openPR Recherche & Suche
Presseinformation

stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg

Bild: stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg
stiftung ear ab sofort in Nürnberg
stiftung ear ab sofort in Nürnberg

(openPR) Nürnberg, 22.07.2019 – Nürnberg beheimatet ab sofort eine bundesweit agierende Behörde mehr: Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) hat ihre Geschäftsräume in den Nordostpark der Stadt verlegt.

Bevor Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten ihre Produkte in Deutschland auf den Markt bringen, müssen sie diese bei der stiftung ear registrieren lassen. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) schreibt das verpflichtend vor.


Dafür wurden der stiftung ear im Jahr 2005 durch das Umweltbundesamt hoheitliche Aufgaben aus dem ElektroG übertragen; sie handelt z.B. bei der Registrierungserteilung als bundesweit agierende Behörde.
„Durch die Registrierungen und Mengenmitteilungen kann nachvollzogen werden, welche Mengen an Geräten in Umlauf gebracht wurden und wie viel Elektroschrott von den Herstellern letztlich dann auch zurückzunehmen ist“, erklärt Alexander Goldberg, Vorstand der stiftung ear.
Haben die Elektro- und Elektronikprodukte ihr Lebensende erreicht, sollten sie von den Verbrauchern bei den offiziellen Rücknahmestellen abgegeben werden. Die nächstgelegene Stelle lässt sich mit ein paar Klicks im Verzeichnis auf der Homepage der stiftung ear unter https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen finden.
Unter anderem zählen die lokalen Wertstoff- und Recyclinghöfe dazu. Die stiftung ear koordiniert die Abholung der Altgeräte von dort, welche wiederum durch die Hersteller erfolgt.
Ebenso sind aber auch Läden, die auf mindestens 400 m² Elektrogeräte anbieten, und Online-Shops, deren Lager- und Versandfläche mindestens 400 m² beträgt, zur kostenfreien Rücknahme von kleineren Elektro- und Elektronikprodukten mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm verpflichtet.
Je nach Zustand gelangen die entsorgten Geräte danach entweder zur Weiterverwendung oder zur umweltschonenden Wiederverwertung der enthaltenen Rohstoffe.
„Wenn die Verbraucher ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte richtig entsorgen, leisten sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz“, betont Alexander Goldberg. „Denn es belastet die Umwelt weniger, die in Elektro- und Elektronikgeräten enthaltenen Rohstoffe zu recyceln als sie unter hohem Energieaufwand neu abzubauen und von den Ursprungsländern nach Deutschland zu transportieren.“
Bislang hatte die stiftung ear ihre Geschäftsräume im Süden von Fürth. „In den vergangenen Jahren ist unser Team jedoch stetig personell gewachsen“, schildert Alexander Goldberg. „Darum war es jetzt an der Zeit, uns räumlich zu vergrößern.“ Ein neugebautes Mietobjekt im Nürnberger Norden bietet nun auch künftig ausreichend Platz für alle Aufgaben der stiftung ear.
Die neue Anschrift lautet Nordostpark 72, 90411 Nürnberg. Sämtliche Rufnummern inklusive der Vorwahl bleiben wie gehabt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055651
 364

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von stiftung elektro-altgeräte register

Bild: E-Scooter zählen nach wie vor als ElektrogeräteBild: E-Scooter zählen nach wie vor als Elektrogeräte
E-Scooter zählen nach wie vor als Elektrogeräte
Fürth, 17.06.2019 – Eine Viertelmillion E-Scooter rollt bereits durch Deutschland, so die Schätzung des Bundesverbandes Elektrokleinstfahrzeuge. Bislang durften die zweirädrigen Elektrostehroller jedoch nur auf Privatgrundstücken genutzt werden. Seit 15.06.2019 sind sie in der Bundesrepublik nun auch für den Straßenverkehr zugelassen. Dabei fallen die E-Scooter weiterhin in den Anwendungsbereich des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG). Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) ist vor wenigen Tagen als nationale Gesetzgebung…
Bild: Elektrogerät oder Bauteil? EWRN hilft bei der Beantwortung dieser FrageBild: Elektrogerät oder Bauteil? EWRN hilft bei der Beantwortung dieser Frage
Elektrogerät oder Bauteil? EWRN hilft bei der Beantwortung dieser Frage
Dublin/Fürth, 13.06.2019 – Die Abgrenzung zwischen Bauteil und Elektrogerät gilt aktuell als eine der brennendsten Praxisfragen zur WEEE-Richtlinie. Z.B. zählen Steckdosen, Sicherungen und konfektionierte Kabel als Endgeräte. Unkonfektionierte Kabel hingegen werden als Bauteil eingestuft. Das European WEEE Registers Network (EWRN) – der Zusammenschluss der nationalen Register für Elektro- und Elektronikgeräte der EU-Mitgliedsstaaten – hat einen Leitfaden erstellt, der die Abgrenzung erleichtern soll. Dieser ist auf der EWRN-Jahrestagung 2019 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baumfällen kann teuer werdenBild: Baumfällen kann teuer werden
Baumfällen kann teuer werden
… Doch selbst wenn dieser Baum die Sicht stört oder zu viel Schatten wirft, darf er nicht einfach gefällt werden. Das Immobilienportal immowelt.de erklärt, was beachtet werden muss.Nürnberg, 11. April 2013. Wer einen eigenen Garten hat, darf ihn frei gestalten: Beete und Teiche anlegen, Obst und Gemüse anpflanzen, ein Spielhaus für die Kinder bauen. Beim …
Bundesagentur für Arbeit ist reformunfähig – Private Vermittler: Aus Angst vor Konkurrenz blockiert die BA unsere Arbeit
Bundesagentur für Arbeit ist reformunfähig – Private Vermittler: Aus Angst vor Konkurrenz blockiert die BA unsere Arbeit
Bonn/Nürnberg – Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA) http://www.arbeitsagentur.de, müsste mit dem Ergebnis der Bundestagswahl eigentlich zufrieden sein. Im Wahlkampf hatte die FDP seiner Behörde die Krallen gezeigt und eine Abschaffung der angeblich ineffizienten Mammutbehörde mit rund 90.000 Mitarbeitern gefordert. …
Kapitalanleger profitieren von hochwertiger Denkmalsanierung durch die Immovaria GmbH
Kapitalanleger profitieren von hochwertiger Denkmalsanierung durch die Immovaria GmbH
… vor dem Verfall und schaffen gleichzeitig hochwertigen Wohnraum. Mit der Sanierung eines historisch wertvollen Gebäudes sollte ein erfahrener Baupartner wie die Immovaria GmbH Nürnberg beauftragt werden. Denn die Sanierung historischer Bausubstanz erfordert neben der entsprechenden Erfahrung ein hohes Maß an Feingefühl. Historisch wertvollen Details an …
Immovaria GmbH: Denkmalschutz Rendite
Immovaria GmbH: Denkmalschutz Rendite
Laut der Immovaria GmbH gewinnt die Investition in Denkmalschutz an BedeutungNürnberg, 23.10.2010 - Sachwerte sind eine attraktive Altersvorsorge. Denkmalgeschützte Immobilien können Steuervorteile und attraktive Renditen bieten Ob ehemalige Fabriken, alte Fabrikantenvillen, sanierte Schlösser, umgebaute Immobilien – Denkmalimmobilien gibt es in zahlreichen …
Immovaria GmbH: Denkmalschutz deutschlandweit
Immovaria GmbH: Denkmalschutz deutschlandweit
Laut der Immovaria GmbH Nürnberg bietet der Denkmalschutz deutschlandweit ein überdurchschnittliches Rendite-Potential Nürnberg, 22.10.2010 - Eine der Aufgaben des deutschen Staates ist der Denkmalschutz und zwar bundesweit. Doch der Staat kann sich die Erhaltung von Baudenkmälern vielfach nicht leisten, so treten Firmen ins Rampenlicht wie die erstklassig …
Bild: Baugenehmigung: Startschuss fürs EigenheimBild: Baugenehmigung: Startschuss fürs Eigenheim
Baugenehmigung: Startschuss fürs Eigenheim
… Spatenstich ein Bauantrag eingereicht und genehmigt werden – erst dann ist das Bauvorhaben auch behördlich abgesegnet. bauen.de erläutert die wichtigsten Punkte, die jeder Bauherr kennen sollte.Nürnberg, 29. Juni 2010. Als erstes sollte man klären, ob für das Bauvorhaben - egal ob Neubau, Umbau oder Abbruch - überhaupt eine Baugenehmigung benötigt wird. …
Kapitalanleger profitieren von hochwertiger Denkmalsanierung durch die Immovaria GmbH
Kapitalanleger profitieren von hochwertiger Denkmalsanierung durch die Immovaria GmbH
… vor dem Verfall und schaffen gleichzeitig hochwertigen Wohnraum. Mit der Sanierung eines historisch wertvollen Gebäudes sollte ein erfahrener Baupartner wie die Immovaria GmbH Nürnberg beauftragt werden. Denn die Sanierung historischer Bausubstanz erfordert neben der entsprechenden Erfahrung ein hohes Maß an Feingefühl. Historisch wertvollen Details an …
Gesundheitsämter werden oft benötigt
Gesundheitsämter werden oft benötigt
… Gesundheit vervollständigen die schnelle Information. Damit Sie gesund bleiben!Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:Gesundheitsaemter.infoHerr Petros AslanakisMuggenhoferstrasse 4690439 NürnbergDeutschlandfon ..: 0911 4667854web ..: https://gesundheitsaemter.info/email : Gesundheitsämter in Deutschland im ÜberblickDer Sozialstaat hat die Aufgabe, …
Bild: Effektiver Brandschutz für Sanierung und ErweiterungBild: Effektiver Brandschutz für Sanierung und Erweiterung
Effektiver Brandschutz für Sanierung und Erweiterung
Verbund IQ informiert über ein Brandschutzkonzept im Krankenhaus.Nürnberg, 25. August 2010 – Ein aufwändiges und ganzheitliches Brandschutzkonzept, das Umbau, Sanierung und Erweiterung umfasst, steht mit dem Beispiel des Krankenhauses Martha-Maria in Nürnberg im Mittelpunkt der diesjährigen Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz. Die Veranstaltung (25. …
Ausländerbehörden werden oft benötigt
Ausländerbehörden werden oft benötigt
… Einreise und Aufenthalt in Deutschland zu werden. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: auslaenderaemter.com Herr Petros Aslanakis Hochkalterstraße 4 90471 Nürnberg Deutschland fon ..: 0911 4667854 web ..: https://auslaenderaemter.com/ email : Pressekontakt: auslaenderaemter.com Herr Petros Aslanakis Hochkalterstraße 4 90471 Nürnberg fon ..: …
Sie lesen gerade: stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg