openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau

29.10.201910:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau
Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau
Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau

(openPR) Kann eine Low Cost Automation die Produktivität steigern? Ja sagt, der Sondermaschinenbauer VWH GmbH. Aber was bedeutet eigentlich Low Cost Automation?

Unter den Begriff Low Cost Automation versteht man im Allgemeinen, eine schnell umsetzbare Automatisierung von Arbeitsprozessen mit einfachen und preiswerten Hilfsmitteln. Dazu wird oftmals auf bestehende Ressourcen und Arbeitsmittel zurückgegriffen, diese werden mit einfachen und oft preiswerten technischen Prozessen und Hilfsmitteln verbessert. Bis zu einem gewissen Grad der Automatisierung ist diese Form der Automatisierung vorteilhaft, da die Low Cost Automation relativ schnell umzusetzen und der Invest im Gegensatz zu einer vollautomatisierten Anlage relativ gering ist.



Allerdings kommt man auch sehr schnell an die Grenzen dieser Automatisierung. Höhere Stückzahlen, Einsparungen von Ressourcen oder eine deutliche Reduzierung der Taktzeit sind mit dieser Art der Automation nur bedingt möglich. Auch eine Rückverfolgbarkeit der einzelnen Fertigungs-, Montage- und Prüfprozesse ist oftmals nur schwer umsetzbar.

Wie kann eine Low Cost Automation im Sondermaschinenbau umgesetzt werden?

„Wir konzentrieren uns zunächst auf die Kernprozesse der Produktion und versuchen diese einfach, kostengünstig und schnell zu realisieren. Darunter darf die Qualität allerdings nicht leiden“, so Andreas Klatt technischer Leiter bei der VWH GmbH.

Die VWH GmbH setzt auf eine modulare Bauweise. Von der einzelnen Artikelaufnahme bis hin zur Gesamtzelle wird kundenspezifisch das passende Konzept ausgearbeitet. Ist dieses erstellt, kann zusammen mit den Kunden der Automatisierungsgrad festgelegt werden. Dieser Automatisierungsgrad kann später jeder Zeit angepasst werden.
Low Cost Automation heißt in diesem Fall, dass der Kunde nur den Grad an Automatisierung erhält, welchen er aktuell und nicht erst in ein oder zwei Jahren benötigt. Zudem hat er die Möglichkeit den Automatisierungsgrad jederzeit anzupassen.

Die Anlagen werden beispielsweise so aufgebaut, dass diese mit den Artikelabrufen wachsen. Nach dem SOP-Termin sind die Stückzahlen der Artikelabrufe oftmals noch klein und steigen mit der Zeit. In einem solchen Fall kann es vorteilhaft sein, die Maschine beziehungsweise Anlage so aufzubauen, dass zuerst nur die Kernprozesse automatisiert werden und später die Nebenprozesse. Ein Nebenprozess ist zum Beispiel die Verpackung der Artikel. In der Anlaufzeit der Produktion übernimmt zuerst eine Person die Verpackung, welche später durch eine vollautomatische Verpackungsmaschine ersetzt wird. Weiterhin können die Projekte mit schlanken Durchlaufzeiten realisiert werden, sodass die Time-to-Market sehr kurzgehalten wird.

Die VWH GmbH baut nicht nur Sondermaschinen, sondern unterstützt ihre Kunden auch bei der Konzepterstellung, Projektmanagement und Prozessoptimierung. So unterstützt das Unternehmen seine Kunden umfassend dabei, den optimalen Automatisierungsgrad im Sondermaschinenbau zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1065817
 379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VWH GmbH

Bild: Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen ArbeitsmaschinenBild: Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsmaschinen
Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsmaschinen
Der Full-Service Dienstleister Luibl Rental & Sales nutzt eine herausfordernde Zeit, um seinen B2B-Kunden das Mieten von Arbeitsbühnen, Teleskopladern und Staplern zu erleichtern. Das gesamte Sortiment an Maschinen und Spezialgeräten kann flexibel zur Wochen-, Monats- oder Jahresmiete, an über 200 Standorten telefonisch oder mit Hilfe des Online-Mietservices gemietet werden. Zusätzlich stellt Luibl Rental & Sales eine fristgerechte Auslieferung ohne jegliche Ausfälle sicher. Durch eine einfache Anmietung mit präziser Lieferung, garantiert Lui…
Bild: Realitätsnahe Automation im deutschen MittelstandBild: Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
Automatisierungstechnik hat sich nicht erst durch die Krise zum neuen Status quo entwickelt. Inmitten von Globalisierung, steigendem Wettbewerb und verkürzten Produktlebenszyklen ist sie das notwendige Mittel, um sich in neuen Marktverhältnissen zu beweisen. Die Liste an Schlagwörtern ist lang: Industrie 4.0, IoT sowie Smart Factories kündigen die Evolution in ein neues Industriezeitalter an. Der richtige Zeitpunkt für den deutschen Mittelstand ist gekommen, um den Schritt in eine automatisierte Zukunft zu gehen.  Die Umsetzung der Automatis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zuverlässige Fördertechnik für RBTX Low-Cost-AutomationBild: Zuverlässige Fördertechnik für RBTX Low-Cost-Automation
Zuverlässige Fördertechnik für RBTX Low-Cost-Automation
Die mk Technology Group ist neuer Partner auf dem Igus RBTX Marktplatz für preiswerte Automation. Das Ziel von mk ist es den Low-Cost-Gedanken und die Kunden mit einfacher und zuverlässiger Fördertechnik zu unterstützen.RBTX.com von igus ist der Online-Marktplatz für Low-Cost-Automation, der Anwender und Anbieter von Robotik-Komponenten einfach und schnell …
Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten aus
Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten aus
… der Region und neuer Head of Engineering bei Wesconi s.r.o.. „Die ganze CEE-Region hat sich vom Low-Cost-Standort zum Best-Cost-Standort entwickelt. Damit muss auch die Automation und der gesamte Produktionsprozess auf ein neues Niveau vergleichbar Westeuropa angehoben werden.“ Die beiden Deutschen arbeiten seit vielen Jahren in der CEE-Region und bilden …
Globaler Low Cost-Markt steigt in nächsten zehn Jahren auf über 16 Millionen Fahrzeuge an
Globaler Low Cost-Markt steigt in nächsten zehn Jahren auf über 16 Millionen Fahrzeuge an
Billig-Boom gilt jedoch nicht für Westeuropa Essen – Die Produktion von Low Cost-Fahrzeugen steigt in den kommenden zehn Jahren auf über 16 Millionen Fahrzeuge an. Doch der Billig-Boom bleibt auf Schwellenmärkte begrenzt, so das Ergebnis der aktuellen Studie zum globalen Low Cost-Markt, den das Essener Marktforschungs- und Beratungsunternehmen R. L. …
Bild: Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten ausBild: Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten aus
Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten aus
… Region und neuer Head of Engineering bei Wesconi s.r.o.. "Die ganze CEE-Region hat sich vom Low-Cost-Standort zum Best-Cost-Standort entwickelt. Damit muss auch die Automation und der gesamte Produktionsprozess auf ein neues Niveau vergleichbar Westeuropa angehoben werden." Die beiden Deutschen arbeiten seit vielen Jahren in der CEE-Region und bilden …
Bild: rent-a.de Übersicht - Low-Cost Autovermieter und Mietwagen BrokerBild: rent-a.de Übersicht - Low-Cost Autovermieter und Mietwagen Broker
rent-a.de Übersicht - Low-Cost Autovermieter und Mietwagen Broker
Aktuelle Übersicht: Mietwagen Vermittlung, Mietwagendiscounter, Mietwagenbroker und Low-Cost Autovermieter rent-a.de die Übersichts- und Informationsplattform für Vermietung bietet eine neue Übersicht der wichtigsten Mietwagen Vermittlungen und Low-Cost Autovermietungen. Die Mietwagen Buchung bei einem Mietwagen Broker empfiehlt sich für Alle die günstige …
Alstom Transport will Low Cost Straßenbahn entwickeln
Alstom Transport will Low Cost Straßenbahn entwickeln
Alstom Transport will eine Low Cost Straßenbahn entwickeln, um dem Bus Konkurrenz zu machen. Das berichtet das Internetportal "deutschebusinessnews" auf wordpress.com. Philippe Mellier, Präsident von Alstom Transport, gab diese Neuentwicklung anlässlich eines Pressegespräches anlässlich des UITP-Kongresses in Wien bekannt. Die neue Low Cost Straßenbahn …
Always change a running system: Plädoyer für agile Automatisierung im Mittelstand und in der Industrie
Always change a running system: Plädoyer für agile Automatisierung im Mittelstand und in der Industrie
… ihren Prozessen zu unterstützen, hat sich das Unternehmen VWH GmbH aus dem Westerwald verstärkt in Richtung Prozessautomatisierung aufgestellt. Neben den Kerngeschäften Sondermaschinenbau und Werkzeugbau wird der Dienstleistungsbereich für Prozessoptimierungen in der Produktion und Logistik immer weiter ausgebaut. Das bietet den Vorteil, dass Kunden …
Die “Low Cost” Fluggesellschaften befördern 80% der Passagiere mit Ziel Andalusien
Die “Low Cost” Fluggesellschaften befördern 80% der Passagiere mit Ziel Andalusien
Von den 909.879 Reisenden, die 2012 im ersten Vierteljahr nach Andalusien kamen, sind nach Angaben des Instituto de Estudios Turísticos (IET) 80% von Low Cost Fluggesellachaften befördert worden. Auf nationaler Ebene sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres 5,9 Mio Gäste mit Low Cost Fluggesellschaften geflogen und 5,3 Mio mit traditionellen Fluggesellschaften, …
Bild: Ergologistik – die perfekte Synthese aus Ergonomie und LogistikBild: Ergologistik – die perfekte Synthese aus Ergonomie und Logistik
Ergologistik – die perfekte Synthese aus Ergonomie und Logistik
… wird bei manuellen Prozessen deutlich vereinfacht und die Weiterverarbeitung an ergonomischen Arbeitsplätzen optimiert. Erweiterungen des Profilrohrsystems D30 machen Low Cost Automation besonders einfach: Die mechanische Automation von Be- und Entladevorgängen spart Zeit und Geld. item Systembaukästen sind weltweit bei Automobilherstellern und Zulieferern …
Transavia hebt mit Pegasystems in neue digitale Sphären ab
Transavia hebt mit Pegasystems in neue digitale Sphären ab
… bieten und so ihre Loyalität zu erhöhen. Basieren wird die neue Plattform auf der kompletten CRM-Suite von Pegasystems, die aus Pega Customer Service, Pega Sales Automation, Pega Marketing und der Pega-7-Plattform besteht. Transavia sieht in der neuen Plattform einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem hart umkämpften Markt der Low-Cost-Flüge. Mit …
Sie lesen gerade: Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau