openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratingen: 13.10. - Herbstmarkt mit Ausstellungseröffnung im Oberschlesischen Landesmuseum

10.10.201907:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Ratingen: 13.10. - Herbstmarkt mit Ausstellungseröffnung im Oberschlesischen Landesmuseum
Herbstmarkt im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
Herbstmarkt im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen

(openPR) Sonntag, 13. Oktober, 11-17 Uhr
Schlesischer Herbstmarkt mit Eröffnung
der Sonderausstellung „40 Jahre Club Ratinger Maler“

Im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen wird es herbstlich. Zum dritten Mal findet bei freiem Eintritt ein herbstlicher Handwerker- und Delikatessenmarkt statt. Traditionsreiche Handwerkskunst aus Oberschlesien und anderen Regionen sowie lokale und schlesische Spezialitäten werden geboten. In gemütlicher Atmosphäre zwischen den einzelnen Ständen schlendern und diverse Köstlichkeiten ausprobieren – beim ganztägigen Herbstmarkt ist für jeden etwas dabei. Ergänzt wird der Markt durch ein spannendes Programm für Groß und Klein.

Um 11.30 Uhr lädt der Club Ratinger Maler herzlich ein zur Eröffnung seiner Sonderausstellung „40 Jahre Club Ratinger Maler“. Die Eröffnungsveranstaltung findet im Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Oberschlesischen Landesmuseums statt.

Freude am Malen - so einfach und klar ist das Motto, mit dem der Club Ratinger Maler seit nunmehr 40 Jahren seine Leidenschaft für die Kunst zum Ausdruck bringt. Dieses besondere Jubiläum feiert die älteste Künstlervereinigung dieser Art in Ratingen mit einer Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum. Heute zählt der Club Ratinger Maler fast 50 Mitglieder. Der Club vereint in seinen Reihen Mitglieder aus Deutschland und anderen europäischen Ländern, aus den USA, Kanada und Japan. Drei bis vier Ausstellungen pro Jahr werden gemeinsam realisiert. So können die Ratinger Maler insgesamt auf 150 Ausstellungen zurückblicken.

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick der langjährigen Arbeit mit abstrakter wie gegenständlicher Malerei, Bildhauerarbeiten und diversen Objekten. Sie verdeutlichen die Bandbreite an Techniken, Materialien und Themen, mit der die Gruppe heute aufwarten kann. Darauf sind sowohl der Vorstand als auch alle Mitglieder stolz - ob seit der Gründung dabei oder erst viel später der kreativen und ideenreichen Gruppe beigetreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063669
 526

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratingen: 13.10. - Herbstmarkt mit Ausstellungseröffnung im Oberschlesischen Landesmuseum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberschlesisches Landesmuseum

Bild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Eine andere Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: 11.10.2020 – 10.01.2021 Schöpfung bewahren - Natur-, Klima- und Umweltschutz sind aktueller denn je. Dieses wichtige Anliegen verbindet zwei Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: Ein Projekt ist gemeinsam mit dem OSLM-Bildungspartner, der Liebfrauenschule in Ratingen, entstanden. Die zweite Ausstellung zeigt…
02.10.2020
Bild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid SmolorzBild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Wo die Mauern noch deutsch sprechen Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien Projekt Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften Vortrag von Dawid Smolorz, Projektbearbeiter und -koordinator Eine Veranstaltung des Kulturreferats für Oberschlesien im Rahmen von “Podium Silesia - Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens” Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.30 Uhr, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) Nach 1945 fand in den früheren deutschen Ostgebieten eine sehr konsequent, auch wenn nicht überall mit gleichem En…
25.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 100 Jahre 100 Exponate Unser Partner Beuthen/BytomBild: 100 Jahre 100 Exponate Unser Partner Beuthen/Bytom
100 Jahre 100 Exponate Unser Partner Beuthen/Bytom
Eine Ausstellung des Oberschlesischen Museums Beuthen (Muzeum Górnoslaskie w Bytomiu) im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen III. Ausstellung der Reihe „Unsere Partnerinstitutionen stellen sich vor“. Eröffnung: Sonntag, 6.11.2011, um 15 Uhr Das Oberschlesische Museum in Beuthen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer Serie von Sonderausstellungen. …
Bild: Kleine Kunst ganz groß - Ostereier-Ausstellung im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Kleine Kunst ganz groß - Ostereier-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum
Kleine Kunst ganz groß - Ostereier-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum
„eizeit – Schlesische Ostereier" lautet die neue Ausstellung, die vom 10. März bis zum 14. April 2013 im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen gezeigt wird. Die Vorbereitung dieser Ausstellung erfolgte gemeinsam mit dem Oberschlesischen Museum in Beuthen / Muzeum Górnoslaskie w Bytomiu. Solch eine Präsentation wird aufgrund ihres großen Zuspruchs …
Bild: 28.10. - Traditioneller schlesischer Herbstmarkt in RatingenBild: 28.10. - Traditioneller schlesischer Herbstmarkt in Ratingen
28.10. - Traditioneller schlesischer Herbstmarkt in Ratingen
Sonntag, 28.10., 11-18 Uhr Traditioneller schlesischer Herbstmarkt im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen (Hösel) mit erweitertem kulturellen Rahmenprogramm Mit allen Sinnen genießen – das verspricht der ganztägige Herbstmarkt im Oberschlesischen Landesmuseum. Geboten werden Handwerkskunst und Spezialitäten aus Oberschlesien und dem Rheinland. …
Hubertusfest – Jagen früher und heute
Hubertusfest – Jagen früher und heute
Aktionstag für die ganze Familie im und am Oberschlesischen Landesmuseum begleitend zur Sonderausstellung „Schlossgeschichten. Adel in Schlesien“ Sonntag, 18.09.2011, 11 – 17 Uhr Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) lädt am Sonntag, dem 18. September 2011 zum Hubertusfest ein. Der familienfreundliche Aktionstag knüpft an das Thema der …
Bild: Spuren von Heimat - neue Ausstellung in Ratingen über Essen und Trinken, Identität und IntegrationBild: Spuren von Heimat - neue Ausstellung in Ratingen über Essen und Trinken, Identität und Integration
Spuren von Heimat - neue Ausstellung in Ratingen über Essen und Trinken, Identität und Integration
… Handwerker- und Delikatessenmarkt im Oberschlesischen Landesmuseum (Ein Angebot des Kulturreferenten für Oberschlesien). Im Rahmen dieser Veranstaltung findet um 15 Uhr die Ausstellungseröffnung statt. 3. Dezember 2017, 12 bis 18 Uhr Oberschlesischer Adventstag mit Führungen, Christbaumkugel-Workshops und dem berühmten schlesischen Mohnkuchen (ein Angebot des …
Bild: Nicht nur zur Zierde. Trachtenschmuck aus dem Teschener SchlesienBild: Nicht nur zur Zierde. Trachtenschmuck aus dem Teschener Schlesien
Nicht nur zur Zierde. Trachtenschmuck aus dem Teschener Schlesien
… Bytomiu (MGB) seine umfangreiche Schmucksammlung in einer großen Sonderausstellung. Der Schmuck aus dem Teschener Land stand dabei im Mittelpunkt. Als Kooperation mit dem Oberschlesischen Museum in Beuthen zeigt das OSLM in Hösel jetzt eine Auswahl von bedeutenden Exponaten aus dieser Ausstellung. Die Partnerschaft zwischen dem Oberschlesischen Museum …
Bild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
… Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: 11.10.2020 – 10.01.2021 Schöpfung bewahren - Natur-, Klima- und Umweltschutz sind aktueller denn je. Dieses wichtige Anliegen verbindet zwei …
Bild: Das goldene Ei - 10. Osterei-Ausstellung ab dem 17.3. in RatingenBild: Das goldene Ei - 10. Osterei-Ausstellung ab dem 17.3. in Ratingen
Das goldene Ei - 10. Osterei-Ausstellung ab dem 17.3. in Ratingen
… ein Angebot des Kulturreferenten für Oberschlesien und des Oberschlesischen Landesmuseums mit dem Museum des Oppelner Dorfes in Oppeln (Muzeum Wsi Opolskiej). Die Ausstellungseröffnung am 17.3., 15 Uhr, ist eingebunden in einen ganztägigen Ostermarkt mit Delikatessen und traditioneller Handwerkskunst aus Schlesien und anderen Regionen. Der Ostermarkt …
Bild: Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Jüdische Spurensuche. Buchvorstellung am 2.2. im Oberschlesischen Landesmuseum
„Auf den Spuren der Juden Oberschlesiens“ Buchvorstellung mit Katarzyna und Jan Opielka Sonntag, 2. Februar 2020, 15 Uhr, im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen Sich auf die Spuren der Juden in Oberschlesien zu begeben, bedeutet Friedhöfe und leere Plätze einstiger Synagogen oder Gedenk- und Informationstafeln aufzusuchen, denn viele Stätten jüdischen …
Bild: Ab 21.2. in Ratingen: Osterei-Ausstellung mit Schwerpunkt Ukraine und SchlesienBild: Ab 21.2. in Ratingen: Osterei-Ausstellung mit Schwerpunkt Ukraine und Schlesien
Ab 21.2. in Ratingen: Osterei-Ausstellung mit Schwerpunkt Ukraine und Schlesien
… Pysanka Kreativkurs zur Einführung in die traditionelle ukrainische Wachsbatiktechnik mit der ukrainischen Künstlerin Wira Manko Sonntag, 21. Februar 2016, 15 UhrAusstellungseröffnung Ratingens Bürgermeister Klaus Konrad Pesch und Marie-Luise Fasse, MdL, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Haus Oberschlesien, begrüßen die Gäste. Einblicke in ukrainische …
Sie lesen gerade: Ratingen: 13.10. - Herbstmarkt mit Ausstellungseröffnung im Oberschlesischen Landesmuseum