openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal Schwabing-Freimann

29.04.201912:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal Schwabing-Freimann

(openPR) Unsere Immobilienmakler München analysieren regelmäßig die aktuellsten Preisentwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt. Dabei wird sowohl die Entwicklung der Kaufpreise als auch die Entwicklung der Mietpreise genau unter die Lupe genommen.

Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Mietpreise und Kaufpreise für den Stadtbezirk Schwabing-Freimann zusammengetragen.

Für Schwabing-Freimann ist ein Anstieg der Kaufpreise von Januar bis März 2019 zu erkennen. Während der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter im Januar noch bei 8.037 € lag, stieg dieser bis März auf 8.094 €. Diese Werte schließen auch Wohnungen zum Erstbezug ein.

Betrachtet man nur die Preisentwicklung für Bestandswohnungen, so verringerte sich der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter von Januar auf März von 7.510 € auf 7.234 €.

Diese Ergebnisse implizieren, dass die Kaufpreise für Erstbezugswohnungen gestiegen sind, während die Kaufpreise für Bestandswohnungen im ersten Quartal 2019 gesunken sind.

Die Mietpreise in Schwabing-Freimann fielen von 21,91 € Kaltmiete je Quadratmeter im Januar 2019 auf 20,80 € im März 2019. Diese Werte beziehen sich sowohl auf möblierte als auch auf unmöblierte Wohnungen.

Betrachtet man nur unmöblierte Wohnungen, so sanken die durchschnittlichen Mietpreise von 19,65 € im Januar auf 16,87 € im März 2019.

Für möblierte Wohnungen ist ebenfalls ein Rückgang der Mietpreise zu erkennen. Während die durchschnittliche Kaltmiete für möblierte Wohnungen im Januar noch 28,71 € pro Quadratmeter betrug, fiel diese bis März auf 27,66 €.

Zusammenfassend kann also festgestellt werden, dass die durchschnittlichen Kaufpreise im ersten Quartal 2019 im Stadtbezirk Schwabing-Freimann leicht angestiegen sind, während gleichzeitig die durchschnittlichen Mietpreise gefallen sind. Ob sich dieser Trend weiter fortsetzen wird analysieren unsere Makler für München selbstverständlich auch zukünftig für Sie.

Den vollständigen aktuellen Marktbericht für den Stadtbezirk Schwabing-Freimann finden Sie unter folgendem Link:

https://www.immomakler-muenchen.de/immobilienmakler-schwabing-freimann/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046811
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal Schwabing-Freimann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immomakler München GmbH

Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Unser großer Immobilienreport für München analysiert auf wissenschaftliche Weise, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten der Stichprobe wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.074 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als auch bei den Mietpreisen handelt es sich um Angebotspreise im ersten Quartal 2020. Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis je Wohnung bei 861.535 €, der durchschnittliche Kaufpreis pro m2 b…
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.245 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als auch bei den Mietpreisen handelt es sich um Angebotspreise im Dezember 2019. Dabei lag der durchschnittliche Kaufpreis je Wohnung bei 828.674 €, der durchsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer ImmobilienBild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
… teuersten Immobilienmärkte Deutschlands. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise München variieren je nach Stadtteil enorm. In noblen Lagen wie Bogenhausen, Altstadt-Lehel oder Schwabing-Freimann liegen die Preise für Eigentumswohnungen teils deutlich über 10.000 Euro pro Quadratmeter. In Stadtteilen wie Moosach, Feldmoching-Hasenbergl oder Aubing-Lochhausen-Langwied …
Bild: Immobilienbericht München FreimannBild: Immobilienbericht München Freimann
Immobilienbericht München Freimann
Zahl Wohnungsangebote in München Freimann legt um 25 % zu. ------------------------------ Freimann im Nordosten Münchens bildet mit dem östlichen Teil Schwabings den Stadtbezirk Schwabing-Freimann. Überwiegend ist Freimann eine Art Mix aus Wohn- und Industriegebiet. Es gibt weitläufige Gewerbegebiete, z. B den Euro-Industriepark, aber auch einen alten …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019
… teuersten Gebieten der bayerischen Landeshauptstadt. Am niedrigsten sind die Kaufpreise hingegen in den Stadtbezirken Aubing-Lochhausen-Langwied, Feldmoching-Hasenbergl, Moosach, Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-Freimann und Ramersdorf-Perlach. Der durchschnittliche Kalt-Mietpreis für eine Wohnung in München lag im Mai 2019 bei 23,79 € pro Quadratmeter. …
Bild: Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht Schwabing-FreimannBild: Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht Schwabing-Freimann
Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht Schwabing-Freimann
… der Mietpreise genau unter die Lupe genommen. Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Mietpreise und Kaufpreise für den Stadtbezirk Schwabing-Freimann zusammengetragen. Für Schwabing-Freimann ist ein Rückgang der Kaufpreise von Januar bis Juni 2019 zu erkennen. Während der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter im …
Bild: Entwicklung Immobilienpreise MünchenBild: Entwicklung Immobilienpreise München
Entwicklung Immobilienpreise München
Die Entwicklung der Immobilienpreise in München - Übersicht München ist eine Großstadt voller Highlights, mit angesehenen Universitäten, die Isar, der Englische Garten und das überall bekannte Oktoberfest. Dennoch, wenn Sie im Begriff sind eine Eigentumswohnung in München zu kaufen oder zu verkaufen, ist ein Blick auf die Entwicklung der Immobilienpreise …
Neu - Immobilienreport Schwabing - wertvolle Informationen für Investoren
Neu - Immobilienreport Schwabing - wertvolle Informationen für Investoren
… Kultur des bekannten Viertels werden die beiden Stadtbezirke vorgestellt, in die Schwabing administrativ aufgeteilt ist: Bezirk 4 Schwabing West und Bezirk 12 Schwabing-Freimann. Leser gewinnen einen Überblick über die Ausdehnung Schwabings innerhalb der Stadt, die städtebaulichen Charakteristika und die soziale Struktur der Schwabinger Bevölkerung. …
Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
… Kaltmiete die höchsten Mietpreise in ganz München aufweisen. Preiswert ist im Vergleich dazu der Stadtbezirk Allach-Untermenzing mit einer Kaltmiete von unter 18 € je m2. Fazit: Die Immobilienpreise in München bewegen sich auch im ersten Quartal 2020 auf einem sehr hohen Niveau. Sowohl für die Mietpreise als auch für die Kaufpreise ist ein deutlicher …
Bild: Immobilienmarktbericht München Schwabing 2023Bild: Immobilienmarktbericht München Schwabing 2023
Immobilienmarktbericht München Schwabing 2023
Kein Preisrückgang in Toplagen Schwabing liegt im Münchner Norden und ist der Szenestadtteil schlechthin. Schwabing, Schwabing-West und Schwabing-Freimann zusammengenommen, zählt etwa 70.000 Einwohner und ist übergreifend ein sehr begehrter Stadtteil. Der Englische Garten, die optimale Verkehrsanbindung, kulturelle Einrichtungen und eine Vielzahl an …
Bild: Mr. Lodge GmbH verzeichnet 2023 im Bereich Verkauf ein Umsatzplus von 14 Prozent Bild: Mr. Lodge GmbH verzeichnet 2023 im Bereich Verkauf ein Umsatzplus von 14 Prozent
Mr. Lodge GmbH verzeichnet 2023 im Bereich Verkauf ein Umsatzplus von 14 Prozent
… pro Quadratmeter: 10.933,- €Die Erfassung von Spitzen- und Tiefstpreisen über alle Verkäufe, die Mr. Lodge begleitet hat, zeigt die Bandbreite der Immobilienpreise in München:Höchster Quadratmeterpreis: 22.500,- € in der MaxvorstadtNiedrigster Quadratmeterpreis: 6.900,- € in AubingIn Bezug auf den Geschäftsbereich möblierte Vermietung verzeichnet das …
Bild: In München eröffnet das bundesweit 20. FitX FitnessstudioBild: In München eröffnet das bundesweit 20. FitX Fitnessstudio
In München eröffnet das bundesweit 20. FitX Fitnessstudio
Mittelfristig plant FitX mindestens zehn weitere Standorte in München Das Fitnessunternehmen FitX eröffnet am 15. November 2014 mit dem FitX Fitnessstudio München Schwabing-Freimann ihr erstes Studio in der bayerischen Landeshauptstadt. Damit führt die FitX Deutschland GmbH ihren bundesweiten Expansionskurs fort und ist ab Spätherbst auch im süddeutschen …
Sie lesen gerade: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal Schwabing-Freimann