openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahresausstellung DIA'19 in Wismar

11.06.201916:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jahresausstellung DIA'19 in Wismar
Entwurf Felix Spindler, Kommunikationsdesign und Medien, Fakultät Gestaltung, Hochschule Wismar
Entwurf Felix Spindler, Kommunikationsdesign und Medien, Fakultät Gestaltung, Hochschule Wismar

(openPR) (Wismar / Ostsee) Von Freitag, dem 5. Juli bis Sonntag, dem 7. Juli 2019 öffnet die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ihre Türen zur Jahresausstellung DIA und präsentiert Studien- und Abschlussarbeiten aus Architectural Lighting Design, Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Produkt- und Schmuckdesign. Ateliers, Flure und Seminarräume der Fakultät Gestaltung werden zur Ausstellungsfläche in denen an drei Tagen die unterschiedlichsten Ergebnisse aus dem gestalterischen Studium an der Ostsee gezeigt werden. Externe Ausstellungsflächen sind ebenso mit eingeplant, wie ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Festen, DIA-Preisverleihung, Jury-Rundgang und weiteren Programmpunkten. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Anfangsbuchstaben der Studiengänge Design, Innenarchitektur und Architektur formieren sich zum Titel DIA, der seit 2006 stattfindenden Jahresausstellung in Wismar. Die feierliche Eröffnung startet am Freitag, dem 5. Juli 2019 um 18:00 Uhr auf der Dachterrasse (Campus Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung, Haus 7, Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar). Alle weiteren Informationen zum Programm sind online bereitgestellt unter www.fg.hs-wismar.de.



Einzelne Ausstellungsstücke und Themen der Jahresausstellung DIA’19 stellen wir schon hier vor:

#Architectural Lighting Design
Fotografien vom 3. Lichtcampus an der Hochschule Wismar, welcher unter der Mitträgerschaft der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. (LiTG) im März 2019 zum Themenspektrum Licht als Material, Medium oder Werkzeug im 21. Jahrhundert stattfand und sich die Leitfrage stellte „Was kann Licht?“, werden auf der Jahresausstellung DIA’19 von dem Master-Studiengang Architectural Lighting Design präsentiert. Betreut durch Prof. Dr. Thomas Römhild.

#Architektur
Das Entwurfsprojekt „Cantina Eucaliptus. Weingut in der Toskana.“ beschäftigte sich mit einem Grundstück an der toskanischen „Strada del Vino“ mit Blick auf das Meer. Die Studierenden sollten hier ein Weingut planen. Es wurden Lösungen und Konzepte gesucht, die das Thema Wein architektonisch interpretieren. Den Studierenden war es überlassen die Nutzung, und somit auch das Raumprogramm, zu erweitern. Betreut durch Prof. Joachim Andreas Joedicke.

#Innenarchitektur
In dem studienübergreifenden Entwurfsprojekt „37m³ … !outOFTHEBOX“ der Master-Studiengänge Innenarchitektur und Architektur, betreut durch Prof. Bettina Menzel und Prof. Silke Flaßnöcker,
wurden ideale Studentenwohnheime an prominenter Stelle im Westhafen der Hansestadt Wismar mit dem Fokus auf das Material Holz geplant. Unter anderem sind Möbelentwürfe unter dem Titel "Starr wird flexibel" entstanden.

#Kommunikationsdesign und Medien
Die 13-köpfige Redaktion Norte präsentiert auf der Jahresausstellung DIA’19 unter dem Titel „Ich“ erstmalig ihr sechstes Fakultätsmagazin. Es erscheint im Querformat von 21 x 26,5 cm mit einem verspiegelten Cover. Die 128 Seiten sind in die Kapitel „Ich“, „Ihr“ und „Wir“ sowie in die Farben Schwarz, Grün und Weiß unterteilt. Das Studentenwerk Rostock unterstützt den Druck der Norte#6. Die Internetpräsenz der Redaktion ist online zu finden unter http://norte-magazin.de. Betreut wurden sie durch Prof. Dr. Achim Trebeß.

#Produktdesign
Die Diplomarbeit „Armbanduhr TACT“ von Laura Mikoleit zeigt eine taktile Uhr, ohne Glasaufsatz, mit einem haptischen Ziffernblatt. „TACT“ ist eine Armbanduhr, welche das Ablesen und Ertasten der Zeit verbindet und somit Menschen mit Sehbehinderung als Nutzergruppe einbezieht. Der Diplomandin Laura Mikoleit ist es dabei wichtig, dass es sich nicht um eine Blindenuhr handelt, sondern um ein Lifestyleprodukt mit der Balance von Haptik und Optik. Betreut wurde sie durch Prof. Christoph A. Macher.

#Schmuckdesign,
Sabrina Gutsche stellt in ihrer Diplomarbeit maritime Vertreter von Seeungeheuern als fiktive Wesen in den Mittelpunkt ihrer Schmuckkollektion. Das Internet wird in ihrer Diplomarbeit zum von Menschen gemachten Meer mit lauernden und datenhungrigen Seeungeheuern. Mittels 3D-Druckverfahren entwickelte die Diplomandin verschiedene Anhänger aus Kunststoff und Glasaugen. Betreut wurde sie durch Prof. Andrea Wippermann und Prof. Gunda Förster

Eckdaten zur Jahresausstellung DIA'19 in Wismar

Laufzeit: Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2019
 
Eröffnung: Freitag, 5. Juli 2019, 18:00 Uhr

Adresse: Campus Hochschule Wismar, Fakultät
Gestaltung, Haus 7a-c, Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar und externe Ausstellungsflächen

Öffnungszeiten der Ausstellung im Haus 7:
Freitag, 8:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051942
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahresausstellung DIA'19 in Wismar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar

Bild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und MedienBild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Feste – Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zeigt sich auf dem Campus und an externen Standorten in der Hansestadt Wismar zum Sommersemesterfinale. (Wismar/Ostsee) Vom 7. bis 9. Juli 2023 verwandelt die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar mit ihren rund 700 Studierenden in langjähriger Tradition ihre Ateliers und Werkstätten sowie Seminarräume und Flure auf dem Wismarer-Campus in Präsentationsflächen für vielfältige Studien- und Abschlussarbeiten aus Architectural Lighting Design, Archit…
Bild: Material Culture DesignBild: Material Culture Design
Material Culture Design
Neuer Master-Studiengang im Umfeld fortschreitender Entwicklungen von Technik, Material und Gesellschaft (Wismar) Die Hochschule Wismar bietet ab dem Sommersemester 2021 an der Fakultät Gestaltung den Master-Studiengang Material Culture Design mit den Vertiefungsrichtungen Produkt- und Schmuckdesign an. Im Spannungsfeld von High-Tech, Kunst und traditionellem Handwerk richtet der projektorien-tierte Master-Studiengang seinen Fokus auf technologische und ökologische, aber auch strategische und kommunikative Aspekte gestalterischer Berufe. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes. Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bil-dung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die …
Bild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in WismarBild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
… und Kunstkritiker Bazon Brock hält Gastvortrag Wismar/ Ostsee. - Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt vom 11. bis 13. Juli 2013 zur 8. Jahresausstellung DIA ein. An drei Tagen werden rund 200 Abschluss- und Semesterarbeiten aus den Studiengängen Architectural Lighting Design, Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien …
Bild: Leinen los zum JubiläumBild: Leinen los zum Jubiläum
Leinen los zum Jubiläum
Fakultät Gestaltung lädt zum 10-jährigen Jubiläum ihrer Jahresausstellung „DIA“ (Wismar/ Ostsee) Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt im Juli zum zehnten Mal zu ihrer Jahresausstellung „DIA“ ein. Geplant ist ein dreitägiges Ausstellungsereignis inklusive Denkworkshop mit dem österreichischen Schriftsteller Michael Donhauser, der Vorstellung …
Bild: Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14Bild: Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14
Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14
… Von Donnerstag, dem 10. Juli 2014, bis Samstag, dem 12. Juli 2014, öffnet die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ihre Turen zur Jahresausstellung DIA’14. Aktuelle Studien- und Abschlussarbeiten aus Architektur, Architectural Lighting Design, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Produkt- und Schmuckdesign werden an drei Tagen …
Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die …
Bild: Kunst am Ball und FortpflanzungBild: Kunst am Ball und Fortpflanzung
Kunst am Ball und Fortpflanzung
Viertägige Jahresausstellung DIA´12 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. - Design, Innenarchitektur und Architektur sind die Themen der bis zu 200 Ausstellungsstücke und zahlreichen Aktionen zur 7. Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Von Donnerstag, dem 05. Juli bis Sonntag, dem 8. Juli 2012 öffnet die Fakultät …
Bild: Wismar im WaldBild: Wismar im Wald
Wismar im Wald
… Schlotmann vom Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern überreichen. Dies ist zugleich der Startschuss zur externen Aktion im Rahmen der großen Jahresausstellung DIA’10, die vom 1. bis 3. Juli 2010 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar stattfindet. Der international agierende und gebürtige Niederländer Ton …
Bild: Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter CookBild: Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook
Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook
… bereits zugesagt. Vom 1. bis zum 3. Juli 2010 stehen die Türen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar weit offen, um unter dem Titel „Jahresausstellung DIA’10“ Studien- und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Design, Innenarchitektur und Architektur neben einem umfangreichen Programm zu präsentieren. Der britische Architekt und Autor Sir Peter …
Bild: Wanderausstellung DIA’09Bild: Wanderausstellung DIA’09
Wanderausstellung DIA’09
… eröffnet. Bis zum 17. Mai 2010 ist damit in der Schweriner Schlossstraße 6-8 erstmalig ein komprimierter Rückblick auf die seit 2006 jährlich stattfindende Jahresausstellung der Wismarer Fakultät Gestaltung zu sehen. Auf dieser werden ausgesuchte Studien- und Abschlussarbeiten angehender Designer, Innenarchitekten und Architekten präsentiert. Als Kuratorin …
Bild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und MedienBild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
… Design. Auch auf externen Ausstellungsflächen in der Hansestadt Wismar präsentieren sich Akteure der Fakultät Gestaltung mit gesonderten Lauf- und Öffnungszeiten zur Jahresausstellung DIA. Weitere Programmpunkte, wie beispielsweise Fachveranstaltungen, Workshops für Studieninteressierte ab 16 Jahren oder das Wohnzimmer Open Air der Fachschaft, sind ebenso …
Sie lesen gerade: Jahresausstellung DIA'19 in Wismar