openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März

Bild: Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März
Top 3 Tax Free Shopping Städte in Deutschland
Top 3 Tax Free Shopping Städte in Deutschland

(openPR) • Frankfurt am Main verzeichnet ein Umsatzplus von 8 Prozent mit Tax Free Shopping im März

• München profitiert im ersten Quartal 2019 von ausländischen Shoppern:
Die Transaktionszahl steigt um 30 Prozent

• Tax Free Shopping-Umsätze mit Reisenden aus China, Russland und Thailand dominieren in Berlin




Frankfurt am Main, München und Berlin führen die deutschen Städte im Bereich Tax Free Shopping an. Mit einem Umsatzplus von 8 Prozent in Frankfurt am Main und jeweils 5 Prozent in München und Berlin profitieren die drei Großstädte im März am meisten von internationalen Shoppern. Besonders ausgiebig gingen chinesische Touristen einkaufen: Mit 46 Prozent machten sie in der Main Metropole fast die Hälfte des Tax Free-Umsatzes aus. In München und Berlin belief sich der Anteil im dritten Monat 2019 auf knapp 23 Prozent. Während in Frankfurt die Shopper aus dem Reich der Mitte von jenen aus Thailand (7 Prozent) und Taiwan (5 Prozent) gefolgt werden, freuten sich Einzelhändler in München und Berlin vor allem über Einkäufer aus Russland (18 Prozent bzw. 16 Prozent) und Thailand (6 Prozent bzw. 7 Prozent).

Beim Blick auf die Transaktionen verzeichnet München das größte Plus: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen diese um 19 Prozent. Die größten Anteile halten auch hierbei Chinesen und Russen. Auf Platz drei folgen die Touristen aus Taiwan. In Frankfurt und Berlin ist die Anzahl der Transaktionen im März 2019 im Vergleich zum Vorjahreswert hingegen gesunken. Im Hinblick auf die gestiegenen Tax Free Shopping Umsätze bedeutet dies, dass internationale Shopper zwar weniger Formulare für die Mehrwertsteuerrückerstattung einreichten, allerdings der durchschnittliche Betrag pro eingereichtem Tax Free-Formular höher ist.

Im Quartalsvergleich zeigen sich gegenteilige Trends: Die Zahl der Transaktionen ist in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent gestiegen, während die Umsätze um 18 Prozent gesunken sind. Frankfurt am Main verzeichnet ein Umsatzwachstum von 6 Prozent und einen Transaktionsanstieg von 4 Prozent. In der Hauptstadt sind hingegen sowohl die Umsätze (6 Prozent) als auch die Transaktionen (3 Prozent) im ersten Quartal gesunken.

Europaweit betrachtet weist der März den sechsten Wachstumsmonat in Folge in Bezug auf Tax Free Shopping auf. Der Tax Free Shopping Markt ist um 4 Prozent im Vergleich zum Februar gewachsen, wie der Planet Intelligence Report vom März zeigt. Auch der Ausblick für das zweite Quartal ist positiv: Insgesamt wird ein Plus von 5 Prozent an chinesischen Touristen in Europa für 2019 erwartet. „Das sollten die deutschen Einzelhändler auf dem Schirm haben, schließlich steht Shoppen bei den meisten Touristen ganz oben auf der To Do Liste“, erklärt Pascal Beij, Country Manager von Planet Deutschland. „Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lassen sich beim Personal Hemmungen abbauen, mit den internationalen Kunden in Kontakt zu treten und ein erfolgreiches Verkaufsgespräch zu führen. In Workshops vermitteln wir von Planet beispielsweise Verkaufstechniken, die sich einfach in die Praxis umsetzen lassen und mit zusätzlichem Absatz belohnt werden.“

Mehr interessante Fakten von Planet finden Sie im Planet Intelligence Report: https://www.planetpayment.com/media/4321/planet-intelligence-march-2019.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046498
 904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Planet

Tax Free Shopping im Mai: Zweistelliges Umsatzwachstum mit japanischen Touristen in Europa
Tax Free Shopping im Mai: Zweistelliges Umsatzwachstum mit japanischen Touristen in Europa
• Europäische Einzelhändler erzielten im Mai 51% mehr Umsatz mit japanischen Shoppern • Deutschland liegt auf Platz 4 der wichtigsten Zielmärkte für japanische Touristen • Japan reiht sich in die Top 5 der Besuchernationen in Frankfurt ein Internationale Shopper sind weiterhin in Kauflaune: Der Mai markiert den achten Tax Free Shopping-Wachstumsmonat in Folge und sorgt für europaweites Umsatzwachstum im Einzelhandel. Besonders stark ist der Umsatz im Mai mit japanischen Touristen gestiegen: Einzelhändler erzielten europaweit 51% mehr Umsatz…
Einzelhandels-Zielgruppe internationale Touristen: Russische Shopper gewinnen an Kaufkraft zurück
Einzelhandels-Zielgruppe internationale Touristen: Russische Shopper gewinnen an Kaufkraft zurück
• Rückgang der Inflation in Russland im ersten Quartal 2019 sorgt für stärkere internationale Kaufkraft russischer Touristen • Umsätze mit russischen Shoppern steigen im ersten Quartal sowohl in Deutschland als auch europaweit • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Ingolstadt, Köln und Metzingen sind die beliebtesten Shoppingziele für russische Touristen in Deutschland 19. Juni 2019 Internationale Touristen spielen als Zielgruppe für den Einzelhandel eine zentrale Rolle. Der Planet Shopper Index für das erste Quartal 2019 zeigt, dass vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tax Free Shopping in München: Einzelhändler profitieren von kaufkräftigen Touristen im bauma-Monat
Tax Free Shopping in München: Einzelhändler profitieren von kaufkräftigen Touristen im bauma-Monat
… Münchner Einzelhandel verzeichnet ein Tax Free Umsatz-Plus um 12 Prozent im April • Kinderbekleidung, Kleidung im allgemeinen sowie Uhren und Schmuck sind die beliebtesten Produktsegmente in München • In Deutschland steigt der Tax Free Shopping-Markt um 15 Prozent im April, europaweit zeigt sich ein Plus von 11 Prozent 22. Mai 2019 Im April sind die …
Steuerfrei shoppen am Flughafen - Deutschlands beste „Duty-Free“-Shops
Steuerfrei shoppen am Flughafen - Deutschlands beste „Duty-Free“-Shops
… für Duty-Free-Schnäppchen zu lassen. Das Flüge-Portal flüge.de stellt die Shoppingmeilen deutscher Flughäfen vor. In der erst kürzlich eröffneten Shopping Avenue des Flughafens in Frankfurt am Main genießt der Besucher eine sehr ansprechende Atmosphäre. Die riesige Verkaufsfläche von über 1200 qm ist in ein originelles Architektur- und Lichtkonzept …
Shopping-Boom der Chinesen in Deutschland hält an
Shopping-Boom der Chinesen in Deutschland hält an
… in der Wahl der Einkaufsstadt unterscheiden sich die beiden Nationalitäten: So kauften Russen mit einem Umsatzdrittel am liebsten in München ein, Chinesen kauften dagegen mehr in Frankfurt. Dort ließen sie 43% ihrer Umsätze. Die Tax Free Shopping Ausgaben der Auslandstouristen stiegen in Deutschland insgesamt um 36% im ersten Halbjahr, auf EUR 447 Mio. …
Global Blue wächst kontinuierlich und steigert Umsatz um 30%
Global Blue wächst kontinuierlich und steigert Umsatz um 30%
… Juli 2012 – Global Blue, Experte für internationales Einkaufen und Bezahlen, gibt heute erneut ein starkes Umsatzwachstum bekannt. Dieses ist vor allem auf die wachsende Zahl von Shopping Touristen zurückzuführen. Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2012 verzeichnete Global Blue ein Umsatzwachstum von 30% auf EUR 424 Millionen; der EBITDA stieg um 44% auf …
Tax Free Shopping im Mai: Zweistelliges Umsatzwachstum mit japanischen Touristen in Europa
Tax Free Shopping im Mai: Zweistelliges Umsatzwachstum mit japanischen Touristen in Europa
… Umsatz mit japanischen Shoppern • Deutschland liegt auf Platz 4 der wichtigsten Zielmärkte für japanische Touristen • Japan reiht sich in die Top 5 der Besuchernationen in Frankfurt ein Internationale Shopper sind weiterhin in Kauflaune: Der Mai markiert den achten Tax Free Shopping-Wachstumsmonat in Folge und sorgt für europaweites Umsatzwachstum im …
Bild: Tax Free 2008 - Russen und Chinesen sind größte Umsatzbringer – Tendenz stark steigendBild: Tax Free 2008 - Russen und Chinesen sind größte Umsatzbringer – Tendenz stark steigend
Tax Free 2008 - Russen und Chinesen sind größte Umsatzbringer – Tendenz stark steigend
… Durchschnittseinkäufe der Koreaner sanken um 13 Prozent, die der Japaner sogar um 29 Prozent, während die US-Amerikaner pro Einkauf nur um 0,1 Prozent weniger Geld ausgaben. München vor Frankfurt und Berlin Beliebteste Einkaufsstadt für Tax Free Kunden ist München. Um 15 Prozent stiegen die gesamten Tax Free Einkäufe in der Isarmetropole. Einen Rekord stellten Besucher …
Luxus-Shopping aus dem Ausland: „Die Umsatz-Milliarde ist geschafft“
Luxus-Shopping aus dem Ausland: „Die Umsatz-Milliarde ist geschafft“
… den chinesischen Lieblings-Einkaufszielen in Europa: Gemessen an den Shopping Ausgaben liegt Deutschland auf Platz zwei, hinter Frankreich und vor England und Italien. Dass die Stadt Frankfurt davon am meisten profitiert, liegt nicht zuletzt am Flughafen, welcher oft die letzte Station vor der Heimreise ist. Bei Russen hat die Vorliebe für Luxus schon …
Chinesen erfreuen den Einzelhandel mit Superlativen
Chinesen erfreuen den Einzelhandel mit Superlativen
… Durchschnittlich ließen Russen EUR 344 im Geschäft. Bevorzugt kauften sie dabei Mode und Bekleidung. Während Chinesen mit ihren Shopping Ausgaben hauptsächlich den Einzelhandel in Frankfurt erfreuten, ließen Russen knapp die Hälfte ihrer Ausgaben in München. Dort kauften auch Reisende aus arabischen Ländern am liebsten. Rechnet man ihre Umsätze zusammen, …
Einzelhandels-Zielgruppe internationale Touristen: Russische Shopper gewinnen an Kaufkraft zurück
Einzelhandels-Zielgruppe internationale Touristen: Russische Shopper gewinnen an Kaufkraft zurück
… internationale Kaufkraft russischer Touristen • Umsätze mit russischen Shoppern steigen im ersten Quartal sowohl in Deutschland als auch europaweit • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Ingolstadt, Köln und Metzingen sind die beliebtesten Shoppingziele für russische Touristen in Deutschland 19. Juni 2019 Internationale Touristen spielen als Zielgruppe für …
Bild: Tax Free Shopping: Europaweites Umsatzwachstum mit Touristen aus China, Taiwan und Hong KongBild: Tax Free Shopping: Europaweites Umsatzwachstum mit Touristen aus China, Taiwan und Hong Kong
Tax Free Shopping: Europaweites Umsatzwachstum mit Touristen aus China, Taiwan und Hong Kong
• Chinesisches Neujahr sorgt europaweit für Umsatzwachstum von 4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum • Deutscher Tax Free Shopping-Markt: 51% mehr Umsatz mit Touristen aus Hong Kong im Vergleich zum chinesischen Neujahr 2018 • Touristen aus Hong Kong reihen sich in die Top 5 der Tax Free Shopping-Nationen in Deutschland ein Am 5. Februar wurde mit dem …
Sie lesen gerade: Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März