openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder kann singen: So gesund ist Gesang

17.06.201909:40 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Singen ist gesund, baut Stress ab und sorgt für Glücksgefühle. Reichlich Gründe also, öfter einmal das Lieblingslied im Radio lauter zu drehen und aus voller Kehle mitzuschmettern. Die beste Nachricht ist: Jeder kann singen – und selbst wer nicht jeden Ton trifft, profitiert von den positiven Auswirkungen von Gesang auf Körper und Seele. Damit die Stimme bei jedem Song geschmeidig bleibt, setzen Profis und Hobby-Sänger auf GeloRevoice® Halstabletten zum Befeuchten der Schleimhäute in Mund und Rachen.



Wir haben es ja schon immer geahnt: Singen ist gesund und macht glücklich. Das kann nicht nur jeder bestätigen, der gerne singt, sondern ist auch durch Studien belegt. Dabei spielen auch die Hormone eine Rolle: Während des Singens sind wir so entspannt, dass die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Körper deutlich reduziert ist.(1) Gleichzeitig wird das „Glückshormon“ Oxytocin verstärkt ausgeschüttet, das uns glücklich und zufrieden macht.(2) Auch aus gesundheitlicher Sicht ist es deswegen ratsam, bei jeder Gelegenheit zu singen – egal ob unter der Dusche, beim Hausputz, während des Kochens oder im Chor.

Die positiven Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden sind vermutlich beim Singen im Chor am größten. Der Grund: Das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl. Zusammen zu singen verbindet die Menschen. In einer Umfrage gaben Mitglieder eines Chors an, sozial (87 %) sowie emotional (75 %) vom gemeinsamen Singen zu profitieren.(3) Zudem zeigte eine schwedische Studie, dass sich die Herzfrequenzen von Chorsängern angleichen – beim Singen schlagen die Herzen also im gleichen Takt.(4)

Jeder kann singen

Obwohl es zahlreiche gute Gründe für das Singen gibt, haben viele Menschen Hemmungen, in der Öffentlichkeit oder in Gesellschaft von anderen zu singen. Doch grundsätzlich gilt: Jeder kann singen! Dabei kommt es nicht darauf an, Noten lesen zu können und jeden Ton zu treffen. Im Vordergrund sollten die vielen positiven Effekte stehen, die das Singen auf uns hat.

Richtig atmen, richtig singen

Neben Glückshormonen und der Verbundenheit mit den Mit-Sängern gibt es noch weitere positive Auswirkungen von Singen auf unsere Gesundheit. Das liegt daran, dass beim Singen ganz automatisch die Atmung und die Haltung trainiert werden, denn die drei Komponenten sind eng miteinander verknüpft. Beim Singen atmen wir automatisch viel tiefer ein als beim Sprechen, sodass die Lunge optimal belüftet wird – eine wichtige Voraussetzung für die Stimmbildung. Zudem wird dadurch der Körper mit Sauerstoff versorgt und wir fühlen uns wach und energiegeladen. Eine aufrechte Haltung sorgt zusätzlich dafür, dass sich Lunge und Stimme entfalten und kann dadurch Stimmproblemen beim Singen vorbeugen.

Schutz für die Schleimhäute

Trockene und gereizte Schleimhäute verursachen Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit oder ein Räusperbedürfnis – für ausdauerndes Singen und eine geschmeidige Stimme ist die Befeuchtung der Schleimhäute in Mund und Rachen unverzichtbar. Deswegen ist es sinnvoll, vor und während des Singens ausreichend Wasser zu trinken. Noch nachhaltiger ist die befeuchtende Wirkung von GeloRevoice® Halstabletten, die auch von Profi-Sängern gerne genutzt werden. Beim Lutschen regen Mineralstoffe und ein leichter Brauseeffekt den Speichelfluss intensiv an. Die gelbildenden Bestandteile Hyaluronsäure, Carbomer und Xanthan binden den Speichel und bilden so das spezielle Revoice Hydro-Depot®, das sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhäute in Mund und Rachen legt und für schnell wirksame und lang anhaltende Befeuchtung sorgt.




(1) Beck, R. J. et al. (2000). Choral Singing, Performance Perception, and Immune System Changes in Salivary Immunoglobulin A and Cortisol. Music Perception Vol 18 (1): 87-106.
(2) Grape C. et al. (2002). Does singing promote well-being?: An empirical study of professional and amateur singers during a singing lesson. Integrative Psychological and
Behavioral Science 38(1): 65-74.
(3) Clift, S., Hancox, G (2001). The perceived benefits of singing: Findings from preliminary surveys of a university college choral society. The Journal of the Royal Society for the
Promotion of Health. Vol 121 (4): 248-256.
(4) Vickhoff B. et al (2013). Music structure determines heart rate variability of singers. Frontiers in Psychology, 4: 334.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052315
 360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder kann singen: So gesund ist Gesang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pohl Boskamp

Bild: Gut gewappnet für den Endspurt – So bleiben Sie bis zum Ende der Erkältungssaison fitBild: Gut gewappnet für den Endspurt – So bleiben Sie bis zum Ende der Erkältungssaison fit
Gut gewappnet für den Endspurt – So bleiben Sie bis zum Ende der Erkältungssaison fit
Wer ein gesundes Immunsystem hat, sich regelmäßig gründlich die Hände wäscht und übermäßigen Stress vermeidet, dem können die Erkältungserreger meist nichts anhaben. Doch je länger der Winter dauert, desto schwächer wird auch die stärkste Immunabwehr. Irgendwann erwischt es fast jeden. Kein Wunder, denn bei über 200 verschiedenen Erkältungserregern und Millionen Erkältungsgeplagten ist die tagtägliche Ansteckungsgefahr hoch. In den Herbst- und Wintermonaten herrscht permanent Erkältungsalarm. Ob in Kitas oder Schulen, S- und U-Bahnen, an Hand…
Bild: Atemwegsinfekte richtig behandeln - gegen Viren sind Antibiotika machtlosBild: Atemwegsinfekte richtig behandeln - gegen Viren sind Antibiotika machtlos
Atemwegsinfekte richtig behandeln - gegen Viren sind Antibiotika machtlos
Jetzt kommt sie wieder, die Hochzeit der Infekte. Ob Influenza, Magen-Darm-Grippe oder Erkältung - kaum jemand kommt ohne sie durch den Winter. Egal welcher Infekt uns trifft, lange leiden möchte niemand. Den Körper unnötig mit starken Medikamenten belasten ist aber auch nicht im Sinne der meisten Erkrankten. Viel mehr möchten die Patienten so schonend und natürlich wie möglich wieder gesund werden. Während bei Infekten wie einer Lungen- oder Mandelentzündung, die durch Bakterien verursacht werden, ein Antibiotikum notwendig ist, sollten akut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das MarkenzeichenBild: Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das Markenzeichen
Greenfields - Mehrstimmiger Gesang das Markenzeichen
… 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Nordenhamer Band hat sich voll und ganz dem Irish Folk verschrieben und gefällt nicht zuletzt durch seinen ausgefeilten Gesang. Die Gruppe ist seit mehreren Jahren in der Wesermarsch und Umgebung durch zahlreiche öffentliche Auftritte bekannt. Sie bietet ein umfangreiches Repertoire mit vielen verschiedenen Instrumenten …
Bild: The Trevor Richards British New Orleans All Stars am 17.11.07 in Bad SachsaBild: The Trevor Richards British New Orleans All Stars am 17.11.07 in Bad Sachsa
The Trevor Richards British New Orleans All Stars am 17.11.07 in Bad Sachsa
… und mit ihrer unnachahmlichen britischen Art präsentieren. Neben Trevor Richards spielen: John Crocker (Klarinette, Tenorsax), Colin Dawson (Trompete, Gesang), John Service (Posaune, Gesang), Simon Holliday (Piano, Gesang)und Bob Culverhouse (Kontrabass, Gesang) http://www.kurhaus-badsachsa.de Cafe Restaurant Kurhaus Bad Sachsa Ansprechpartner Presse …
Bild: Yellow Moon endlich wieder in BargteheideBild: Yellow Moon endlich wieder in Bargteheide
Yellow Moon endlich wieder in Bargteheide
… gespannt sein, welchen Gag sich „Yellow Moon“ für den 5. April einfallen lässt. (Antje Karstens) Besetzung: Barbara Grieschek:Gesang, Percussions Kai Dorenkamp: Akkordeon, Gesang Claus “Dixie” Diercks: Gesang, Blusharp, Gitarre Helmut Busch: Gitarre, Gesang Günter Glatz: Mandoline, Tenor-, 5-String-Banjo, Gesang Jörg Nau: Cajon, Gesang Toddi Böckmann: Gitarre Sören …
Bild: under a pale moon (CD Neuheit TT 200.04) - Nächtliche Märchen und andere WahrheitenBild: under a pale moon (CD Neuheit TT 200.04) - Nächtliche Märchen und andere Wahrheiten
under a pale moon (CD Neuheit TT 200.04) - Nächtliche Märchen und andere Wahrheiten
… sich in die Seele! Am Ende weiß man, dass derjenige, der hört, auch sieht, und dass der, der zuhört, auch versteht. feat: janet m. christel /schottland (gesang), marika lell (gesang), ralf trautner (gitarren, dobro), klaus braun-hessing (drums), thomas christen (gesang, piano, keyboards), uwe kamolz (gitarre), ingo höricht (geigen), keili keilhofer …
Bild: Irische Musik und irisches Essen in Storkow (Mark)Bild: Irische Musik und irisches Essen in Storkow (Mark)
Irische Musik und irisches Essen in Storkow (Mark)
… Spezialitäten-Büffet statt. Die Karten sind im Vorverkauf in der Touristeninformation der Burg Storkow, Schloßstr. 6, Tel. 033678-73108 und an der Abendkasse erhältlich. Brid Ní Chatháin (Gesang in gälischer Sprache, Harfe) und Robbie Doyle (Gesang, Bodhran, Bones, Flöten) aus Irland sowie Bernd Lüdtke (Fiddle, Gitarre, Gesang) aus Berlin haben sich zu …
Bild: Rock in concert - PremiereBild: Rock in concert - Premiere
Rock in concert - Premiere
… Rockband „Synthetic's" sowie die Plessaer „midlife Band" WHB (DoubleYouAgeBe), gegründet im Sommer 2006, besteht aus Bernd Schreier, Dieter Treitschke, Wolfgang Harta (alle drei Gitarre, Gesang), Dirk Treitschke, (Drums, Gesang), Roland Trentzsch (Bass) sowie Jörg Bär (mix, Drums) und ist eine Band, deren Mitglieder nach ca. 25jähriger musikalischer …
Bild: "Die Seiltänzerin erwartet ein Kind" - "Das Blaue Einhorn" mit seinem Weihnachtsprogramm in KasselBild: "Die Seiltänzerin erwartet ein Kind" - "Das Blaue Einhorn" mit seinem Weihnachtsprogramm in Kassel
"Die Seiltänzerin erwartet ein Kind" - "Das Blaue Einhorn" mit seinem Weihnachtsprogramm in Kassel
… Gloria aus der Roma-Kultur, ein deutsches Lied, altslawische Gesänge, ein a cappella-Weihnachtslied russischer Kosaken, eine heidnische Hymne… Paul Hoorn: Gesang, Akkordeon, Trompete, Chalumeau Florian Mayer: Geige, Bass, Gesang Andreas Zöllner: Gitarre, Bouzouki, Posaune, Gesang Dietrich Zöllner: Kontrabass, Bauchgeige, Cello, Tuba, Gesang Karolina …
Bild: Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz, Sternenbrücke Hamburg.Bild: Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz, Sternenbrücke Hamburg.
Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz, Sternenbrücke Hamburg.
… und so sollte für jeden was dabei sein. Die Spontanen 4, sind eine eigens für diesen Zweck gegründete Band bestehend aus den Musikern, Karin Harms (Geige, Gesang), Uli Rademacher (Gitarre, Harp, Tinwhistle, Gesang), Bobby Weckmann (Gitarre, Gesang) und Ala Gelmi-Weckmann (Gesang). Mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Country, Rock, Blues und Soul sorgt …
Bild: Im Italienurlaub das Singen lernenBild: Im Italienurlaub das Singen lernen
Im Italienurlaub das Singen lernen
Für alle Musikliebhaber, die ihr Gesangstalent bislang nur unter der Dusche ausgelebt haben, bietet der Spezialveranstalter Musica Viva (Schlangenbad) einen Ferienworkshop an, der Urlaub und Gesangsunterricht miteinander kombiniert. Und das in einem Land, in dem Gesang gleichsam genetisch verankert ist: Italien. Musikfreunde, die einen entspannten Einstieg …
Bild: CD-Release-Party - Vorsicht Monster - im Kölner Filmhaus am 29. März 2009 -Eine Musikshow für Kinder von 5-99Bild: CD-Release-Party - Vorsicht Monster - im Kölner Filmhaus am 29. März 2009 -Eine Musikshow für Kinder von 5-99
CD-Release-Party - Vorsicht Monster - im Kölner Filmhaus am 29. März 2009 -Eine Musikshow für Kinder von 5-99
… des Kölner Filmhauses in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsfirma „Die Filmonauten“ mit den Kindern einen Knet-Animationsfilm erstellen. RITA + der kleine SCHOSCH Rita Zimmermann: Gesang, Akkordeon und Ukulele Moritz Maier: Gesang, Gitarre und Bass Raimund Groß: Gesang und Schlagzeug Geo Schaller: Gesang, Flöten und Saxophone Durch die Förderung der …
Sie lesen gerade: Jeder kann singen: So gesund ist Gesang