openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019

03.09.201911:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019

(openPR) In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben.



Insgesamt wurden 2.010 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als auch bei den Mietpreisen handelt es sich um Angebotspreise im September 2019.

Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis je Wohnung bei 917.831 €, der durchschnittliche Kaufpreis pro m2 betrug 9.469 €. Die Kaltmiete je Wohnung lag durchschnittlich bei 1.851 €, der durchschnittliche Mietpreis pro m2 bei 23,32 €. Über alle Stadtbezirke Münchens hinweg ergibt sich in unserem Datensatz eine durchschnittliche Mietrendite von 2,96 %.

Im Vergleich zum Vormonat ist für den durchschnittlichen Kaufpreis pro m2 ein Anstieg um 2,57 % zu erkennen. Die durchschnittliche Kaltmiete pro m2 fiel um 2,33 %. Die Brutto-Mietrendite fiel um 0,14 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat.

Der durchschnittliche Kaufpreis pro m2 über alle Wohnungen hinweg lag in unserer Stichprobe bei 9.469 €.
Der durchschnittliche Kaufpreis für Bestandswohnungen lag bei 8.954 € je m2, der für Erstbezugswohnungen bei 10.817 €.
Erstbezugswohnungen wurden somit im Durchschnitt etwa 21 % teurer angeboten als Bestandswohnungen.

Mit einem Kaufpreis von über 10.000 € pro m2 gehören die Stadtbezirke Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Bogenhausen, Schwabing-West sowie Au-Haidhausen zu den teuersten Gebieten Münchens. Preiswert sind dagegen die Stadtbezirke Allach-Untermenzing sowie Moosach mit durchschnittlichen Kaufpreisen von unter 7.000 Euro m2.

Der durchschnittliche Kalt-Mietpreis für eine Wohnung in München lag im September 2019 bei 23,32 € pro m2. Möblierte Wohnungen wurden mit 29,85 € je m2 durchschnittlich um etwa 47 % teurer angeboten als unmöblierte Wohnungen mit 20,34 € pro m2.

Im Vergleich zum Vormonat ist die durchschnittliche Kaltmiete pro m2 im September 2019 insgesamt gesunken. Während die Kaltmiete für unmöblierte Wohnungen leicht gestiegen ist, ist für die Kategorie möblierter Wohnung ein Rückgang der durchschnittlichen Mietpreise erkennbar.

Fazit:

Die Immobilienpreise in München bewegen sich auch im September 2019 auf einem sehr hohen Niveau. Während die Kaufpreise im September 2019 angestiegen sind, ist für die Mietpreise insgesamt ein Rückgang erkennbar. Die Brutto-Mietrendite fiel dementsprechend im Vergleich zum Vormonat.

Wie sich die Immobilienpreise zukünftig entwickeln, werden wir als Immobilienmakler für München und das Umland selbstverständlich auch in den nächsten Monaten weiterhin für Sie analysieren. Mehr dazu in unserem vollständigen Artikel Ihrer Immobilienmakler München.

https://www.immomakler-muenchen.de/immobilienpreise-muenchen-2019-september/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059381
 321

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immomakler München GmbH

Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Unser großer Immobilienreport für München analysiert auf wissenschaftliche Weise, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten der Stichprobe wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.074 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als auch bei den Mietpreisen handelt es sich um Angebotspreise im ersten Quartal 2020. Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis je Wohnung bei 861.535 €, der durchschnittliche Kaufpreis pro m2 b…
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.245 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als auch bei den Mietpreisen handelt es sich um Angebotspreise im Dezember 2019. Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis je Wohnung bei 828.674 €, der durchsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilienpreise in München Germering 2012Bild: Immobilienpreise in München Germering 2012
Immobilienpreise in München Germering 2012
… sondern von Immobilienmaklern angeboten. Die Immobilienmaklerin Katerina Rogers, www.rogers-immobilien.de, empfiehlt, die Immobilien einer genauen Analyse zu unterziehen, um marktgerechte Immobilienpreise zu erzielen. Denn aufgrund des Baujahres, der Ausstattung und der Lage können die Immobilienpreise erheblich schwanken. Während die Immobilienpreise …
Bild: Immobilienpreise in München - eine Stadt mit ZukunftBild: Immobilienpreise in München - eine Stadt mit Zukunft
Immobilienpreise in München - eine Stadt mit Zukunft
… sich seit 2009 jedes Jahr um ca. fünf bis zehn Prozent erhöht“, so Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses in München. Dieser Bericht mit Auswertungen der Immobilienpreise von 2017 spiegelt die weiterhin hohe Nachfrage am Immobilienmarkt in München wider. „In durchschnittlichen und guten Wohnlagen erhöhten sich 2017 die Preise im Vergleich …
Bild: Entwicklung Immobilienpreise MünchenBild: Entwicklung Immobilienpreise München
Entwicklung Immobilienpreise München
Die Entwicklung der Immobilienpreise in München - Übersicht München ist eine Großstadt voller Highlights, mit angesehenen Universitäten, die Isar, der Englische Garten und das überall bekannte Oktoberfest. Dennoch, wenn Sie im Begriff sind eine Eigentumswohnung in München zu kaufen oder zu verkaufen, ist ein Blick auf die Entwicklung der Immobilienpreise …
Bild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für ImmobilieninvestorenBild: UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
UBS Global Real Estate Bubble Index 2023: Dubai bleibt attraktiv für Immobilieninvestoren
… Bezug auf Dubais Position als eine der kostengünstigsten Metropolen weltweit. So hebt sich Dubai - trotz des seit Ende 2020 anhaltenden Trends steigender Immobilienpreise - weiterhin als eine der weltweit attraktivsten Destinationen für Immobilieninvestitionen hervor.Die neueste Aktualisierung des UBS Real Estate Index, ein etabliertes Barometer für …
Bild: Studie der UBS: Immobilien in Dubai unter den günstigsten weltweitBild: Studie der UBS: Immobilien in Dubai unter den günstigsten weltweit
Studie der UBS: Immobilien in Dubai unter den günstigsten weltweit
Zeiträume andauernde Fehlbewertung von Vermögenswerten. Endgültig bewiesen wird die Existenz einer Blase erst durch ihr Platzen. Der UBS Global Real Estate Bubble Index mißt das Risiko der Entstehung einer Preisblase anhand bekannter Muster.http://www.property-dubai.com/de/studie-blasenentwicklung-immobilienpreise-dubai/
Bild: Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden StadtteilenBild: Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden Stadtteilen
Marktbericht 2024: Immobilienpreise in München und den umliegenden Stadtteilen
München, 15. Mai 2024 – Wandl.Immobilien, führende Immobilienmakler in München und Umgebung, veröffentlichen den Marktbericht 2024, der umfassende Einblicke in die Immobilienpreise der Region bietet.Der Marktbericht bietet detaillierte Informationen zu den durchschnittlichen Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen sowie den Mietpreisen in München und den …
Bild: Immobilienpreise München 2018Bild: Immobilienpreise München 2018
Immobilienpreise München 2018
Hohe Immobilienpreise und starke Teuerungsraten, das verbindet man mit München, wenn es um Immobilien geht. Wie sehen aktuellen Preisverhältnisse in der bayerischen Landeshauptstadt aus? ------------------------------ In einigen Städten Deutschlands steigen die Immobilienpreise tatsächlich noch stärker als in München. In Stuttgart und Berlin legten zum …
Bild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer ImmobilienBild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
Münchens Immobilienpreise zeigen Bewegung: Rainer Fischer Immobilien liefert fundierte Einblicke, aktuelle Daten und zukunftsweisende Prognosen für Eigentümer und Käufer in der Region. Die Immobilienpreise in München und dem angrenzenden Umland bleiben ein Thema von brennender Aktualität. Ob Eigentumswohnung im charmanten Altbau, modernes Reihenhaus …
Bild: Immobilienpreise in München Laim 2012Bild: Immobilienpreise in München Laim 2012
Immobilienpreise in München Laim 2012
… bestätigt das große Kaufinteresse von Immobilien in Laim. Besonders beliebt sind Immobilien mit großen weitläufigen Grundstucken. Die haben allerdings auch ihre entsprechenden Immobilienpreise. Bei der Ermittlung dieser Immobilienpreise spielt die Lage eine sehr große Rolle. Im Westen von Laim gelegene Einfamilienhäuser und Doppelhäuser gehören zu den …
Bild: Ronny Kazyska (M.Sc.) als Gastautor in der Immobilien ZeitungBild: Ronny Kazyska (M.Sc.) als Gastautor in der Immobilien Zeitung
Ronny Kazyska (M.Sc.) als Gastautor in der Immobilien Zeitung
… (M.Sc.) gibt in der aktuellen Ausgabe der Immobilien Zeitung (15-2022 / 14.04.2022) in einem Gastbeitrag auf Seite 2 eine Markteinschätzung zu den künftigen Immobilienpreisen auf dem Wohn-Investmentmarkt ab. Die Richtung der Immobilienpreise auf dem Wohn-Investmentmarkt wird derzeitig in der Immobilienbranche kontrovers diskutiert. Er schließt sich nicht …
Sie lesen gerade: Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019