openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geförderte Beratung für Kundenbegeisterung

Bild: Geförderte Beratung für Kundenbegeisterung
Die autorisierte Beraterin Offensive Mittelstand T. Herzig berät Unternehmen zu Service Excellence
Die autorisierte Beraterin Offensive Mittelstand T. Herzig berät Unternehmen zu Service Excellence

(openPR) Dietzenbach, 22. Juli 2019. Oft macht der Service am Kunden den entscheidenden Unterschied bei der Kaufentscheidung. Unternehmen, die ihren Servicegrad verbessern möchten, stecken allerdings oft in der Zwickmühle. Mit eigenen Kräften kann das Niveau der Kundenorientierung manchmal nicht angehoben werden und für externe Unterstützung ist zuweilen kein Budget verfügbar. Beratungsleistungen sind aber förderbar.



Fragt man Unternehmen und Kunden danach, wie Letztere zu begeistern sind, gehen die Antworten weit auseinander. Das ergab eine Umfrage der Fachgruppe Service Excellence des BDVT e. V. (https://koru.one/empathie-toppt-rabatt/). Während Unternehmen mehrheitlich der Meinung sind, Kunden mit „harten“ Serviceleistungen wie Geschenken, Gutscheinen oder Rabatten glücklich machen zu können, sieht es auf Kundenseite jedoch ganz anders aus. Diese wünschen sich vor allem „weiche“ Serviceleistungen. Sie möchten, dass ihre Wünsche nicht nur erfragt, sondern diesen auch Beachtung geschenkt wird und mit Einfühlungsvermögen mit ihnen umgegangen wird. Was so einfach klingt, scheint angesichts vieler Servicebewertungen wesentlich schwerer als gedacht.

Um das Servicelevel und Unternehmen aus dem Automotive- und Logistikbereich gezielt anzuheben, berät und begleitet Tanja Herzig, die Inhaberin von KORU Training, Coaching & Consulting, Unternehmen bei der Umsetzung ihrer individuellen Service-Excellence-Strategie. Die autorisierte Beraterin der Offensive Mittelstand unterstützt Unternehmen beispielsweise bei:

- Führung: Vorbildfunktion, Handlungsfreiheit und Verantwortung für Mitarbeiter
- Mitarbeiter: Kundenkontaktpunkt Nummer Eins, Kundenkommunikation am POS, per E-Mail oder Telefon
- Beschwerden und Reklamationen: Systematischer und kundenorientierter Umgang
- Unternehmenskultur: Eine Servicekultur fest im Unternehmen etablieren und leben
- Innovationen: Entwicklung neuer Serviceideen
- Change: Begleitung der durch Service Excellence bedingten Veränderungen

Interessierte Unternehmen müssen Beratungskosten keineswegs immer vollständig aus eigenen Mitteln tragen. Verschiedene Förderprogramme wie beispielsweise die des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder der KfW unterstützen Unternehmen bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen. Tanja Herzig ist sowohl bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als auch bei der KfW als Beraterin gelistet, wodurch auch eine Service-Excellence-Beratung für ein verbessertes Servicelevel förderfähig ist.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert beispielsweise mit dem neuen Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ Bestandsunternehmen mit einem Beratungszuschuss in Höhe von bis zu 80 Prozent.
https://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Beratung_Finanzierung/Unternehmensberatung/unternehmensberatung_node.html

Durch diese Förderprogramme erhalten kleine und mittelständische Unternehmen die Unterstützung, die sie für die Herausforderungen immer härter umkämpfter Märkte brauchen. Kunden entscheiden nach jedem Kontaktpunkt von Neuem, ob sie dem Unternehmen treu bleiben oder zum Wettbewerb wechseln. Unternehmen, die sich auf ihre Kunden ausrichten, haben damit einen Wettbewerbsvorteil und positionieren sich auf der Pole Position.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055608
 3137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geförderte Beratung für Kundenbegeisterung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KORU Training, Coaching & Consulting

Bild: Reifen Simmel geht auf Servicereise©Bild: Reifen Simmel geht auf Servicereise©
Reifen Simmel geht auf Servicereise©
Michael Simmel und sein Team finden spielend neue Ideen für noch bessere Kundenerlebnisse und sprühen nebenbei vor Teamspirit   Michael Simmel, Inhaber von Reifen Simmel GmbH, BRV-Mitglied und Point S-Betrieb, las letztes Jahr in der Trends & Facts von dem Tool Servicereise©, das mit dem Europäischen Trainingspreis ausgezeichnet wurde. Sein Interesse war sofort entfacht. Kurzerhand plante er gemeinsam mit Tanja Herzig, Mitentwicklerin der Servicereise©, das Tool im Rahmen eines Teamevents einzusetzen.  Auslöser für die Servicereise©: Das g…
Bild: Service-Reise erhält Europäischen TrainingspreisBild: Service-Reise erhält Europäischen Trainingspreis
Service-Reise erhält Europäischen Trainingspreis
Das Tool für einen spielerischen Zugang zu Service Excellence erobert eine Eule in der Kategorie Tools für Training & Co. Berlin, 25. Mai 2022. Die Initiative Service Excellence gewinnt für die „Service-Reise“ den Europäischen Trainingspreis in der Kategorie Tools für Training & Co und bekommt die Eule feierlich überreicht. Beim Europäischen Trainingspreis werden seit 20 Jahren die besten Tools & Konzepte in der professionellen beruflichen Weiterbildung ausgezeichnet.   Die Service-Reise wurde von der Initiative Service Excellence, in Pers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EasiRetail und Argility gehen mit dem Kassensystem ActiveRetail auf RoadshowBild: EasiRetail und Argility gehen mit dem Kassensystem ActiveRetail auf Roadshow
EasiRetail und Argility gehen mit dem Kassensystem ActiveRetail auf Roadshow
… ist das für Einzelhändler, die den Tausch ihrer Kassensoftware planen und sich im Vorfeld detailliert informieren wollen. Aber es wird noch mehr geboten: „Was hat IT mit Kundenbegeisterung zu tun?“ – Das ist der Titel des Vortrags, den Dr. Friedrich D. Burkat von Burkat & Partner Unternehmensoptimierung bei den Veranstaltungen halten wird. Wie ActiveRetail …
Bild: Institut für Berufliche Bildung AG - Förderfrist nicht versäumenBild: Institut für Berufliche Bildung AG - Förderfrist nicht versäumen
Institut für Berufliche Bildung AG - Förderfrist nicht versäumen
… es, die Förderungsfrist nicht zu versäumen! Die IBB AG ist auf dem Gebiet der Weiterbildung kompetenter Bildungspartner für Unternehmen, Seminarteilnehmer und Behörden.Geförderte Programme seitens der Arbeitsagentur sind z.B. WeGebAU oder das Qualifizierungsgeld für Kurzzeitarbeiter. Vor allem vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung bieten …
Bild: Zielmarke erreicht: 4.000 RKW-Impulsgespräche zu Energieeinsparung durchgeführtBild: Zielmarke erreicht: 4.000 RKW-Impulsgespräche zu Energieeinsparung durchgeführt
Zielmarke erreicht: 4.000 RKW-Impulsgespräche zu Energieeinsparung durchgeführt
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte und vom RKW-Netzwerk durchgeführte Projekt "Energieeffizienz Impulsgespräche" hat die Zielmarke von 4.000 Gesprächen erreicht. Das bedeutet: Allein in diesem Jahr wurden im Schnitt 250 Impulsgespräche pro Monat mit Unternehmen in ganz Deutschland geführt. Die RKW-Experten zeigen …
Bild: Die wundersame Wirkung von FreundlichkeitBild: Die wundersame Wirkung von Freundlichkeit
Die wundersame Wirkung von Freundlichkeit
"Serviceglück" - das neue Buch der Unternehmerin Sabine Hübner. Die Autorin zeigt beispielhaft und praxisnah, wie Kundenbegeisterung gelingt und zu einem Wettbewerbsvorteil wird. ------------------------------ MÜNCHEN, 14. März. Deutschland holt auf in Sachen Service. Doch vieles funktioniert noch immer nicht: Wir warten auf Taxis, auf Kabel, auf Pakete. …
Bild: Neu gegründete oneservice GmbH bedient mit Serviceexperten den europäischen MarktBild: Neu gegründete oneservice GmbH bedient mit Serviceexperten den europäischen Markt
Neu gegründete oneservice GmbH bedient mit Serviceexperten den europäischen Markt
… europaweit. Ergänzt wird das Serviceportfolio der oneservice Gruppe durch Beratung und Trainingsleistungen für unterschiedliche Unternehmen mit dem Ziel der Erreichung von Kundenbegeisterung sowie Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Sicherung der Kostenkontrolle und Erhöhung der Effektivität. Ein Servicepartner – ein Team – ein exzellenter Qualitätsstandardwww.one-service.com …
Bild: Martin Philipp ab April 2013 bei SC-Networks GmbH zum Geschäftsführer bestelltBild: Martin Philipp ab April 2013 bei SC-Networks GmbH zum Geschäftsführer bestellt
Martin Philipp ab April 2013 bei SC-Networks GmbH zum Geschäftsführer bestellt
… internationalen Ausrichtung ist die Verstärkung der Geschäftsführung mit Martin Philipp der logische und konsequent nächste Schritt." Martin Philipp ergänzt: "Natürlich freue ich mich sehr auf die neuen Herausforderungen. Neben den neuen spannenden Aufgaben bleiben das Neukundengeschäft und die Kundenbegeisterung nach wie vor ein besonderes Anliegen für mich."?
Bild: „Preis-Champion“: eprimo bester Stromanbieter im TestBild: „Preis-Champion“: eprimo bester Stromanbieter im Test
„Preis-Champion“: eprimo bester Stromanbieter im Test
… ermittelt, welche Unternehmen Kunden durch ihre Preisgestaltung begeistern können. Als Branchenprimus erhält eprimo die Auszeichnung „Preis-Champion Nummer 1 der Branche“.Kundenbegeisterung ist ausschlaggebend Das Ranking zum „Preis-Champion“ basiert auf repräsentativen Kundenbefragungen über ein Online-Panel, in dem mehr als 600.000 Bürgerinnen und …
„Kundenbegeisterung ist tot – es lebe die Kundenbegeisterung“
„Kundenbegeisterung ist tot – es lebe die Kundenbegeisterung“
… nicht erwartet. Kunden zu überraschen oder zu begeistern funktioniert hierzulande nur selten. Einige Unternehmen sind zwar auf einem guten Weg, doch noch lange nicht am Ziel. Kundenbegeisterung hat viel mit Emotion zu tun und ist eine wahre Einstellungssache. Hatten Sie z.B. schon einmal das Vergnügen bei der Stadtverwaltung oder beim Finanzamt? Dort …
Bild: Kundenbegeisterung, nein danke!Bild: Kundenbegeisterung, nein danke!
Kundenbegeisterung, nein danke!
Viele Unternehmen sehen, dass die Bedeutung von Kundenbegeisterung aufgrund der wachsenden Individualisierung der Kundenwünsche in den letzten Jahren noch weiter zugenommen hat. Individualität bedeutet für Kunden, die Freiheit zur Wahl. Begnügte sich ein Kunde früher noch mit zwei Müsli-Sorten und drei Kaffeemischungen, so hat der Trend nach mehr Individualisierung …
Bild: Was hat IT mit Kundenbegeisterung zu tun? – Workshop von Argility und EasiRetailBild: Was hat IT mit Kundenbegeisterung zu tun? – Workshop von Argility und EasiRetail
Was hat IT mit Kundenbegeisterung zu tun? – Workshop von Argility und EasiRetail
Was hat IT mit Kundenbegeisterung zu tun? Das ist der Titel des Vortrags, den Dr. Friedrich D. Burkat, ein erfahrener Spezialist im Bereich Kundenzufriedenheit und Servicequalität, im Rahmen der Markteinführung von Argility in Deutschland halten wird. Wie die Kassensoftware ActiveRetail zu mehr Kundenbegeisterung, mehr Umsatz und mehr Gewinn beitragen …
Sie lesen gerade: Geförderte Beratung für Kundenbegeisterung