openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille

01.11.200621:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille

(openPR) Die Tür knallt, der Chef läuft puterrot an und der Mitarbeiter stürmt keifend aus dem Betrieb: "Ihnen werd' ich's zeigen! Jetzt können Sie mal sehen, wie Sie an die Daten ran kommen!" Houston, wir haben ein Problem ! Die Office Dateien sind passwortgeschützt, und nur der gekündigte Mitarbeiter hatte Zugriff darauf.

So oder so ähnlich muss es sich hinter den Türen zahlreicher kleiner und mittelständischer Unternehmen wohl zutragen. Obwohl Mitarbeiter für Daten haften, sind die Fronten im Konfliktfall oft so verhärtet, dass gefeuerte Angestellte verschlüsselte, lebenswichtige Dateien als Druckmittel gegen Unternehmen einsetzen. Die gekündigten Mitarbeiter kümmert es oft nicht, dass sie schadenersatzpflichtig sind, wenn der Betrieb mangels Datenzugriff still steht. Und dem Chef nutzt es nichts, wenn er Monate später zwar vor dem Arbeitsgericht Recht bekommt, aber sein Betrieb längst pleite ist.

Häufig lassen sich Passwörter mit preiswerter Software knacken. Aber in richtig harten Fällen funktioniert das nicht. Denn wenn ein Passwort besonders lang ist oder aus verschiedenen Zeichengattungen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) besteht, brauchen solche Programme viele Wochen, um das Passwort zu ermitteln.

Jetzt aber hat sich „ein weisser Ritter des Internets“ mit einer innovativen Geschäftsidee dieses Problems angenommen und sogleich mehrere Unternehmen vor der Pleite gerettet. Peter Debik, Internetexperte aus Berlin hat mit seiner Firma www.bitpalast.de einen "Datei Entschlüsselungsdienst" ins Leben gerufen. Viele miteinander gekoppelte Rechner entfernen für knapp 20 Euro je Datei noch am gleichen Tag das Passwort von Excel- oder Word-Dateien, auch wenn das Passwort besonders lang oder schwierig ist.
Mehr dazu: http://www.dcrs.de/db/news/passwort_kacker_retten_unternehmen.xhtml

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106327
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dcrs-online Ltd.

Bild: Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"Bild: Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"
Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"
Schon lange war Spezialisten ein Rätzel, wie bei "Skype", einem der wohl größten IP-Telefonie-Anbieter die überraschend gute Gesprächsqualität und die nahezu perfekte Verschlüsselung des Quellencodes zu Stande kommt. Jetzt haben Experten entdeckt, dass "Skype" beim Download des zum Betrieb des Systems notwendigen Programmes Bios-Daten Ihres Rechners ausliest und diese in einer ausführbaren Datei speichert. Das berichtet zumindest die Onlineausgabe der Nachrichtenagentur "Heise" unter Berufung eines Blog-Eintrages einer (jetzt wohl ehemaligen)…
Bild: Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den LiebestagenBild: Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den Liebestagen
Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den Liebestagen
Am 14. Februar ist Valentinstag und diesen zu vergessen, könnte bei Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner zu grosser Enttäuschung führen. DCRS hat daher einige nützliche Tips für Sie, wie der Valentinstag dieses Jahr einmal etwas ganz Besonderes werden kann: Was aufgeklärten Zeitgenossen natürlich längst bewusst ist, bestätigen Psychologen und Paarberater ebenfalls: Die roten Rosen, kosten am 14. Februar unter Umständen das Doppelte und die Schokolade schmeckt nicht wirklich besser. Auf gut Deutsch: Neue Ideen sind gefragt bzw. müssen es überhau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Safer Surfing: "123456" nicht nur aus DSGVO-Sicht kein optimales Passwort
Safer Surfing: "123456" nicht nur aus DSGVO-Sicht kein optimales Passwort
… nicht privaten Websites. Dazu zählen Vereine, NGOs, Blogger, Selbstständige, aber auch KMUs und Großunternehmen. "Die Impressumspflicht auf jeder Homepage ist für die meisten Freiberufler und Unternehmen nichts Neues mehr. Durch die neue DSGVO muss das Impressum von jeder Unterseite aufrufbar sein. Zudem muss eine Datenschutzerklärung vorhanden sein. …
Bild: Passwortmanager- die modernen SchlüsselwächterBild: Passwortmanager- die modernen Schlüsselwächter
Passwortmanager- die modernen Schlüsselwächter
… man sich diesen nicht aufschreiben und mittels Post-It am Monitor festkleben oder unter der Tastatur verstecken … Der Passwortmanager als Ausweg Einen Ausweg aus dieser Bredouille verheißen Passwortmanager. Diese sind die digitale Version des berühmten “roten Büchleins”, in welchem in der analogen Welt Zugangsdaten, Kundennummern und ähnlich wertvolle …
Bild: Pfalzcloud ermöglicht sicheres Telefonieren für KMU mit Skype for BusinessBild: Pfalzcloud ermöglicht sicheres Telefonieren für KMU mit Skype for Business
Pfalzcloud ermöglicht sicheres Telefonieren für KMU mit Skype for Business
… for Business und anderen Cloud-Lösungen. Mit Skype for Business ermöglicht Pfalzcloud die Verhinderung von Missbrauch bei der Telefonie. Somit können KMU, Selbstständige und Freiberufler ihre Telefonkosten gering halten bei einer gleichzeitig sehr hohen Sicherheit. Es werden keine Anmeldedaten im Internet übertragen und die Sicherheit ist durch ein …
Bild: Online Backup: Aber sicherBild: Online Backup: Aber sicher
Online Backup: Aber sicher
Ahrensburg bei Hamburg, 24. Januar 2007. Zusammen mit den schnellen Internetzugängen wächst das Angebot an Online-Backup-Systemen. Klein-Unternehmen und Freiberufler gehen nur zögernd darauf ein, da sie die Risiken des Internets fürchten. Dabei ist die Online-Datensicherung viel besser als es auf den ersten Blick scheint. "Datensicherung im Internet …
Bild: „Job Knacker Ebook“Bild: „Job Knacker Ebook“
„Job Knacker Ebook“
… Wie kommt man am Pförtner vorbei, um die Bewerbung dem Personalchef persönlich zu präsentieren? Und wie ermöglicht ein Luftballon ein Vorstellungsgespräch? Das „Job Knacker Ebook“ liefert die Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen. Dieses einzigartige Ebook beschreibt sehr originelle (legale) Tricks, bei Personalern und Firmen-Chefs erfolgreich …
Bild: Hacker als Insolvenz-Versicherung: Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der BredouilleBild: Hacker als Insolvenz-Versicherung: Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille
Hacker als Insolvenz-Versicherung: Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille
d Word Dateien zu entfernen". Bitpalast hat nach eigenen Angaben schon dutzenden von Unternehmen wichtige Arbeitsdokumente zugänglich gemacht. Überstunden-Listen, Gehaltstabellen, sogar Beweismittel für Gerichtsverfahren hat der Dienstleister schon entschlüsselt und damit eine Menge Unternehmen und Freiberufler vor der Schlinge gerettet.
Eberswalder stellt herzhaft-fruchtige Messeneuheit zur grünen Woche vor
Eberswalder stellt herzhaft-fruchtige Messeneuheit zur grünen Woche vor
… werden über Buchenholz frisch geräuchert. Die Cranberrynote gibt den herzhaften Knackern eine reizvolle fruchtig-liebliche Würze. Exklusiv für die Grüne Woche produziert das Unternehmen die Trüffelsalami. Die hochwertige Trüffelsalami reift analog der berühmten Original Schorfheider Knüppelsalami in speziellen Rauchräumen und bekommt durch die feine …
Bild:  Wir von der Metzgerei Gränitz: Weniger Salz, kein Zucker - Wurst, die den Unterschied machtBild:  Wir von der Metzgerei Gränitz: Weniger Salz, kein Zucker - Wurst, die den Unterschied macht
Wir von der Metzgerei Gränitz: Weniger Salz, kein Zucker - Wurst, die den Unterschied macht
… der Metzgerei Gränitz setzen bewusst auf Qualität, Natürlichkeit und den authentischen Geschmack unserer Wurstwaren. Während viele Hersteller in ihren Wurstsorten - wie etwa dem Knacker - mit Salzgehalten von bis zu 35 Gramm pro Kilogramm Fleischmasse arbeiten, reduzieren wir den Salzgehalt auf lediglich 20 Gramm. Und das Beste: Wir verzichten vollständig …
Bild: Hotel und Restaurant "Zur goldenen Kartoffel" startet die Produktion von WildbratwurstBild: Hotel und Restaurant "Zur goldenen Kartoffel" startet die Produktion von Wildbratwurst
Hotel und Restaurant "Zur goldenen Kartoffel" startet die Produktion von Wildbratwurst
Seit dem 01.07.2013 stellt das Hotel und Restaurant "Zur goldenen Kartoffel" selbst frische Wildwurst, Knacker und Salami her. Inhaber Olaf Kaupat "Wir zeigen mit diesem Schritt die Verbundenheit zu unserer Heimat. Wir wollen auch die Abkehr von der Verarbeitung von Fleisch aus Massentierhaltung. Sämtliches Wild, welches wir verarbeiten kommt aus unseren …
Bild: Es gibt ein Leben nach der Pleite oder InsolvenzBild: Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz
Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz
… Gesichtszüge dürften im Jahr 2009 richtig was zu tun bekommen: Die Konjunkturkurve soll in schauderhafte Tiefen knicken und wird dabei so manche Firmen, Selbstständige und Freiberufler in die Pleite reißen. Von den zusätzlichen Arbeitslosen mal ganz zu schweigen; deren Zahl dürfte in die Millionen gehen. Doch bedeutet so eine Pleite oder Privat-Insolvenz …
Sie lesen gerade: Passwort Knacker retten Unternehmen vor der Pleite und Freiberufler aus der Bredouille