openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Rolle des Integrationsbegleiters - Anleitungen und Tipps für Dozenten

04.10.201912:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Rolle des Integrationsbegleiters - Anleitungen und Tipps für Dozenten
"Die Rolle des Integrationsbegleiters" von Stephanie Tsomakaeva

(openPR) Stephanie Tsomakaeva präsentiert in "Die Rolle des Integrationsbegleiters" eine im Ausland erprobte Methode für erfolgreiche Integrationsarbeit und zeigt, wie man diese selbst anwenden kann.
------------------------------

Die Integration in das Berufsleben ist schwer genug, wenn man sein ganzes Leben in Deutschland verbracht hat. Noch schwerer wird es, wenn man an den Arbeitsmarkt in einem anderen Land gewohnt ist. Mit der in Stephanie Tsomakaevas Arbeitsbuch "Die Rolle des Integrationsbegleiters" vorgestellten Methode lässt sich Integration jedoch genauso einfach vermitteln wie das Lesen und Schreiben. Die Autorin bereitet jeden Dozenten gut auf die Kurse vor, deren Ziel es ist, Menschen in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren oder beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu helfen.



Tsomakaeva liefert in "Die Rolle des Integrationsbegleiters" nicht nur den fachlich nötigen Überblick über gesellschaftliche und psychologische Hintergründe, sondern spricht auch persönliche und institutionelle Integrationsprobleme offen an. Im Gegensatz zu anderen Fachbüchern belässt die Autorin es aber nicht bei einem rein theoretischen Ansatz, sondern bietet den Lesern auch praktische, methodische Lösungsansätze, pädagogische Ziele und Arbeitstechniken für einen umsetzbaren Paradigmenwechsel in der sozialen Arbeit.

Das übersichtliche Dozentenbuch "Die Rolle des Integrationsbegleiters" von Stephanie Tsomakaeva ist argumentativ in die aktuellen Chancen und Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarkts eingebettet. Es liefert zusammen mit dem dazugehörigen Arbeitsbuch für Kursteilnehmer "Easy in die Arbeitswelt" und seinen modularen Begleitheften aus der Reihe "Integration … leicht gemacht" eine kompakte Gebrauchsanleitung für alle Arten von Integrations- und berufsorientierenden Kursen.

"Die Rolle des Integrationsbegleiters" von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7455-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID116584)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063094
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Rolle des Integrationsbegleiters - Anleitungen und Tipps für Dozenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die 7 Erfolgsfaktoren für schöne Haut mit BABORBild: Die 7 Erfolgsfaktoren für schöne Haut mit BABOR
Die 7 Erfolgsfaktoren für schöne Haut mit BABOR
… Online-Kurs zur Schönheitspflege auf seiner Webseite an:babor-beautyworld-bercker.de/email-kurs Der Email-Kurs "Die 7 Erfolgsfaktoren für schöne Haut und perfektes Make-up" enthält detaillierte Anleitungen und zahlreiche Tipps und Tricks zur Schönheitspflege. Kosmetikerin Ruth Bercker erklärt: „Viele Frauen jeden Alters wünschen sich heutzutage ein …
Bild: Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Bewerbung - Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… Hilfestellung zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden die Leser im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters". Das Begleitheft 3 umfasst die didaktischen Hinweise zum dritten von vier Modulen. Alle Bände der Reihe sind via tredition bestellbar. "Modul Bewerbung" von Stephanie Tsomakaeva …
Bild: Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-MethodeBild: Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-Methode
Easy in die Arbeitswelt - Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-Methode
… modularen Arbeitsmaterialien nach dem zur GrowInGermany-Methode gehöhrenden Curriculum. Die notwendigen Erklärungen zur Methode selbst finden die Leser im Dozentenbuch "Die Rolle des Integrationsbegleiters" und die praktischen didaktischen Hinweise zu den Übungen in den Begleitheften für Dozenten für jedes Modul der vier oben genannten Themenbereiche. …
Bild: Lizenzen für Seminar-Präsentation zu vergebenBild: Lizenzen für Seminar-Präsentation zu vergeben
Lizenzen für Seminar-Präsentation zu vergeben
… Erkenntnisse aus der Lernpsychologie sowie aus dem Motivationscoaching vermittelt werden. Zielgruppe für dieses Seminar sind u.a.: Menschen, die Hintergrundwissen sowie praktische Anleitungen zur Optimierung des Lernens kennen lernen möchten, Menschen, die Zusammenhänge zwischen Lernen & Motivieren verstehen möchten, Menschen, die MitarbeiterInnen …
Bild: Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Veränderung - Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… Hilfestellung zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden interessierte Leser im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters". "Modul Veränderung" von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-4557-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es …
Bild: Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Arbeitsmarkt - Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… praktische Hilfestellung zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden Sie im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters". Das Begleitheft 1 umfasst die didaktischen Hinweise zum ersten von vier Modulen. Die weiteren Bände in der Reihe sind auch via tredition erhältlich. "Modul Arbeitsmarkt" …
Bild: Sichtschutz im Garten: Das neue Online-Portal für Ideen, Tipps und ProdukteBild: Sichtschutz im Garten: Das neue Online-Portal für Ideen, Tipps und Produkte
Sichtschutz im Garten: Das neue Online-Portal für Ideen, Tipps und Produkte
… übersichtlich strukturierte Inhalte, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Heimwerkern helfen. Besucher finden praxisnahe Tipps zur Auswahl des passenden Materials, Anleitungen zur Montage, Pflegehinweise sowie kreative Gestaltungsideen. Darüber hinaus bietet die Seite fundierte Informationen zu regionalen Bauvorschriften und Nachbarschaftsrechten, die …
Bild: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und DozentenBild: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten
Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten
… die Teilnehmer zum aktiven Mitmachen zu bewegen und den Praxistransfer zu sichern, sind Bestandteile jedes gelungenen Seminars. Dabei spielt neben dem Fachwissen des Dozenten auch die Berücksichtigung der Dynamik der jeweiligen Gruppe, die Einbeziehung von Teilnehmerwünschen, der Methodenwechsel und der Einsatz moderner didaktischer Mittel eine große …
Bild: Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-MethodeBild: Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
Modul Teilhabe - Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode
… Hilfestellung zu allen Übungen des Moduls im Arbeitsbuch "Easy in den Arbeitsmarkt". Die Beschreibung der Methode finden die Leser im Buch "Die Rolle des Integrationsbegleiters". Das Begleitheft 4 umfasst die didaktischen Hinweise zum letzten der vier Module. "Modul Teilhabe" von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ …
Bild: Praxisorientiertes Buch für Word mit Tipps und AnleitungenBild: Praxisorientiertes Buch für Word mit Tipps und Anleitungen
Praxisorientiertes Buch für Word mit Tipps und Anleitungen
Mit ihrem Sachbuch "Word: Praktische Tipps und Anleitungen" veröffentlicht Bettina Schropp eine kompakte Sammlung praxisorientierter Themen für jeden Word User.Das Buch gehört zur Reihe "Office Tipps" der Autorin: Kleine, kompakte Taschenbücher für den Alltag am Computer.In diesem Band "Word: Praktische Tipps und Anleitungen" geht es um Themen aus der …
Sie lesen gerade: Die Rolle des Integrationsbegleiters - Anleitungen und Tipps für Dozenten