openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starkes Wachstum im dritten Quartal 2006 – StepStone baut Marktanteile aus

(openPR) Düsseldorf, Oktober 2006. Mit einem starken Umsatzwachstum konnte die StepStone ASA das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres abschließen. Die Geschäftstätigkeiten des europäischen Unternehmens resultierten in einer Umsatzsteigerung im dritten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 50 Prozent auf 13,4 Mio. Euro. Der Bestand an liquiden Mitteln konnte um 18,5 Mio. Euro auf aktuell 30,7 Mio. Euro gesteigert werden.

Der Geschäftbereich Online verzeichnete im dritten Quartal 2006 ein Umsatzwachstum von 48 Prozent. Das EBITDA konnte für diesen Zeitraum um 68 Prozent auf 2,1 Mio. Euro gesteigert werden. Die Anzahl der Stellenanzeigen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 51 Prozent und die User Sessions der StepStone Gruppe stiegen um 29 Prozent.

42 Neukunden, darunter Deloitte, der britische Medienkonzern BBC, die Fluggesellschaft SAS und PricewaterhouseCoopers, und ein Umsatzanstieg um 56 Prozent auf 4,4 Mio. Euro im dritten Quartal 2006 sind die Bilanz für den Geschäftsbereich Solutions. Das EBITDA stieg auf 0,5 Mio. Euro. Mehr als 400 Kunden europaweit wie Velux, British Airways, McDonald's, Cadbury Schweppes, Carlsberg und Aral nutzen die Software-Lösungen i-GRasp und EasyCruit für eine effizientere Personalarbeit.

Im Juli 2006 hat StepStone 100 Prozent der dänischen Jobbörse IT-Jobbank erworben. Seit der Gründung 1999 hat sich IT-Jobbank innerhalb kürzester Zeit zu Dänemarks größter Jobbörse für IT-Spezialisten entwickelt. Durch die Akquisition von IT-Jobbank baute StepStone seine starke Position auf dem skandinavischen Markt deutlich aus.

Auch die StepStone Deutschland AG, Tochter der an der Osloer Börse notierten StepStone ASA, verzeichnete im dritten Quartal 2006 wieder ein deutlich positives Ergebnis und ist weiterhin das umsatzstärkste Land der Gruppe.

„Wir konnten in den letzten Jahren unsere Ergebnisse konstant verbessern und unsere Marktanteile in den jeweiligen Segmenten nachhaltig ausbauen. Das beweist das hervorragende Ergebnis vor allem für den deutschen Markt“, kommentiert Ralf Baumann, Vorstand der StepStone Deutschland AG.

Die Aktie der StepStone ASA notierte am 25.10.2006 bei 11,60 NOK – das entspricht einer Steigerung von 46% pro Aktie im Vergleich zum 25.10.2005.

Nähere Informationen zu den Quartalsergebnissen der StepStone ASA erhalten Sie im Internet unter www.stepstone.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105537
 1536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starkes Wachstum im dritten Quartal 2006 – StepStone baut Marktanteile aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StepStone Deutschland AG

Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
StepStone Academy für HR-Verantwortliche: Kostenlose Web-Schulungen rund um das Thema Online-Recruitment Düsseldorf, April 2009. StepStone, eine der größten Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte, baut sein starkes Serviceangebot aus und gründet die StepStone Academy. Hintergrund: Mittels informativer Webmeetings erhalten interessierte HR-Verantwortliche nützliches Know-how rund um den Rekrutierungsprozess. Dies ermöglicht eine ebenso wertvolle wie einfache Weiterbildungsmöglichkeit vom eigenen Arbeitsplatz aus. Aktuell bietet Ste…
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften Düsseldorf, April 2009. Die Krise als Chance im „War for Talents“. Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz befragt wurden. Demnach wollen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Talent Management beschert gesundes Wachstum
Talent Management beschert gesundes Wachstum
StepStone erneut mit Rekordergebnissen im ersten Quartal 2008 Düsseldorf, Mai 2008 – StepStone wächst weiter durch seinen einzigartigen Total Talent-Ansatz mit Online- und Software-Lösungen im E-Recruiting und strategischen Talent Management. So stieg der Umsatz der gesamten StepStone-Gruppe im ersten Quartal des Jahres auf 29,8 Mio. Euro und liegt damit …
StepStone: Belegschaft in einem Jahr verdoppelt: Zukauf von ExecuTRACK und zahlreiche Neueinstellungen
StepStone: Belegschaft in einem Jahr verdoppelt: Zukauf von ExecuTRACK und zahlreiche Neueinstellungen
Düsseldorf, Februar 2007. StepStone, eine der führenden Online-Jobbörsen für Fach- und Führungskräfte, setzt auf kontinuierliches Wachstum. Diese Zielstellung bestätigen die nun veröffentlichten Personalzahlen des Düsseldorfer Unternehmens. So konnte StepStone die Belegschaft innerhalb von nur zwölf Monaten mehr als verdoppeln. Im Januar 2006 waren noch …
StepStone ASA wächst weiter – Erneut Spitzenergebnis im zweiten Quartal 2006
StepStone ASA wächst weiter – Erneut Spitzenergebnis im zweiten Quartal 2006
Düsseldorf, Juli 2006. Die StepStone ASA setzt ihren Erfolgskurs fort und hat auch das zweite Quartal 2006 mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Mit einer Umsatzsteigerung von 73% auf 12,2 Mio. € im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte StepStone erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Ergebnisse für das Geschäftsfeld Online Recruitment …
StepStone startet stark ins vierte Quartal
StepStone startet stark ins vierte Quartal
… beide Geschäftsbereiche setzt sich fort Düsseldorf, 15. November 2007 – Einen starken Start in das vierte Quartal kann der Total Talent Management-Experte StepStone ASA verbuchen. Beide Geschäftsfelder der Gruppe, sowohl die Stellenbörsen als auch die Softwaresparte, konnten den positiven Trend der vorangegangenen Quartale fortsetzen. Der Geschäftsbereich …
StepStone ASA: Guter Start in das vierte Quartal 2006
StepStone ASA: Guter Start in das vierte Quartal 2006
Düsseldorf, November 2006. StepStone ist mit seinem Geschäftsbereich Solutions hervorragend in das vierte Quartal gestartet: Bereits in den ersten sechs Wochen des vierten Quartals konnte StepStone 24 neue Kunden für seine E-Recruitment Lösungen EasyCruit und i-Grasp gewinnen. Zu den Neukunden zählt auch die Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG …
ExecuTRACK und StepStone weiter auf Erfolgskurs
ExecuTRACK und StepStone weiter auf Erfolgskurs
Zahlreiche Neukunden und Ausbau des asiatischen Marktes stärken Marktführerschaft Düsseldorf, 15. Juni 2007 – ExecuTRACK und StepStone konnten nach ihrem Zusammenschluss als führender Anbieter von Talent Management Software wieder zahlreiche Neukunden gewinnen. So entschieden sich weltweit operierende Unternehmen für Lösungen des erweiterten Unternehmens …
StepStone mit Rekordergebnissen: Stepstone ASA präsentiert die Bilanz für das 1. Quartal 2007
StepStone mit Rekordergebnissen: Stepstone ASA präsentiert die Bilanz für das 1. Quartal 2007
… Umsatzwachstum um 71 Prozent auf 12,4 Mio. Euro. DAS EBITDA stieg auf die Rekordhöhe von 3,2 Mio. Euro. Der gesamte Online-Bereich erwirtschaftete starke Marktanteile. Besonders bemerkenswert in diesem Kontext die Ergebnisse in Österreich, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland. In Deutschland verzeichnete StepStone im ersten Quartal des …
StepStone mit viel Schwung im vierten Quartal 2006
StepStone mit viel Schwung im vierten Quartal 2006
Düsseldorf, Januar 2006. Die StepStone ASA gibt bekannt, dass beide Geschäftsbereiche des Unternehmens – Online und Solutions – im vierten Quartal 2006 stark gewachsen sind. Die verzeichneten Verkäufe im Geschäftsbereich Online waren durch die Rekordbesucherzahl und die größte Anzahl von freien Stellenangeboten bis zum Jahresende durchweg positiv. In …
Rekordgewinne bei beschleunigtem Wachstum
Rekordgewinne bei beschleunigtem Wachstum
StepStone ASA veröffentlicht Bilanz des dritten Quartals 2007 Düsseldorf, Oktober 2007 – Die StepStone ASA schließt das dritte Quartal des laufenden Jahres mit einem Rekordergebnis hinsichtlich Wachstum, Umsatz und EBITDA ab. Gegenüber dem entsprechenden Quartal des Vorjahres erreichte das Unternehmen beim Umsatz eine Steigerung um 90 Prozent auf 25,4 …
Umsatzsteigerung um 89 Prozent - StepStone ASA veröffentlicht Bilanz des 2. Quartal 2007
Umsatzsteigerung um 89 Prozent - StepStone ASA veröffentlicht Bilanz des 2. Quartal 2007
Düsseldorf, Juli 2007 – Die StepStone ASA schließt das zweite Quartal des laufenden Jahres mit einem enormen Umsatzplus. Gegenüber dem entsprechenden Quartal des Vorjahres erreichte das Unternehmen eine Steigerung um 89 Prozent auf 23,1 Mio. Euro. Das EBITDA stieg im gleichen Zeitraum von 0,9 Mio. Euro auf 3,4 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge wuchs innerhalb …
Sie lesen gerade: Starkes Wachstum im dritten Quartal 2006 – StepStone baut Marktanteile aus