetrieb im Raum Solingen nennen. Heute hat der Betrieb neben seinen beiden Inhabern und Gründern Thierry Greven und Derya Atasoy mehrere engagierte und kompetente Mitarbeiter und verfügt über eine hochmoderne Fahrzeugflotte. Zu diesen Fahrzeugen zäh…
Inliner oder Kurzliner: Kanalsanierung auf jeder Länge!
Inliner oder Kurzliner: Kanalsanierung auf jeder Länge!
Diese 'grabenlosen Kanalsanierung' mittels Inliner ist ebenso kostengünstig wie praktisch, damit können rund 90 Prozent aller Schadstellen am unterirdischen Kanalnetz behoben werden. Ausnahme: Große Kanaldurchbrüche oder Kanäle mit falschem Gefälle – hier ist diese Technik nicht möglich. In der Fachsprache wird unterschieden zwischen Inliner und Kurzliner. Während das Inlinerverfahren für längere Rohrstrecken bis zu 100 Meter angewendet werden kann, ist der Kurzliner ein kurzes Rohrstück, das mit einem so genannten Packer an die kaputte Stell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinderunfälle mit dem Fahrrad, Skate-Board und mit Inlinern: uniVersa belohnt das Tragen eines Schutzhelms
Kinderunfälle mit dem Fahrrad, Skate-Board und mit Inlinern: uniVersa belohnt das Tragen eines Schutzhelms
… belohnt in ihrer Kinderunfallversicherung „topAktiv“ das Tragen von Schutzkleidung. Wer mindestens einen Helm bei einem Unfall mit dem Rad, Skate-Board oder mit Inlinern getragen hatte, bekommt eine Mehrleistung von 20 Prozent für alle mitversicherten Leistungen, zum Beispiel bei der Invaliditätssumme, Unfallrente, Sofortleistung bei schweren Brüchen …
Bild: Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 26.07.2012Bild: Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 26.07.2012
Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 26.07.2012
… Position sind wir zuversichtlich, dass wir am Ende die besagten zehn Euro erhalten werden. Sofern diese Markteinschätzung zutrifft, werden wir mit den Öl-Inlinern 43 Prozent und den Stoxx-Inlinern 30 Prozent Gewinn erwirtschaften. Handlungsbedarf sehen wir mithin bei beiden Positionen keinen. Erfreulich entwickelten sich auch die Turbo-Short-Zertifikate …
Bild: 1. Karlsruher City Laser-BiathlonBild: 1. Karlsruher City Laser-Biathlon
1. Karlsruher City Laser-Biathlon
… mit einem Team, bestehend aus 4 Personen, an. Sie können sich auch als Einzelperson anmelden. Die Laufstrecke kann mit cross skates, mit cross-Tretrollern oder Inlinern zurückgelegt werden. Die IQ-Sport-Lasergewehre sind für alle Beteiligten und auch die Zuschauer ungefährlich. Das System wurde bereits zweimal bei Olympischen Spielen eingesetzt. Am …
Bild: Neu - Trennplatten für Fass- und HobbockentleerungenBild: Neu - Trennplatten für Fass- und Hobbockentleerungen
Neu - Trennplatten für Fass- und Hobbockentleerungen
… und Dichtstoffen aus Hobbocks, Fässern usw. präsentiert ViscoTec sein neues, patentiertes Trennplatten-System. Das Prinzip beruht auf zwei Schaumstoffplatten aus sehr beständigem PE unterschiedlicher Porengröße und Durchlässigkeit. Die untere Platte (A) mit retikulierten (offenen) Poren ist durchlässig für Luft und Produkt und dient der Oberflächennivellierung. …
Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Rad: Wie Eltern ihre Kinder richtig schützen
Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Rad: Wie Eltern ihre Kinder richtig schützen
… Privatunterricht nach einem Unfall finanziert und der verlorene Lernstoff aufgeholt werden kann. Generell sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder auf dem Rad oder auf Inlinern stets einen Schutzhelm tragen. Er dämpft die Aufprallenergie bei einem Crash und senkt das Risiko von schweren Kopfverletzungen. Die uniVersa belohnt in ihrem Unfalltarif …
Bild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberalBild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
… auf Rädern“ steht der letzte Tag der Liberalen Wo-che 2007. Sonntag werden die Skulptur Projekte 2007 in Münster eröffnet, die JuLis machen ihre eigene Skulptour. Mit Fahrrädern, Inlinern und allem was sonst noch rollt, fahren sie ausgewählte Kunstwerke ab. Los geht es ab 14 Uhr, Treffpunkt sind die Kugeln am Aasee. „Eine solche Woche zu organisieren, …
Urlaub fürs Auto
Urlaub fürs Auto
… Sektoren, wie etwa der Industrie, weiter ansteigen,“ erklärt Judith Hübner von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Mit dem Aktionstag „Mobil ohne Auto“ soll gezeigt werden, dass mit Fahrrad, Inlinern, Bus, Bahn oder auch zu Fuß viele weitere Möglichkeiten bestehen, mobil zu sein. In den teilnehmenden Regionen und Städten werden zu diesem Anlass Landes- und …
Carpe Diem, Dude
Carpe Diem, Dude
… das besondere Design der Rahmen mit dem charakteristisch gebogenem Oberrohr. Damit können ihre Besitzer selbst enge Gassen in einem fließenden Stil durchfahren. Einziger Unterschied der beiden Bikes: Das Modell „Diem“ zeichnet sich durch den Carbonrahmen aus, während „Carpe“ mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet ist. Wolfgang Müller, Geschäftsführer …
Bild: Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine ChanceBild: Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine Chance
Der Frühling liegt in der Luft – geben Sie Schweiß- und Deoflecken auch jetzt keine Chance
Neue Achselpads von L'axelle bieten unsichtbaren Schutz und Frische Die warme Jahreszeit beginnt! Endlich lädt uns die Natur wieder zu vielen Outdoor-Aktivitäten ein: Radtouren, Inlinern, Walking, Golfen und vieles mehr. Und im Sommer locken zudem zahlreiche Treffpunkte: zum gemeinsamen Grillen und Picknicken oder auch zum kollektiven Mitfiebern bei …
Positive Bilanz für skike - Gute Verkaufszahlen für das Allround-Trainingsgerät
Positive Bilanz für skike - Gute Verkaufszahlen für das Allround-Trainingsgerät
… plötzlich gar nicht mitspielen, lassen sich die skikes einfach abschnallen, um irgendwo einzukehren. Denn skikes werden an normales, festes Schuhwerk angezogen. Ein enormer Vorteil gegenüber Inlinern. Diese Eigenschaften nutzen vor allem diejenigen, die nach der Arbeit Ausgleich im Sport und an der frischen Luft suchen, unkompliziert und mit viel Spaß …
Sie lesen gerade: Kanalinliner: Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Inlinern und Kurzlinern?