openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nur so hilft Fremdkapital Selbständigen

12.09.201909:28 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am Freitag den 27. Juli 2019 um 19:00 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Netzwerk Eigenkapitalhilfe e.V. für selbständige Personen ein Seminar mit dem Titel »So hilft Ihnen Fremdkapital wirklich«. Im Anschluss daran gibt es Zeit für persönliche Fragen und den Austausch mit anderen Teilnehmern. Das Seminar wir im Hotel Löwengarten, Schwerdstraße 14, 67346 Speyer stattfinden.

Selbständige könnten sich bei Fremdkapital auf die unterschiedlichsten Spielarten mit fremden Dritten einlassen. Die Angebote im Markt sind vielfältig und breit gestreut.

Doch wenn macht fremdes Geld wirtschaftlich überhaupt Sinn? Auf welche Faktoren sollte man ein besonderes Augenmerk legen? Und was kostet ein Kredit auch wenn man keine Zinsen zahlen muss?

In dieser Veranstaltung bekommen selbständige Personen neutrale und ungeschminkte Informationen, was genau sie beachten müssen, dass Fremdkapital nicht zum Klotz am Bein wird, sondern ihnen hilft, langfristig finanziell erfolgreich zu wirtschaften. Sodass sie dann auch die Früchte ihrer Arbeit in der Zukunft genießen können.

Alle Selbständigen
• lernen, welche Kosten selbst bei einer Nullzinsphase noch hinter einem Kredit stecken
• erfahren, wann es wirtschaftliche Sinn macht, eine Kredit aufzunehmen
• finden heraus, auf welche Faktoren Sie ein besonderes Augenmerk legen müssen
• lernen zu vermeiden, dass Sie Kredite nicht zurück bezahlen können und lange vor sich herschieben

Anmeldungen zur Veranstaltung können über den Internetauftritts des Vereins »www.netzwerk-eigenkapitalhilfe.de« oder direkt über »www.mehr-liquidität-ev.de« oder vorgenommen werden.

Getränke und Verzehr Selbstzahler. Für Nichtmitglieder mit einem Seminargutschein und Mitglieder ist die Teilnahme frei. Ansonsten fällt ein kleiner Unkostenbeitrag von € 5,00 an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1060487
 386

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nur so hilft Fremdkapital Selbständigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Eigenkapitalhilfe e.V.

So finden Selbständige sich im Fördermittel-Dschungel zurecht
So finden Selbständige sich im Fördermittel-Dschungel zurecht
Welches öffentliche Fördermittel ist für eine selbständige Person und deren individuelle Situation das richtige ? Das offizielle Angebot ist wie ein dichter Dschungel. Ohne eine Orientierungshilfe verirrt man sich ganz leicht darin. Deshalb veranstaltet der gemeinnützige Verein Netzwerk Eigenkapitalhilfe e.V. am Donnerstag den 28. November 2019 um 19:00 Uhr ein Seminar mit dem Titel »So kommen Sie als selbständige Person an staatliche Förderungen«. Die Veranstaltung findet im Hotel Löwengarten, Schwerdstraße 14, 67346 Speyer statt. Damit S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Business Plan als Basis unternehmerischer Finanzierungsvorhaben
Business Plan als Basis unternehmerischer Finanzierungsvorhaben
… übrig, als bereits lange vor der Ideerealisierung auf die Suche nach einem Kapitalgeber zu gehen. Wer ein wenig Recherchearbeit zur Beschaffung von Fremdkapital für unternehmerische Vorhaben investiert, stößt sehr schell darauf, dass zur Erreichung des Zieles ein präzise abgefasster Businessplan ( http://www.ub-aj.de/business-plan.html ) notwendig ist. …
Bild: Digitale Offenlegung bei KommanditgesellschaftenBild: Digitale Offenlegung bei Kommanditgesellschaften
Digitale Offenlegung bei Kommanditgesellschaften
… Darstellung des Eigenkapitals der GmbH & Co. KG auf. Dabei werden Kapitalbestandteile als Eigenkapital bilanziert, die tatsächlich Fremdkapital sind. Beispiele für beliebte, aber fehlerhaft ausgewiesene Eigenkapitalbestandteile seien "variable Kapitalkonten", "bewegliches Kapital", "Verrechnungskonten Gesellschafter", "Gesellschafterdarlehen", "Erfolgssonderkonto", …
Bild: PTG Solutions: Wie kann ich in Privatkapital investieren!Bild: PTG Solutions: Wie kann ich in Privatkapital investieren!
PTG Solutions: Wie kann ich in Privatkapital investieren!
Privates Fremdkapital (Private Debt, im Unterschied zu Private Equity als Privates Eigen- oder Beteiligungskapital)! Privates Fremdkapital sind in unserer Betrachtung Fremdmittel, die vorwiegend von institutionellen Investoren außerhalb des Bankensektors zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich um privat platzierte, (erst- und nachrangige) …
Kapital für Wachstum - Mezzanine Kapital schafft Lösungen
Kapital für Wachstum - Mezzanine Kapital schafft Lösungen
… Mezzanine-Kapital, welches meistens als Genussrecht oder stille Beteiligung oder Nachrangdarlehen gestaltet wird, schließt die Lücke zwischen klassischem Eigenkapital und Fremdkapital. Während ein reines Nachrangdarlehen nur wirtschaftlich als Eigenkapital fungiert, wird echtes stilles Kapital und ordentliches Genussrechtskapital bei entsprechender Gestaltung …
Bild: Lizenzgeber empfiehlt Existenzgründern auf den klassischen Businessplan zu verzichtenBild: Lizenzgeber empfiehlt Existenzgründern auf den klassischen Businessplan zu verzichten
Lizenzgeber empfiehlt Existenzgründern auf den klassischen Businessplan zu verzichten
… dem Geschäftsmodell die richtige Wahl getroffen haben. Schlüsselfertiges Geschäftsmodell Unter der Marke METHODE DR. BARZEL® ist es Gründern und Selbständigen möglich ein schlüsselfertiges Immobilien-Bewertungsportal ausgiebig zu testen. Die Jungunternehmer verfügen aufgrund der schlüsselfertigen Immobilienfranchise über eine leistungsstarke Unternehmenseinheit, …
Bild: IASB korrigiert Eigenkapitalabgrenzung nach IFRS Familienunternehmen können aufatmen – endgültige Lösung fehltBild: IASB korrigiert Eigenkapitalabgrenzung nach IFRS Familienunternehmen können aufatmen – endgültige Lösung fehlt
IASB korrigiert Eigenkapitalabgrenzung nach IFRS Familienunternehmen können aufatmen – endgültige Lösung fehlt
- Wichtiger Schritt für die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital - Ausnahmeregelung ersetzt grundsätzliche Lösung nicht Nürnberg, 14.02. 2008: Das International Accounting Standards Board (IASB) in London hat heute eine überarbeitete Version des International Accounting Standard (IAS) 32 veröffentlicht. Dieser regelt die für deutsche Familienunternehmen …
Bild: Marcus Kreft neuer Partner der BLÄTTCHEN & PARTNER AGBild: Marcus Kreft neuer Partner der BLÄTTCHEN & PARTNER AG
Marcus Kreft neuer Partner der BLÄTTCHEN & PARTNER AG
München | Stuttgart, April 2013. Marcus Kreft (48) verstärkt ab sofort als Partner die Kompetenzcenter Eigen- und Fremdkapital der BLÄTTCHEN & PARTNER AG in München. Im Rahmen seiner über 20-jährigen Berufspraxis war er unter anderem für die DZ BANK, BayBG und Bayern Mezzaninekapital in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt war Kreft bei …
Bild: Forum Kiedrich: Starts aus der Internetszene meist auf eigene KostenBild: Forum Kiedrich: Starts aus der Internetszene meist auf eigene Kosten
Forum Kiedrich: Starts aus der Internetszene meist auf eigene Kosten
… 08.12.2011 – Im zu Ende gehenden Jahr gab es nach aktuellem Stand deutlich mehr Gründungsvorhaben, die aus Eigenmitteln finanziert wurden als solche mit Fremdkapitalfinanzierung. In Zeiten des Internets kommen immer mehr technologienahe Gründungen ohne Fremdkapital aus. Andererseits führt Technologienähe nicht automatisch zu mehr Wachstum. Darauf macht …
Bild: Schluss mit der BevormundungBild: Schluss mit der Bevormundung
Schluss mit der Bevormundung
Keine Beiträge von Selbständigen in die marode Rentenversicherung! Es ist schon beinahe zu einem Ritual geworden: Alljährlich im Frühjahr wird wieder die Forderung aufgestellt, dass Selbständige eigene Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung zahlen sollen. Im vergangenen Jahr versuchte der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Herbert Rische …
Wege in die berufliche Selbständigkeit: Neugründung oder Unternehmensnachfolge?
Wege in die berufliche Selbständigkeit: Neugründung oder Unternehmensnachfolge?
… als Existenzgründer und so stehen dem Käufer zahlreiche attraktive staatliche Förderprogramme für Existenzgründer offen. Doch gleich, ob die Entscheidung des angehenden Selbständigen zugunsten einer Neugründung oder der Unternehmensnachfolge fällt: Zur Vorbereitung dieses wichtigen beruflichen Schrittes ist die Erstellung eines Businessplans zu empfehlen. …
Sie lesen gerade: Nur so hilft Fremdkapital Selbständigen