openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern

13.06.201920:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Führungen, Konzert, ein Legenden-Vortrag und Kutschfahrten im Herrenhaus Vogelsang.
Führungen, Konzert, ein Legenden-Vortrag und Kutschfahrten im Herrenhaus Vogelsang.

(openPR) Am 22. Und 23. Juni 2019

Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser - ein Kulturfestival feiert sein Gutes Dutzend.

Klassische Klänge vor einer imposanten Schlosskulisse, Abendsonne beim Spaziergang durch malerische Parkanlagen, Gespräche mit Gutshausbesitzern bei einem Glas Wein am Lagerfeuer, Begeisterung bei Führungen durch alte Gemäuer – mit solchen romantischen und magischen Momenten begeistert die 12. Auflage der "MittsommerRemise - Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" Kulturschwärmer aus ganz Deutschland.


Am 22. Juni 2019 von 15.00 bis 22.00 Uhr öffnen die Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg und am 23. Juni 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr die Anwesen in Vorpommern ihre Pforten, Türen und Tore für Besucher. Mit einem vielseitigen Kulturprogramm in über 80 teilnehmenden Guts- und Herrenhäusern, Schlössern und Parks wird der Sommer herrschaftlich begrüßt.
Bei dieser wunderbaren Landpartie erhalten die Besucher interessante Einblicke hinter die Kulissen und werden in die jeweilige Kulturgeschichte der teilnehmenden Häuser entführt. Der frühe Beginn am Samstag in den Nachmittagsstunden ermöglicht es den Gästen, ihren Kulturmarathon bei Sonnenschein und frischem Gebäck zu starten und die Sommersonnenwende bis in die späte Abenddämmerung zu erleben. So können Interessierte beispielsweise im Rahmen von Führungen über die Schlossinsel Mirow wandeln, einer amüsanten Lesung mit Aphorismen und Anekdoten aus einem Ärzteleben im Gutshaus Ehmkendorf lauschen, an einer e-Bike-Tour von Schloss Kummerow nach Gut Pohnstorf teilnehmen, Pflanzen aus dem Klostergarten Gut Saunstorf erwerben oder am Abend im Herrenhauses Vogelsang dem Vortrag des Legenden-Forschers Dr. Hartmut Schmied mit dem Vortrag „Geister, Götter, Teufelssteine“ lauschen. Der Sonntag verspricht einen weiteren reichhaltigen Kultur - und Geschichtsgenuss in Vorpommern. So lädt ab 11 Uhr die imposante Schlossanlage Broock zu einer Ausstellung mit dem Titel „Geschmückte Landschaften Peter Joseph Lennés in Mecklenburg-Vorpommern“, Führungen und Grillbuffet mit Live-Musik. Die Sanierungs- und Nutzungs-Fortschritte im Wasserschloss Quilow sind zumindest von Außen zu bewundern, währen genau auf der anderen Seite der Peene das Gutshaus Stolpe mit stündlichen Führungen durch das Hotel mit Event- und Konzertscheune und zur Einkehr in den gemütlichen Stolper Fährkrug am Peeneufer lädt.
Nach erfolgreichen Vorjahren öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Häuser in den Regionen Mecklenburger Parkland, Mecklenburgische Schweiz, Mecklenburgische Seenplatte und im Pommerschen die Regionen Vorpommersches Gutsland und Peenetal ihre Türen. Wir freuen uns, erstmalig mit der Region Mecklenburger Gutsland gemeinsam den Garten der Regiopole Rostocks präsentieren zu können. Weiterhin haben sich auch wieder zahlreiche Häuser außerhalb der Regionen diesem einmaligen Kulturfestival angeschlossen. Viele der Anwesen feiern ihr „MittsommerRemise-Debüt“.
Tickets, die den Zutritt zu allen Häusern ermöglichen, sind im Vorverkauf für den Samstag für zwölf Euro inklusive VVK-Gebühr erhältlich. An der Abendkasse kostet der Besuch fünfzehn Euro. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Es wird gemeinsam für den Mecklenburgischen Samstag und den Vorpommerschen Sonntag im VVK auch ein Gesamtticket angeboten für 17 Euro.

Zu den oben genannten Regionen bietet die Agentur Sphinx ET aus Rostock in diesem Jahr wieder in Kooperation mit Rux-Reisen aus Rostock umfangreiche Shuttle-touren an, die jeweils vom Steigenberger Hotel Sonne in Rostock starten. So können Besucher quer durch das ganze Land fahren und die Gutshäuser und Schlösser Ihrer Wahl bequem besichtigen.
Hintergrund:
Kulturschwärmer wissen, dass Mecklenburg-Vorpommern das Land der Gutshäuser und Schlösser ist. Mehr als 2.000 herrschaftliche Wohnsitze sind in dieser Region zu finden. Umgeben von oft einzigartigen Parks und Gärten besitzen diese Gebäude ihren eigenen Charme und nicht selten eine sagenhafte Geschichte. Vor 12 Jahren entstand die Idee, Gutshäuser als unser landesweites Kulturerbe für einen Tag der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damals haben sich zwölf Häuser daran beteiligt und das Publikum begeistert. Von Jahr zu Jahr hat die Agentur Sphinx ET dafür gesorgt, dass sich mehr Häuser einem größeren Publikum öffnen. Es werden mehrere Tausend Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern, den angrenzenden Bundesländern und anderen Teilen Deutschlands erwartet.
Wir freuen uns darauf, den Sommer gemeinsam mit Ihnen herrschaftlich zu begrüßen!
www.mittsommer-remise.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052194
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in MV

Bild: ... die Liebe zu Gast in den SchlössernBild: ... die Liebe zu Gast in den Schlössern
... die Liebe zu Gast in den Schlössern
... die Liebe zu Gast in den Schlössern und Gutshäusern Ob für einen einzigartigen Heiratsantrag, für ein Kuschelwochenende zu Zweit oder für eine Traumhochzeit mit Stil – die Kulisse eines ehrwürdigen Schloss- oder Gutshotels ist einfach perfekt für die Liebe. Wenn es draußen grau und frostig ist, wird es in unseren romantischen Schlössern und Herrenhäusern so richtig gemütlich. Die weite Natur mit Seen, Wäldern und Küste lädt zu knackigen Spaziergängen ein, nach denen man sich am offenen Kamin bei hausgemachtem Kuchen und heißem Getränk w…
Die sommerliche Natur mit der Familie in Mecklenburg-Vorpommern genießen
Die sommerliche Natur mit der Familie in Mecklenburg-Vorpommern genießen
Berlin, 29. Mai 2013 – Sommerferien in der Natur! Die zahlreichen Familien-Arrangements der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sind ideal für Eltern und Kinder, um die Ferien erholsam in der gesunden Umgebung Mecklenburg-Vorpommerns zu verbringen. Wer sich nicht nur erholen, sondern auch etwas erleben möchte, findet beispielsweise im Schloss Basthorst, umgeben vom strahlend-blauen Glambeck-See, das passende Angebot. Das Schloss lädt seine Gäste zu einem „Fledermaus-Arrangement“ ein, welches es bereits ab 249 Euro pro Person im Doppelzimmer gi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-VorpommernBild: Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Schlösserherbst lockt nach Mecklenburg-Vorpommern
Vom 25. Oktober bis 9. November 2025 laden die Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu kulturellen und kulinarischen Events, zu Führungen, Ausstellungen und besonderen Übernachtungsangeboten. Rund 1.100 denkmalgeschützten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern bilden eine einmalige Kulisse für Entdeckungen und Erlebnisse. Im …
Bild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der SchlösserherbstBild: Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Kultur und Kulinarik im Norden: Der Schlösserherbst
Haben Sie das gewusst? Eines der größten Weinanbaugebiete im Norden liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Eine echte Mecklenburgische Gräfin stellt aus einer historischen Orangensorte eigenen Likör her. Was es damit auf sich hat? Der Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern beginnt ab Mitte Oktober und bietet mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen …
Bild: Punktlandung mit Yoga-MagazinBild: Punktlandung mit Yoga-Magazin
Punktlandung mit Yoga-Magazin
Anlässlich des fünften Weltyogatags am 21. Juni 2019 bringt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ein eigenes Yoga-Magazin heraus. Eine Premiere in mehrerlei Hinsicht: Erstmals erscheint ein Magazin nur online – das neue Format kommt wie eine interaktive Webseite daher, enthält viele aussagekräftige Bilder und Videos und passt sich allen mobilen …
Bild: MittsommerRemise - Das Festival der Baltischen Gutshäuser lädt nach Mecklenburg-VorpommernBild: MittsommerRemise - Das Festival der Baltischen Gutshäuser lädt nach Mecklenburg-Vorpommern
MittsommerRemise - Das Festival der Baltischen Gutshäuser lädt nach Mecklenburg-Vorpommern
Mitten im Juni laden über 70 Guts- und Herrenhäuser zur kulturellen Landpartie nach Mecklenburg-Vorpommern. Bei der 15. Ausgabe des Kulturerbe-Festivals erleben Besucher:inne 400 Jahre Gutshaus-Geschichte hautnah. Die Nutzungskonzepte und modernen Visionen für alte Gutsanlagen sind genauso abwechslungsreich wie das Kulturprogramm in den teilnehmenden …
10 Jahre MittsommerRemise
10 Jahre MittsommerRemise
… Eröffnet wird die 10.MittsommerRemise dieses Jahr in der größten Barockanalge des Landes: Schloss Bothmer im Klützer Winkel. Die Saison ist eröffnet. Neue Ideen für Urlaub im Kulturgut.Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der 1000 Seen, der unberührten Natur und der Ostseeküste. Und es ist auch das Land der Guts- und Herrenhäuser. Das Land jenseits der …
Bild: Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-VorpommernBild: Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern
Der Schlösserherbst lädt nach Mecklenburg-Vorpommern
Der Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern steht 2024 im Zeichen des Jubiläums von Caspar David Friedrich. Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs von Caspar David Friedrich präsentiert sich der Schlösserherbst unter dem Motto der Romantik. Vom 19. Oktober bis zum 3. November 2024 finden in zahlreichen Gutshäusern, Herrenhäusern und Schlössern spannende …
Bild: Neues Lernen in alten HäusernBild: Neues Lernen in alten Häusern
Neues Lernen in alten Häusern
… Kraft und Kreativität schöpfen. Danach sehnen sich viele Menschen zu Beginn des Jahres. Im Winter finden spannende Seminare und Retreats in den historischen Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern statt. Von Kochkursen bis hin zu Kunst- und Schreibworkshops, ist für jeden etwas dabei. Auch das Thema Gesundheit hat für viele Menschen zu Beginn des Jahres …
Bild: MittsommerRemise – das Festival der Baltischen Gutshäuser Bild: MittsommerRemise – das Festival der Baltischen Gutshäuser
MittsommerRemise – das Festival der Baltischen Gutshäuser
Am 22. und 23. Juni 2024 ist es wieder so weit: In Mecklenburg-Vorpommern öffnen zahlreiche Schlösser und Gutshäuser ihre Tore und Türen für ein großes Publikum. Zum 17. Mal findet das Kulturerbe-Festival statt, bei dem die Besucher und Besucherinnen 400 Jahre Gutshaus-Geschichte genauso wie moderne Betreiber-Konzepte hautnah erleben können. Über 60 …
Bild: MittsommerRemise – Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-VorpommernBild: MittsommerRemise – Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern
MittsommerRemise – Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern
… ist online gestartet, Tickets sind unter www.mv-ticket.de/mittsommerremise erhältlich für 14,00€ (Tagesticket) oder 22,00€ (Wochenendticket). Etwa 2.000 Gutshäuser und Schlösser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, das Bundesland bietet damit eine weltweit einzigartige Dichte an historischen Baudenkmälern. Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser …
Bild: Gutshäuser in MV laden zur LandpartieBild: Gutshäuser in MV laden zur Landpartie
Gutshäuser in MV laden zur Landpartie
… gestartet, Tickets sind unter www.mv-ticket.de/mittsommerremise erhältlich für 14,00€ (Tagesticket) oder 22,00€ (Wochenendticket).Etwa 2.000 Gutshäuser und Schlösser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, das Bundesland bietet damit eine weltweit einzigartige Dichte an historischen Baudenkmälern. Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg …
Sie lesen gerade: Festival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern