openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel

08.04.201910:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. bearbeitet im Schwerpunkt das Tierrecht & Schadensersatz
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. bearbeitet im Schwerpunkt das Tierrecht & Schadensersatz

(openPR) Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 07.06.2018 zum Aktenzeichen 13 U 194/17, dass eine Frau, die bei einem Kamelaustritt vom Kamel stürzte und sich dabei schwer verletzte, 70.000,00 € Schmerzensgeld erhält.
Im konkreten Fall buchte die Mutter der jungen Frau einen einstündigen Kamelausritt. Die Kamele wurden dabei von einem Kamelführer an einer Leine geführt. Als Hunde auf den Weg liefen erschrocken die Kamele und die junge Frau stürzte vom Kamel herunter und verletzte sich schwer am Kopf, konnte in der Folge wochenlang nicht arbeiten und litt unter Schmerzen.

Die Richter sprachen der jungen Frau Schadensersatz und Schmerzensgeld aus der Tierhalterhalterhaftung gemäß § 833 Satz 1 BGB zu. Die grundsätzliche Möglichkeit, sich zu entlasten, wie es § 833 Satz 2 BGB ermöglicht, lehnten die Richter ab, da diese Möglichkeit nur bei Haus- und Nutztieren gegeben ist, wozu – zumindest in Deutschland – Kamele nicht gehören.

§ 833 BGB (Haftung des Tierhalters) lautet:

Satz 1: Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.

Satz 2: Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.

Die Richter stellten außerdem fest, dass der Kamelführer der jungen Frau während des Ausrittes auf dem Kamel vom Tragen eines Helmes sorgfaltswidrig abriet. Der Kamelführer war zudem nicht in der Lage, die Kamele an der Leine sicher zu führen und die Sicherheit der Personen, die auf den Kamelen saßen zu gewährleisten..
Die 70.000,00 € setzten sich zusammen aus Verdienstausfall, Schmerzensgeld und Schadensersatz für die Heilbehandlung.

Mehr Informationen auf: http://www.jura.cc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044574
 320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kanzlei JURA.CC

Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Die gesetzliche Impfpflicht rückt in greifbare Nähe. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber fragen sich, was dies konkret für das Arbeitsverhältnis bedeutet. Es besteht die Gefahr, dass Arbeitnehmer ihren Job verlieren, wenn sie nicht geimpft sind. Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“, das bedeutet, dass ein Arbeitnehmer, der nicht arbeitet, erhält vom Arbeitgeber auch keinen Lohn. Das der Arbeitnehmer n…
Bild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein ArbeitsunfallBild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Das Bundessozialgericht hat am 06.10.2020 zum Aktenzeichen B 2 U 9/19 R entschieden, dass ein verletzender Sprung auf einer Hüpfburg im Rahmen eines FSJ in einer Bildungs- und Ferienstätte ein Arbeitsunfall darstellt. Aus dem Terminbericht des BSG Nr. 37/20 vom 06.10.2020 ergibt sich: Die Beteiligten streiten darum, ob der tödliche Verkehrsunfall des Ehemanns der Klägerin ein Arbeitsunfall war. Die Klägerin ist die Witwe des Verunfallten, der als Produktionsmitarbeiter tätig war. Am 25.06.2014 verließ er während der Schicht bei laufender Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

In einem Ganzkörperkostüm zum Hingucker jeder Kostümparty werden
In einem Ganzkörperkostüm zum Hingucker jeder Kostümparty werden
… ganz besonderer Hingucker auf jeder Party ist dabei das Ganzkörperkostüm, das seinen Träger von Kopf bis Fuß bedeckt und daher besonders eindrucksvoll wirkt. Die Kamel-Verkleidung als lustiges Gruppenkostüm Wie außergewöhnlich ein solches Kostüm wirken kann, beweist das Karnevalskostüm Kamel auf locoria.de, das aus einem Overall sowie der dazu passenden …
Bild: CoolCamels.de - das virtuelle KamelBild: CoolCamels.de - das virtuelle Kamel
CoolCamels.de - das virtuelle Kamel
… in Osteuropa sind die Coolcamels jetzt auch in Deutschland angekommen. CoolCamels ist ein Online-Simulationsspiel, das umgeben ist von einem großen interaktiven Forum, in dem jeder Kamelbesitzer neue Leute kennen lernen kann. In Ungarn sind die Kamele inzwischen so beliebt, dass (nach Angaben des Betreibers) bereits jedes zweite Kind mit Computerzugang …
Bild: Pferd verletzt? Es muss nicht immer ein anderes Pferd gewesen sein!Bild: Pferd verletzt? Es muss nicht immer ein anderes Pferd gewesen sein!
Pferd verletzt? Es muss nicht immer ein anderes Pferd gewesen sein!
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 24.04.2018 zum Aktenzeichen VI ZR 25/17 entschieden, dass ein Pferdehalter nicht von einem anderen Pferdehalter Schadensersatz aus Tierhalterhaftung verlangen kann, wenn sein Pferd, welches über Nacht mit einem anderen Pferd auf der Weide stand, am nächsten Tag eine Verletzung aufweist. Im konkreten Fall …
Bild: AutoScout24 fährt mit BBH nach BakuBild: AutoScout24 fährt mit BBH nach Baku
AutoScout24 fährt mit BBH nach Baku
… Team aus, sondern unterstützt das Charity-Projekt auch noch mit einer großzügigen Spende. Die tägliche Berichterstattung auf der von BBH entwickelten Microsite unter http://kamel4baku.autoscout24.de/ übernimmt das Teammaskottchen K.U.R.T, ein Kamel. Dafür fand ein 10-stündiger Dreh statt, bei dem ein echtes Kamel beim Fressen und Wiederkäuen gefilmt …
Bild: Camel-City - Ein bisschen Wüste im bayerischen WaldBild: Camel-City - Ein bisschen Wüste im bayerischen Wald
Camel-City - Ein bisschen Wüste im bayerischen Wald
„Du doofes Kamel!“ Ein Spruch, der wohl den meisten einfällt, die an „Kamel“ denken sollen. Vielleicht kommt noch das „Wüstenschiff“ dazu, aber dann hört es bei den meisten mit den Assoziationen auf. In der Oberpfalz in Bayern – und natürlich im Internet – gibt es für diese Bildungsschwäche jetzt eine neue Anlaufstelle. In Camel City, im World Wide Web …
Bild: Wer schläft sündigt nicht – (schädigt aber womöglich)Bild: Wer schläft sündigt nicht – (schädigt aber womöglich)
Wer schläft sündigt nicht – (schädigt aber womöglich)
Über einen Fall der Tierhalterhaftung hatte das OLG Hamm (15.02.2013 – 19 U 96/12) zu befinden. Der Hund einer Verkäuferin hatte sich zum Schlafen in den Eingangsbereich eines Ladenlokals gelegt, nachdem bereits mehrere Kunden dieses betreten hatten. Eine Kundin übersah beim Verlassen des Geschäfts das Tier, stolperte über dieses und kam zu Fall, wodurch …
Bild: Hundehalter haften gemeinsamBild: Hundehalter haften gemeinsam
Hundehalter haften gemeinsam
… eigenen Mitverursachungsanteil zurechnen lassen. Der Beklagte musste deshalb den Schaden nur in Höhe von 75 % ersetzen. Anmerkung: Die Entscheidung weist auf Besonderheiten der Tierhalterhaftung hin, die häufig übersehen werden. Wenn bei der Verursachung eines Schadens mehrere Tiere mitgewirkt haben, sind häufig alle Tierhalter (anteilig) haftbar. Dies …
Bild: Travel & Personality: Kamel-Trekking & Yoga für Alleinreisende in der Wüste Süd-TunesiensBild: Travel & Personality: Kamel-Trekking & Yoga für Alleinreisende in der Wüste Süd-Tunesiens
Travel & Personality: Kamel-Trekking & Yoga für Alleinreisende in der Wüste Süd-Tunesiens
Stuttgart, 30.08.2012 – Die eigenen Fußspuren im Sand bei Kamel-Trekking & Yoga in der Wüste Süd-Tunesiens betrachten, wird für Alleinreisende ein sehr besonderes Urlaubserlebnis. Die Wüste fasziniert seit jeher und in der Stille und Einsamkeit lässt sich der Alltag schnell vergessen. Sich mit der Kamelkarawane gleichmäßig und ruhig im Einklang …
Bild: Sturz vom Kamel während eines ÄgyptenurlaubsBild: Sturz vom Kamel während eines Ägyptenurlaubs
Sturz vom Kamel während eines Ägyptenurlaubs
Das Amtsgericht München entschied in einem Urteil vom 24.06.2015 (Az.: 111 C 30051/14), dass ein Sturz von einem Kamel keine Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche begründet. Das Abwerfen vom Rücken des Kamels stellt ein allgemeines Lebensrisiko dar, welches keine haftungsrechtlichen Ansprüche hervorruft. Während einer zweiwöchigen Kreuzfahrt auf …
Bild: Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit TuaregführernBild: Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit Tuaregführern
Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit Tuaregführern
Wer sich für die ursprünglichste Form des Reisens in der Wüste entscheidet, steigt am liebsten auf ein Kamel. Richtigerweise sollte man Dromedar für das einhöckrige Trampeltier sagen, aber im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich Kamel durchgesetzt. Das Kamel wurde vor etwa 5000 Jahren in Mesopotamien domestiziert und gelangte über Arabien und Ägypten …
Sie lesen gerade: Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel