openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VWH GmbH erweitert Technologie-Zentrum

27.05.201919:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Experte für Werkzeug- und Formenbau investiert in Innovation

Das Unternehmen aus dem Westerwald vereint den klassisch anspruchsvollen Werkzeugbau, eine hochkomplexe Automatisierungstechnik und innovatives Engineering unter einem Dach. Mit ihrem zukunftsorientierten Produktportfolio positioniert sich die VWH GmbH als Global Player. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, plant das Unternehmen den Bau eines Technologie-Zentrums.

Das Technologie-Zentrum wird den Geschäftsbereich Kunststofftechnik komplettieren und sich mit den Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive Manufacturing befassen. „Mit dem geplanten Zentrum treiben wir unsere Technologien voran und erhöhen das Tempo für zukünftige Entwicklungen und Innovationen“, erklärt Thomas Sturm, Geschäftsführer der VWH GmbH. „Gemäß unserem hohen Qualitätsanspruch stellen wir sicher, dass unsere Lösungen stets einen absoluten Mehrwert für unsere Kunden darstellen und deren Vorstellungen zu 100 Prozent entsprechen.“

Rapid Prototyping ermöglicht es, bereits in der Planungsphase einfach und schnell Prototypen herzustellen. Fehler und Schwächen lassen sich so leichter erkennen und beheben. Der Prototyp kann dahingehend bis zum Optimum verbessert werden – bevor innerhalb des Produktionsprozesses hohe Kosten aufgrund unentdeckter Fehler entstehen. Rapid Tooling stellt eine Erweiterung dieses Bereiches dar. Hierbei geht es um die Herstellung von Formkernen mittels 3D-Druck. So können Prototypen schnell und kostengünstig, mit den realen Materialeigenschaften, im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Auch die Herstellung von Prototypen in Hybridbauweise ist so möglich.

Additive Manufacturing hingegen ist ein professionelles Produktionsverfahren, das sich von konventionellen Fertigungsmethoden abhebt. Denn bei diesem Verfahren wird nicht abtragend agiert, sondern die Bauteile werden Schicht für Schicht aufgebaut. Dazu werden unterschiedliche Materialien wie diverse Kunststoffe, Metalle und Verbundwerkstoffe verwendet. Dieser industrielle 3D-Druck zeichnet sich insbesondere durch die Fertigung komplexer Geometrien aus.

"Unser Wachstum und der Bau des Technologie-Zentrums belegen unsere ehrgeizigen Investitionen in diesen bedeutenden Teil unseres Unternehmens sowie unser Engagement für innovative und wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Automation, Molding und Engineering“, schließt Sturm ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1050373
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VWH GmbH erweitert Technologie-Zentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VWH GmbH

Bild: Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen ArbeitsmaschinenBild: Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsmaschinen
Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsmaschinen
Der Full-Service Dienstleister Luibl Rental & Sales nutzt eine herausfordernde Zeit, um seinen B2B-Kunden das Mieten von Arbeitsbühnen, Teleskopladern und Staplern zu erleichtern. Das gesamte Sortiment an Maschinen und Spezialgeräten kann flexibel zur Wochen-, Monats- oder Jahresmiete, an über 200 Standorten telefonisch oder mit Hilfe des Online-Mietservices gemietet werden. Zusätzlich stellt Luibl Rental & Sales eine fristgerechte Auslieferung ohne jegliche Ausfälle sicher. Durch eine einfache Anmietung mit präziser Lieferung, garantiert Lui…
Bild: Realitätsnahe Automation im deutschen MittelstandBild: Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
Automatisierungstechnik hat sich nicht erst durch die Krise zum neuen Status quo entwickelt. Inmitten von Globalisierung, steigendem Wettbewerb und verkürzten Produktlebenszyklen ist sie das notwendige Mittel, um sich in neuen Marktverhältnissen zu beweisen. Die Liste an Schlagwörtern ist lang: Industrie 4.0, IoT sowie Smart Factories kündigen die Evolution in ein neues Industriezeitalter an. Der richtige Zeitpunkt für den deutschen Mittelstand ist gekommen, um den Schritt in eine automatisierte Zukunft zu gehen.  Die Umsetzung der Automatis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Low Cost Automation (LCA) im SondermaschinenbauBild: Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau
Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau
Kann eine Low Cost Automation die Produktivität steigern? Ja sagt, der Sondermaschinenbauer VWH GmbH. Aber was bedeutet eigentlich Low Cost Automation? Unter den Begriff Low Cost Automation versteht man im Allgemeinen, eine schnell umsetzbare Automatisierung von Arbeitsprozessen mit einfachen und preiswerten Hilfsmitteln. Dazu wird oftmals auf bestehende …
Bild: Die VWH GmbH – Der global Player von nebenanBild: Die VWH GmbH – Der global Player von nebenan
Die VWH GmbH – Der global Player von nebenan
… und Engineering im Westerwald Weltweit eingesetzte Sondermaschinen für die automatisierte Produktion und innovative Produktformen von Morgen stammen aus Herschbach. Die VWH GmbH vereint den klassisch anspruchsvollen Werkzeugbau, eine hochkomplexe Automatisierungstechnik und innovatives Engineering unter einem Dach. TV Mittelrhein rückt mit einem Bericht …
Bild: Spezialist im Sondermaschinen- & Werkzeugbau auf WachstumskursBild: Spezialist im Sondermaschinen- & Werkzeugbau auf Wachstumskurs
Spezialist im Sondermaschinen- & Werkzeugbau auf Wachstumskurs
… ehrgeizigen Investitionen sowie unserem Engagement für innovative und wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Automation, Molding und Engineering“. Erweiterung des Technologie-Zentrums komplettiert Geschäftsbereich Kunststofftechnik Das neue Technologie-Zentrum der VWH GmbH befasst sich mit den Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive …
Bild: Die Vorreiterinnen der VWH GmbH: Frauen in MännerdomänenBild: Die Vorreiterinnen der VWH GmbH: Frauen in Männerdomänen
Die Vorreiterinnen der VWH GmbH: Frauen in Männerdomänen
… und Beruf lässt sich ein nicht großer, aber unverkennbarer Trend ablesen. Auch ein Unternehmen aus dem Westerwald freut sich über diese Entwicklung. Die VWH GmbH begrüßte in den letzten zwei Jahren zwei weibliche Auszubildende für den Beruf der Werkzeug- und Industriemechanikerin– beide legten den Einstellungstest mit Bestnoten ab . Werkzeugmechaniker …
Bild: VWH GmbH: Spatenstich für neues Fertigungszentrum im WesterwaldBild: VWH GmbH: Spatenstich für neues Fertigungszentrum im Westerwald
VWH GmbH: Spatenstich für neues Fertigungszentrum im Westerwald
… jedem Hallenabschnitt werden je zwei Deckenkräne installiert, welche die Arbeiten erleichtern. Zudem wird in den neu gewonnenen Platz das neue Technologie-Zentrum für Kunststoffe integriert. Dieses wird den Geschäftsbereich Kunststofftechnik komplettieren und die Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive Manufacturing fokussieren. Neben …
Schnelle Spritzgussautomatisierung treibt effiziente Serienproduktion voran
Schnelle Spritzgussautomatisierung treibt effiziente Serienproduktion voran
… auch die Spritzgussautomatisierung zunehmend wichtig und findet schnelle Verbreitung. Als kompetenter Partner der Kunststoff verarbeitenden Industrie ermöglicht die VWH GmbH profitable und leistungsstarke Automatisierungslösungen für den Kunststoffspritzguss. Durch die zunehmende Standardisierung von Bauteilen in der Industrie steigen die Stückzahlen …
Bild: Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und FertigungBild: Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung
Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung
Digitale Produktionstechnologie bei der VWH GmbH Der 3D-Druck verändert die Art und Weise, wer Produkte, an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt herstellt, beschleunigt Innovationen und bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Zukunft. Ob individueller Sportschuh, konfigurierbare Autoteile oder kundenspezifische Implantate – die 3D-Technologie …
Bild: Nahtlose Roboterintegration in jede FertigungBild: Nahtlose Roboterintegration in jede Fertigung
Nahtlose Roboterintegration in jede Fertigung
… Taktzeit und erhöhte Flexibilität sind die aktuellen Anforderungen an die Maschinenbauer in Deutschland. Zusammen mit der Stäubli International AG stellt sich die VWH GmbH diesen Aufgaben. Die verkürzte Zeit zum Start of Production, die steigende Typenvarianz und die hohe Anlagenverfügbarkeit fordern die gesamte Maschinenbaubranche seit Jahren heraus. …
Rapid Tooling: VWH GmbH verkürzt projektentscheidende Time-to-Market
Rapid Tooling: VWH GmbH verkürzt projektentscheidende Time-to-Market
… Metall bestückt werden. Dieser Vorgang der Herstellung ist sehr kosten- und zeitintensiv. Als Experte für Sondermaschinen und Werkzeugbau setzte sich die VWH GmbH mit dieser Problematik auseinander und entwickelte eine Möglichkeit Prototypenformen schneller und günstiger herzustellen. Das Unternehmen aus Herschbach ist Ansprechpartner für nationale und …
Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
… oder im Konsumgüterbereich, immer häufiger wird die Überlegung diesen Produktionsschritt ins eigene Haus zu holen, diskutiert“, so Thomas Sturm, Geschäftsführender Gesellschafter der VWH GmbH. Die Gründe dazu sind vielfältig. Unter anderem geht es dabei um die Herstellung smarter Produkte oder auch Unzufriedenheit über die Lieferkette und –zeit. Worin …
Sie lesen gerade: VWH GmbH erweitert Technologie-Zentrum