openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WHO schlägt Alarm: 10 Millionen Tote durch Killerbakterien pro Jahr - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen

06.05.201914:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: WHO schlägt Alarm: 10 Millionen Tote durch Killerbakterien pro Jahr - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) (Düsseldorf/Münster) – Nach einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten bis 2050 jährlich pro Jahr 10 Millionen Menschen an Infektionen, die durch resistente Keime verursacht wurden, sterben. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert entschiedene Schritte, um diese Katastrophe abzuwehren.



In der Fachwelt sind die Ursachen für das verbreitete Auftreten multiresistenter Erreger, oft auch als „Krankenhauskeime“ bezeichnet, seit langem bekannt. Die derzeit politisch Verantwortlichen ziehen hieraus keine Konsequenzen. Vielmehr verschärfen sie die Situation durch ihre Gesundheits- und Agrarpolitik weiter. Die ÖDP NRW fordert hier ein sofortiges Umsteuern!

In der Agrarpolitik bedeutet dies Verzicht auf industrielle Massentierhaltung, die nur durch massive Antibiotika-Gaben an gesunde Tiere aufrechterhalten werden kann.

In der Pharmazie bedeutet das, Reserveantibiotika, das letzte Mittel gegen multiresistente Keime, ausschließlich den Menschen vorzubehalten.

In der Gesundheitspolitik bedeutet das, die Krankenhaus- und Praxenhygiene massiv zu verstärken und die Gabe von Antibiotika, wo diese nicht nötig ist, zu verhindern.

Die ÖDP-NRW hat in ihrem Landespolitischen Programm einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Verhinderung diese Katastrophe aufgenommen.
Der Kampf gegen Krankenhauskeime ist auch wichtiger Bestandteil des Europawahlprogramms der ÖDP.

*************************************************************************

Aus dem Landespolitischen Programm der ÖDP NRW:

Bekämpfung multiresistenter Keime

Derzeit sterben weltweit pro Jahr 700.000 Menschen an den Infektionen mit multiresistenten Keimen – in Deutschland ist von einer Todesrate von 40.000 auszugehen. Dem Kampf gegen multiresistente Keime ist absolute Priorität einzuräumen. Gelingt dieser nicht, steht der Menschheit 100 Jahre nach der Entdeckung der Antibiotika durch Fleming der Weg in ein „postantibiotisches Zeitalter“ bevor. Dies hätte zur Folge, dass bereits kleine Infektionen wieder tödlich wären – mit Millionen von Infektionstoten weltweit pro Jahr.

Die Multiresistenzen von Bakterien und deren Verbreitung resultieren im Wesentlichen aus vier Bereichen:

• Humanmedizin
• Tierzucht und Tiermedizin, vor allem Massentierhaltung
• Gentechnologie
• Mangelnde Krankenhaushygiene

Hierzu fordert die ÖDP die folgenden Maßnahmen:

Humanmedizin

• Beim Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin ist jedweder nicht test- und indikationsgerechte Einsatz von Antibiotika zu vermeiden. (Antibiotika helfen nicht gegen Viren!)

• Die Häufigkeit des Antibiotika-Einsatzes ist auf die indikationsgerechte Erforderlichkeit zurückzuführen

• Patienten sind über die Wirkweise und die Einnahmebedingungen von Antibiotika aufzuklären

• Dadurch sind eigenmächtigen Abbrüche von Antibiotikabehandlungen, die Mit-Ursache für Resistenzen sind und dem Patientenwunsch nach Antibiotika auch ohne Vorliegen der entsprechenden Indikation (z. B. Virus-Infektionen) entgegen zu wirken

Tierzucht

* Antibiotika ist primär zur Infektionsbekämpfung bei Menschen einzusetzen. „Reserve-Antibiotika“, die lebensrettend sein können, wenn andere Antibiotika nicht mehr helfen, sind ausschließlich der Humanmedizin vorzubehalten. Der Einsatz von „Reserve-Antibiotika“ in der Tiermedizin führt zu tausendfachem Tod bei Men-schen. Im Gegensatz zur Humanmedizin ist der Tierarzt gleichzeitig Verordner und Verkäufer von Antibiotika.

• Verbot des Einsatzes von Reserve-Antibiotika in der Tiermedizin; Einstufung eines Verstoßes als Verbrechen

• Strenge Restriktionen beim Einsatz von Antibiotika in der Tiermedizin; Verbot von Einsatz von Antibiotika, die nicht ausdrücklich für die Tiermedizin freigegeben sind. Antibiotika, die zur Lebensrettung von Menschen erforderlich sind, dürfen hierbei nicht für die Veterinärmedizinfreigegeben werden.

• Apothekenpflicht für alle Antibiotika – auch in der Tiermedizin.

• Antibiotikagaben an gesunde Tiere ist zu verbieten.

Gentechnologie

Antibiotikaresistente Zellen werden in der Gentechnologie zu Forschungszwecken als Markerzellen eingesetzt. Diese Gene gehen auf die behandelten Pflanzen über. Von den Pflanzen können sich diese auf Bakterien übertragen und machen diese antibiotikaresistent. (Horizontaler Gentransfer).

• Die ÖDP lehnt Gentechnologie ab!

• Der Einsatz von antibiotikaresistenten Markerzellen ist weltweit zu ächten.

Krankenhaushygiene

Nach seriösen Schätzungen sterben in Deutschland pro Jahr 5.000 bis 10.000 Menschen durch Infektionen, die durch Einhaltung adäquater Hygienemaßnahmen vermeidbar gewesen wären. Hygienemaßnahmen in Kliniken und Praxen werden überwiegend als Kostenfaktor gesehen. In Anbetracht des Leidens und des tausendfachen Todes darf eine angemessene Hygiene in Kliniken und Praxen nicht an den Kosten scheitern. Ein Teil der resistenten Keime entstehen im Kranken-haus. Ca. 10 % alle Patienten bringen diese jedoch bereits von zuhause mit. Es ist ein Skandal, dass über diese katastrophale Situation keine verlässlichen Daten erhoben werden.

Daher sind folgende Maßnahmen zu ergreifen:

•Bundeseinheitliche verbindliche Hygienestandards; Hygiene darf nicht an Landesgrenzen haltmachen

•Verpflichtende Screening bei Risikopatienten

•Transparenz und Dokumentation

• Bundeseinheitliche Dokumentationsstandards

?Nach Erreger
?Nach Infektionsquelle
?Nach Pforten und Infektionswege

•Dokumentationen sind den Patienten zugänglich zu machen und sind in den Qualitätsbericht der Kliniken verpflichtend aufzunehmen.

•Überprüfung der Dokumentation durch unangekündigte Kontrollen

•Meldepflicht für sämtliche MRE-Fälle (MRE = multiresistente Erreger)

• Hygiene muss zu einer wichtigen Aufgabe des Krankenhausmanagements werden, Verstöße sind zu ahnden.

• Weitaus größerer Raum für des Thema Hygiene in Aus- und Weiterbildung aller Beschäftigten im Gesundheitswesen. (Hierbei sind ALLE Beschäftigten zu schulen, sowohl in Kliniken als auch in Praxen und Alten- und Pflegeeinrichtungen.)

• Verpflichtende Hygiene-Einweisung für Krankenhaus-Besucher (Ca. 10 % der Besucher bringen MRE mit!)

• Verpflichtende Desinfektionsstandards (Hände, Schuhe) für Krankenhausbesucher, die zuvor Kontakt mit Tierzucht-Betrieben hatten.

• Prüfung des Einsatzes von Kupfer als antibakterielle „Waffe“ beim Krankenhausbau.

Sonstige Maßnahmen

• Laufende Kontrolle von Kläranlagen

• Nur nicht mit MRE kontaminierte Dünger dürfen ausgebracht werden

• Strenge Hygiene-Standards beim Zu- und Ausgang von Tierzuchteinrichtungen [Desinfektion von Personen (Hände, Schuhe) und Fahrzeugen (Reifen, Ladeflächen)]

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047563
 1385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WHO schlägt Alarm: 10 Millionen Tote durch Killerbakterien pro Jahr - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime bedeutende AufgabeBild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime bedeutende Aufgabe
ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime bedeutende Aufgabe
… Partei (ÖDP) der Region Düsseldorf und Niederrhein beschäftigte sich am Samstag in Neuss mit den Folgen der Ausbreitung multiresistenter Keime und den erforderlichen Gegenmaßnahmen. 1928 entdeckte Fleming das Antibiotika, 100 Jahre später scheint diese Waffe gegen Infektionskrankheiten wirkungslos zu werden. Es besteht die Gefahr, dass die Menschheit in …
Bild: Hitzewellen töten!Bild: Hitzewellen töten!
Hitzewellen töten!
… geht. Kompromisse im Klimaschutz kosten somit Menschenleben! Eine Forderung nach weniger Klimaschutz in Folge der Corona-Krise gefährdet ausgerechnet die Personengruppe, die die Corona-Maßnahmen vorgaben, zu schützen. Der beste Schutz für das Leben der über 75-jährigen ist eine konsequente Klimapolitik. Die heutige jüngere und mittlere Generation wird, …
Bild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffenBild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
… Dosen von Antibiotika führen zunehmend bei den Tieren zu Antibiotika-Resistenzen. Die resistenten Keime übertragen sich über das Fleisch zum Menschen. Über die Gülle werden weiterhin Killerbakterien auf den Anbauflächen verbreitet und gelangen damit auf Obst und Gemüse, aber auch ins Grundwasser. Auch auf Menschen, die in der Massentierhaltung tätig …
Bild: ÖDP: Massentierhaltung abschaffenBild: ÖDP: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP: Massentierhaltung abschaffen
… Dosen von Antibiotika führen zunehmend bei den Tieren zu Antibiotika-Resistenzen. Die resistenten Keime übertragen sich über das Fleisch zum Menschen. Über die Gülle werden weiterhin Killerbakterien auf den Anbauflächen verbreitet und gelangen damit auf Obst und Gemüse, aber auch ins Grundwasser. Auch auf Menschen, die in der Massentierhaltung tätig …
Bild: Mahnkreuze am Mittleren Ring - ödp trauert um 1184 tote Münchner und will Verkehrswende einleitenBild: Mahnkreuze am Mittleren Ring - ödp trauert um 1184 tote Münchner und will Verkehrswende einleiten
Mahnkreuze am Mittleren Ring - ödp trauert um 1184 tote Münchner und will Verkehrswende einleiten
… was bei der Wahl am 2. März auf dem Spiel steht – entweder ein 'Weiter so' des Parteienkartells aus rotgrüner Stadtregierung und CSU-Opposition oder eben echte Maßnahmen gegen Feinstaub und Klimawandel. Wir scheuen uns nicht, den Münchnern ehrlich zu sagen, dass auch teilweise unpopuläre Maßnahmen nötig sind. Deshalb befürworten wir auch eine City-Maut …
Bild: ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellenBild: ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellen
ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellen
(Aachen/Düsseldorf/Münster) – Der französische Präsidenten Emmanuel Macron erklärte im CARL Hörsaalzentrum, RWTH Aachen, dass es mehr Tote durch Kohlekraft als durch Atomkraft gäbe. Die ÖDP ist ob dieses Vergleichs entsetzt. Tote lassen sich nicht gegeneinander aufrechnen. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sieht sich durch …
Bild: Die ÖDP NRW erinnert an den 8. MaiBild: Die ÖDP NRW erinnert an den 8. Mai
Die ÖDP NRW erinnert an den 8. Mai
… Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen erinnert an den 75. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands, und damit an das Ende eines beispiellosen Unrechtsstaates. Der 2. Weltkrieg forderte ca. 55 Millionen Tote und brachte unendliches Leid über Europa und die gesamte Welt. Diesen Tag nimmt die ÖDP NRW auch zum Anlass die Landesregierung und auch die …
Bild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!Bild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!
ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!
… an die-sen antibiotika-resistenten Erregern. Nach seriösen Schätzungen sind in Deutschland pro Jahr 5.000 bis 10.000 Todesfälle durch Infektionen, die durch Einhaltung adäquater Hygienemaßnahmen vermeidbar gewesen wären, zu verzeichnen. Die Tendenz ist stark steigend. Und die Politik schaut zu! Dabei sind nach Meinung der ÖDP entschiedene Anstrengungen …
Indonesien - Angst vor Cholera-Epidemie in West Papua
Indonesien - Angst vor Cholera-Epidemie in West Papua
… Weltgesundheitsorganisation (WHO) – bisher haben beide jedoch noch nicht reagiert. Auch Survival rief die indonesische Regierung und die WHO auf sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Cholera ist hochansteckend. Betroffene sollten rasch behandelt werden, andernfalls kann die Krankheit schnell tödlich verlaufen. Das Versäumnis der indonesischen Regierung …
Bild: ÖDP: Funde von multiresistenten Keimen im Wasser erschreckend!Bild: ÖDP: Funde von multiresistenten Keimen im Wasser erschreckend!
ÖDP: Funde von multiresistenten Keimen im Wasser erschreckend!
… an diesen antibiotikaresistenten Erregern. Nach seriösen Schätzungen sind in Deutschland pro Jahr 5.000 bis 10.000 Todesfälle durch Infektionen, die durch Einhaltung adäquater Hygienemaßnahmen vermeidbar gewesen wären, zu verzeichnen. Die Tendenz ist stark steigend. Und die Politik schaut weiterhin zu! Vor allem die verfehlte Landwirtschaftspolitik …
Sie lesen gerade: WHO schlägt Alarm: 10 Millionen Tote durch Killerbakterien pro Jahr - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen