openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es drohen massive Streiks in der Gebäudereinigungsbranche

16.08.201912:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Es drohen massive Streiks in der Gebäudereinigungsbranche
Reinigungskraft Krüger & Krüger Facility Services GmbH
Reinigungskraft Krüger & Krüger Facility Services GmbH

(openPR) Das aktuelle Arbeitgeberangebot ist eine Mogelpackung – so sieht es zumindest die Gewerkschaft IG BAU.

Der Gebäudedienstleister Krüger & Krüger Facility Services GmbH weist darauf hin, dass Arbeitnehmer in der Gebäudereinigung bald deutschlandweit in Warnstreik treten könnten.



Seit dem 15.08.2019 läuft eine Tarifvertragsverhandlung der Gewerkschaft IG BAU, die bisher keinen Durchbruch oder einen zufriedenstellenden Kompromiss bringen konnte. Zum 31. Juli wurde der bisher gültige Rahmentarifvertrag vom Bundesinnungsverband des Gebäudereinigungshandwerks gekündigt. Arbeitsverträge, die danach abgeschlossen werden, müssen also nicht mehr den zuvor geltenden Standards aus dem Rahmentarifvertrag entsprechen. Gleichzeitig lief damit die gewerkschaftliche Friedenspflicht aus.

Auch die letzte Verhandlung am 15. August in Frankfurt brachte keine Einigung zwischen den Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern hervor. Somit drohen aktuell bundesweit Streiks in diversen Reinigungsobjekten.

Einige Arbeitgeber würden versuchen, die vormals allgemeinverbindlichen Inhalte des Rahmentarifvertrages mit erheblichen Einschnitten in neuen Arbeitsverträgen zu drücken. „Aktuell legen viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen vor“, so die Pressesprecher der Gewerkschaft. Als Reaktion darauf hat die IG BAU Arbeitnehmern empfohlen, keine schlechteren Verträge zu unterschreiben. Die bisher geltenden Rahmenverträge können Arbeitnehmer verständlich zusammengefasst auf https://www.krueger-services.de/informationen-fuer-arbeitnehmer einsehen.

Wir als Unternehmen distanzieren uns von derartigen Geschäftsgebaren und behandeln auch unsere neu eingestellten Mitarbeiter gemäß der ehemals gültigen Rahmentarifverträge.

Die verhandelnden Parteien haben einen neuen Termin zur Einigung am 30.09.2019 vereinbart. Vor allem das durch die IG BAU geforderte Weihnachtsgeld droht die Verhandlungen scheitern zu lassen, da es aus Sicht der Arbeitgeber schwer zu finanzieren ist.

Schulen, Kliniken und Bürogebäude könnten bereits zeitnah schmutzig bleiben!

Auch wenn die Vergütung der Reinigungskräfte gemäß dem gültigen Lohntarifvertrag 15 % über dem in Deutschland gesetzlichen Mindestlohn liegt, propagiert die IG BAU ohne müde zu werden, dass die aktuelle Bezahlung in der Gebäudereinigung vielerorts kaum ausreicht, um eine akzeptable Wohnung zu bezahlen. Dazu könnten nun aufgrund von neuen Arbeitsverträgen, die seit dem Ende des alten Rahmentarifvertrags vorgelegt werden, weitere Einschnitte und schlechtere Konditionen kommen. „Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die ohnehin jeden Euro zweimal umdrehen müssen“, sagt die Gewerkschaft.

Allerdings haben die Arbeitgebervertreter bereits bei der letzten Verhandlung am 15.08. mehr Urlaub und Mehrarbeitszuschläge für alle Beschäftigten angeboten. Außerdem würden Fachkräfte mit Gesellenbrief bessere Lohngruppen erhalten und für Reinigungskräfte in der Industriereinigung würden neue Zuschlagsvereinbarungen gelten. (https://www.die-gebaeudedienstleister.de/presse/aktuelle-presseinformationen/detail/update-tarifverhandlungen-im-gebaeudereiniger-handwerk-mehr-urlaub-bessere-lohngruppe-fuer-gesell/)

Die Zugeständnisse der Arbeitgeber sind fair und in vielen Punkten auch exakt wie von der IG BAU gefordert erfüllt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057666
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es drohen massive Streiks in der Gebäudereinigungsbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krüger & Krüger Facility Services GmbH

Bild: Festivals und Kultur in Berlin – Räume, Hallen und Säle mit der Gebäudereinigung vorbereiten und gestaltenBild: Festivals und Kultur in Berlin – Räume, Hallen und Säle mit der Gebäudereinigung vorbereiten und gestalten
Festivals und Kultur in Berlin – Räume, Hallen und Säle mit der Gebäudereinigung vorbereiten und gestalten
Die Festivalsaison mit Höhepunkten wie „Foreign Affairs“ lockt zahlreiche Besucher in die deutsche Hauptstadt. Gerade bei Kulturfestivals müssen auch Außenbereiche und die Infrastruktur von Theaterhäusern an die Bedürfnisse der Künstler und Besucher angepasst werden. Und mit dem Besucheransturm steigt auch der Aufwand zur Vorbereitung, Gestaltung und Reinigung der Festivalplätze, der Veranstaltungsräume und der weiteren Hallen und Säle. Städte wie Berlin können, um diesen Aufwand auszulagern und logistische Herausforderungen zu minimieren, ei…
Bild: Attraktiv wohnen – Gebäudereinigung für die neuen Einwohner der StadtBild: Attraktiv wohnen – Gebäudereinigung für die neuen Einwohner der Stadt
Attraktiv wohnen – Gebäudereinigung für die neuen Einwohner der Stadt
Der Bau von 51 neuen Wohnungen mit Tiefgaragen und Stellplätzen ist auf einem brachliegenden Gelände in Thalfingen geplant. Dabei sollen auch barrierefreie Wohnungen zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin ist auch ein 330 Quadratmeter großer Spielplatz geplant, der auf dem insgesamt 12.000 Quadratmeter großen Gelände entstehen soll. Mit einer professionellen Gebäudereinigung, wie sie gebaeudereinigung.net bietet, können Städte während und nach der Bauphase logistischen Aufwand auslagern und die Baureinigung sowie die spätere Grund- und Gebä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zentraler Anzeiger für Demonstrationen und Kundgebungen startetBild: Zentraler Anzeiger für Demonstrationen und Kundgebungen startet
Zentraler Anzeiger für Demonstrationen und Kundgebungen startet
Als erster zentraler Anzeiger für Demonstrationen, Kundgebungen, Streiks und ähnlicher Aktivitäten steht das Internetportal demo-zentrale.de ab sofort bereit. Auf der Internetplattform sollen zentral alle friedlichen Aktivitäten und Proteste eingetragen werden um so von potentiellen Teilnehmer und Interessierten schneller gefunden zu werden. DEMO-ZENTRALE.DE …
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Was bei Streiks zu beachten ist Köln, 18. September 2014: Momentan ist er wieder in aller Munde: der Arbeitskampf. Aktuell rufen die Vereinigung Cockpit und die Lokführer-Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder auf, die Unternehmen Lufthansa und Deutsche Bahn zu bestreiken. Die Folgen für die Bürger in Form von Verspätungen und Ausfällen von Zügen und Flügen …
Bild: NetMoms Umfrage - Eltern unterstützen KiTa Streik auf breiter BasisBild: NetMoms Umfrage - Eltern unterstützen KiTa Streik auf breiter Basis
NetMoms Umfrage - Eltern unterstützen KiTa Streik auf breiter Basis
… Eltern von diesem Streik? Unterstützen sie die Ziele der Erzieherinnen? Sind sie auch betroffen? Ändert sich die Meinung der Eltern, wenn sie selbst betroffen sind? Eltern unterstützen die Streiks - Die Umfrage zeigt, dass deutsche Eltern die Streiks auf breiter Basis unterstützen. 62 % der Eltern finden den Streik in Ordnung oder unterstützen ihn sogar …
BRÜDERLE: Funktionärsfremdbestimmung am Ende
BRÜDERLE: Funktionärsfremdbestimmung am Ende
BERLIN. Zum Ende des IG-Metall-Streiks in Ostdeutschland erklärt der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer : Das starre Flächentarifwesen ist nicht nur in Ostdeutschland am Ende. Es ist zu hoffen, dass auch Peters, Düvel und & Co. nach dem grandiosen Scheitern ihres Streiks endlich einsichtig …
Bild: Arbeitsagentur baut auf PiepenbrockBild: Arbeitsagentur baut auf Piepenbrock
Arbeitsagentur baut auf Piepenbrock
… Zusammenarbeit auf. Bislang klappt die Zusammenarbeit reibungslos“, freut sich Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe. „Die Tariferhöhung in der Gebäudereinigungsbranche wurde uns zu 100 Prozent bewilligt – das zeigt, dass die konstanten Leistungen unserer Mitarbeiter entsprechend gewürdigt werden.“ 2011 …
Der Mindestlohn der Gebäudereinigung im Vergleich
Der Mindestlohn der Gebäudereinigung im Vergleich
… 7,00 Euro beziehungsweise 8,88 Euro. Die Firma Clean Control Büroreinigung Hamburg, gehört zu den Reinigungsfirmen in Hamburg, die die Mindestlöhne in der Gebäudereinigungsbranche befürwortet und diese als notwendige Säule einer sozialen Arbeitsumgebung betrachtet. Branchenspezifische Mindestlöhne werden wirksam, wenn die betreffende Branche in das …
Lizenz zum Streik(en)
Lizenz zum Streik(en)
Es ist wieder soweit, Pendler und Geschäftsreisende müssen erneut mit starken Beeinträchtigungen durch Streiks im Bahn- und Flugverkehr rechnen. Den Anfang der neusten Streikwelle machte die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo durch ihren Tarifstreit mit der Lufthansa. Aufgrund des gestrigen Streiks der Flugbegleiter waren unzählige Flüge verspätet und 80 …
Bild: Magische Momente in der StreiklimousineBild: Magische Momente in der Streiklimousine
Magische Momente in der Streiklimousine
In Zusammenarbeit mit Radio Paradiso verlost BeverlyCars Limousinenservice seit Beginn des BVG Streiks stündlich eine exklusive Stretchlimousine mit Chauffeur unter den Zuhörern. Die sogenannte „Streiklimo“ bringt die Berliner, trotz anhaltenden BVG Streiks, entspannt und pünktlich zur Arbeit. Auf diese Weise möchten BeverlyCars und Radio Paradiso als …
Bild: Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächstBild: Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächst
Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächst
Köln, 15. Juli 2009 - Zwar haben die streikenden Erzieherinnen und Erzieher erst einmal eine Pause eingelegt, ein Ende der Streiks in deutschen KiTas ist aber nicht in Sicht. Das Mütterportal NetMoms hat daher eine zweite Umfrage zu den KiTa Streiks durchgeführt und über 300 Mütter haben geantwortet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akzeptanz für die …
Bild: Corona-Krise: schlechte Aussichten für die GebäudereinigungsbrancheBild: Corona-Krise: schlechte Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
Corona-Krise: schlechte Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
… für die nächste Zeit alles andere als rosig sind. Als klassischer Dienstleister des Handels, der Gastronomie, der öffentlichen Hand sowie zahlreicher Unternehmen, droht die Gebäudereinigungsbranche gemeinsam mit ihren Kunden in die wirtschaftliche Krise zu geraten. Die wochenlange Stilllegung vieler Betriebe sowie der Leerstand von Büros aufgrund von …
Sie lesen gerade: Es drohen massive Streiks in der Gebäudereinigungsbranche