openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PAUL MAAR – BUNTERKUNT / Klassik für Kinder bei KALEIDOS

10.10.201907:47 UhrKunst & Kultur
Bild: PAUL MAAR – BUNTERKUNT / Klassik für Kinder bei KALEIDOS
CD-Cover
CD-Cover "Bunterkunt"

(openPR) "PAUL MAAR – BUNTERKUNT" Geschichten & Gedichte in Wort und Musik.
Auf seiner neuen CD für junge und junggebliebene Hörer*innen verzaubert das duo pianoworte mit einer originellen Mischung aus Sprache, Musik und Klangeffekten.
Zu hören sind Geschichten und Gedichte des bekannten Kinderbuchautors Paul Maar, die in ganz unterschiedlichen Vertonungen der Komponisten Andreas N. Tarkmann, Gerhard Gemke, Stefan Esser und Dominik J. Dieterle interpretiert werden. Die klangliche Farbpalette wird dabei durch den Mädchenchor Hannover erweitert, der in unterschiedlichen Besetzungen absurd-humorvolle Verse des Autors zum Klingen bringt. „Bunterkunt“ präsentiert mit gesprochenem Text und kreativer Klaviermusik spannende literarische Momente und entführt dabei in überraschende Klangwelten.

In der Nachfolge ihrer preisgekrönten CD mit vertonten Geschichten von Christine Nöstlinger widmen sich die beiden Künstler nun mit dem Projekt „Bunterkunt“ dem Kinderbuchautor Paul Maar in Zusammenarbeit mit den Komponisten Andreas N. Tarkmann, Gerhard Gemke, Stefan Esser und Dominik J. Dieterle. Bei einem Besuch des Duos bei Paul Maar in seiner Bamberger Wohnung entstand – auf Anregung des Autors – der Projekttitel „Bunterkunt“.
Diese CD enthält einen Mix aus Erzählungen, schrägen Fantasiegeschichten und Gedichten, die von der Machart her an Limmericks erinnern – oftmals mit überraschenden Pointen. Zu hören gibt es aber auch Unvollendetes, zu dem der Autor kein passendes Ende gefunden hat oder sich selbst zwischen mehreren Möglichkeiten nicht entscheiden konnte. Gerade dies lässt Spielraum für die Fantasie der Hörer*innen, die Geschichten selbst weiter zu spinnen – vielleicht sogar mit eigenen Klängen.
Ein besonderes Anliegen des duo pianoworte ist es, Konzerte für Kinder auch mit Kindern zu konzipieren. Deshalb enthält diese Produktion zahlreiche von Kindern bzw. Jugendlichen gesungene Lieder nach Gedichten von Paul Maar. Der Mädchenchor Hannover war dabei ein hervorragender Partner, sowohl bei den fröhlichen „Länderkunden“ mit der Nachwuchsabteilung als auch bei „Tiere und Sport“, von Mitgliedern des Konzertchores schwungvoll eingesungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063670
 428

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PAUL MAAR – BUNTERKUNT / Klassik für Kinder bei KALEIDOS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaleidos media & arts

Bild: 25 Jahre Highlights in Wort und MusikBild: 25 Jahre Highlights in Wort und Musik
25 Jahre Highlights in Wort und Musik
Mit unserer Neuerscheinung "Till Eulenspiegel und Hans Huckebein" feiern wir in diesem Jahr das mehrfach preisgekrönte "duo pianoworte" . Das 25-jährige Jubiläum des Duos (Sprecher und Klavier) wurde zum Anlass genommen, zwei besondere CDs wieder aufzulegen: „Wilhelm Busch – Unterhaltsames und Ungehöriges für Kinder“ und „Musikalische Streiche mit Till Eulenspiegel und den Schildbürgern“. Beide CDs erschienen 2007 und 2009 bei Random House Audio und erhielten jeweils das Prädikat „Gute Musik für Kinder“ vom Verband deutscher Musikschulen, war…
24.07.2020
Bild: Musik für Cello und Klavier von Ferdinand Hiller und Anton UrspruchBild: Musik für Cello und Klavier von Ferdinand Hiller und Anton Urspruch
Musik für Cello und Klavier von Ferdinand Hiller und Anton Urspruch
Neuveröffentlichung bei KALEIDOS Musikeditionen Mit der Ersteinspielung der Cellosonaten von Ferdinand Hiller und Anton Urspruch präsentieren Joanna Sachryn und Paul Rivinius eine kostbare Entdeckung mit hohem Repertoirewert. Die beiden Sonaten dieser Frankfurter Komponisten sind nach wie vor auf den Konzertpodien unserer Zeit selten zu hören; ein Umstand, der verwundern mag, gehören sie doch zu einem umfangreichen Werk von – in ihrer Zeit – hochgeachteten Komponisten. Ferdinand Hiller, später von Hiller, wurde 1811 in Frankfurt geboren und v…
22.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In einem tiefen, dunklen Wald . . . von Paul Maar - Kindertheater im Rathaus FriedenauBild: In einem tiefen, dunklen Wald . . . von Paul Maar - Kindertheater im Rathaus Friedenau
In einem tiefen, dunklen Wald . . . von Paul Maar - Kindertheater im Rathaus Friedenau
Das Theater Morgenstern spielt "In einem tiefen, dunklen Wald . . .". Ein Theaterstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Paul Maar. Der Plan von Prinzessin Henriette-Rosalinde- Audora geht schief. Sie wollte sich von einem Untier entführen lassen, um von einem mutigen Prinzen befreit zu werden. Doch das Untier ist vorwiegend am Picknickkorb interessiert, …
Bild: Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-KöpfBild: Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
… Schröder-Köpf gestaltete der in Sankt Petersburg geborene Illustrator und Berlin lebende Aljoscha Blau die deutsche Ausgabe der Anthologie mit beeindruckenden Bildern. Ein literarisches Kaleidoskop Welche Texte rühren Jugendliche an? Welchen Platz hat Jugendliteratur in der multimedialen Welt? Wie fühlen sich Kinder an der Schwelle des Erwachsenseins und …
Bild: Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ."   gespielt vom Theater MorgensternBild: Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ."   gespielt vom Theater Morgenstern
Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." gespielt vom Theater Morgenstern
"In einem tiefen, dunklen Wald" von Paul Maar für Kinder ab 6 Jahren am So. 21.01. um 16.00 Uhr im Rathaus Friedenau, Niedstraße 1 (Breslauer Platz) in 12159 Berlin Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora ist nicht nur ziemlich schön, sondern auch ziemlich eingebildet. Und weil ihr keiner der Bewerber, der um ihre Hand anhält, gefällt, beschliesst sie, …
Bild: Prämierte Bewegungslandschaften an Bad Homburger Paul-Maar-SchuleBild: Prämierte Bewegungslandschaften an Bad Homburger Paul-Maar-Schule
Prämierte Bewegungslandschaften an Bad Homburger Paul-Maar-Schule
… Armin Radinger freut sich auf die neue Aufgabe „Das Bewegungssystem ist in dieser Form völlig neu auf dem Markt. Wir haben schon viele Versuche unternommen, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung zu motivieren, mit dem modularen Sportgerätesystem der Kölner Cube Sports GmbH sind wir sicher, nachhaltig etwas in den derzeitigen Bewegungslandschaften …
Bild: Große Party zur 50-Jahr-Feier der Ev. Bodelschwinghschule in BonnBild: Große Party zur 50-Jahr-Feier der Ev. Bodelschwinghschule in Bonn
Große Party zur 50-Jahr-Feier der Ev. Bodelschwinghschule in Bonn
… Jahre gegründet und besteht derzeit aus neun behinderten Musiker/-innen zwischen 30 und 55 Jahren. Die breite und bunte Palette ihrer musikalischen Vorlieben reicht von Schlagern über Rock, Pop und Klassik. Tabuwta trat bereits mehrfach mit Guildo Horn – Freund und größter Fan der Band, wie er selber sagt – auf und hat z. B. zur Fußball-WM 2006 gemeinsam …
Bild: Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“Bild: Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“
Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“
… mehrfach preisgekrönte Ensemble „duo pianoworte“ veröffentlicht eine neue Kinder-CD. Die CD mit dem Titel „Grimms Märchen“ erscheint am 1. Juni 2013 bei „Kaleidos Musikeditionen“. Die beiden ECHO KLASSIK-Gewinner Bernd-Christian Schulze (Klavier) und Helmut Thiele (Sprecher) haben für dieses Projekt neue Märchenvertonungen in Auftrag gegeben. Mit der …
Bild: Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch KartenBild: Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch Karten
Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch Karten
Für die Schülervorstellungen von "In einem tiefen, dunklen Wald" von Paul Maar für Kinder ab 6 Jahren im Rathaus Friedenau sind noch Karten zu haben. Schülerevorstellungen im Rathaus Friedenau am: Mo 22.01. um 10.00 Uhr Di 23.01. um 10.00 Uhr Mi 24.01. um 10.00 Uhr Do 25.01. um 10.00 Uhr Fr 26.01. um 10.00 Uhr Mo 29.01. um 10.00 Uhr Di 30.01. um 10.00 …
Internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
Internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
… Schröder-Köpf gestaltete der in Sankt Petersburg geborene Illustrator und Berlin lebende Aljoscha Blau die deutsche Ausgabe der Anthologie mit beeindruckenden Bildern. Ein literarisches Kaleidoskop Welche Texte rühren Jugendliche an? Welchen Platz hat Jugendliteratur in der multimedialen Welt? Wie fühlen sich Kinder an der Schwelle des Erwachsenseins und …
Bild: Doris Schröder-Köpf zu Gast bei Beckmann - Internationales Jugendliteraturprojekt "Freundschaften"Bild: Doris Schröder-Köpf zu Gast bei Beckmann - Internationales Jugendliteraturprojekt "Freundschaften"
Doris Schröder-Köpf zu Gast bei Beckmann - Internationales Jugendliteraturprojekt "Freundschaften"
Die Anthologie „Freundschaften – Geschichten, die verbinden“ mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf enthält Texte renommierter Kinder- und Jugendbuchautoren aus acht verschiedenen Ländern. Das Buch wurde von Aljoscha Blau illustriert und ist in der edition quinto bei Terzio erschienen. Doris Schröder-Köpf ist am 10.12.2007 in der ARD-Talkshow „Beckmann“ …
Bild: Kaleidos präsentiert neue Kinder-CD mit Saint-Saëns „Karneval der Tiere“Bild: Kaleidos präsentiert neue Kinder-CD mit Saint-Saëns „Karneval der Tiere“
Kaleidos präsentiert neue Kinder-CD mit Saint-Saëns „Karneval der Tiere“
Das Musiklabel Kaleidos Musikeditionen präsentiert eine Neueinspielung des Klassikers „Der Karneval der Tiere“ – in der Fassung für Klavier zu vier Händen. Interpreten sind das „Duo La Lueur“ (Klavier) sowie der bekannte Schauspieler und Sprecher Helmut Thiele, der einen Text des Autors Heiner Eckels zum „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saëns) spricht. …
Sie lesen gerade: PAUL MAAR – BUNTERKUNT / Klassik für Kinder bei KALEIDOS