openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ökobilanz Fruchtsaftverpackungen kein Maßstab für PETCYCLE-Flaschen

26.07.201919:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) PETCYCLE-Flaschen im Mehrwegkasten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von der aktuell untersuchten PET-Einwegflasche für Fruchtsaft. Sie bestehen aus reinem PET-Material ohne Fremdkunststoffe und lassen sich daher vollständig recyceln. Rückschlüsse aus der vorliegenden Ökobilanz in Bezug auf PETCYCLE-Flaschen dürfen keinesfalls gezogen werden. Dies kann auch das ifeu-Institut bestätigen, welches die vorliegende Ökobilanz durchgeführt hat.



Die kürzlich veröffentlichte Ökobilanz zu Fruchtsaftverpackungen zeigt, dass Einweg-Getränkeverpackungen durchaus ökologisch gleichwertig zu Glasmehrwegflaschen sein können. Mehr noch: Diese können sogar nachweislich weniger zum Klimawandel beitragen. Einweg ist nicht per se schlechter als Mehrweg.

Die vorliegende Ökobilanz bezieht sich ausschließlich auf die Getränke Fruchtsaft und Milch. Eine Übertragung der Ergebnisse auf Mineralwasser und Erfrischungsgetränke ist wissenschaftlich weder erlaubt, noch bei näherer Betrachtung sinnvoll. Die Verpackungslandschaft ist komplexer und stellt sich bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken komplett anders dar.

Im Gegensatz zur genormten Glasmehrwegflasche bei Fruchtsäften gibt es inzwischen bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken viele verschiedene Glasmehrwegflaschen im Markt mit unterschiedlichsten Transportentfernungen. Dazu kommt noch ein hoher Sortieraufwand für die Rückführung von individuellen Glasmehrwegflaschen bis zum Abfüller.

PETCYCLE-Flaschen haben im Gegensatz zu der in der Ökobilanz betrachteten PET-Einwegflasche für Saft einen hohen Rezyklatanteil von mindestens 55%, geringere Flaschengewichte und kürzere Transportwege durch die Verwendung von Mehrwegkästen.

Somit sind PETCYCLE-Flaschen ökologisch viel günstiger als die betrachtete PET-Einwegflasche für Fruchtsaft.

Bereits im Jahr 2010 wurde die ökologische Gleichwertigkeit von PETCYCLE-Flaschen zu Glasmehrweg bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken von demselben Ifeu-Institut festgestellt. Das Umweltbundesamt führte im Jahr 2016 beispielhafte Berechnungen nach den heutigen Maßstäben für Ökobilanzen durch. Die PETCYCLE-Flasche hat sich demnach ökologisch nochmals um ca. 20% verbessert.

Weitere Informationen unter https://www.petcycle.de

PETCYCLE ist ein kontrolliertes PET-Flaschen Kreislaufsystem für Mineralwässer und Erfrischungsgetränke im Mehrwegkasten. Zu den Teilnehmern des PETCYCLE-Systems gehören Abfüller, Recyclingunternehmen sowie Verpackungshersteller. Über 80 mittelständische Unternehmen bundesweit haben sich der 1999 gegründeten Gesellschaft mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler angeschlossen. Sie beschäftigen insgesamt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Rund 150 Getränkemarken werden in PETCYCLE-Flaschen abgefüllt. Jede Flasche ist erkennbar am PETCYCLE-Logo auf dem Etikett.

Intention bei der Gründung vor zwanzig Jahren war der Aufbau eines neuen, ökologisch und ökonomisch sinnvollen Verpackungssystems, das den Materialeigenschaften von PET (Polyethylenterephtalat) gerecht wird. Dies ist mit einem Rezyklatgehalt in jeder PETCYCLE-Flasche zwischen 55% und 100% vorbildlich gelungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056050
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ökobilanz Fruchtsaftverpackungen kein Maßstab für PETCYCLE-Flaschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PETCYCLE GmbH

Bild: PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-EinwegflaschenBild: PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen
PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen
PETCYCLE nimmt die mediale Aufmerksamkeit des Getränkehändlers Kastner als Anlass, um einige angesprochene Themen richtig zu stellen. Aus den folgenden Gründen ist es für Getränkehändler und Konsumenten falsch auf Getränke in einmal befüllbaren PETCYCLE-Flaschen zu verzichten. In Deutschland sind gebrauchte PET-Flaschen kein Müll, sondern ein teurer und sehr begehrter Rohstoff für die Herstellung von neuen PET-Getränkeflaschen. In besonderer Weise nimmt das kastengestützte PETCYCLE-Stoffkreislaufsystem seit 20 Jahren die Produktverantwortung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunsthandwerk und Kunststoff - Edel sei das Material, hilfreich und gutBild: Kunsthandwerk und Kunststoff - Edel sei das Material, hilfreich und gut
Kunsthandwerk und Kunststoff - Edel sei das Material, hilfreich und gut
… einen festen Bestandteil unseres Lebens, während Urushi-Behälter meist nur noch in Museen oder bei Liebhabern Verwendung finden. PET-Flaschen sind zudem im globalen Maßstab von sozialer Bedeutung: Leicht, bruchfest und mit niedrigen Herstellungskosten bieten sie vor allem ärmeren Bevölkerungsschichten in strukturschwachen Regionen eine wichtige Grundlage …
Bild: Ecuador zum fairen Preis - Funflaschen.de kooperiert mit Stuttgarter StiftungBild: Ecuador zum fairen Preis - Funflaschen.de kooperiert mit Stuttgarter Stiftung
Ecuador zum fairen Preis - Funflaschen.de kooperiert mit Stuttgarter Stiftung
… wie etwa ihrem Projektpartner foundation human nature. Die direkte Hilfe sowie der unmittelbare Kontakt zu den Verantwortlichen und Machern soll hierbei der Maßstab für Transparenz und Effizienz sein. Funflaschen.de bietet in Zusammenarbeit mit der Südwerk Stiftung unter anderem sogenannte “Stiftungsflaschen” an - Geschenkflaschen also, deren Verkauf …
Bild: Der Umwelt zuliebe: Flaschen raus – Wasserspender reinBild: Der Umwelt zuliebe: Flaschen raus – Wasserspender rein
Der Umwelt zuliebe: Flaschen raus – Wasserspender rein
… Irrglaube. Denn neben der Logistik der Mehrweg-Flaschen, die teilweise Hunderte von Kilometern transportiert werden, ziehen Flaschenproduktion und Reinigung für den Wiedergebrauch eine sehr negative Ökobilanz nach sich. Das Magazin „Geo – das neue Bild der Erde“ erklärt diesen Zustand wie folgt: „Im schlimmsten Fall werden für die Anlieferung einer …
Bild: DACH-STEINE SIND DIE UMWELTFREUNDLICHE ALTERNATIVEBild: DACH-STEINE SIND DIE UMWELTFREUNDLICHE ALTERNATIVE
DACH-STEINE SIND DIE UMWELTFREUNDLICHE ALTERNATIVE
Studie zeigt: Ökobilanz von Dach-Steinen deutlich besser als von Dach-Ziegeln – Neue Broschüre informiert über Studienergebnisse In Zeiten des Klimawandels beeinflusst die Umweltverträglichkeit eines Produktes mehr und mehr die Kaufentscheidung der Verbraucher. Das gilt besonders für die eigenen vier Wände: Die Menschen legen Wert darauf, ihr Haus möglichst …
Bild: Pflanzenflaschen stören nichtBild: Pflanzenflaschen stören nicht
Pflanzenflaschen stören nicht
… unvorteilhafte Verpackungen wie z.B. Einweg- PET-Flaschen werden so aufgrund ihrer Wiederverwertung zu ökologisch wertvollen Verpackungen, die ihren Wettbewerbern wie z.B. Mehrwegglasflaschen in ihrer Ökobilanz in nichts nachstehen. Mehr als 80 Prozent der PET Aufbereiter in Deutschland und mehr als 60 Prozent der europäischen Aufbereiter setzen S+S …
Pompaelo Wines geht in die Folgerunde
Pompaelo Wines geht in die Folgerunde
… wurde zunächst vorsichtig, um die Stilistik zum Vorjahrgang nicht zu verlieren, mit 10% Garnacha gearbeitet. Das Ergebnis dieser geschmeidigen Cuvee setzt einen weiteren Maßstab in Sachen Qualität spanischer Weine. Auch die Zusammenarbeit mit dem einzigen produzierenden Master of Wine Spaniens, Norrel Robertson, konnte intensiviert werden. Neben seiner …
Bild: Olivenöl erfahren mit allen SinnenBild: Olivenöl erfahren mit allen Sinnen
Olivenöl erfahren mit allen Sinnen
… so eine erstaunliche Haltbarkeit von mehreren Monaten. Fazit: Der letzte Tropfen Öl ist genauso gut wie der erste. Die Bag-in-Box kann sich als zukunftsweisende Verpackung mit positiver Ökobilanz sehen lassen. Durch ein geringes Gewicht und wenig Platzbedarf wird von Anfang an beim Transport Benzin und CO2 gespart und auch am Ende steht die Box für …
Bild: Clever sparen – mit SilberBrunnenBild: Clever sparen – mit SilberBrunnen
Clever sparen – mit SilberBrunnen
Cleverle aufgepasst: Im Aktionszeitraum von Mitte März bis Anfang April haben die 9 x 1,0 Liter PET-Kisten SilberBrunnen Saurer Sprudel 25 Prozent mehr Inhalt – und das zum gleichen Preis. SilberBrunnen startet mit der beliebten 25%-Aktion ins neue Jahr. "Ein Viertele geschenkt – das ist was für echte Schwaben und kommt Jahr für Jahr toll an bei den Verbrauchern", sagt Nina Gramer, Marketing Romina Mineralbrunnen. Dem Handel entsteht durch die Cleverle-Kiste kein zusätzlicher Aufwand, da die 1,25-Liter-Flaschen einfach in die übliche 9 x 1,0…
Bild: PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-EinwegflaschenBild: PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen
PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen
… um einige angesprochene Themen richtig zu stellen. Aus den folgenden Gründen ist es für Getränkehändler und Konsumenten falsch auf Getränke in einmal befüllbaren PETCYCLE-Flaschen zu verzichten. In Deutschland sind gebrauchte PET-Flaschen kein Müll, sondern ein teurer und sehr begehrter Rohstoff für die Herstellung von neuen PET-Getränkeflaschen. In …
Bild: Thüringens Near Water-Marktführer will Position mit Sortimentsvielfalt festigenBild: Thüringens Near Water-Marktführer will Position mit Sortimentsvielfalt festigen
Thüringens Near Water-Marktführer will Position mit Sortimentsvielfalt festigen
Schmalkalden, 25. Januar 2010. Thüringer Waldquell hat seine erfolgreiche Near Water-Range „Aquaplus“ um die Sorten „Birne“ und „Mango“ ergänzt. Seit Januar 2010 sind die Getränke im 6x1,5l PETCYCLE-Kasten im Handel erhältlich. Damit ist Thüringer Waldquell die erste Mineralwassermarke in Thüringen, die aromatisierte Wässer in diesen beiden reinen Geschmacksrichtungen anbietet. Insgesamt umfasst das Thüringer Waldquell „Aquaplus“-Sortiment sieben Varianten. Nicht zuletzt dank dieser Vielfalt kann Thüringer Waldquell im Near Water-Segment auf…
Sie lesen gerade: Ökobilanz Fruchtsaftverpackungen kein Maßstab für PETCYCLE-Flaschen