openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vor und nach der Zeitenwende - ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)

26.04.201914:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Vor und nach der Zeitenwende - ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)
"Vor und nach der Zeitenwende" von Franz Mantel

(openPR) Franz Mantel skizziert in "Vor und nach der Zeitenwende" die Geschichte nach der letzten Finanzkrise bis Anfang 2019 und gibt einen positiven Ausblick in die Zukunft.
------------------------------

Es fing alles damit an, dass der Autor mit dem Erstellen einer Dokumentation über die unzähligen Fälle von Täuschungen von Banken, der Bankmanager (Bankster) und der Duldung und Verstrickung durch Politiker infolge der Finanzkrise begann. Zwar gab es einige Strafen, vor allem in den USA, aber fast alle Banken haben auf Kosten der Steuerzahler überlebt. In "Vor und nach der Zeitenwende" finden sich zahlreiche Ideengeber wieder, die sich mit dieser Entwicklung auseinandergesetzt haben und Vorschläge für eine Veränderung und Verbesserung gemacht haben. Franz Mantel hielt es für wichtig, diese Anregungen auszugsweise wiederzugeben und festzuhalten. Durch Mantels Werk wird die Zeitenwende in ihren Anfängen und der weiteren Entwicklung deutlich. Der Autor schließt sein Buch mit seiner interessanten Idee von der Gestaltung einer verbesserten Demokratie auf Basis der Epistokratie.

Das gesellschaftskritische Buch "Vor und nach der Zeitenwende" von Franz Mantel ist ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen). Es zeigt einen winzigen Ausschnitt der Geschichte, nach der letzten Finanzkrise bis Anfang 2019, und führt zu einer optimistischen Vision der Herrschaft der Wissenden über Wissende. Leser, die sich kritisch mit den Geschäftsgebahren von Banken, der Last für die Steuerzahler und die Auswirkungen der Finanzkrise beschäftigen möchten, finden in Mantels Buch viel Hintergrundwissen und Anregungen für die Zukunft.

"Vor und nach der Zeitenwende" von Franz Mantel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-3989-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID113336)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046755
 907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vor und nach der Zeitenwende - ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Althaus: „Ganzheitliche Hauskonzepte statt Energieeinsparung bis zur Gesundheitsgefährdung!“Bild: Prof. Althaus: „Ganzheitliche Hauskonzepte statt Energieeinsparung bis zur Gesundheitsgefährdung!“
Prof. Althaus: „Ganzheitliche Hauskonzepte statt Energieeinsparung bis zur Gesundheitsgefährdung!“
… fossilen Ressourcen zu beobachten“. Prof. Dr. Dirk Althaus, emeritierter Architekturprofessor und Autor des Klassikers „Ökologisches Bauen“ (1982) sowie des aktuellen Titels „Zeitenwende: Die postfossile Epoche“, warnte davor, dass „viele der gegenwärtig propagierten Dämmorgien das Asbest der Zukunft“ sein könnten. Die derzeitige Klimadebatte sei – so …
Bild: Buch \"Die Imagefalle\": Unterschichten und Urbane Patrizier - Deutschland in der EruptionBild: Buch \"Die Imagefalle\": Unterschichten und Urbane Patrizier - Deutschland in der Eruption
Buch \"Die Imagefalle\": Unterschichten und Urbane Patrizier - Deutschland in der Eruption
… "Unterschichten-Debatte" werden im Buch "Die Imagefalle" von Volker Remy thematisch vorweg genommen. Das Buch handelt von der Identität unserer Städte und Regionen im Zeitalter der soziodemografischen Zeitenwende. Wie der Graco Verlag in Berlin mitteilt, schildert der Autor in seinem im Juli 2006 erschienen Buch den Niedergang der städtischen Mittelklasse und die Geburt …
Bild: DER NEUE MENSCH - Das beste spirituelle Buch für den ÜbergangBild: DER NEUE MENSCH - Das beste spirituelle Buch für den Übergang
DER NEUE MENSCH - Das beste spirituelle Buch für den Übergang
… Kosma SiebenSonne und Sophia Sabine Thursch weisen den Lesern in "DER NEUE MENSCH" den Weg in eine positivere Zukunft. Es wurde bereits viel über die "Zeitenwende" berichtet, philosophiert, weisgesagt und geschrieben. Laut den Autorinnen leben Menschen nun mitten in dieser Zeitenwende und sind Zeitzeugen einer wahrhaft großen Veränderung. Während sich …
Bild: Zeitenwende im Vertrieb: Die Digitale RevolutionBild: Zeitenwende im Vertrieb: Die Digitale Revolution
Zeitenwende im Vertrieb: Die Digitale Revolution
… letzten Jahren haben tiefgreifende Veränderungen die Vertriebslandschaft neu gestaltet. Die digitale Revolution, angefeuert durch technologische Innovationen und verändertes Kundenverhalten, markiert eine Zeitenwende im Vertrieb, die Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt.Ich hatte im letzten Jahr geplant darüber ein Buch zu schreiben. Titel sollte …
Bild: Prof. Dr. Dirk Althaus: Klimawandel – Verhängnis oder Chance?Bild: Prof. Dr. Dirk Althaus: Klimawandel – Verhängnis oder Chance?
Prof. Dr. Dirk Althaus: Klimawandel – Verhängnis oder Chance?
… Nutzen wir die restlichen Fossilien als Anlasserbatterie, um den Hauptmotor für den Blauen Planeten zu entwickeln und zu betreiben: die Sonne!“ In seinem neuen Buch „Zeitenwende: Die postfossile Epoche“ entwirft Prof. Dr. Dirk Althaus ein Konzept für die postfossile Epoche, ganz ohne Weinerlichkeit, lakonisch und gut geerdet. Althaus will die deutsche …
Bild: Aktuelle Neuerscheinung zum Tag der Umwelt: "Zeitenwende: Die postfossile Epoche" von Prof. Dirk AlthausBild: Aktuelle Neuerscheinung zum Tag der Umwelt: "Zeitenwende: Die postfossile Epoche" von Prof. Dirk Althaus
Aktuelle Neuerscheinung zum Tag der Umwelt: "Zeitenwende: Die postfossile Epoche" von Prof. Dirk Althaus
… Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2007 ist nun das nachdenklich, klug und unterhaltsam geschriebene Buch des emeritierten Architekturprofessors Dirk Althaus erschienen: "Zeitenwende: Die postfossile Epoche. Weiterleben auf dem Blauen Planeten". Müssen wir bessere Menschen werden, um als Menschheit auf dem Blauen Planeten überleben zu können? …
Bild: Das Neue Symbol - Analytisches Psychologie-BuchBild: Das Neue Symbol - Analytisches Psychologie-Buch
Das Neue Symbol - Analytisches Psychologie-Buch
Johannes Adalbert T. V. Kühn deutet in "Das Neue Symbol" die bevorstehende Zeitenwende nach der Psychologie von C. G. Jung. Die Welt steht in den Augen des Autors im 21. Jahrhundert vor einer bedeutsamen Zeitenwende. Das hat Carl Gustav Jung, der vielen Menschen zwar als Psychologe aber nicht als Prophet bekannt ist, schon vor mehr als 60 Jahren prophezeit. …
Bild: Zukunft-Fabrik.2050 als Plattform für langfristige Zukunftsgestaltung gegründetBild: Zukunft-Fabrik.2050 als Plattform für langfristige Zukunftsgestaltung gegründet
Zukunft-Fabrik.2050 als Plattform für langfristige Zukunftsgestaltung gegründet
… Gesellschaft zu machen.Denn unsere Gesellschaft begegnet großen systemischen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem demographischen Wandel, oder der geopolitischen Zeitenwende, die ein systemisches Neudenken auf Basis unserer liberalen demokratischen Werte erfordern.Dabei wendet die Zukunft-Fabrik.2050 ihre e3-Methodik „explore-envision-execute“ …
Bild: Weiterleben auf dem Blauen Planeten / Neues Buch zum Tag der Umwelt am 5. Juni 2007Bild: Weiterleben auf dem Blauen Planeten / Neues Buch zum Tag der Umwelt am 5. Juni 2007
Weiterleben auf dem Blauen Planeten / Neues Buch zum Tag der Umwelt am 5. Juni 2007
… Internationalen Tag der Umwelt erscheint am morgigen 5. Juni 2007 das nachdenklich, klug und unterhaltsam geschriebene Buch des emeritierten Architekturprofessors Dirk Althaus: "Zeitenwende: Die postfossile Epoche. Weiterleben auf dem Blauen Planeten". Müssen wir bessere Menschen werden, um als Menschheit auf dem Blauen Planeten überleben zu können? …
Bild: Zur aktuellen Atomdebatte in Deutschland: Denkanstöße von Solar-Architekt und Vordenker Prof. Dr. Dirk AlthausBild: Zur aktuellen Atomdebatte in Deutschland: Denkanstöße von Solar-Architekt und Vordenker Prof. Dr. Dirk Althaus
Zur aktuellen Atomdebatte in Deutschland: Denkanstöße von Solar-Architekt und Vordenker Prof. Dr. Dirk Althaus
… Architekturprofessor Prof. Dr. Dirk Althaus. Unabhängig von Lobbys, mutig gegenüber dem Unabänderlichen und in großen Bögen denkend liefert der Autor in seinem Buch „Zeitenwende: Die postfossile Epoche“ wertvolle Denkanstöße und Ideen, um auch „in der postfossilen Epoche dieses Leben so bequem und komfortabel wie möglich weiter zu betreiben.“ ***** Planetengespräch: …
Sie lesen gerade: Vor und nach der Zeitenwende - ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)