openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MOBILE INDUSTRIEWELT IN WOLFACH UND OFFENBURG: INGENIEUR-BERUFE ERLEBEN

01.07.201910:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: MOBILE INDUSTRIEWELT IN WOLFACH UND OFFENBURG: INGENIEUR-BERUFE ERLEBEN
DISCOVER INDUSTRY macht in Offenburg und Wolfach Station.
DISCOVER INDUSTRY macht in Offenburg und Wolfach Station.

(openPR) Von der virtuellen Idee bis zum realen Produkt: Das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT macht in Wolfach und Offenburg erlebbar, wie Ingenieure oder Informatiker denken und arbeiten und wie viel Mathematik und Physik in unseren Alltagsprodukten stecken. Vom 11. bis 12. Juli erhalten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Wolfach Einblicke in den industriellen Produktentstehungsprozess. Junge MINT-Akademikerinnen begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Vom 08. bis 10. Juli macht DISCOVER INDUSTRY zudem im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Girls'Day Akademie in Offenburg Station.



Wolfach/Offenburg – Maschinen kommunizieren miteinander, Roboter entlasten uns bei eintönigen Tätigkeiten und Augmented-Reality-Brillen ersetzen Bedienungs¬anleitungen: Die Digitalisierung bietet große Chancen, stellt Unternehmen auf dem Weg dorthin aber auch vor große Herausforderungen. Eine davon ist der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur¬wissenschaft und Technik). Wurden bisher vor allem „klassische“ Ingenieurinnen und Ingenieure gesucht, zählen heute vor allem informationstechnische Kenntnisse.

Um Jugendlichen Lust zu machen, an diesem spannenden Thema mitzuarbeiten, ist die mobile Industriewelt DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT im Rahmen des erfolgreichen Programms COACHING4FUTURE in Baden-Württemberg unterwegs. Das gemeinsame Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands Südwestmetall und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit macht von Donnerstag, 11. Juli, bis Freitag, 12. Juli 2019 an den Beruflichen Schulen in Wolfach Station. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Girls'Day Akademie Offenburg, ist DISCOVER INDUSTRY zudem von Montag, 08. Juli, bis Mittwoch, 10. Juli 2019, am Marktplatz in Offenburg zu sehen.

3D-scannen, programmieren, smart produzieren: Zu Beginn zeigt ein multimedialer Rückblick, wie der gesellschaftliche und technische Fortschritt die industrielle Entwicklung immer mehr beschleunigte. Wie die effiziente Serienproduktion heute erfolgt und welchen Einfluss die digitale Transformation weiter nehmen wird, finden die Schulklassen an fünf Meilensteinen des Produktentstehungsprozesses und weiteren Exponaten heraus. Unter Anleitung von Industriemeisterin Jaqueline Pernet, Biologin Dr. Judith Flurer und Chemikerin Dr. Jana Weßing schlüpfen die Jugendlichen selbst in die Rolle von Ingenieurinnen und Ingenieuren. So verwandeln sie zum Beispiel mithilfe eines 3D-Scanners einen Prototyp in ein Computermodell. Ein Roboterarm kann mittels Koordinaten-Eingabe punktgenau gelenkt werden. Und wenn die Mädchen und Jungen ihr selbst konfiguriertes Produkt durch die intelligente Produktionsanlage steuern, bekommen sie bereits einen Ausblick auf die „Smart Factory“ von morgen. Zudem werden Bildungswege und Aufgabengebiete verschiedener MINT-Berufe aufgezeigt. Die mobile Industriewelt möchte so die vielseitigen Berufsmöglichkeiten in der Industrie praxisnah und anschaulich vermitteln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1053735
 458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MOBILE INDUSTRIEWELT IN WOLFACH UND OFFENBURG: INGENIEUR-BERUFE ERLEBEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COACHING4FUTURE

Bild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERGBild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERG
VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERG
Von der virtuellen Idee bis zum realen Produkt: Das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT macht in Asperg erlebbar, wie Ingenieure denken und arbeiten und wie viel Mathematik und Physik in unseren Alltagsprodukten stecken. Es zeigt aber auch, welche Veränderungen die Digitalisierung in der Industrie mit sich bringt und welche Perspektiven sich dort zunehmend auch für Informatikerinnen und Informatiker bieten. Vom 24. bis 25. Juli erhalten Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums Einbl…
Bild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGENBild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGEN
VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGEN
Von der virtuellen Idee bis zum realen Produkt: Das doppelstöckige Ausstellungs-fahrzeug DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT macht in Waiblingen erlebbar, wie Ingenieure denken und arbeiten und wie viel Mathematik und Physik in unseren Alltagsprodukten stecken. Es zeigt aber auch, welche Veränderungen die Digitalisierung in der Industrie mit sich bringt und welche Perspektiven sich dort zunehmend auch für Informatikerinnen und Informatiker bieten. Vom 22. bis 23. Juli erhalten Schülerinnen und Schüler des Staufer Gymnasiums Einblic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile Industriewelt in Heidelberg: Ingenieur-Berufe erlebenBild: Mobile Industriewelt in Heidelberg: Ingenieur-Berufe erleben
Mobile Industriewelt in Heidelberg: Ingenieur-Berufe erleben
… Bunsen-Gymnasiums in Heidelberg Einblicke in den industriellen Produktentstehungsprozess. Junge MINT-Akademiker begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Maschinen kommunizieren miteinander, Roboter entlasten uns bei eintönigen Tätigkeiten und Augmented-Reality-Brillen ersetzen Bedienungsanleitungen: …
Bild: DISCOVER INDUSTRY besucht Steinheim und zeigt, wie Ingenieure denken und arbeitenBild: DISCOVER INDUSTRY besucht Steinheim und zeigt, wie Ingenieure denken und arbeiten
DISCOVER INDUSTRY besucht Steinheim und zeigt, wie Ingenieure denken und arbeiten
… uns entlasten und aus virtuellen Ideen echte Produkte werden können, braucht es qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die mobile Industriewelt DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT zeigte Schülerinnen und Schülern der Hillerschule in Steinheim drei Tage lang, wie Produkte in der Industrie …
Bild: Mobile Industriewelt bei der "Langen Nacht der Technik" in FriedrichshafenBild: Mobile Industriewelt bei der "Langen Nacht der Technik" in Friedrichshafen
Mobile Industriewelt bei der "Langen Nacht der Technik" in Friedrichshafen
… Nacht der Technik und Innovation“ Einblicke in den industriellen Produktentstehungsprozess. Junge MINT-Akademiker begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Friedrichshafen – Maschinen kommunizieren miteinander, Roboter entlasten uns bei eintönigen Tätigkeiten und Augmented-Reality-Brillen ersetzen …
Bild: Faszinierende MINT-Berufe: Mobile Industriewelt besuchte SigmaringenBild: Faszinierende MINT-Berufe: Mobile Industriewelt besuchte Sigmaringen
Faszinierende MINT-Berufe: Mobile Industriewelt besuchte Sigmaringen
… riesiger Truck Station gemacht, vollgepackt mit Technologien aus der industriellen Produktion. DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT heißt die mobile Industriewelt, die Schulen in Baden-Württemberg anfährt, um Jugendlichen zu zeigen, wie die industrielle Produktion heute funktioniert und welche technischen und naturwissenschaftlichen Berufe …
Bild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERGBild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERG
VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN ASPERG
… und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums Einblicke in den industriellen Produktentstehungsprozess. Junge MINT-Akademikerinnen begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Asperg – Maschinen kommunizieren miteinander, Roboter entlasten uns bei eintönigen Tätigkeiten und Augmented-Reality-Brillen …
Bild: Mobile Industriewelt begeistert Schüler in HeidelbergBild: Mobile Industriewelt begeistert Schüler in Heidelberg
Mobile Industriewelt begeistert Schüler in Heidelberg
… Schülerinnen und Schüler mit ihren Vorträgen im Roadshow-Fahrzeug neue Impulse geben. Besonders denjenigen, die sich bei der Praktikumssuche etwas unentschlossen zeigten, eröffnete die mobile Industriewelt mit rund 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche ganz neue Perspektiven. „Der Truck kommt bei den Jugendlichen vor allem deswegen gut an, weil er mit so …
Bild: Mobilde Industriewelt in Albstadt und Sigmaringen: Ingenieur-Berufe erlebenBild: Mobilde Industriewelt in Albstadt und Sigmaringen: Ingenieur-Berufe erleben
Mobilde Industriewelt in Albstadt und Sigmaringen: Ingenieur-Berufe erleben
… und Schüler der Walter-Groz-Schule in Albstadt Einblicke in den industriellen Produktentstehungs-prozess. Junge MINT-Akademiker begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Vom 27. März bis 2. April macht DISCOVER INDUSTRY dann an der Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen Station. Albstadt/Sigmaringen …
CJD Jugenddorf Christophorusschule startet Praxistage
CJD Jugenddorf Christophorusschule startet Praxistage
Unter dem Motto "erproben, erfahren, entscheiden" startete in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg ein neues Kooperationsmodell, initiiert von der CJD Jugenddorf Christophorusschule. 68 Schülerinnen und Schüler verschiedener Förderschulen des Ortenaukreises erproben im Jugenddorf an insgesamt neun Praxistagen ihre Berufswünsche in der alltäglichen …
Bild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGENBild: VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGEN
VOM SCANNER BIS ZUR SMART FACTORY – INDUSTRIE ERLEBEN MIT DISCOVER INDUSTRY IN WAIBLINGEN
… Schüler des Staufer Gymnasiums Einblicke in den industriellen Produkt¬ent¬stehungs¬¬prozess. Junge MINT-Akademikerinnen begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Waiblingen – Maschinen kommunizieren miteinander, Roboter entlasten uns bei eintönigen Tätigkeiten und Augmented-Reality-Brillen ersetzen …
Bild: DISCOVER INDUSRTY in Gerstetten und HeidenheimBild: DISCOVER INDUSRTY in Gerstetten und Heidenheim
DISCOVER INDUSRTY in Gerstetten und Heidenheim
… Schülerinnen und Schüler der Realschule Gerstetten Einblicke in den industriellen Produktentstehungsprozess. Junge MINT-Akademikerinnen begleiten sie bei der Reise durch die mobile Industriewelt und zeigen berufliche Perspektiven auf. Vom 23. bis 24. Mai macht DISCOVER INDUSTRY dann am Werkgymnasium Heidenheim Station. Maschinen kommunizieren miteinander, …
Sie lesen gerade: MOBILE INDUSTRIEWELT IN WOLFACH UND OFFENBURG: INGENIEUR-BERUFE ERLEBEN