openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Start der DELMIA European User Conference 2006

19.10.200617:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Argumente aus der Praxis für PLM und Digitale Fabrik

Fellbach. Seit dem gestrigen Mittwoch informieren sich die europäischen Anwender der Dassault Systèmes-Tochter DELMIA und Interessierte aus verschiedenen Branchen in der Fellbacher Schwabenlandhalle aus erster Hand über Erfahrungen mit den Digital Manufacturing-Lösungen von DELMIA sowie über aktuelle Entwicklungstrends. Wie jedes Jahr im Oktober ist der deutsche DELMIA-Standort Fellbach bei Stuttgart für zwei Tage Treffpunkt von hochkarätigen Industrievertretern, die Lösungen für effizientere Planungs- und Produktionsprozesse in ihrem Unternehmen suchen und sich über Erfahrungen bei der Einführung der Digitalen Fabrik austauschen.



Am ersten Tag der DELMIA European User Conference 2006 - an dem Jörg Schiebel, neuer Geschäftsführer DELMIA Deutschland und Nordeuropa sowie Vice President der DELMIA Corp. noch einmal offiziell vorgestellt wurde - verfolgten rund 400 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern die Vorträge, die in diesem Jahr unter dem Motto "Collaboration in Action" stehen. "Denn es ist die aktive Zusammenarbeit, die Nutzen und Erfolg der digitalen Produktionsplanung über Grenzen und Standorte hinweg ermöglicht", erklärte Dr. Peter Schmitt, DELMIA Vice President Marketing & Business Development, der die Veranstaltung moderierte.

Einen Wandel des Charakters der Zusammenarbeit durch die konsequente Nutzung der digitalen Welt forderte Dr. Philippe Charlès, CEO der DELMIA Corp. Das "Converse Engineering", das den traditionellen Konstruktionsvorgang optimiert und die Herstellbarkeit eines Produktes in einer sehr frühen Phase der Entwicklung absichert, sei auf die Virtualisierung sämtlicher Prozesse und Ressourcen angewiesen. In seinem Eröffnungsvortrag beschrieb Fulvio Rusinà von der COMAU S.p.A., einem weltweit operierenden Zulieferer der Automobilindustrie Flexibilität als Schlüsseleigenschaft für die erfolgreiche Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Automobilbau: In Anbetracht der Komplexität und der Variantenvielfalt der Produkte gewinne die Entwicklung schlanker Lösungen weiter an Bedeutung. Die Vorzüge aktiver Zusammenarbeit schilderte Fulvio Rusinà am Beispiel eines EU-geförderten Forschungs- und Entwicklungsprogramms, an dem sich DELMIA und COMAU beteiligen. Im Rahmen der "Aerospace-Session" schilderte Mathias Larsson von Saab Aerostructures den harten Wettbewerb, der auch seine Branche zwingt, stetig neue Prozesse und Methoden einzusetzen. Die systematische, auf Kundenprojekte fokussierte Forschungs- und Entwicklungsarbeit unter Einsatz der DELMIA-Technologien spiele beim Aufbau und Betrieb flexibler Montagelinien eine entscheidende Rolle: "Simulationssoftware von DELMIA ist das Werkzeug, das uns den Weg in die Zukunft weist." Hirokazu Yorimasa von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) berichtete vom erfolgreichen Einsatz der Dassault-Systèmes- und DELMIA-Lösungen für Product Lifecycle Management (PLM) und Digitale Fabrik. MHI setze längst erfolgreich CATIA V5, ENOVIA und DELMIA ein und habe an der Schnittstellenentwicklung mitgearbeitet, um die Überwindung des "Sequential Engineering" durch das "Concurrent Engineering" zur Parallelisierung der Schritte in der Produktentstehung voranzutreiben.

Unter den weiteren Vorträgen - John Unsworth erklärte, für die Bentley Motors Ltd. sei die Durchgängigkeit von CATIA und ENOVIA maßgeblich für die Entscheidung für DELMIA als Partner bei der Optimierung ihrer CAx Strategien gewesen; Olivier Marchand von PSA Peugeot Citroën berichtete über den Stand der Digitalen Fabrik in der Endmontage beim zweitgrößten europäischen Fahrzeugbauer: in 21 Fahrzeugprojekten an neun Standorten arbeiten 900 Anwender mit den DELMIA-Lösungen - brachte der Beitrag von Dr. Markus Baur von der tschechischen Skoda Auto a.s. am konkretesten auf den Punkt, was man sich von DELMIA-Lösungen erhofft. "Wir verstehen die Digitale Fabrik als Vorgehensweise zur Rechner gestützten Darstellung aller Fertigungs- und Logistikprozesse der realen Fabrik", so Dr. Markus Baur. Dabei entscheidend seien "die frühzeitige Absicherung und Optimierung des Herstellprozesses, die Erhöhung der Produktqualität im Fertigungsprozess, die Reduzierung der Zeiten im Produktentstehungsprozess und die Verringerung der Änderungskosten". Bei der jüngsten Neuentwicklung hätten Simulationen den Prototypenbau und die Vorserienproduktion bereits weit gehend ersetzt; durch Vernetzung, Datenintegration und Standardisierung seien Effizienzsteigerungen möglich, mit denen Skoda für die Herausforderungen der näheren Zukunft gerüstet sei.

Drei Vorträge aus sehr unterschiedlichen Bereichen schlossen den erfolgreichen ersten Tag ab. Matthias Mende von der DIMAS Digital Manufacturing Services GmbH, einem Spin-off der Universität Siegen, schilderte seine guten Erfahrungen mit der Generierung von Modulen zur Optimierung der Geschwindigkeit von Simulationen. Philipp Hanke von der SICK AG, einem führenden Hersteller optoelektronischer Sensoren berichtete, wie sein Unternehmen über einfache Layouts von Montagezellen in den 1990er Jahren bis zur Konfiguration kompletter Fertigungsanlagen zu einem intensiven Nutzer des DELMIA Process Engineer (DPE) wurde. Volker Wildeboer von der ICARUS Consulting GmbH schilderte, wie DELMIA-Tools bei der Simulation von Montagestandorten für den Flugzeugbau ganz neue Möglichkeiten einer effizienten Planung eröffnet haben.

Alle Vorträge übergreifend, wurden das Interesse und die Bereitschaft deutlich, mit aus der Praxis gewonnenen Argumenten die PLM- und Digitale Fabrik-Lösungen optimieren zu helfen. Am zweiten Tag stehen die beiden Themenbereiche Automotive und Aerospace im Mittelpunkt zahlreicher Workshops.
zk-big/haz

(Ein ausführlicherer Abschlussbericht zur DELMIA European User Conference 2006 folgt in einigen Tagen.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104631
 2423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Start der DELMIA European User Conference 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DELMIA GmbH

Bild: Systematische Verbesserung der ProzessplanungBild: Systematische Verbesserung der Prozessplanung
Systematische Verbesserung der Prozessplanung
DELMIA: Digitale Fabrik bei OLHO Technik Oleff + Holtmann oHG (Fellbach/Löhne) - Im Zuge einer grundlegenden Erneuerung ihrer Unternehmens-IT, zu der auch die Einführung von SAP gehört, führte die OLHO Technik Oleff + Holtmann oHG die DELMIA-Lösungen DELMIA Process Engineer (DPE) und DPM Assembly für die Montagesimulation ein. Die IT-Umgebung sollte zu einem integrierten System umgebaut werden, und nachdem man die in Frage kommenden Anbieter zu Präsentationen und Workshops eingeladen hatte, fiel die Wahl auf DELMIA. "Wir haben uns die Entsch…
Strategische Softwarewerkzeuge helfen dem Volkswagen-Konzern Kosten senken
Strategische Softwarewerkzeuge helfen dem Volkswagen-Konzern Kosten senken
DELMIA: Vereinbarung mit Volkswagen über die unternehmensweite DPE-Nutzung (Fellbach/Wolfsburg) - Die Volkswagen AG und DELMIA geben eine Vereinbarung über die unternehmensweite Nutzung der Software DELMIA Process Engineer (DPE) bekannt. Auf der Grundlage einer Konzernvereinbarung wird DPE als strategisches Werkzeug der Montageplanung für die Markengruppen Volkswagen und Audi in allen Werken sowie bei Skoda eingesetzt. Der Vertrag ist im Mai 2006 in Kraft getreten. Voraus gegangen war eine mehrjährige erfolgreiche Zusammenarbeit von Volksw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Transcat PLM auf der DELMIA European User Conference
Transcat PLM auf der DELMIA European User Conference
… im September 2007 - Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG, Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM, ist auf der DELMIA European User Conference in Stuttgart vom 16. bis 17. Oktober 2007 vertreten. Gezeigt werden die DELMIA V5 DPM Generative Work Instructions (GWI) für die Produkt-Montage und DELMIA Robotics Simulation. Die …
Bild: European Sales Conference von VWR International wird von Medienhaus ECG pro-SEQ-o in Szene gesetztBild: European Sales Conference von VWR International wird von Medienhaus ECG pro-SEQ-o in Szene gesetzt
European Sales Conference von VWR International wird von Medienhaus ECG pro-SEQ-o in Szene gesetzt
Zum vierten Mal in Folge kamen in Madrid rund 1.000 Mitarbeiter von VWR International zur European Sales Conference zusammen. Das diesjährige Motto „IMPACT“ stand ganz im Zeichen der Neuheiten. Vom 02.02. bis zum 06.02.2011 wurden die Mitarbeiter auf die neue „Collection“ eingestimmt. Der Hauptveranstaltungsort war wieder das Kongresshotel Auditorium …
DELMIA European User Conference: Die Industrie wird virtuell - die Erfolge immer realer
DELMIA European User Conference: Die Industrie wird virtuell - die Erfolge immer realer
Abschlussbericht: DELMIA European User Conference 19./20. Oktober 2005 (Fellbach) - Die europäischen Anwender der Dassault Systèmes-Tochter DELMIA sowie Interessierte aus verschiedensten Branchen informierten sich bei der DELMIA European User Conference am 19. und 20. Oktober in der Fellbacher Schwabenlandhalle über den Einsatz von Digital Manufacturing-Lösungen. …
Bild: Flexibilität als Schlüsseleigenschaft: Argumente aus der Praxis für PLM und Digitale FabrikBild: Flexibilität als Schlüsseleigenschaft: Argumente aus der Praxis für PLM und Digitale Fabrik
Flexibilität als Schlüsseleigenschaft: Argumente aus der Praxis für PLM und Digitale Fabrik
… in der realen Welt funktioniert", so Wildeboer, - dank DELMIA sei man für die nächsten größeren Projekte bestens gewappnet. Am zweiten Tag der DELMIA European User Conference 2006 verteilten sich die Besucher auf den Automotive-Workshop und den Aerospace Workshop. In beiden Sälen spielten aktuelle DELMIA-Projekte und Lösungen eine wichtige Rolle. Vor …
Strategische Softwarewerkzeuge helfen dem Volkswagen-Konzern Kosten senken
Strategische Softwarewerkzeuge helfen dem Volkswagen-Konzern Kosten senken
DELMIA: Vereinbarung mit Volkswagen über die unternehmensweite DPE-Nutzung (Fellbach/Wolfsburg) - Die Volkswagen AG und DELMIA geben eine Vereinbarung über die unternehmensweite Nutzung der Software DELMIA Process Engineer (DPE) bekannt. Auf der Grundlage einer Konzernvereinbarung wird DPE als strategisches Werkzeug der Montageplanung für die Markengruppen …
18. und 19. Oktober 2006: DELMIA European User Conference in Fellbach
18. und 19. Oktober 2006: DELMIA European User Conference in Fellbach
Workshops für effizientere Prozesse - von Anwendern für Anwender Fellbach/Stuttgart - Die diesjährigen DELMIA Worldwide User Conferences, die in Europa, USA und Asien stattfinden, stehen unter dem Motto "Collaboration in Action". Am 18. und 19. Oktober 2006 können sich die europäischen Anwender der Dassault Systèmes-Tochter DELMIA in der Fellbacher …
Bild: GUADEC 2006 IN BARCELONABild: GUADEC 2006 IN BARCELONA
GUADEC 2006 IN BARCELONA
Zum siebenten Mal wird die GNOME User and Developer European Conference (GUADEC) Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Endbenutzer in Barcelona zusammenbringen. BOSTON, Massachusetts, USA - 20. Juni 2005 - Zum siebenten Mal wird die alljährlich stattfindende GNOME User and Developer European Conference (GUADEC) Software-Entwickler genauso …
Bild: “Cluster Policy and Management - European and regional initiatives for innovation”Bild: “Cluster Policy and Management - European and regional initiatives for innovation”
“Cluster Policy and Management - European and regional initiatives for innovation”
European Conference Berlin, 09 July 2008: Cluster policy and regional cluster management are key tools for regional development and innovation. The European conference “Cluster Policy and Management - European and regional initiatives for innovation policy” 22nd and 23rd September in Berlin presents latest achievements and new initiatives of cluster …
Bild: FotoWare veranstaltet erste europaweite Anwenderkonferenz in BrüsselBild: FotoWare veranstaltet erste europaweite Anwenderkonferenz in Brüssel
FotoWare veranstaltet erste europaweite Anwenderkonferenz in Brüssel
Hamburg, 16. Februar 2009. Anknüpfend an die äußerst erfolgreich verlaufene FotoWare Nordic User Conference in Oslo, im Dezember 2008, veranstaltet der norwegische Softwarehersteller von Image Workflow- und Digital Asset Management-Lösungen die erste europaweite Anwenderkonferenz in Brüssel. Auf der zweitägigen Veranstaltung, vom 22. bis zum 23. April …
18. und 19. Oktober 2006: DELMIA European User Conference in Fellbach
18. und 19. Oktober 2006: DELMIA European User Conference in Fellbach
Lösungen für effizientere Produktionsprozesse (Fellbach/Stuttgart) - Die diesjährigen DELMIA Worldwide User Conferences, die in Europa, USA und Asien stattfinden, stehen unter dem Motto "Collaboration in Action". Am 18. und 19. Oktober 2006 können sich die europäischen Anwender der Dassault Systèmes-Tochter DELMIA in der Fellbacher Schwabenlandhalle …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Start der DELMIA European User Conference 2006