openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Doku über den Anfang das Populismus in Österreich

22.05.201909:05 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Eine Doku über den Anfang das Populismus in Österreich
Jetzt auf Amazon Prime verfügbar
Jetzt auf Amazon Prime verfügbar

(openPR) Köln - Zwei Politiker der österreichischen FPÖ-Partei, darunter Vizekanzler Heinz-Christian Strache, sind an Wochenende nach der Veröffentlichung eines Skandalvideos abrupt zurückgetreten. Das Ibiza-Video habe eine politische Krise ausgelöst und Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärt: "Genug ist genug". Hat eine Neuwahl ausgerufen.

Jetzt sind immer mehr Menschen neugierig auf nicht nur Heinz-Christian Strache — der einst ein Hip-Hop-Video gedreht hat, sondern auch die Ursprünge der FPÖ. Die FPÖ wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von ehemaligen SS-Mitgliedern gegründet. In den 1980er und 1990er Jahren wuchs die Partei unter der Führung des rechtsextremen Politikers Joerg Haider. Die Partei trat dem österreichischen Parlament in der Regierungskoalition bei, erstmals 2000.

Vor dem Brexit, dem US-Präsidenten Donald Trump und Deutschlands AfD gab es den österreichischen Populisten Jörg Haider und die rechtsextreme FPÖ Partei. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts, als die österreichische Regierung eine Koalition mit den FPÖ-Sanktionen bildete, wurde das Land sanktioniert. Was hat sich seitdem verändert?

Haider war niemandes Abziehbild und niemandes Nachläufer – er war ein Original. Zweifelsohne war er der erfolgreichste europäische Rechtspopulist. Nur Heinz-Christian Strache hatte eine solche Anziehungskraft.

Wer ist eigentlich der Mann, der 1999 ganz Europa zittern ließ als seine Partei 27% bei den Nationalratswahlen bekam und in die österreichische Regierung einzog? War er ein Nazi, verkappter Christdemokrat, metrosexueller Yuppie? Die immer neuen Gesichter

Filmemacherin Nathalie Borgers drehte einen Dokumentarfilm über die Ursprünge der FPÖ und den modernen Rechtspopulismus in der Europäischen Union. Der Dokumentarfilm wurde auf dem DokFest München mit einer Auszeichnung ausgezeichnet und lief auch auf Festivals und Märkten wie dem Zürich International Film Festival und dem European Film Market.

Dieser preisgekrönte Dokumentarfilm der Regisseurin Nathalie Borgers erforscht die FPÖ und ihre Nazi-Bindungen zusammen mit ihren Wählern und zeigt gleichzeitig die Ursprünge des modernen Rechtspopulismus in Europa. Der Dokumentarfilm ist auf Amazon.de und auf Amazon Prime verfügbar.

Video:
Rechtspopulismus in Österreich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049689
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Doku über den Anfang das Populismus in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Donau Film/Tricorder Universe

Bild: Teenies zeigen alten Menschen das InternetBild: Teenies zeigen alten Menschen das Internet
Teenies zeigen alten Menschen das Internet
München - Cyber Seniors ist eine Dokumentarkomödie über Teenager, die versuchen, Rentnern zu zeigen, wie man das Internet und soziale Netzwerke nutzt. Dieser Wohlfühl-Dokumentarfilm mit dem Regiefilm Canadian Saffron Cassaday ist die außergewöhnliche Reise einer Gruppe von Senioren, die die Welt des Internets durch die Anleitung von Mentoren im Teenageralter entdecken. Ihre Erforschung des Cyber-Weltraums wird auf eine andere Ebene katapultiert, als die 89-jährige Shura beschließt, ein YouTube-Kochvideo zu erstellen. Der Dokumentarfilm debüti…
Bild: Cyber Seniors bekannt aus dem ORF jetzt auf Amazon Prime verfügbarBild: Cyber Seniors bekannt aus dem ORF jetzt auf Amazon Prime verfügbar
Cyber Seniors bekannt aus dem ORF jetzt auf Amazon Prime verfügbar
Ein wohlfühl-komödiantischer Dokumentarfilm über ältere Menschen, die das Internet entdeckt haben. Die New York Times sagt Cyber-Senioren ist "...ein sympathische generationenübergreifende Geschichte mit unerwartetem Pathos". Die Doku "Cyber-Seniors" befasst sich mit dem sogenannten "Generation Gap" - der Kluft zwischen den Generationen. Teenies bringen Senioren das Internet näher, indem sie mit ihnen Sozialnetzwerk-Kontos erstellen und YouTube-Videos drehen." Der kanadische Regisseurin Safran Cassaday bringt den Zuschauern mit dem Film Cyb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hans-Wilhelm Hoffmann verstärkt den Vertrieb bei Datasec
Hans-Wilhelm Hoffmann verstärkt den Vertrieb bei Datasec
Siegen, 05. Februar 2003. Seit Anfang Februar 2003 ist Hans-Wilhelm Hoffmann Regionalvertriebsleiter der Datasec GmbH in Siegen. Der55-Jährige ist verantwortlich für die Vertriebsaktivitäten in Norddeutschland. Für diesen Bereich übernimmt er auch die Koordination und Führung der Businesspartner von Datasec. Erklärtes Ziel des Diplom-Betriebswirtes ist …
Bild: Der erste Dokumentarfilm über den Ursprung des modernen Rechstpopulismus in EuropaBild: Der erste Dokumentarfilm über den Ursprung des modernen Rechstpopulismus in Europa
Der erste Dokumentarfilm über den Ursprung des modernen Rechstpopulismus in Europa
… unabhängige Filmmacherin an. Der Dokumentarfilm Truth Under Siege, gedreht 1994 während des Jugoslawien-Kriegs, wird einer ihrer ersten großen Erfolge. 2001 kehrt sie nach Österreich zurück um Kronenzeitung, Tag für Tag ein Boulevardstück zu drehen. Diese Dokumentation war im deutsch-französischen Kultursender ARTE gesendet. Ihre neue Film ist der preisgekrönte …
Neuerscheinung: Populismus und Extremismus in Europa
Neuerscheinung: Populismus und Extremismus in Europa
Neuerscheinung zu Populismus, Nationalismus und Extremismus in Europa mit Beiträgen von KWI-Forschungsbereichsleiter Volker Heins und dem ehemaligen KWI-Direktor Claus Leggewie --- Während Bürgerinitiativen wie „Pulse of Europe“ den europäischen Zusammenhalt beschwören, schüren populistische Protestbewegungen und Parteien diffuse Ängste und Verunsicherung. …
Bild: Marks & die Engel Media GmbH produziert neue Folgen für ZDF Doku-SoapBild: Marks & die Engel Media GmbH produziert neue Folgen für ZDF Doku-Soap
Marks & die Engel Media GmbH produziert neue Folgen für ZDF Doku-Soap
… GmbH“ 13 neue Episoden. Regisseurin Britta Marks: „Die neuen Folgen von „Unsere wilde Meute“ werden noch spannender, amüsanter und sind für Mensch und Tier voller Herausforderungen. Derzeit haben bereits die Dreharbeiten in Österreich, Berlin und Niedersachsen begonnen. Die neuen Episoden sind ab 6. April 2008 wie immer Sonntags um 10.15 h zu sehen.“
Bild: Deformierte Demokratie - Klöckner-Dreyer-Duell absagenBild: Deformierte Demokratie - Klöckner-Dreyer-Duell absagen
Deformierte Demokratie - Klöckner-Dreyer-Duell absagen
… Elefantenrunde erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner und Alexander Ulrich: „Natürlich muss man sich den Thesen der AfD stellen, ihre Slogans widerlegen und über ihren hetzerischen Populismus aufklären. Dafür ist eine TV-Debatte das geeignete Format. Denn nur in der Diskussion lässt sich überzeugen – wegducken nutzt nichts. Es bleibt darüber hinaus …
MuseumsTalk der Uni Vechta: „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“
MuseumsTalk der Uni Vechta: „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“
… Wissenschaft und Journalismus über „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung an wird jedoch gebeten. ---Populismus ist in aller Munde – nicht erst seit der Wahl Donalds Trumps zum US-Präsidenten. Medien, Politiker und Öffentlichkeit diskutieren erregt eine vermeintlich neue Erscheinungsform …
Bild: Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer NäheBild: Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer Nähe
Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer Nähe
… das Spiel eine sichere Formel für den Erfolg der neuen CD-ROM. „Su Doku elements“ wird Anfang Dezember 2005 die Yes! Games-Reihe im führenden Softwarehandel in Deutschland,Österreich und der Schweiz ergänzen und wird auch über das Internet von http://www.embalado24.de/shop/ zu beziehen sein. Der Verleger embalado GmbH & Co KG warnt mit einem Verpackungsaufdruck: …
Bild: Firmenjubiläum bei itlBild: Firmenjubiläum bei itl
Firmenjubiläum bei itl
Alles begann mit einer Idee … Und heute ist itl ein etablierter Dienstleister für Technische Dokumentation und Übersetzung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit verschiedenen Aktionen feiert itl seinen 35. Geburtstag – das ganze Jubiläumsjahr lang. 2017 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte von itl. Es markiert das 35. Firmenjubiläum. Als …
Bild: MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“Bild: MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“
MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“
… Abend von Dr. Ulrich Kühn, Leiter der Kulturmagazine bei NDR Kultur und Moderator der Herrenhäuser Gespräche. --- Zunächst widmete sich die Runde einer Definition von Populismus. Dies sei wichtig zur Unterscheidung der Debatte, bekräftigte der Vechtaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Peter Nitschke. Populismus sei keine neue Idee, sondern immer dagewesen. …
Bild: Kulturpreis für GermanistinBild: Kulturpreis für Germanistin
Kulturpreis für Germanistin
… Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst haben die traditionsreiche Auszeichnung in diesem Jahr an 38 Künstler und Wissenschaftler verliehen. Neues Herzensprojekt gegen Populismus Nach ihrer erfolgreichen Promotion hat sich Christine Ott gleich in ihr nächstes Herzensprojekt gestürzt: Sie setzt mit Würzburger Hochschulkollegen und Studierenden eine …
Sie lesen gerade: Eine Doku über den Anfang das Populismus in Österreich